28.10.2024, 1345 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich die Sitzung am Freitag mit Kursgewinnen beendet. Der heimische Leitindex ATX nahm einen Aufschlag von 0,94 Prozent auf 3.583,16 Punkte mit ins Wochenende, der breiter gefasste ATX Prime kletterte um 0,85 Prozent auf 1.784,76 Zähler. Auch wenn der Wiener Markt den letzten Tag der Handelswoche im Plus beendete, verbuchte er auf Wochensicht ein Minus von 1,2 Prozent.
In Wien blieb es meldungsseitig zum Wochenschluss ruhig, Impulse von Analystenseite fehlten ebenfalls. Agrana-Papiere schlossen um 1,9 Prozent tiefer. Die Stärkefabrik des Konzerns im vom Hochwasser Mitte September massiv betroffenen Tullnerfeld wird seit Oktober schrittweise hochgefahren. Die Stärkeproduktion laufe wieder voll, jene von Biosprit zu 90 Prozent, wurde bekannt. Mit Blick auf die Branchentafel zeigten sich Bankaktien höher, büßten die deutlicheren Verlaufsgewinne aber teilweise ein. Bei den Aktien von BAWAG und Erste Group stand zu Handelsende noch ein moderates Plus von 0,2 Prozent, Raiffeisen Bank International kletterten deutlicher um 1,4 Prozent. Als Stütze für den ATX erwiesen sich vor allem Kursgewinne bei Do&Co (plus 3,3 Prozent), Schoeller-Bleckmann (plus 2,9 Prozent) und voestalpine (plus 2,4 Prozent). Auch Verbund-Papiere zogen 1,9 Prozent an. OMV kletterten 1,5 Prozent."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Random Partner
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...
» Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 22.4.: Mayr-Melnhof, S Immo, CA Immo (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Podcast-Welle zu Ostern (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Erste Group, Palmers ev. bald im Börsenumfeld (Christi...
» Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...
» LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX geht 0,17 Prozent fester aus de...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: AMAG steigt 3,32 P...
- Wie Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Amag...
- Wie AT&S, Lenzing, OMV, Mayr-Melnhof, Erste Group...
- Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger...
- Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Komme...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas