"Skiverliebt" in Wien: SalzburgerLand läutet WM-Winter ein

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.12.2024, 6369 Zeichen

Hallwang (OTS) - Mit einem stimmungsvollen Abend in Wien eröffnete die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) am Montagabend eine besondere Wintersaison 2024/25. Rund 250 Gäste erlebten eine abwechslungsreiche Reise durch die Highlights des kommenden Winters - von der Alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm über das neue Musical „Skiverliebt“ bis hin zur weltmeisterlichen Kulinarik von Vier-Haubenkoch Andreas Herbst.
Gemeinsam mit dem Salzburger Landestheater und dem WM-Ort Saalbach Hinterglemm lud SLTG - Geschäftsführer Leo Bauernberger zu dem vorwinterlichen Abend im Wiener Palais Wertheim, den sich auch der Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Sport-Landesrat Martin Zauner nicht entgehen ließen.
Zwtl.: Legenden glänzten mit „goldenen“ WM-Geschichten
Die Vorfreude auf die alpinen Ski-Weltmeisterschaften war spürbar, besonders im Gespräch mit prominenten Wintersportlegenden wie Annemarie Moser-Pröll, Alexandra Meissnitzer, Felix Gottwald, Michael Walchhofer und Michaela Kirchgasser. Sie teilten ihre Erinnerungen an glänzende Erfolge und die besondere Atmosphäre bei Sport-Großereignissen und verbreiteten große Lust auf Skifahren in den Salzburger Wintersportorten.
Eine Delegation aus Saalbach Hinterglemm, angeführt von Bürgermeister Alois Hasenauer und WM-Sportchef Bartl Gensbichler gaben Einblicke, wie sich die Region auf die Ski-WM vorbereitet. Und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober sprach rund zwei Monate vor Beginn der Heim-WM über die letzten Feinschliffe im österreichischen Ski- Team.
Zwtl.: Exklusiver Einblick ins WM-Musical „Skiverliebt“
Den sprichwörtlichen Auftakt zum WM-Winter lieferte das Musical „Skiverliebt“, das eigens zur Ski-WM komponiert wurde. am 1. Februar 2025 im Salzburger Landestheater Premiere feiert und auch im Rahmen der WM aufgeführt wird. Die Hauptdarsteller*innen Alfons Haider, Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg und Larissa Enzi präsentierten exklusive Hörproben, darunter den charmanten Song Zwei Brettln , die die Welt bedeuten und den schwungvollen Kaiserschmarrn Walzer . Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem gab spannende Einblicke in die Proben und Vorbereitungen zu dieser Weltpremiere.
Zwtl.: Prominente Gästeliste mit Winter-Vorfreude
Den Salzburger Winter-Auftakt in Wien feierten neben den oben Genannten auch Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, der 2. Nationalratspräsident Peter Haubner, Österreich-Werbung- Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger, Wien-Energie-Chef Michael Strebl sowie vom ORF Regisseur Michael Kögler und Moderatorin Alina Zellhofer .
https://bilder.salzburgerland.com/?c=1286&k=19abdfd6f9
ZITIERT: START IN DEN SALZBURGER WM-WINTER 2024/25
Landeshauptmann-Stv. Stefan Schnöll:
„Dieser Winter wird ein ganz besonderer für unser Land. Mit einem Top-Sportevent, das weit über die zwei Wochen im Februar hinausstrahlen wird. Es bedeutet Wertschöpfung für die Menschen in der Region und einen wichtigen Ausbau von Infrastruktur, insbesondere was das Angebot auf der Schiene betrifft. Ein neuer Bahnhof bedeutet für das Tal eine echte und langfristige Aufwertung und ist für unsere Gäste ein weiteres gutes Argument, Saalbach Hinterglemm für den Winterurlaub zu wählen. Für den Tourismus bringt das Event langfristig positive Effekte und einen Schub bei der Nachfrage nach Winterurlaub im SalzburgerLand.“
Sport-Landesrat Martin Zauner:
„Für das Sportland Salzburg ist die Alpine Ski-Weltmeisterschaft eine riesige Chance. Das Land lebt für den Skisport, bei den Rennen ist eine großartige Stimmung und eine perfekte Organisation garantiert - das haben die Saalbacher auch im Weltcup schon mehrfach bewiesen. Die Bilder werden weit über Österreich hinaus die Leidenschaft für den Skisport transportieren. Für unsere Salzburger Athleten ist es ein Ereignis, das man nur ein Mal in seiner Karriere erlebt. Nicht zuletzt wird das Event auch viele Kinder begeistern und damit einen positiven Effekt auf unsere Skivereine in punkto Nachwuchs haben.“
Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus:
„Wintersport, Kultur und eine erstklassige alpine Kulinarik, das passt im SalzburgerLand einfach zusammen, dafür sind wir international bekannt. Die Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm bietet uns die Chance, unser Angebot vor einem weltweiten, wintersport- affinen Publikum zu präsentieren. Gemeinsam mit seinen herausragenden Gastgeberinnen und Gastgebern wird das SalzburgerLand seine weltmeisterlichen Qualitäten unter Beweis stellen - ich freue mich auf ein unvergessliches Event!“
Astrid Steharnig-Staudinger, CEO der Österreich Werbung:
„Das Image Österreichs als erstklassiges Winterurlaubsland ist weltweit unvergleichlich. Die starke Nachfrage nach Winter in Österreich zeigt, dass wir mit der Topqualität unserer Skiregionen, dem Facettenreichtum unseres Winters und unserem einzigartigen Lebensgefühl genau den Zeitgeist treffen. Besonders bei Großereignissen wie der Ski-WM, die nicht nur unsere Spitzenqualität im Wintersport demonstrieren, sondern auch entscheidend zur regionalen Wertschöpfung beitragen, beweisen wir: Österreich bleibt die erste Adresse für unvergessliche Wintermomente."
Carl Philip von Maldeghem, Intendant Salzburger Landestheater:
„Anlässlich der Ski-WM in Saalbach Hinterglemm entwickeln wir ein Musical, das wie eine rasante Skiabfahrt begeistert: Mit Humor, eingängigen Melodien und inspirierenden Geschichten feiern wir die Faszination des Skifahrens und den Geist der österreichischen Gastfreundschaft. Mit künstlerischer Leidenschaft verbinden wir Sport und Kultur - mit einem tollen Team und Partnern, die so sonst nicht zusammengekommen wären.“
ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober:
„Eine Medaille bei einer Heim-WM vor eigenem Publikum. Nicht jedem ist es vergönnt, im Beisein von Verwandten, Freunden und tausender skiverrückter Fans sein Können unter Beweis zu stellen und auf Medaillenjagd zu gehen. Einen größeren Ansporn kann es für die österreichischen Athletinnen und Athleten nicht geben. Für den ÖSV ist eine Heim-WM eine besondere Motivation und zugleich auch eine große Herausforderung. Die WM 2025 ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, den Skisport weltweit in seiner ganzen Faszination und in all seinen Facetten zu präsentieren. Diese Veranstaltung soll und wird die Bedeutung Österreichs als Wintersportdestination unterstreichen.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
    Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
    Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Strabag

