05.12.2024, 1851 Zeichen
Brunn am Gebirge (OTS) - „Nach dem Bekanntwerden des Konkursantrags
der Möbelhandelskette
Kika/Leiner möchten wir allen Lehrlingen, die von einer Kündigung
betroffen sind, anbieten, ihre Lehre bei uns fortzusetzen. Auch alle
anderen Kika/Leiner-Angestellten sind eingeladen, sich über die
vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einem unserer über 200
Restaurants zu informieren“ , so Ellen Staudenmayer, Managing
Director von McDonald’s Österreich.
„Als einer der größten Arbeitgeber der österreichischen
Gastronomie bildet McDonald’s Österreich jährlich zwischen 60 und 90
junge Menschen in der dreijährigen Lehre zur
Systemgastronomiefachkraft aus und deckt somit den gleichen Lehrberuf
wie jenen in den Handelsrestaurants ab. Die von der aktuellen
Situation betroffenen Lehrlinge können ihre Ausbildung bei uns im
Idealfall in Wohnortnähe abschließen“ , so Karin Probst, Chief People
Officer bei McDonald’s Österreich.
„Wir begrüßen die Initiative von McDonald’s Österreich sehr. So
kurz vor Weihnachten und in diesen wirtschaftlich herausfordernden
Zeiten ist das ein wichtiges Angebot für die betroffenen Lehrlinge
und Arbeitnehmer:innen“, so Kathrin Schranz, Fachbereichssekretärin
der Gewerkschaft vida.
Betroffene können sich direkt auf
http://www.mcdonalds.at/karriere informieren.
Zwtl.: McDonald’s Österreich als Arbeitgeber
McDonald’s Österreich betreibt aktuell über 200 Restaurants und
beschäftigt 9.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 92 Nationen.
Mehr als 90 % der Restaurants werden von 45 Franchisenehmer:innen
betrieben, die zumeist als Familienbetriebe rund 50 Mitarbeiter:innen
pro Restaurant beschäftigen. In Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft
vida und dem Fachverband für Gastronomie der Wirtschaftskammer
Österreich wurde ein eigener Kollektivvertrag für McDonald’s
Mitarbeiter:innen realisiert und seitdem stetig weiterentwickelt.
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
Birgit Niessner ist Direktorin der Hauptabteilung Volkswirtschaft in der Oesterreichischen Nationalbank. Wir sprechen über einen Start bei der Investmentbank Austria und dann lange und schöne Jahre...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas