08.11.2024, 2201 Zeichen
Linz (OTS) - In der Partner Bank kommt es zu einem Wechsel im
Vorstand, der schon
längere Zeit vorbereitet wurde. Mit 1. Dezember 2024 wird Thomas
Ãblacker (36) in den Vorstand der Partner Bank berufen. Andreas
Fellner, der seit über 20 Jahren die Partner Bank umsichtig und
weitsichtig geführt und geprägt hat, bereitete diesen
Generationswechsel die letzten Jahre vor. Andreas Fellner - im 60.
Lebensjahr - wird sich nunmehr voll auf die Prozessoptimierungen der
Partner Bank fokussieren und die Technologie des Linzer Bankhauses
federführend mitgestalten und vorantreiben.
âIch freue mich, dass wir mit diesem Generationenwechsel die
digitale Ausrichtung beibehalten und weiter ausbauen werden. Die
Partner Bank ist ein Bankhaus, das die persönliche Beratung
bestmöglich digital unterstützen möchteâ, sagt Andreas Fellner.
Thomas Ãblacker war nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik
unter anderen in der Bank- und Versicherungsbranche beschäftigt und
bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Innovation,
Digitalisierung und Business Development mit. Seit 2020 ist Thomas
Ãblacker bei der Partner Bank als Chief Innovation Officer und seit
2021 als Head of IT tätig. Ab Dezember erwarten ihn neue Aufgaben im
Vorstand.
"Unser Ziel ist es, die Kern-Assets unserer Bank -
Vermögensverwaltung und Anlageberatung für ein breites
Anlegerpublikum - durch verstärkten Einsatz digitaler Lösungen weiter
auszubauen.
Rund 20 IT-Experten finden sich im Team, die stetig an der
Digitalisierung spezifischer Aus- und Weiterbildungsmodule für ihre
Berater arbeiten. Um unsere Kunden und Vermögensberater entsprechend
zu unterstützen, liegt unser Schwerpunkt auf persönlicher Beratung in
Verbindung mit digitalisierten Prozessen, sagt das künftige
Vorstandsmitglied Thomas Ãblacker.
Ãber die Partner Bank
Die Partner Bank ist seit 30 Jahren darauf spezialisiert, in
Partnerschaft mit VermögensberaterInnen, Menschen bei ihrer
Finanzplanung und beim Aufbau ihrer Vorsorge zu beraten und zu
begleiten. Als Spezialist für Anleihen, Aktien, Fonds sowie
physisches Gold bietet die Partner Bank VermögensberaterInnen und
ihren KundInnen den Zugang zu Dienstleistungen am Wertpapiermarkt.
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker