06.12.2024, 3218 Zeichen
Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:
Zu Porr: "Nach den Ergebnissen des 3Q24 bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung für PORR mit einem neuen Kursziel von EUR 20,10/Aktie (zuvor EUR 18,80). Das höhere Kursziel resultiert aus einer Feinabstimmung der Schätzungen sowie aus niedrigeren risikofreien Zinssätzen, die das aktuelle Zinsumfeld besser widerspiegeln. Obwohl die PORR-Aktie seit Jahresbeginn um 28,2 % zugelegt hat (im Vergleich zu 2,6 % für den ATX Prime), impliziert unser neues Kursziel auf dem aktuellen Kursniveau weiteres Aufwärtspotenzial von über 20%. Auch der Peer-Group-Vergleich ergänzt unsere positive Einschätzung. Die PORR-Aktie wird mit starken Abschlägen auf Basis KGV und EV/EBITDA gehandelt."
Zu Zumtobel: "Die Ergebnisse des 1. Quartals 2024/25 lagen beim Umsatz im Rahmen unserer Schätzungen, während die Profitabilität schwächer als erwartet war – vor allem bedingt durch Restrukturierungskosten für die Schließung des französischen Werks in Les Andelys von rund EUR 9,4 Mio. Für das GJ 2024/25 erwartet der Vorstand unverändert einen Umsatz leicht über dem Vorjahresniveau sowie eine bereinigte EBIT-Marge von 3- 6%. Während die Q2-Zahlen infolge der Restrukturierungskosten in der Lighting Division unter unseren Erwartungen lagen, sehen wir die gesetzten Maßnah- men positiv. Die Restrukturierung sollte im GJ25/26 eine Ergebnisverbesserung im mittleren einstelligen Millionenbereich bringen. Darüber hinaus ist die Erholung im Komponentengeschäft positiv (nahezu Verdoppelung der Segment- marge im 2. Quartal bzw. +2,5 Prozentpunkte Q/Q). Im GJ24/25 sieht das Management ein Erreichen der EBIT-Marge am oberen Ende der Spanne als wahr- scheinlich an, was unserer aktuellen Schätzung von 5% entspricht. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Halten."
Zu Immofinanz: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Immofinanz heben wir unsere Empfehlung von Reduzieren auf Halten mit neuem Kursziel von EUR 17,0/Aktie (zuletzt: EUR 22,50). Das niedrigere Kursziel ergibt sich vor allem aus höheren Diskontierungssätzen, in welchen wir die deutlich gestiegene Volatilität und die schwächere Bilanz berücksichtigt haben. Mit dem Ausstieg mindestens eines Investors ist der Aktienkurs seit Anfang September um mehr als 50 % von einem schwer zu argumentierenden Niveau auf einen auf den ersten Blick wieder billig wirkenden Kurs eingebrochen. Die Immofinanz-Aktie wird mit Abschlägen zur Peer Group gehandelt, während sie eine im Vergleich zur Konkurrenz höhere Eigenkapitalrendite aufweist. Da jedoch keine Dividendenzahlungen zu erwarten sind, scheinen diese Abschläge aber gerechtfertigt. Eine klare Kommunikation und die Aussicht auf eine Dividende könnten die Aktie jedoch wieder interessant machen. Ebenfalls nicht auf der Agenda stehen derzeit laut Angaben der CPI Property Group ein schnelles Squeeze-Out oder eine Fusion mit dem Mutterunternehmen."
Ausblick: Kommende Woche hält die Uniqa ihren Kapitalmarkttag ab und der Flughafen Wien veröffentlicht seine Verkehrsergebnisse für den November.
Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler
Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3E305 | |
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A2REB0 |
Wiener Börse Party #822: Kein Defizitverfahren, gebt Euch diese ur argen Schlusskurs-Effekte, schöne Erfolge für den ATX und KTM
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Essick Peter
Work in Progress
2024
Fall Line Press
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht