09.01.2025, 4139 Zeichen
London, 9.Januar 2025 (OTS) - Levine Leichtman Capital Partners
("LLCP"), ein globales Private-
Equity-Unternehmen, gab heute bekannt, dass es eine
Wachstumsinvestition in Zero100 Community Limited ("Zero100" oder das
"Unternehmen") in Partnerschaft mit den Gründern und dem bestehenden
Managementteam getätigt hat. Die Bedingungen der Transaktion wurden
nicht bekannt gegeben.
Zero100 ist das führende branchenübergreifende Forschungs- und
Informationsunternehmen, das Führungskräfte aus einer Reihe führender
globaler Unternehmen wie Nike, Walmart, Unilever, Pfizer, Google,
Honeywell, Volvo Cars und viele andere miteinander verbindet und
strategisch berät. Kunden nutzen die Peer-Networking-, Daten-,
Forschungs- und Beratungsdienste des Unternehmens, um ihre globalen
Lieferkettenstrategien zu gestalten und den Fortschritt bei
langfristigen Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen zu
beschleunigen. Das 2021 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in
London (Großbritannien) beschäftigt über 50 Mitarbeiter und unterhält
Büros in London und New York.
Zero100 wird weiterhin von Mitbegründer und CEO Olly Sloboda und
dem bestehenden Managementteam geleitet werden.
Olly Sloboda kommentierte: "Unsere Partnerschaft mit LLCP kommt
zu einem sehr spannenden Zeitpunkt für Zero100 und ich bin sehr stolz
auf das, was unser Team im Namen der Kunden erfunden hat. Die
nachweisliche Erfolgsbilanz von LLCP bei der Unterstützung von
Unternehmern und die umfassende Erfahrung im Bereich der
Informationsdienste werden dazu beitragen, unsere Vision der
Revolutionierung des Marktes für Supply Chain Intelligence zu
beschleunigen. Wir freuen uns darauf, eng mit dem LLCP-Team
zusammenzuarbeiten, um auf dem beträchtlichen Schwung von Zero100
aufzubauen.
Josh Kaufman, Partner und Head of Europe bei LLCP, sagte: "Wir
freuen uns über die Zusammenarbeit mit Olly und seinem
Managementteam. Sie haben ein sehr beeindruckendes Unternehmen
aufgebaut, und wir freuen uns sehr, sie in der nächsten
Wachstumsphase zu begleiten. Zero100 ist einzigartig positioniert, um
seine Kunden bei der Umsetzung ihrer Ziele für die Lieferkette auf
Vorstandsebene zu unterstützen, die durch die steigende Komplexität
des Handels und die zunehmende technologische Innovation bestimmt
werden. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen in diesem nächsten
Wachstumskapitel zu unterstützen.
Zero100 wird die achte Investition von Levine Leichtman Capital
Partners Europe II, SCSp sein. Über seine Fonds hat LLCP umfangreich
in die Bereiche Daten, Informationsdienste und Lieferketten
investiert, darunter in Skill Dynamics, AGDATA, Law Business Research
und CreditInfo.
LLCP wurde von PwC (Finanzen und Steuern), Willkie Farr &
Gallagher (Recht) und Simon Kucher (Handel) beraten.
Das Management wurde von Raymond James (Fusionen und Übernahmen),
Hogan Lovells (Recht), Eight Advisory (Finanzen) und Deloitte (
Steuern) beraten.
Über Levine Leichtman Capital Partners Levine Leichtman Capital
Partners, LLC ist eine mittelständische Private-Equity-Firma, die
seit 40 Jahren in verschiedene Zielbranchen investiert, darunter
Business Services, Franchising & Multi-unit, Education & Training
sowie Engineered Products & Manufacturing. LLCP wendet eine
differenzierte Structured-Private-Equity-Investitionsstrategie an,
die Fremd- und Eigenkapitalinvestitionen in Portfoliounternehmen
kombiniert. LLCP ist der Ansicht, dass es durch die Investition in
eine Kombination aus Schuld- und Eigenkapitaltiteln den
Managementteams Wachstumskapital in einer hochgradig
maßgeschneiderten, flexiblen Investitionsstruktur bietet, die eine
attraktivere Alternative als traditionelles privates
Beteiligungskapital sein kann.
Das globale Team von LLCP von engagierten Anlageexperten wird von
10 Partnern geleitet, die im Durchschnitt seit 20 Jahren bei LLCP
tätig sind. Seit der Gründung hat LLCP etwa 15,6 Milliarden Dollar an
institutionellem Kapital in 15 Investmentfonds verwaltet und in über
100 Portfoliounternehmen investiert. LLCP verwaltet derzeit ein
Vermögen in Höhe von 10,0 Milliarden Dollar und hat Niederlassungen
in Los Angeles, New York, Chicago, Miami, London, Stockholm,
Amsterdam und Frankfurt.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT
"Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk