28.11.2024, 2484 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Mittwoch nachgegeben. Der österreichische Leitindex ATX verlor 0,34 Prozent auf 3.506,35 Punkte. Auch das europäische Börsenumfeld präsentierte sich überwiegend mit Kursrückgängen. Die Aussicht auf steigende US-Zölle durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump belastete erneut europaweit die Aktienkurse. Am Wiener Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene eine sehr magere Meldungslage vor. Erst nach Börsenschluss legte die CA Immo Quartalszahlen vor. Heute Donnerstag stehen Ergebnisse der Branchenkollegen Immofinanz, s Immo und UBM auf dem Kalender. CA Immo-Titel legten vor der Ergebnisvorlage 1,2 Prozent zu. UBM-Titel gaben um 3,1 Prozent ab und Immofinanz befestigten sich um 2,4 Prozent. Bei der Aktie von Pierer Mobility ging die Talfahrt weiter und die Papiere der KTM AG-Holding büßten weitere 12,4 Prozent ein, nachdem sie bereits am Vortag um 29 Prozent nach unten gerauscht waren. Die wichtige Pierer Mobility-Tochter KTM AG steht vor der Insolvenz, wurde bereits am Dienstagnachmittag publik. Sie bereitet den Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor. 

OMV -Papiere schlossen mit minus 0,8 Prozent. Der Salzburger Zivilrechtsprofessor Andreas Kletecka hält den bis 2040 laufenden Gasliefervertrag der russischen Gazprom mit der OMV für auflösbar. "Da ist es wie praktisch in jeder Rechtsordnung, dass wenn der Schuldner in Verzug ist und man ihm eine Nachfrist gesetzt hat und er dennoch nicht liefert, man den Vertrag beendigen kann", sagte Kletecka gegenüber dem ORF. Im Technologiebereich schwächte sich die AT&S-Aktie um 1,8 Prozent ab. Abwärts ging es auch mehrheitlich mit den schwergewichteten Banken. Bawag und Erste Group verbilligten sich um 0,3 beziehungsweise 1,0 Prozent. Raiffeisen Bank International zeigten sich nach Verlaufsverlusten zum Sitzungsende hingegen prozentual unverändert. Bei geringen Umsätzen gewannen AMAG fast fünf Prozent. Die Papiere des Cateringunternehmens Do&Co verbesserten sich um drei Prozent. Veröffentlicht wurde bereits am Vormittag ein negativer Konjunkturindikator. Während laufender Hiobsbotschaften aus der österreichischen Industrie zeigt der neueste Bank-Austria-Konjunkturindikator auch fürs Jahresende nur eine leichte Verlangsamung der Talfahrt des für Österreich sehr bedeutenden Wirtschaftszweigs im November. Mit 44,5 Punkten befindet sich das Industrie-Barometer weit unter der Wachstumsschwelle von 50 Zählern."


(28.11.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Brenntag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    28.11.2024, 2484 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Mittwoch nachgegeben. Der österreichische Leitindex ATX verlor 0,34 Prozent auf 3.506,35 Punkte. Auch das europäische Börsenumfeld präsentierte sich überwiegend mit Kursrückgängen. Die Aussicht auf steigende US-Zölle durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump belastete erneut europaweit die Aktienkurse. Am Wiener Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene eine sehr magere Meldungslage vor. Erst nach Börsenschluss legte die CA Immo Quartalszahlen vor. Heute Donnerstag stehen Ergebnisse der Branchenkollegen Immofinanz, s Immo und UBM auf dem Kalender. CA Immo-Titel legten vor der Ergebnisvorlage 1,2 Prozent zu. UBM-Titel gaben um 3,1 Prozent ab und Immofinanz befestigten sich um 2,4 Prozent. Bei der Aktie von Pierer Mobility ging die Talfahrt weiter und die Papiere der KTM AG-Holding büßten weitere 12,4 Prozent ein, nachdem sie bereits am Vortag um 29 Prozent nach unten gerauscht waren. Die wichtige Pierer Mobility-Tochter KTM AG steht vor der Insolvenz, wurde bereits am Dienstagnachmittag publik. Sie bereitet den Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor. 

    OMV -Papiere schlossen mit minus 0,8 Prozent. Der Salzburger Zivilrechtsprofessor Andreas Kletecka hält den bis 2040 laufenden Gasliefervertrag der russischen Gazprom mit der OMV für auflösbar. "Da ist es wie praktisch in jeder Rechtsordnung, dass wenn der Schuldner in Verzug ist und man ihm eine Nachfrist gesetzt hat und er dennoch nicht liefert, man den Vertrag beendigen kann", sagte Kletecka gegenüber dem ORF. Im Technologiebereich schwächte sich die AT&S-Aktie um 1,8 Prozent ab. Abwärts ging es auch mehrheitlich mit den schwergewichteten Banken. Bawag und Erste Group verbilligten sich um 0,3 beziehungsweise 1,0 Prozent. Raiffeisen Bank International zeigten sich nach Verlaufsverlusten zum Sitzungsende hingegen prozentual unverändert. Bei geringen Umsätzen gewannen AMAG fast fünf Prozent. Die Papiere des Cateringunternehmens Do&Co verbesserten sich um drei Prozent. Veröffentlicht wurde bereits am Vormittag ein negativer Konjunkturindikator. Während laufender Hiobsbotschaften aus der österreichischen Industrie zeigt der neueste Bank-Austria-Konjunkturindikator auch fürs Jahresende nur eine leichte Verlangsamung der Talfahrt des für Österreich sehr bedeutenden Wirtschaftszweigs im November. Mit 44,5 Punkten befindet sich das Industrie-Barometer weit unter der Wachstumsschwelle von 50 Zählern."


    (28.11.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

    » Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

    » Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

    » Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

    » PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

    » Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Brenntag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h