17.12.2024, 2872 Zeichen
EVN AV - EVN machte 2023/24 deutlich weniger Umsatz und Gewinn
Sparkassen, Landesbanken erhöhen Trainee-Anzahl um ein Viertel
OLB-Bank-Chef liebäugelt mit Zukäufen, Bilanzsumme von €60 Mrd.
NCH2 - Thyssenkrupp Nucera geht mit mehr als 1 Mrd EUR Auftragsbestand ins neue Gj
CBK - Die frühere Bankenaufseherin Sabine Lautenschläger soll nach Informationen der Süddeutschen Zeitung in den Aufsichtsrat der Commerzbank einziehen. Die frühere Notenbankerin soll Nachfolgerin von Jutta Dönges werden, die ihr Mandat in dem Kontrollgremium zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 niederlegen wird. Dönges ist bereits Vorstand eines börsennotierten Unternehmens und wolle die Anzahl ihrer zusätzlichen Mandate reduzieren, teilte die Bank mit. Dönges ist seit dem 1. März 2023 Finanzvorständin des Energiekonzerns Uniper. Seit der Rettung der Commerzbank in der Finanzkrise 2008 hat der Bund das Recht, zwei Aufsichtsräte für das Kontrollgremium des Instituts vorzuschlagen, die allerdings nicht weisungsgebunden sind. (Süddeutsche Zeitung)
SAP - SAP hat ein System für die Bilanzierung von CO2-Emissionen eingeführt. Nach einer Testphase ist die Anwendung "Green Ledger" weltweit verfügbar, wie der deutsche Softwarehersteller am Montag mitteilte. Zu den Pilotkunden zählt der Chemiekonzern Covestro. Unternehmenskunden sollen die Nachhaltigkeitsdaten bei der Steuerung des Geschäfts verwenden können. Das sei wirtschaftlich relevant, zum Beispiel wegen steigender CO2-Preise, sagte SAP-Finanzchef Dominik Asam: "Es steht viel Geld auf dem Spiel." (Handelsblatt)
BNR - Die schwierige Lage in der globalen Chemieindustrie treibt Brenntag-Chef Christian Kohlpaintner um. "Ich bin jetzt seit 32 Jahren im Geschäft und habe noch nie zuvor einen so langen Abschwung im Chemiezyklus erlebt", sagt Kohlpaintner der Börsen-Zeitung. Wenngleich der Manager der Ansicht ist, dass der weltweite Chemiezyklus die Talsohle erreicht hat, sorgt er sich um die Entwicklung auf dem alten Kontinent: "In Europa haben wir das schwierigste Umfeld. Hier haben wir teils massive, nicht wettbewerbsfähige Überkapazitäten", konstatiert der Chef des weltgrößten Chemielogistikers und ergänzt: "Es muss sich in der Konsolidierung etwas tun, um weiterhin wettbewerbsfähige Spieler hervorzubringen." (Börsen-Zeitung)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas