Austrian SDG-Award: Senat der Wirtschaft krönt Zukunftsmacher!

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.12.2024, 7532 Zeichen

Wien (OTS) - Zum siebten Mal wurden außergewöhnliche Projekte, Initiativen, Unternehmen und Persönlichkeiten für ihren Einsatz für die 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele ausgezeichnet. Aus über 300 Einreichungen wurden 74 herausragende Nominierte ausgewählt, von denen 15 als Gewinner hervorgingen. Der Austrian SDG-Award hat sich damit erneut als zentraler Gradmesser für Innovationskraft und Verantwortung in Österreich etabliert.
Zwtl.: Ein Signal der Veränderung
Die feierliche Verleihung im Herzen Wiens zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und wirkungsvoll nachhaltiges Engagement sein kann. Unterstützt von starken Partnern wie Great Place To Work , CRIF , UNICEF Österreich und Schiefer Rechtsanwälte , wurden Gewinner aus den Bereichen Jugendinitiativen, Gemeinden, Unternehmen und Medien ausgezeichnet.
Hans Harrer , Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft, betonte die Bedeutung des Awards: „Der Austrian SDG-Award zeigt, dass Nachhaltigkeit keine Option ist, sondern eine Verantwortung. Diese Gewinner beweisen, dass Veränderung möglich ist, wenn wir den Mut haben, sie anzupacken.“
Zwtl.: Gewinner, die Maßstäbe setzen
Initiativen von und für Kinder & Jugend
- VIENNA HOBBY LOBBY - FREIZEITVEREIN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE: Freizeitkurse fördern Chancen- und Bildungsgerechtigkeit für benachteiligte Kinder.
- TEACH FOR AUSTRIA: Stärkt Bildungsgerechtigkeit durch den Einsatz engagierter Pädagogen.
- YEP - STIMME DER JUGEND: Förderung von Jugendbeteiligung, Selbstwirksamkeit und Chancen-Fairness durch inklusive und niederschwellige Ansätze.
Gemeinden, Gemeindeverbünde und Städte
- STADTGEMEINDE WEIZ (STMK): Nachhaltige Lebensqualität durch soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen.
- STADTGEMEINDE AMSTETTEN (NÖ) : Lebensqualität durch soziales Miteinander, Bildung, Kultur und lebendige Innenstadt.
- MARKTGEMEINDE HARD (VLBG): Lebensqualität durch Bildung, Sport, Kultur, Innovation und Nachhaltigkeit.
Unternehmen
- Kleinunternehmen:
- CPS CLEAN POWER SOLUTION GMBH : Intelligente Ladelösungen für E -Autos mit Wallboxen, Ladestationen und Ökostrom.
- Mittelunternehmen
- COMPREI REINRAUM HANDEL UND SCHULUNGS GESMBH: Spezialist für Kontaminationskontrolle, Reinraum-Schulungen und -Zubehör mit internationaler Expertise.
- Großunternehmen
- AMAG AUSTRIA METALL GMBH: Größter Aluminiumkonzern Österreichs, spezialisiert auf Primäraluminium, Recycling und nachhaltiges Wachstum.
- Zum zweiten Mal in Folge den Austrian SDG-Award gewonnen
Medien/Journalismus
- CSR CIRCLE : Netzwerk für Corporate Social Responsibility und ESG, fördert nachhaltige Transformation durch regelmäßige Treffen.
- SDG-TV AUSTRIA: Marketingagentur mit Fokus auf digitale Medien, betreibt SDG-TV Austria zur Förderung der SDGs und Nachhaltigkeit.
- SHECONOMY : Medienplattform für Empowerment von Frauen in unterrepräsentierten Branchen wie Technologie, Innovation und Finanzen.
Sonderkategorien
- Social Excellence in der Kategorie “Unternehmen”
- VEREINIGTE EISFABRIKEN UND KÜHLHALLEN IN WIEN REG. GEN.M.B.H.: Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch große Photovoltaikanlage, 100 % Wasserkraft und energieeffiziente Heizlösungen.
- Preis der Jury
- DIE UMWELTBEAUFTRAGTEN DER CHRISTLICHEN KIRCHEN: Förderung des Umwelt- und Sozialbewusstseins in ganz Österreich durch praxisorientierte Initiativen.
- Special Award :
- WESTFIELD SHOPPING CITY SÜD (SCS) : Nachhaltigkeit mit 100 % erneuerbarer Energie, CO₂-Reduktion und zahlreichen SDG-Initiativen.
Zwtl.: Partnerstimmen: Nachhaltigkeit ist Teamwork
Joerg Spreitzer , Managing Director von Great Place To Work®: „ESGs sind nicht nur ein Wert, sondern die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Besonders im Bereich Social (S), indem sie die Unternehmenskultur stärken und die Stimmen der Mitarbeitenden sichtbar machen.“
