22.10.2024, 5794 Zeichen
Wien (OTS) - - