GSCF erwirbt IBM Deutschland Kreditbank GmbH

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.01.2025, 3775 Zeichen

New York (OTS) - Erweitert das Connected-Capital-Ökosystem von Unternehmen und Bankpartnern für eine flächendeckende Abdeckung in der EU
GSCF, ein weltweit führender Anbieter von Working-Capital- Lösungen, gab heute die Übernahme der IBM Deutschland Kreditbank GmbH bekannt, um seine Connected-Capital-Kapazitäten unter der neuen Marke GSCF Working Capital Bank GmbH zu erweitern.
Dieser strategische Schritt stärkt die Position von GSCF als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Working-Capital- Optimierung und versetzt das Unternehmen in die Lage, seinen Kunden und Finanzierungspartnern zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Die GSCF Working Capital Bank ist von der Europäischen Zentralbank lizenziert, um flexible Kapitallösungen in der gesamten EU anzubieten, die durch die erstklassige Serviceplattform der GSCF unterstützt werden.
Durch den Betrieb mit einer Banklizenz kann GSCF zusätzliche Partnerschaftsmöglichkeiten für Banken und Vermögensverwalter erschließen und verbesserte Dienstleistungen für Firmenkunden mit besonderen Bedürfnissen, die Zugang zu alternativem Kapital benötigen, anbieten.
Vorteile für Banken und Vermögensverwalter:
- Erhöhte Marktreichweite: Verbesserte Möglichkeiten zur Finanzierung von Betriebsmittellösungen in der gesamten EU durch Nutzung der Banklizenz und Managed Services von GSCF.
- Gestärkte Partnerschaften: Erhöhte Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Firmenkunden und anderen Finanzinstituten, um den Liquiditätsbedarf zu decken.
- Verbessertes Produktangebot: Flexibilität, um eine breitere Palette von Working-Capital-Produkten und Dienstleistungen anzubieten.
- Neue Einnahmemöglichkeiten: Potenzial zur Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen durch das Angebot innovativer Finanzierungslösungen.
Vorteile für Unternehmen:
- Erweitertes regionale Aufstellung: Unterstützung für nahtlose grenzüberschreitende Transaktionen in der EU ohne die Komplexität des Zugangs zu oder der Verwaltung einer Banklizenz.
- Flexibler Zugang zu Kapital: Fähigkeit, die einzigartigen operativen Fähigkeiten von GSCF zu nutzen, die die Schnelligkeit und Agilität von alternativem Kapital mit den bewährten regulatorischen und unterstützenden Funktionen einer Bank verbinden.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Zugang zu maßgeschneiderten Working- Capital-Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen in der EU zugeschnitten sind.
- Rationalisierte Abläufe: Automatisierung und vollständige Transparenz der Working-Capital-Prozesse, was zu mehr betrieblicher Effizienz, erhöhter Liquidität und verbessertem Cashflow führt.
„Mit dem Abschluss dieser strategischen Übernahme haben wir GSCF weiter positioniert, um die Zukunft des Betriebskapitals neu zu definieren. Mit der GSCF Working Capital Bank werden wir unseren Kunden eine umfassendere Palette von Connected-Capital-Lösungen anbieten, um ein Finanzökosystem zu unterstützen, das alternatives Kapital und Bankfinanzierung nahtloser integriert", sagte Doug Morgan, Chief Executive Officer von GSCF.
Informationen zu GSCF
GSCF ist der weltweit führende Anbieter von Betriebskapitallösungen. Das Unternehmen ermöglicht es Unternehmen und ihren Finanzinstitutspartnen, ihr Wachstum zu beschleunigen, Liquidität freizusetzen und das Risiko und die Komplexität des gesamten Betriebskapitalzyklus zu managen. Das innovative Working Capital-as-a-Service-Angebot von GSCF kombiniert die Leistungsfähigkeit einer End-to-End-Technologieplattform mit fachkundigen Managed Services und alternativen Kapitallösungen. Das GSCF-Team von Working-Capital-Experten ist in über 75 Ländern tätig und bietet eine wirklich globale und umfassende Connected-Capital- Lösung für die Herausforderungen bezüglich der Betriebskapitaleffizienz. Besuchen Sie www.gscf.com , um mehr zu erfahren.
Natalie.Silverman@gscf.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/15: Marie-Sophie Lenz




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, Wal-Mart.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1793

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    GSCF erwirbt IBM Deutschland Kreditbank GmbH


    07.01.2025, 3775 Zeichen

    New York (OTS) - Erweitert das Connected-Capital-Ökosystem von Unternehmen und Bankpartnern für eine flächendeckende Abdeckung in der EU
    GSCF, ein weltweit führender Anbieter von Working-Capital- Lösungen, gab heute die Übernahme der IBM Deutschland Kreditbank GmbH bekannt, um seine Connected-Capital-Kapazitäten unter der neuen Marke GSCF Working Capital Bank GmbH zu erweitern.
    Dieser strategische Schritt stärkt die Position von GSCF als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Working-Capital- Optimierung und versetzt das Unternehmen in die Lage, seinen Kunden und Finanzierungspartnern zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Die GSCF Working Capital Bank ist von der Europäischen Zentralbank lizenziert, um flexible Kapitallösungen in der gesamten EU anzubieten, die durch die erstklassige Serviceplattform der GSCF unterstützt werden.
    Durch den Betrieb mit einer Banklizenz kann GSCF zusätzliche Partnerschaftsmöglichkeiten für Banken und Vermögensverwalter erschließen und verbesserte Dienstleistungen für Firmenkunden mit besonderen Bedürfnissen, die Zugang zu alternativem Kapital benötigen, anbieten.
    Vorteile für Banken und Vermögensverwalter:
    - Erhöhte Marktreichweite: Verbesserte Möglichkeiten zur Finanzierung von Betriebsmittellösungen in der gesamten EU durch Nutzung der Banklizenz und Managed Services von GSCF.
    - Gestärkte Partnerschaften: Erhöhte Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Firmenkunden und anderen Finanzinstituten, um den Liquiditätsbedarf zu decken.
    - Verbessertes Produktangebot: Flexibilität, um eine breitere Palette von Working-Capital-Produkten und Dienstleistungen anzubieten.
    - Neue Einnahmemöglichkeiten: Potenzial zur Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen durch das Angebot innovativer Finanzierungslösungen.
    Vorteile für Unternehmen:
    - Erweitertes regionale Aufstellung: Unterstützung für nahtlose grenzüberschreitende Transaktionen in der EU ohne die Komplexität des Zugangs zu oder der Verwaltung einer Banklizenz.
    - Flexibler Zugang zu Kapital: Fähigkeit, die einzigartigen operativen Fähigkeiten von GSCF zu nutzen, die die Schnelligkeit und Agilität von alternativem Kapital mit den bewährten regulatorischen und unterstützenden Funktionen einer Bank verbinden.
    - Maßgeschneiderte Lösungen: Zugang zu maßgeschneiderten Working- Capital-Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen in der EU zugeschnitten sind.
    - Rationalisierte Abläufe: Automatisierung und vollständige Transparenz der Working-Capital-Prozesse, was zu mehr betrieblicher Effizienz, erhöhter Liquidität und verbessertem Cashflow führt.
    „Mit dem Abschluss dieser strategischen Übernahme haben wir GSCF weiter positioniert, um die Zukunft des Betriebskapitals neu zu definieren. Mit der GSCF Working Capital Bank werden wir unseren Kunden eine umfassendere Palette von Connected-Capital-Lösungen anbieten, um ein Finanzökosystem zu unterstützen, das alternatives Kapital und Bankfinanzierung nahtloser integriert", sagte Doug Morgan, Chief Executive Officer von GSCF.
    Informationen zu GSCF
    GSCF ist der weltweit führende Anbieter von Betriebskapitallösungen. Das Unternehmen ermöglicht es Unternehmen und ihren Finanzinstitutspartnen, ihr Wachstum zu beschleunigen, Liquidität freizusetzen und das Risiko und die Komplexität des gesamten Betriebskapitalzyklus zu managen. Das innovative Working Capital-as-a-Service-Angebot von GSCF kombiniert die Leistungsfähigkeit einer End-to-End-Technologieplattform mit fachkundigen Managed Services und alternativen Kapitallösungen. Das GSCF-Team von Working-Capital-Experten ist in über 75 Ländern tätig und bietet eine wirklich globale und umfassende Connected-Capital- Lösung für die Herausforderungen bezüglich der Betriebskapitaleffizienz. Besuchen Sie www.gscf.com , um mehr zu erfahren.
    Natalie.Silverman@gscf.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/15: Marie-Sophie Lenz




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, Wal-Mart.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1793

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      h