Ruth Moss , Head of Sustainability & Communications von CRIF Österreich: „Der Austrian SDG-Award zeigt, wie messbar und wirkungsvoll nachhaltiges Wirtschaften sein kann. Es freut mich, dass wir einen neuen Standard in der Award-Bewertung etablieren konnten - mit maximaler Transparenz und Objektivität in der Nachhaltigkeits- Performance der Unternehmen.“
Christoph Jünger , Executive Director von UNICEF Österreich: „Kinder und Jugendliche brauchen Räume, um ihre Visionen für eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und sie haben ein Recht darauf. Dieser Award verleiht ihnen Sichtbarkeit und Unterstützung zur Verwirklichung der Kinderrechte. Die SGDs können nur erreicht werden, wenn die Kinderrechte erfolgreich umgesetzt werden.“
Schiefer Rechtsanwälte Partner, Martin Schiefer: „Gemeinden sind Schlüsselakteure, um die globalen Ziele der UN lokal wirksam zu machen. Die Gewinner in dieser Kategorie beweisen, dass eine an ESG- Kriterien ausgerichtete, innovative Beschaffung möglich ist.“
Zwtl.: Impulse für nachhaltige Unternehmensführung
Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis würdigt alle gesellschaftsrelevanten Stakeholder, die sich durch herausragende Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung hervortun. Zahlreiche führende Unternehmen setzen sich aktiv für diese Ziele ein und unterstreichen damit die Wichtigkeit einer nachhaltigen Unternehmensführung als Grundlage für langfristigen Erfolg.
Edzard Meenen, Country Coordinator von L’Oréal Österreich: „Die Integration der SDGs in unsere Unternehmensstrategie ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Durch die Unterstützung des Austrian SDG- Award möchten wir nachhaltiges Handeln fördern und Best Practices sichtbar machen und weitere motivieren, ebenso mitzumachen.“
Geschäftsführer Lukas Prodinger und Miteigentümer Markus Steiner , Prodinger Gruppe: „Nachhaltige Unternehmensführung ist weit mehr als ein kurzfristiger Trend - sie ist eine essentielle Notwendigkeit für die Zukunft. Unternehmen, die ESG-Initiativen proaktiv umsetzen, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern stärken ihre langfristige Zukunftsfähigkeit.“
Rene Tarmastin , Geschäftsführer LHI Euronationale Spedition: „Nachhaltige Logistiklösungen und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sind für uns kein Modebegriff, sondern grundlegende Säulen unserer Unternehmensstrategie. Mit unserer Partnerschaft wollen wir ein klares Zeichen setzen und die Logistikbranche dazu anregen, aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.“
Gerhard Huber , Geschäftsführer easystaff: „Der Austrian SDG- Award ist mehr als eine Auszeichnung - er setzt ein starkes Signal für nachhaltige Werte und Verantwortung, sowohl gegenüber unseren Mitarbeitenden als auch gegenüber der Zukunft. Ein Engagement, das in einer nachhaltigen Unternehmensführung für alle Beteiligten spürbar wird.“
Dominik Mayer , Geschäftsführer Inspiranto: „Das Thema Nachhaltigkeit ist entscheidend, um den Wettbewerb für die Zukunft gewinnen zu können. Der SENAT DER WIRTSCHAFT hat mit dem AUSTRIAN SDG -AWARD eine Bühne für „Gewinner“ geschaffen - und nur als Gewinner- Thema ist auch langfristig mit Attraktivität mehr „Action” zu erwarten. Das finde ich inspirierend - und es macht mir Freude, mit Menschen in Verbindung zu sein, die etwas verändern können und wollen.“
Senats-Vorsitzender Harrer zog in seiner Conclusio ein klares Fazit: „Der Austrian SDG-Award ist mehr als eine Auszeichnung - er ist ein Weckruf. Alle Mitmacher zeigen, dass eine verantwortungsvolle, zukunftsorientierte Gesellschaft keine leeren Versprechungen braucht, sondern klaren Handlungsbedarf. Es geht nicht um Dogmen oder Ideologien, sondern um den gesunden Hausverstand, der uns alle dazu aufruft, gemeinsam eine enkeltaugliche Zukunft zu gestalten.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 56/365: Wo der Österreichische Aktientag von Börse Social Network & Börse Express entstanden ist




