Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Semperit - Sparprogramm zeigt Wirkung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.11.2024, 2732 Zeichen

Die Semperit-Gruppe weist in den ersten drei Quartalen 2024 Umsätze in Höhe von 506,6 Mio. Euro aus (–2,5 Prozent). Die beiden Divisionen Semperit Industrial Applications (SIA) und Semperit Engineered Applications (SEA) entwickelten sich dabei unterschiedlich. Während eine Verschiebung im Produktmix und die unverändert herausfordernde Konjunkturlage bei SIA (Hoses und Profiles) zum Rückgang des Umsatzes um –16,1 Prozent auf 221,9 Mio. Euro führten, profitierte die Division SEA (Form, Belting und Rico bzw. Flüssigsilikon) vor allem von Rico, die im Vergleichszeitraum 2023 lediglich für die Monate August und September inkludiert war. Der Umsatz von SEA stieg damit trotz geringerer Absatzmengen bei Belting um 11,7 Prozent auf 284,7 Mio. Euro, davon entfielen 71,1 Mio. Euro auf Rico, wie Semperit mitteilt.

Das EBITDA des Konzerns konnte um 11,9 Prozent auf 63,9 Mio. Euro gesteigert werden und das Ergebnis nach Steuern auf 7,1 Mio. Euro (nach –26,8 Mio. Euro in der Vorjahresperiode). Die EBITDA-Marge wurde, vor allem aufgrund des 2023 frühzeitig eingeleiteten Sparprogramms, auf 12,6 Prozent gesteigert (Vorjahr: 11,0 Prozent). Das EBIT ging im Periodenvergleich von 32 Mio. Euro auf nunmehr 26,8 Mio. Euro zurück. Für das Gesamtjahr 2024 wird die EBITDA-Guidance mit rund 80 Mio. Euro bestätigt. CEO Karl Haider: „Die Ergebnisse für die ersten drei Quartale untermauern die Effektivität unserer Strategie. Vom Gesamtmarkt kommt nach wie vor Gegenwind und das herausfordernde Umfeld wird ins Jahr 2025 hinein andauern. Wir sind aber dank unserer frühzeitigen Einsparungen gut gerüstet und haben gleichzeitig in Produktionserweiterungen investiert. Damit sind wir sehr gut aufgestellt, um stärker als der Markt zu wachsen und unsere Position als führender Spezialist für Elastomer-Produkte weiter auszubauen.“

Der Free Cashflow – der um Zinszahlungen bereinigte Netto-Geldfluss, der für strategische Investitionen, Ausschüttungen und Schuldentilgung verfügbar ist – stieg in den ersten drei Quartalen auf 22,4 Mio. Euro, verglichen mit 20,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Inklusive der Nettoeinzahlung aus dem zweiten und finalen Closing für den Verkauf des Medizingeschäfts in Höhe von 6,6 Mio. Euro belief sich der Free Cashflow nach Unternehmensverkäufen auf 29,0 Mio. Euro (Vorjahr: 108,4 Mio. Euro nach dem ersten Closing für den Verkauf des Medizingeschäfts). Die Semperit-Gruppe verfügt über eine Eigenkapitalquote von 46,2 Prozent und einem Verschuldungsgrad gemessen an der Nettofinanzverschuldung im Verhältnis zum EBITDA von konservativen 1,7x. Die Liquiditätsreserven beliefen sich auf 111,1 Mio. Euro, darüber hinaus sind nicht gezogene Kreditlinien über 100,0 Mio. Euro verfügbar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Semperit Group, Semperflex, Schlauch, Credit: Semperflex , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Semperit Group, Semperflex, Schlauch, Credit: Semperflex, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

    Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Semperit - Sparprogramm zeigt Wirkung


    07.11.2024, 2732 Zeichen

    Die Semperit-Gruppe weist in den ersten drei Quartalen 2024 Umsätze in Höhe von 506,6 Mio. Euro aus (–2,5 Prozent). Die beiden Divisionen Semperit Industrial Applications (SIA) und Semperit Engineered Applications (SEA) entwickelten sich dabei unterschiedlich. Während eine Verschiebung im Produktmix und die unverändert herausfordernde Konjunkturlage bei SIA (Hoses und Profiles) zum Rückgang des Umsatzes um –16,1 Prozent auf 221,9 Mio. Euro führten, profitierte die Division SEA (Form, Belting und Rico bzw. Flüssigsilikon) vor allem von Rico, die im Vergleichszeitraum 2023 lediglich für die Monate August und September inkludiert war. Der Umsatz von SEA stieg damit trotz geringerer Absatzmengen bei Belting um 11,7 Prozent auf 284,7 Mio. Euro, davon entfielen 71,1 Mio. Euro auf Rico, wie Semperit mitteilt.

    Das EBITDA des Konzerns konnte um 11,9 Prozent auf 63,9 Mio. Euro gesteigert werden und das Ergebnis nach Steuern auf 7,1 Mio. Euro (nach –26,8 Mio. Euro in der Vorjahresperiode). Die EBITDA-Marge wurde, vor allem aufgrund des 2023 frühzeitig eingeleiteten Sparprogramms, auf 12,6 Prozent gesteigert (Vorjahr: 11,0 Prozent). Das EBIT ging im Periodenvergleich von 32 Mio. Euro auf nunmehr 26,8 Mio. Euro zurück. Für das Gesamtjahr 2024 wird die EBITDA-Guidance mit rund 80 Mio. Euro bestätigt. CEO Karl Haider: „Die Ergebnisse für die ersten drei Quartale untermauern die Effektivität unserer Strategie. Vom Gesamtmarkt kommt nach wie vor Gegenwind und das herausfordernde Umfeld wird ins Jahr 2025 hinein andauern. Wir sind aber dank unserer frühzeitigen Einsparungen gut gerüstet und haben gleichzeitig in Produktionserweiterungen investiert. Damit sind wir sehr gut aufgestellt, um stärker als der Markt zu wachsen und unsere Position als führender Spezialist für Elastomer-Produkte weiter auszubauen.“

    Der Free Cashflow – der um Zinszahlungen bereinigte Netto-Geldfluss, der für strategische Investitionen, Ausschüttungen und Schuldentilgung verfügbar ist – stieg in den ersten drei Quartalen auf 22,4 Mio. Euro, verglichen mit 20,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Inklusive der Nettoeinzahlung aus dem zweiten und finalen Closing für den Verkauf des Medizingeschäfts in Höhe von 6,6 Mio. Euro belief sich der Free Cashflow nach Unternehmensverkäufen auf 29,0 Mio. Euro (Vorjahr: 108,4 Mio. Euro nach dem ersten Closing für den Verkauf des Medizingeschäfts). Die Semperit-Gruppe verfügt über eine Eigenkapitalquote von 46,2 Prozent und einem Verschuldungsgrad gemessen an der Nettofinanzverschuldung im Verhältnis zum EBITDA von konservativen 1,7x. Die Liquiditätsreserven beliefen sich auf 111,1 Mio. Euro, darüber hinaus sind nicht gezogene Kreditlinien über 100,0 Mio. Euro verfügbar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Semperit Group, Semperflex, Schlauch, Credit: Semperflex , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Semperit Group, Semperflex, Schlauch, Credit: Semperflex, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

      Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM