Unilever für LGBTQI+-Engagement mit Bestnote ausgezeichnet (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.12.2024, 3456 Zeichen

Hamburg (OTS) - Unilever setzt sich seit vielen Jahren konsequent für eine diversere und inklusivere Gesellschaft ein. Die Auszeichnung zum PRIDE Champion 2024 mit Gold-Siegel bestätigt das Engagement des Unternehmens für die LGBTQI+-Community.
Zum fünften Mal in Folge zeichnet der PRIDE Index Unternehmen aus, die sich in besonderem Maße für die Rechte und Sichtbarkeit von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Mitarbeitenden (LGBTIQ+) einsetzen. Ziel des Index ist es, das LGBTIQ+ Diversity Management von Arbeitgebenden in den Kategorien Organisationsstruktur, Human Resources, Kommunikation & Sichtbarkeit sowie rechtlicher Rahmen & Regelungen abzubilden, Entwicklungspotenzial aufzuzeigen und so das Engagement der Unternehmen in diesem Bereich vergleichbar zu machen.
Diversität ist fest in der Unternehmensstrategie verankert
Unilever in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte nach der Bewertung durch ein Expert*innen-Gremium im Rahmen des PRIDE Champion Audits 2024 eine Gesamtbewertung von rund 85 Prozent der möglichen Punktzahl Mit über 90 Prozent der möglichen Punktzahl in der Kategorie rechtlicher Rahmen & Regelungen und knapp 90 Prozent bei Organisationsstruktur zeigt Unilever, dass diversitätsfördernde Rahmenbedingungen tief in der Unternehmensstrategie verankert sind. Maßgebend dafür ist die unternehmensweite "Equity for Impact"- Strategie, die darauf abzielt, strukturelle Diskriminierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette abzubauen und marginalisierte Gruppen wie die LGBTQI+-Community gezielt zu stärken.
Auch in den Kategorien Human Resources und Kommunikation schneidet Unilever mit jeweils rund 80 Prozent im oberen Bereich ab. Besonders hervorzuheben ist das Mitarbeitenden-Netzwerk "proUd", das mit einer Bewertung von knapp 92 Prozent ein starkes Zeichen für Engagement und Unterstützung setzt - sowohl innerhalb der Belegschaft als auch durch die oberste Führungsebene.
"Wirksames Engagement geht über Akzeptanz und Toleranz hinaus. Bei Unilever setzen wir uns daher für strukturelle Veränderungen und gelebte Vielfalt ein. Dazu gehören die richtigen Rahmenbedingungen ebenso wie die Bereitschaft aller Mitarbeitenden zu Verbündeten unserer LGBTQI+-Kolleg*innen zu werden", betont Alexandra Büßer, die gemeinsam mit Marlin Mühlhoff als Head of HR für Unilever Deutschland im Jobsharing tätig ist.
Marlin Mühlhoff ergänzt: "Die umfassende Bestandsaufnahme unseres Diversity Managements durch den PRIDE Index Audit ist für uns ein wertvolles Instrument, um Stärken sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Gerade in Zeiten, in denen Hass und Hetze zunehmen, braucht es klare Zeichen wie den PRIDE Index. Die Auszeichnung mit dem Gold-Siegel zeigt, dass sich unsere Bemühungen auszahlen und gleichzeitig wissen wir jetzt, an welchen Stellen wir noch besser werden können."
Über Unilever
Unilever ist ein international führender Konsumgüterhersteller. Das Unternehmen vertreibt in über 190 Ländern Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, Waschmittel und Haushaltsreiniger, die jeden Tag von rund 3,4 Milliarden Verbraucher*innen genutzt werden. Unilever beschäftigt weltweit über 127.000 Mitarbeitende und erzielte 2023 einen Umsatz von 59,6 Milliarden Euro.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.unilever.de
Über den Pride Index 2024
Mehr über den Pride Index 2024 erfahren Sie hier: http://www.uhlala.com/de/pride-index/



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 5.88%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Bawag(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    Scheid zu Porr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

    Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Unilever für LGBTQI+-Engagement mit Bestnote ausgezeichnet (FOTO)


    05.12.2024, 3456 Zeichen

    Hamburg (OTS) - Unilever setzt sich seit vielen Jahren konsequent für eine diversere und inklusivere Gesellschaft ein. Die Auszeichnung zum PRIDE Champion 2024 mit Gold-Siegel bestätigt das Engagement des Unternehmens für die LGBTQI+-Community.
    Zum fünften Mal in Folge zeichnet der PRIDE Index Unternehmen aus, die sich in besonderem Maße für die Rechte und Sichtbarkeit von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Mitarbeitenden (LGBTIQ+) einsetzen. Ziel des Index ist es, das LGBTIQ+ Diversity Management von Arbeitgebenden in den Kategorien Organisationsstruktur, Human Resources, Kommunikation & Sichtbarkeit sowie rechtlicher Rahmen & Regelungen abzubilden, Entwicklungspotenzial aufzuzeigen und so das Engagement der Unternehmen in diesem Bereich vergleichbar zu machen.
    Diversität ist fest in der Unternehmensstrategie verankert
    Unilever in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte nach der Bewertung durch ein Expert*innen-Gremium im Rahmen des PRIDE Champion Audits 2024 eine Gesamtbewertung von rund 85 Prozent der möglichen Punktzahl Mit über 90 Prozent der möglichen Punktzahl in der Kategorie rechtlicher Rahmen & Regelungen und knapp 90 Prozent bei Organisationsstruktur zeigt Unilever, dass diversitätsfördernde Rahmenbedingungen tief in der Unternehmensstrategie verankert sind. Maßgebend dafür ist die unternehmensweite "Equity for Impact"- Strategie, die darauf abzielt, strukturelle Diskriminierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette abzubauen und marginalisierte Gruppen wie die LGBTQI+-Community gezielt zu stärken.
    Auch in den Kategorien Human Resources und Kommunikation schneidet Unilever mit jeweils rund 80 Prozent im oberen Bereich ab. Besonders hervorzuheben ist das Mitarbeitenden-Netzwerk "proUd", das mit einer Bewertung von knapp 92 Prozent ein starkes Zeichen für Engagement und Unterstützung setzt - sowohl innerhalb der Belegschaft als auch durch die oberste Führungsebene.
    "Wirksames Engagement geht über Akzeptanz und Toleranz hinaus. Bei Unilever setzen wir uns daher für strukturelle Veränderungen und gelebte Vielfalt ein. Dazu gehören die richtigen Rahmenbedingungen ebenso wie die Bereitschaft aller Mitarbeitenden zu Verbündeten unserer LGBTQI+-Kolleg*innen zu werden", betont Alexandra Büßer, die gemeinsam mit Marlin Mühlhoff als Head of HR für Unilever Deutschland im Jobsharing tätig ist.
    Marlin Mühlhoff ergänzt: "Die umfassende Bestandsaufnahme unseres Diversity Managements durch den PRIDE Index Audit ist für uns ein wertvolles Instrument, um Stärken sichtbar zu machen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Gerade in Zeiten, in denen Hass und Hetze zunehmen, braucht es klare Zeichen wie den PRIDE Index. Die Auszeichnung mit dem Gold-Siegel zeigt, dass sich unsere Bemühungen auszahlen und gleichzeitig wissen wir jetzt, an welchen Stellen wir noch besser werden können."
    Über Unilever
    Unilever ist ein international führender Konsumgüterhersteller. Das Unternehmen vertreibt in über 190 Ländern Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, Waschmittel und Haushaltsreiniger, die jeden Tag von rund 3,4 Milliarden Verbraucher*innen genutzt werden. Unilever beschäftigt weltweit über 127.000 Mitarbeitende und erzielte 2023 einen Umsatz von 59,6 Milliarden Euro.
    Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.unilever.de
    Über den Pride Index 2024
    Mehr über den Pride Index 2024 erfahren Sie hier: http://www.uhlala.com/de/pride-index/



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 5.88%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Bawag(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      Scheid zu Porr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

      Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h