 

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Frequentis, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, Lenzing, UBM, Rosgix, Polytec Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, CA Immo, Erste Group, Immofinanz, OMV, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, Heid AG, Porr, Rosenbauer, Wolford, Strabag, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), OMV(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(2), Porr(1)
    Star der Stunde: VIG 0.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), RBI(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), RBI(2), Erste Group(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 0.84%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Immofinanz(1)
    BSN Vola-Event HeidelbergCement

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 37/365: Wo beim ORF die unabhängige Berichterstattung und der Bildungsauftrag nicht wirken

    Episode 37/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nicht zuletzt anlässlich Gold für Steffi Venier in Saalbach gehört die ORF-Sportberichterstattung gelobt, das tue ich gemeinsa...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Austrian SDG-Award: Senat der Wirtschaft krönt Zukunftsmacher!


    10.12.2024, 7532 Zeichen

    Wien (OTS) - Zum siebten Mal wurden außergewöhnliche Projekte, Initiativen, Unternehmen und Persönlichkeiten für ihren Einsatz für die 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele ausgezeichnet. Aus über 300 Einreichungen wurden 74 herausragende Nominierte ausgewählt, von denen 15 als Gewinner hervorgingen. Der Austrian SDG-Award hat sich damit erneut als zentraler Gradmesser für Innovationskraft und Verantwortung in Österreich etabliert.
    Zwtl.: Ein Signal der Veränderung
    Die feierliche Verleihung im Herzen Wiens zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und wirkungsvoll nachhaltiges Engagement sein kann. Unterstützt von starken Partnern wie Great Place To Work , CRIF , UNICEF Österreich und Schiefer Rechtsanwälte , wurden Gewinner aus den Bereichen Jugendinitiativen, Gemeinden, Unternehmen und Medien ausgezeichnet.
    Hans Harrer , Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft, betonte die Bedeutung des Awards: „Der Austrian SDG-Award zeigt, dass Nachhaltigkeit keine Option ist, sondern eine Verantwortung. Diese Gewinner beweisen, dass Veränderung möglich ist, wenn wir den Mut haben, sie anzupacken.“
    Zwtl.: Gewinner, die Maßstäbe setzen
    Initiativen von und für Kinder & Jugend
    - VIENNA HOBBY LOBBY - FREIZEITVEREIN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE: Freizeitkurse fördern Chancen- und Bildungsgerechtigkeit für benachteiligte Kinder.
    - TEACH FOR AUSTRIA: Stärkt Bildungsgerechtigkeit durch den Einsatz engagierter Pädagogen.
    - YEP - STIMME DER JUGEND: Förderung von Jugendbeteiligung, Selbstwirksamkeit und Chancen-Fairness durch inklusive und niederschwellige Ansätze.
    Gemeinden, Gemeindeverbünde und Städte
    - STADTGEMEINDE WEIZ (STMK): Nachhaltige Lebensqualität durch soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen.
    - STADTGEMEINDE AMSTETTEN (NÖ) : Lebensqualität durch soziales Miteinander, Bildung, Kultur und lebendige Innenstadt.
    - MARKTGEMEINDE HARD (VLBG): Lebensqualität durch Bildung, Sport, Kultur, Innovation und Nachhaltigkeit.
    Unternehmen
    - Kleinunternehmen:
    - CPS CLEAN POWER SOLUTION GMBH : Intelligente Ladelösungen für E -Autos mit Wallboxen, Ladestationen und Ökostrom.
