Erfolgreiches ADMIRAL-Symposium zum Thema „Responsible Entertainment“

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.12.2024, 4798 Zeichen

Wiener Neudorf/Vösendorf (OTS) - Unter dem Titel „Responsible Entertainment“ widmete sich das Symposium Anfang Dezember zwei Tage lang aktuellen Herausforderungen und Best Practices in den Bereichen Eigenverantwortung, Suchtprävention und innovative Personalentwicklung. Monika Racek, Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG, konnte rund 130 interessierte Gäste in der Event-Pyramide Vösendorf begrüßen.
Zwtl.: Responsible Entertainment im Mittelpunkt
Der erste Veranstaltungstag thematisierte vor allem die Eigenverantwortung und Prävention in verschiedenen Lebensbereichen. Dabei boten hochkarätige Sprecher:innen und Expert:innen spannende Einblicke in den aktuellen Forschungsstand.
In ihrer Einleitung betonte Racek, dass evidenzbasierte und über das Gesetzliche hinausgehende Präventions- und Spielerschutzprogramme eine zentrale Rolle seit Anbeginn des Bestehens von ADMIRAL einnehmen. Wesentlich sei aber auch der Dialog zwischen allen relevanten Stakeholdern: „Sucht ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen und es bedarf eines Zusammenwirkens von Anbietern, Gesellschaft, Regulatoren und des Staates, um ein wirksames und funktionierendes präventives Schutzsystem für Konsument:innen sicherzustellen.“
In seinem darauffolgenden Gastvortrag beleuchtete Pieter Remmers , Vorstandsvorsitzender der international für Responsible Entertainment -Audits anerkannten Global Gambling Guidance Group (G4), die Herausforderungen und Strategien des verantwortungsvollen Glücksspiels. Pieter Remmers betonte die Notwendigkeit von Proaktivität, personalisierten Ansätzen und evidenzbasierten Maßnahmen zur Risikominimierung. Laut Remmers umfasse verantwortungsvolles Glücksspiel klare Richtlinien für Betreiber, informationsbasierte Entscheidungen der Spielenden, evidenzbasierte Regulierung. Der Einsatz neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz, um Risiken zu erkennen und zu steuern, werde zukünftig eine bedeutende Rolle spielen.
Danach stellte Oliver Scheibenbogen (Anton Proksch Institut) die Begriffe „Selbstkontrolle - Kontrollverlust - Kontrollwahn“ in den Mittelpunkt seines inspirierenden Vortrags. Dabei befasste er sich damit, wie Selbstkontrolle neurophysiologisch verankert ist, wie Abhängigkeiten entstehen und welche gesellschaftlichen Aspekte, z. B. Smartphones oder die Legalisierung von Cannabis in diesem Kontext eine Rolle spielen. Abschließend hob Scheibenbogen die Bedeutung von individueller Freiheit und Verantwortung gegenüber Kontrolle hervor, auch im Hinblick auf Co-Abhängigkeiten und deren Auswirkungen. „Wo die Eigenverantwortung nicht mehr greifen kann, muss jene der Gesellschaft dem Individuum unter die Arme greifen. Als soziales Wesen haben wir immer Verantwortung für uns, aber auch für unser Gegenüber, es gibt das eine nicht ohne das andere!“, betont Dr. Scheibenbogen.
In einem spannenden Vortrag sprach anschließend der Vordenker und Bestseller-Autor Andreas Salcher über Resilienz und die Rolle von Selbstverantwortung in herausfordernden Lebensumständen. Er veranschaulichte dies am Beispiel von Emmy Werner, deren Langzeitstudie zeigte, dass ein Drittel der unter schwierigen Bedingungen aufgewachsenen Kinder dank Faktoren wie Mentoren, Verantwortung und Gemeinschaft zu resilienten Erwachsenen geworden ist. Psychische Widerstandsfähigkeit sei teilweise genetisch bedingt, könne aber durch Förderung von emotionaler Intelligenz und Positiver Psychologie gestärkt werden. Der Schlüssel für Erfolg und Lebenssinn sind Leidenschaft, hohe Standards und die Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln, ergänzt durch Reflexion und Disziplin.
„Der Psychiater Viktor Frankl, der Forscher Mihaly Csikszentmihalyi und der Benediktinermönch David Steindl-Rast kommen aus verschiedenen Disziplinen. Trotzdem teilen sie eine zentrale Erkenntnis: Wir sind für unser Denken und Handeln, unsere Sicht auf die Welt und deren Konsequenzen selbst verantwortlich“, resümierte Salcher abschließend.
Danach diskutierten Sandra Reichel, Turnierdirektorin und ehemalige professionelle Tennisspielerin, Dr. Monika Racek, Jürgen Irsigler (Geschäftsführer ADMIRAL Sportwetten GmbH), Dr. Oliver Scheibenbogen und Dr. Andreas Salcher über Alltagssüchte und Verantwortung unter anderem darüber, welche Rolle der Sport bei der Entwicklung von mentaler Stärke spielt.
Zwtl.: ADMIRAL investiert in die Mitarbeitenden
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Personalentwicklung. Dr. Thomas Müller, der führende Kriminalpsychologe des Landes, leitete ein exklusives Seminar für Führungskräfte von ADMIRAL. Themen wie Resilienz und moderne Führungskompetenzen standen dabei im Mittelpunkt.
Seit mittlerweile 15 Jahren bietet ADMIRAL ihren Mitarbeitenden mit dieser Veranstaltungsreihe spannende Weiterbildung, österreichweite Vernetzung und einen wertvollen Erfahrungsaustausch mit Top-Expert:innen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Frequentis(2), Uniqa(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Erfolgreiches ADMIRAL-Symposium zum Thema „Responsible Entertainment“