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    "Skiverliebt" in Wien: SalzburgerLand läutet WM-Winter ein


    03.12.2024, 6369 Zeichen

    Hallwang (OTS) - Mit einem stimmungsvollen Abend in Wien eröffnete die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) am Montagabend eine besondere Wintersaison 2024/25. Rund 250 Gäste erlebten eine abwechslungsreiche Reise durch die Highlights des kommenden Winters - von der Alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm über das neue Musical „Skiverliebt“ bis hin zur weltmeisterlichen Kulinarik von Vier-Haubenkoch Andreas Herbst.
    Gemeinsam mit dem Salzburger Landestheater und dem WM-Ort Saalbach Hinterglemm lud SLTG - Geschäftsführer Leo Bauernberger zu dem vorwinterlichen Abend im Wiener Palais Wertheim, den sich auch der Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Sport-Landesrat Martin Zauner nicht entgehen ließen.
    Zwtl.: Legenden glänzten mit „goldenen“ WM-Geschichten
    Die Vorfreude auf die alpinen Ski-Weltmeisterschaften war spürbar, besonders im Gespräch mit prominenten Wintersportlegenden wie Annemarie Moser-Pröll, Alexandra Meissnitzer, Felix Gottwald, Michael Walchhofer und Michaela Kirchgasser. Sie teilten ihre Erinnerungen an glänzende Erfolge und die besondere Atmosphäre bei Sport-Großereignissen und verbreiteten große Lust auf Skifahren in den Salzburger Wintersportorten.
    Eine Delegation aus Saalbach Hinterglemm, angeführt von Bürgermeister Alois Hasenauer und WM-Sportchef Bartl Gensbichler gaben Einblicke, wie sich die Region auf die Ski-WM vorbereitet. Und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober sprach rund zwei Monate vor Beginn der Heim-WM über die letzten Feinschliffe im österreichischen Ski- Team.
    Zwtl.: Exklusiver Einblick ins WM-Musical „Skiverliebt“
    Den sprichwörtlichen Auftakt zum WM-Winter lieferte das Musical „Skiverliebt“, das eigens zur Ski-WM komponiert wurde. am 1. Februar 2025 im Salzburger Landestheater Premiere feiert und auch im Rahmen der WM aufgeführt wird. Die Hauptdarsteller*innen Alfons Haider, Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg und Larissa Enzi präsentierten exklusive Hörproben, darunter den charmanten Song Zwei Brettln , die die Welt bedeuten und den schwungvollen Kaiserschmarrn Walzer . Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem gab spannende Einblicke in die Proben und Vorbereitungen zu dieser Weltpremiere.
    Zwtl.: Prominente Gästeliste mit Winter-Vorfreude
    Den Salzburger Winter-Auftakt in Wien feierten neben den oben Genannten auch Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, der 2. Nationalratspräsident Peter Haubner, Österreich-Werbung- Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger, Wien-Energie-Chef Michael Strebl sowie vom ORF Regisseur Michael Kögler und Moderatorin Alina Zellhofer .
    https://bilder.salzburgerland.com/?c=1286&k=19abdfd6f9
    ZITIERT: START IN DEN SALZBURGER WM-WINTER 2024/25
    Landeshauptmann-Stv. Stefan Schnöll:
    „Dieser Winter wird ein ganz besonderer für unser Land. Mit einem Top-Sportevent, das weit über die zwei Wochen im Februar hinausstrahlen wird. Es bedeutet Wertschöpfung für die Menschen in der Region und einen wichtigen Ausbau von Infrastruktur, insbesondere was das Angebot auf der Schiene betrifft. Ein neuer Bahnhof bedeutet für das Tal eine echte und langfristige Aufwertung und ist für unsere Gäste ein weiteres gutes Argument, Saalbach Hinterglemm für den Winterurlaub zu wählen. Für den Tourismus bringt das Event langfristig positive Effekte und einen Schub bei der Nachfrage nach Winterurlaub im SalzburgerLand.“
    Sport-Landesrat Martin Zauner:
    „Für das Sportland Salzburg ist die Alpine Ski-Weltmeisterschaft eine riesige Chance. Das Land lebt für den Skisport, bei den Rennen ist eine großartige Stimmung und eine perfekte Organisation garantiert - das haben die Saalbacher auch im Weltcup schon mehrfach bewiesen. Die Bilder werden weit über Österreich hinaus die Leidenschaft für den Skisport transportieren. Für unsere Salzburger Athleten ist es ein Ereignis, das man nur ein Mal in seiner Karriere erlebt. Nicht zuletzt wird das Event auch viele Kinder begeistern und damit einen positiven Effekt auf unsere Skivereine in punkto Nachwuchs haben.“
    Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus:
    „Wintersport, Kultur und eine erstklassige alpine Kulinarik, das passt im SalzburgerLand einfach zusammen, dafür sind wir international bekannt. Die Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm bietet uns die Chance, unser Angebot vor einem weltweiten, wintersport- affinen Publikum zu präsentieren. Gemeinsam mit seinen herausragenden Gastgeberinnen und Gastgebern wird das SalzburgerLand seine weltmeisterlichen Qualitäten unter Beweis stellen - ich freue mich auf ein unvergessliches Event!“
    Astrid Steharnig-Staudinger, CEO der Österreich Werbung:
    „Das Image Österreichs als erstklassiges Winterurlaubsland ist weltweit unvergleichlich. Die starke Nachfrage nach Winter in Österreich zeigt, dass wir mit der Topqualität unserer Skiregionen, dem Facettenreichtum unseres Winters und unserem einzigartigen Lebensgefühl genau den Zeitgeist treffen. Besonders bei Großereignissen wie der Ski-WM, die nicht nur unsere Spitzenqualität im Wintersport demonstrieren, sondern auch entscheidend zur regionalen Wertschöpfung beitragen, beweisen wir: Österreich bleibt die erste Adresse für unvergessliche Wintermomente."
    Carl Philip von Maldeghem, Intendant Salzburger Landestheater:
    „Anlässlich der Ski-WM in Saalbach Hinterglemm entwickeln wir ein Musical, das wie eine rasante Skiabfahrt begeistert: Mit Humor, eingängigen Melodien und inspirierenden Geschichten feiern wir die Faszination des Skifahrens und den Geist der österreichischen Gastfreundschaft. Mit künstlerischer Leidenschaft verbinden wir Sport und Kultur - mit einem tollen Team und Partnern, die so sonst nicht zusammengekommen wären.“
    ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober:
    „Eine Medaille bei einer Heim-WM vor eigenem Publikum. Nicht jedem ist es vergönnt, im Beisein von Verwandten, Freunden und tausender skiverrückter Fans sein Können unter Beweis zu stellen und auf Medaillenjagd zu gehen. Einen größeren Ansporn kann es für die österreichischen Athletinnen und Athleten nicht geben. Für den ÖSV ist eine Heim-WM eine besondere Motivation und zugleich auch eine große Herausforderung. Die WM 2025 ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, den Skisport weltweit in seiner ganzen Faszination und in all seinen Facetten zu präsentieren. Diese Veranstaltung soll und wird die Bedeutung Österreichs als Wintersportdestination unterstreichen.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
      Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
      Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Strabag

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h