    - Mittelunternehmen
    - COMPREI REINRAUM HANDEL UND SCHULUNGS GESMBH: Spezialist für Kontaminationskontrolle, Reinraum-Schulungen und -Zubehör mit internationaler Expertise.
    - Großunternehmen
    - AMAG AUSTRIA METALL GMBH: Größter Aluminiumkonzern Österreichs, spezialisiert auf Primäraluminium, Recycling und nachhaltiges Wachstum.
    - Zum zweiten Mal in Folge den Austrian SDG-Award gewonnen
    Medien/Journalismus
    - CSR CIRCLE : Netzwerk für Corporate Social Responsibility und ESG, fördert nachhaltige Transformation durch regelmäßige Treffen.
    - SDG-TV AUSTRIA: Marketingagentur mit Fokus auf digitale Medien, betreibt SDG-TV Austria zur Förderung der SDGs und Nachhaltigkeit.
    - SHECONOMY : Medienplattform für Empowerment von Frauen in unterrepräsentierten Branchen wie Technologie, Innovation und Finanzen.
    Sonderkategorien
    - Social Excellence in der Kategorie “Unternehmen”
    - VEREINIGTE EISFABRIKEN UND KÜHLHALLEN IN WIEN REG. GEN.M.B.H.: Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch große Photovoltaikanlage, 100 % Wasserkraft und energieeffiziente Heizlösungen.
    - Preis der Jury
    - DIE UMWELTBEAUFTRAGTEN DER CHRISTLICHEN KIRCHEN: Förderung des Umwelt- und Sozialbewusstseins in ganz Österreich durch praxisorientierte Initiativen.
    - Special Award :
    - WESTFIELD SHOPPING CITY SÜD (SCS) : Nachhaltigkeit mit 100 % erneuerbarer Energie, CO₂-Reduktion und zahlreichen SDG-Initiativen.
    Zwtl.: Partnerstimmen: Nachhaltigkeit ist Teamwork
    Joerg Spreitzer , Managing Director von Great Place To Work®: „ESGs sind nicht nur ein Wert, sondern die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Besonders im Bereich Social (S), indem sie die Unternehmenskultur stärken und die Stimmen der Mitarbeitenden sichtbar machen.“
    Ruth Moss , Head of Sustainability & Communications von CRIF Österreich: „Der Austrian SDG-Award zeigt, wie messbar und wirkungsvoll nachhaltiges Wirtschaften sein kann. Es freut mich, dass wir einen neuen Standard in der Award-Bewertung etablieren konnten - mit maximaler Transparenz und Objektivität in der Nachhaltigkeits- Performance der Unternehmen.“
    Christoph Jünger , Executive Director von UNICEF Österreich: „Kinder und Jugendliche brauchen Räume, um ihre Visionen für eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und sie haben ein Recht darauf. Dieser Award verleiht ihnen Sichtbarkeit und Unterstützung zur Verwirklichung der Kinderrechte. Die SGDs können nur erreicht werden, wenn die Kinderrechte erfolgreich umgesetzt werden.“
    Schiefer Rechtsanwälte Partner, Martin Schiefer: „Gemeinden sind Schlüsselakteure, um die globalen Ziele der UN lokal wirksam zu machen. Die Gewinner in dieser Kategorie beweisen, dass eine an ESG- Kriterien ausgerichtete, innovative Beschaffung möglich ist.“
    Zwtl.: Impulse für nachhaltige Unternehmensführung
    Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis würdigt alle gesellschaftsrelevanten Stakeholder, die sich durch herausragende Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung hervortun. Zahlreiche führende Unternehmen setzen sich aktiv für diese Ziele ein und unterstreichen damit die Wichtigkeit einer nachhaltigen Unternehmensführung als Grundlage für langfristigen Erfolg.
    Edzard Meenen, Country Coordinator von L’Oréal Österreich: „Die Integration der SDGs in unsere Unternehmensstrategie ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Durch die Unterstützung des Austrian SDG- Award möchten wir nachhaltiges Handeln fördern und Best Practices sichtbar machen und weitere motivieren, ebenso mitzumachen.“