    11.12.2024, 4798 Zeichen

    Wiener Neudorf/Vösendorf (OTS) - Unter dem Titel „Responsible Entertainment“ widmete sich das Symposium Anfang Dezember zwei Tage lang aktuellen Herausforderungen und Best Practices in den Bereichen Eigenverantwortung, Suchtprävention und innovative Personalentwicklung. Monika Racek, Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG, konnte rund 130 interessierte Gäste in der Event-Pyramide Vösendorf begrüßen.
    Zwtl.: Responsible Entertainment im Mittelpunkt
    Der erste Veranstaltungstag thematisierte vor allem die Eigenverantwortung und Prävention in verschiedenen Lebensbereichen. Dabei boten hochkarätige Sprecher:innen und Expert:innen spannende Einblicke in den aktuellen Forschungsstand.
    In ihrer Einleitung betonte Racek, dass evidenzbasierte und über das Gesetzliche hinausgehende Präventions- und Spielerschutzprogramme eine zentrale Rolle seit Anbeginn des Bestehens von ADMIRAL einnehmen. Wesentlich sei aber auch der Dialog zwischen allen relevanten Stakeholdern: „Sucht ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen und es bedarf eines Zusammenwirkens von Anbietern, Gesellschaft, Regulatoren und des Staates, um ein wirksames und funktionierendes präventives Schutzsystem für Konsument:innen sicherzustellen.“
    In seinem darauffolgenden Gastvortrag beleuchtete Pieter Remmers , Vorstandsvorsitzender der international für Responsible Entertainment -Audits anerkannten Global Gambling Guidance Group (G4), die Herausforderungen und Strategien des verantwortungsvollen Glücksspiels. Pieter Remmers betonte die Notwendigkeit von Proaktivität, personalisierten Ansätzen und evidenzbasierten Maßnahmen zur Risikominimierung. Laut Remmers umfasse verantwortungsvolles Glücksspiel klare Richtlinien für Betreiber, informationsbasierte Entscheidungen der Spielenden, evidenzbasierte Regulierung. Der Einsatz neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz, um Risiken zu erkennen und zu steuern, werde zukünftig eine bedeutende Rolle spielen.
    Danach stellte Oliver Scheibenbogen (Anton Proksch Institut) die Begriffe „Selbstkontrolle - Kontrollverlust - Kontrollwahn“ in den Mittelpunkt seines inspirierenden Vortrags. Dabei befasste er sich damit, wie Selbstkontrolle neurophysiologisch verankert ist, wie Abhängigkeiten entstehen und welche gesellschaftlichen Aspekte, z. B. Smartphones oder die Legalisierung von Cannabis in diesem Kontext eine Rolle spielen. Abschließend hob Scheibenbogen die Bedeutung von individueller Freiheit und Verantwortung gegenüber Kontrolle hervor, auch im Hinblick auf Co-Abhängigkeiten und deren Auswirkungen. „Wo die Eigenverantwortung nicht mehr greifen kann, muss jene der Gesellschaft dem Individuum unter die Arme greifen. Als soziales Wesen haben wir immer Verantwortung für uns, aber auch für unser Gegenüber, es gibt das eine nicht ohne das andere!“, betont Dr. Scheibenbogen.
    In einem spannenden Vortrag sprach anschließend der Vordenker und Bestseller-Autor Andreas Salcher über Resilienz und die Rolle von Selbstverantwortung in herausfordernden Lebensumständen. Er veranschaulichte dies am Beispiel von Emmy Werner, deren Langzeitstudie zeigte, dass ein Drittel der unter schwierigen Bedingungen aufgewachsenen Kinder dank Faktoren wie Mentoren, Verantwortung und Gemeinschaft zu resilienten Erwachsenen geworden ist. Psychische Widerstandsfähigkeit sei teilweise genetisch bedingt, könne aber durch Förderung von emotionaler Intelligenz und Positiver Psychologie gestärkt werden. Der Schlüssel für Erfolg und Lebenssinn sind Leidenschaft, hohe Standards und die Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln, ergänzt durch Reflexion und Disziplin.
    „Der Psychiater Viktor Frankl, der Forscher Mihaly Csikszentmihalyi und der Benediktinermönch David Steindl-Rast kommen aus verschiedenen Disziplinen. Trotzdem teilen sie eine zentrale Erkenntnis: Wir sind für unser Denken und Handeln, unsere Sicht auf die Welt und deren Konsequenzen selbst verantwortlich“, resümierte Salcher abschließend.
    Danach diskutierten Sandra Reichel, Turnierdirektorin und ehemalige professionelle Tennisspielerin, Dr. Monika Racek, Jürgen Irsigler (Geschäftsführer ADMIRAL Sportwetten GmbH), Dr. Oliver Scheibenbogen und Dr. Andreas Salcher über Alltagssüchte und Verantwortung unter anderem darüber, welche Rolle der Sport bei der Entwicklung von mentaler Stärke spielt.
    Zwtl.: ADMIRAL investiert in die Mitarbeitenden
    Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Personalentwicklung. Dr. Thomas Müller, der führende Kriminalpsychologe des Landes, leitete ein exklusives Seminar für Führungskräfte von ADMIRAL. Themen wie Resilienz und moderne Führungskompetenzen standen dabei im Mittelpunkt.
    Seit mittlerweile 15 Jahren bietet ADMIRAL ihren Mitarbeitenden mit dieser Veranstaltungsreihe spannende Weiterbildung, österreichweite Vernetzung und einen wertvollen Erfahrungsaustausch mit Top-Expert:innen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Frequentis(2), Uniqa(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Positiv für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik die Waffe der bürokratischen Prokrastination verloren hat. Immerhin das haben wir Trump zu verdanken,...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h