Kontron-CEO: "Hoher Auftragsbestand garantiert auch für 2025 Fortsetzung des Wachstumskurses"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.11.2024, 1638 Zeichen

Der IoT-Konzern Kontron hat die Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht und verzeichnet sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis Steigerungen. Der Umsatz nach neun Monaten liegt bei 1.207,7 Mio. Euro und somit um 44,7 Prozent höher als in der Vorjahresperiode. Das EBITDA wird mit 141,4 Mio. Euro ausgewiesen, was einem Zuwachs von 47,5 Prozent zum Vorjahreswert entspricht. Das Konzernergebnis nach Minderheitenanteilen stieg auf 62,3 Mio. Euro (9M 2023: 54,6 Mio. Euro) oder 1,01 Euro je Aktie (9M 2023: 0,86 Euro). Der operative Cashflow beträgt 2,8 Mio. Euro und liegt bereinigt um das reduzierte Factoring bei 68,8 Mio. Euro, nach 34,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Auftragsbestand erhöhte sich zum 30. September 2024 auf 2.056 Mio. Euro und damit auf einen neuen Rekordwert gegenüber dem Stand zum 31. Dezember 2023 von 1.686,2 Mio. Euro. CEO Hannes Niederhauser: „Die erfolgreichen 9-Monate im laufenden Jahr zeigen, dass wir mit unserer Prognose für 2024 nicht zu viel versprochen haben. Die Integration von Katek verläuft plangemäß und ist nahezu abgeschlossen. Der konsequente Fokus auf Technologie verbunden mit der Reduzierung unprofitabler Aufträge führt zu deutlich höheren Margen von mittlerweile 44,7 Prozent im dritten Quartal. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024 und der robusten Nachfrage bekräftigt Kontron das Gewinn Ziel von 190 Mio. Euro EBITDA für 2024, was einer Steigerung von 50 Prozent gegenüber 2023 bedeutet. Der hohe Auftragsbestand garantiert auch für 2025 eine Fortsetzung des Wachstumskurses.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

    Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Kontron-CEO: "Hoher Auftragsbestand garantiert auch für 2025 Fortsetzung des Wachstumskurses"


    06.11.2024, 1638 Zeichen

    Der IoT-Konzern Kontron hat die Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht und verzeichnet sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis Steigerungen. Der Umsatz nach neun Monaten liegt bei 1.207,7 Mio. Euro und somit um 44,7 Prozent höher als in der Vorjahresperiode. Das EBITDA wird mit 141,4 Mio. Euro ausgewiesen, was einem Zuwachs von 47,5 Prozent zum Vorjahreswert entspricht. Das Konzernergebnis nach Minderheitenanteilen stieg auf 62,3 Mio. Euro (9M 2023: 54,6 Mio. Euro) oder 1,01 Euro je Aktie (9M 2023: 0,86 Euro). Der operative Cashflow beträgt 2,8 Mio. Euro und liegt bereinigt um das reduzierte Factoring bei 68,8 Mio. Euro, nach 34,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Auftragsbestand erhöhte sich zum 30. September 2024 auf 2.056 Mio. Euro und damit auf einen neuen Rekordwert gegenüber dem Stand zum 31. Dezember 2023 von 1.686,2 Mio. Euro. CEO Hannes Niederhauser: „Die erfolgreichen 9-Monate im laufenden Jahr zeigen, dass wir mit unserer Prognose für 2024 nicht zu viel versprochen haben. Die Integration von Katek verläuft plangemäß und ist nahezu abgeschlossen. Der konsequente Fokus auf Technologie verbunden mit der Reduzierung unprofitabler Aufträge führt zu deutlich höheren Margen von mittlerweile 44,7 Prozent im dritten Quartal. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024 und der robusten Nachfrage bekräftigt Kontron das Gewinn Ziel von 190 Mio. Euro EBITDA für 2024, was einer Steigerung von 50 Prozent gegenüber 2023 bedeutet. Der hohe Auftragsbestand garantiert auch für 2025 eine Fortsetzung des Wachstumskurses.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    S&T-CEO Hannes Niederhauser; Foto: snt.at, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

      Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h