    Geschäftsführer Lukas Prodinger und Miteigentümer Markus Steiner , Prodinger Gruppe: „Nachhaltige Unternehmensführung ist weit mehr als ein kurzfristiger Trend - sie ist eine essentielle Notwendigkeit für die Zukunft. Unternehmen, die ESG-Initiativen proaktiv umsetzen, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern stärken ihre langfristige Zukunftsfähigkeit.“
    Rene Tarmastin , Geschäftsführer LHI Euronationale Spedition: „Nachhaltige Logistiklösungen und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sind für uns kein Modebegriff, sondern grundlegende Säulen unserer Unternehmensstrategie. Mit unserer Partnerschaft wollen wir ein klares Zeichen setzen und die Logistikbranche dazu anregen, aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.“
    Gerhard Huber , Geschäftsführer easystaff: „Der Austrian SDG- Award ist mehr als eine Auszeichnung - er setzt ein starkes Signal für nachhaltige Werte und Verantwortung, sowohl gegenüber unseren Mitarbeitenden als auch gegenüber der Zukunft. Ein Engagement, das in einer nachhaltigen Unternehmensführung für alle Beteiligten spürbar wird.“
    Dominik Mayer , Geschäftsführer Inspiranto: „Das Thema Nachhaltigkeit ist entscheidend, um den Wettbewerb für die Zukunft gewinnen zu können. Der SENAT DER WIRTSCHAFT hat mit dem AUSTRIAN SDG -AWARD eine Bühne für „Gewinner“ geschaffen - und nur als Gewinner- Thema ist auch langfristig mit Attraktivität mehr „Action” zu erwarten. Das finde ich inspirierend - und es macht mir Freude, mit Menschen in Verbindung zu sein, die etwas verändern können und wollen.“
    Senats-Vorsitzender Harrer zog in seiner Conclusio ein klares Fazit: „Der Austrian SDG-Award ist mehr als eine Auszeichnung - er ist ein Weckruf. Alle Mitmacher zeigen, dass eine verantwortungsvolle, zukunftsorientierte Gesellschaft keine leeren Versprechungen braucht, sondern klaren Handlungsbedarf. Es geht nicht um Dogmen oder Ideologien, sondern um den gesunden Hausverstand, der uns alle dazu aufruft, gemeinsam eine enkeltaugliche Zukunft zu gestalten.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 56/365: Wo der Österreichische Aktientag von Börse Social Network & Börse Express entstanden ist




     

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Frequentis, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, Lenzing, UBM, Rosgix, Polytec Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, CA Immo, Erste Group, Immofinanz, OMV, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, Heid AG, Porr, Rosenbauer, Wolford, Strabag, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), OMV(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(2), Porr(1)
      Star der Stunde: VIG 0.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), RBI(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), RBI(2), Erste Group(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 0.84%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Immofinanz(1)
      BSN Vola-Event HeidelbergCement

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 37/365: Wo beim ORF die unabhängige Berichterstattung und der Bildungsauftrag nicht wirken

      Episode 37/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nicht zuletzt anlässlich Gold für Steffi Venier in Saalbach gehört die ORF-Sportberichterstattung gelobt, das tue ich gemeinsa...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h