17.12.2024, 2579 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag nachgegeben. Der österreichische Leitindex ATX fiel um 0,68 Prozent auf 3.623,05 Punkte. Auch das europäische Umfeld zeigte sich zu Wochenbeginn im Minus. Marktbeobachter verwiesen auf durchwachsene Wirtschaftsdaten aus China. Zudem halten sich die Anleger im Vorfeld der im Wochenverlauf noch anstehenden Leitzinsentscheidungen sowie vor wichtigen Konjunkturdaten zurück. In dieser Woche entscheiden die Bank von England, die Bank of Japan sowie die US-Notenbank über das weitere geldpolitische Vorgehen. Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Dezember überraschend verbessert. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg einer ersten Berechnung zufolge um 1,2 Punkte auf 49,5 Punkte. Volkswirte hatten mit einer geringen Eintrübung gerechnet. Die Meldungslage zu Unternehmen blieb dünn. Unter den im ATX schwer gewichteten Bankaktien zeigten sich Raiffeisen um 1,2 Prozent tiefer. Erste Group gaben um 0,2 Prozent nach, während Bawag mit plus 0,06 Prozent auf der Stelle traten.
Unter den weiteren Indexschwergewichten büßten Voestalpine 3,1 Prozent ein und Wienerberger verloren 1,5 Prozent an Wert. OMV und Immofinanz schlossen jeweils 0,8 Prozent tiefer. Bei den Versorgern zeigten sich Verbund um knapp zwei Prozent schwächer. EVN -Aktien gaben um 2,1 Prozent nach. Unter den Versicherern stiegen Uniqa-Titel um 0,5 Prozent und VIG -Aktien schlossen unverändert. Die österreichische Versicherungsbranche hat sich trotz der vielen wirtschaftlichen Unsicherheiten und hoher Unwetter- und Hochwasserschäden im Jahr 2024 gut behauptet. Zu diesem Ergebnis kommt die Finanzmarktaufsicht (FMA) auf Grundlage von Stresstests. "Die Ergebnisse bestätigen die Widerstandsfähigkeit der österreichischen Versicherungsunternehmen", schreibt die Behörde in ihrem Bericht zur Versicherungswirtschaft 2024. Rosenbauer schlossen mit minus 0,6 Prozent. Das Konsortium rund um die Chefs von KTM und Red Bull sowie die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sieht sich bei der Übernahme des Löschfahrzeugherstellers auf der Zielgeraden. Da der Deal einen Anteilserwerb von 50,1 Prozent vorsieht, werden Stefan Pierer, Mark Mateschitz, Raiffeisen Oberösterreich und die Invest Unternehmensbeteiligungs AG laut Eigenangaben im Januar ein Pflichtangebot für sämtliche Anteile vorlegen. UBM kletterten ohne bekannte fundamentale Neuigkeiten um 7,8 Prozent nach oben und knüpften damit an die jüngsten Kursgewinne an. Warimpex führten die Gewinnerliste im prime market mit einem Anstieg um 8,0 Prozent an."
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Pierer Mobility, AMAG (04/0...
- 21st Austria weekly - Marinomed (03/04/2025)
- 21st Austria weekly - Vienna Stock Exchange, Freq...
- 21st Austria weekly - Palfinger, Pierer Mobility ...
- 21st Austria weekly - Austriacards Holdings (31/0...
- 21st Austria weekly - ATX TR at 8829.84 - a loss ...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Books josefchladek.com
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM