14.11.2024, 1577 Zeichen
Montana Aerospace AG hat in den ersten neun Monaten 2024 den Nettoumsatz um 18,8 Prozent auf 1,086.3 Mio. Euro gesteigert. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich um 56,1 Prozent von 75,6 Mio. auf 118,1 Mio. Euro. Die beiden Bereinigungen des berichteten EBITDA waren Rechtskosten (3,3 Mio. Euro) und die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Management-Aktienoptionsprogramm (1,0 Mio. Euro). Auf unbereinigter Basis stieg das berichtete EBITDA der Gruppe damit von 70,4 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 113,8 Mio. Euro, was einem Plus von 61,7 Prozent entspricht. Das Betriebsergebnis beläuft sich auf 43,7 Mio. Euro, was einem Plus von 45,5 Mio. Euro im Perioden-Vergleich entspricht.
Nach der Veräußerung des Segments E-Mobility erwartet Montana Aerospace für 2024 einen Nettoumsatz von mehr als 1,5 Mrd. Euro (gegenüber 1,7 Mrd. Euro (inkl. E-Mobility). Dabei soll der Nettoumsatz im Bereich Aerostructures bei ca. 850 bis 900 Mio. Euro und der Nettoumsatz im Bereich Energy bei ca. 600 Mio. Euro liegen. Das bereinigte EBITDA wird mit rund 165 Mio. Euro prognostiziert (gegenüber mehr als 180 Mio. inkl. E-Mobility). Man bekennt sich klar zur Generierung eines soliden positiven Free Cash Flow und Nettogewinns, heißt es.
Aufgrund der Auswirkungen des Streiks bei Boeing und der generellen Schwäche der Bauraten der Hersteller erwartet das Unternehmen im Jahr 2025 einen Nettoumsatz von rund 1,6 Mrd. Euro (gegenüber der bisherigen Guidance von 1,7 Mrd. Euro) und ein bereinigtes EBITDA von ca. 200 Mio. Euro (gegenüber der bisherigen Guidance von 240 Mio. Euro).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
1.
Montana Aerospace, Credit: beigestellt
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Grundlage jedes Sports
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama