24.10.2024, 3915 Zeichen
Wien (OTS) - Mit einer innovativen Lösung für Matratzen, die auf den
Prinzipien
eines regenerativen Systems basieren, beeindruckte MATR die Jury des
Generali SME EnterPRIZE und wurde in der Sonderkategorie âStart-upâ
ausgezeichnet. Dank eines digitalen Produkt-Passes können die
Materialien nachverfolgt, wiederverwendet und aufbereitet werden, um
eine Nutzung über mehrere Lebenszyklen zu gewährleisten. Die Produkte
bestehen aus nur zwei Materialien - Stahl und Polyester - die
recycelbar sind.
âDurch die Förderung und Implementierung von
Kreislaufwirtschaftsmodellen können Ressourcen effizient genutzt,
Abfall reduziert und der ökologische FuÃabdruck minimiert werden. als
Lifetime Partner ist uns eine lebenswerte Zukunft für kommende
Generationen wichtigâ , sagt Generali CEO Gregor Pilgram . âMATR hat
erkannt, dass es darum geht, langfristige Lösungen zu schaffen, die
nicht nur unserer Umwelt, sondern auch der Gesellschaft zugutekommen.
Verantwortung und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt ihres und
unseres Handelns, um eine lebenswerte Welt zu bewahren.â
Zwtl.: Branchenvorreiter
MATR wurde 2022 von Verena Judmayer und Michaela Stephen
gegründet. Die zwei Unternehmerinnen setzen sich dafür ein, die
Verschwendung in der Matratzenindustrie zu minimieren und bieten die
erste vollständig kreislaufwirtschaftlich orientierte Matratze für
die Hotellerie im DACH-Markt. In den kommenden fünf Jahren plant das
Start-up, seine Produktpalette, um nachhaltige Bettwaren zu erweitern
und neue, innovative Materialien zu erforschen, um den ökologischen
FuÃabdruck weiter zu reduzieren. Gleichzeitig setzt das Unternehmen
auf die kontinuierliche Verbesserung seiner Recyclingprozesse.
âUnser Produktdesign, unser kundenorientierter Ansatz und unsere
Technologieausrichtung machen uns zu einem Vorreiter in der Branche.
Dass wir dafür mit dem SME EnterPRIZE ausgezeichnet wurden, freut uns
besondersâ , sagt Verena Judmayer CEO von MATR . âUnsere Mission ist
es, Abfall aus Matratzen zu eliminieren und Hotels eine Premium-
Nachhaltigkeitserfahrung zu bieten.â
Zwtl.: SME EnterPRIZE
Die Generali richtet sich seit 2021 mit ihrer Initiative SME
EnterPRIZE an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich durch
nachhaltige Konzepte auszeichnen. KMU in Ãsterreich konnten sich in
drei Hauptkategorien bewerben: Nachhaltige Geschäftsmodelle,
Nachhaltige Dienstleistungen und Nachhaltige Produkte.
Seit vergangenem Jahr gibt es im Rahmen des Generali SME
EnterPRIZE auch einen Sonderpreis für Start-ups. Aufgrund der
zahlreichen vielversprechenden Einreichungen wurden heuer gleich zwei
innovative Unternehmen bedacht: Neben MATR hat auch Revo Foods den
mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis erhalten.
GENERALI ÃSTERREICH
Die Generali Ãsterreich zählt mit 3 Milliarden Euro Prämieneinnahmen
und 4.600 Mitarbeiter_innen zu den führenden Versicherungsunternehmen
in Ãsterreich. Mit der Generali Versicherung und BAWAG Versicherung
betreut sie knapp 2 Millionen Kund_innen. Sie ist Teil der 1831
gegründeten Generali Group, einer der gröÃten globalen
Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Die Generali ist in über
50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 82,5 Milliarden Euro im
Jahr 2023 vertreten. Mit rund 82.000 Mitarbeiter_innen, die 70
Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende
Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika
zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht
das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das
durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige
Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten
erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in
alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle
Stakeholder_innen Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere
und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.
josefchladek.com
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth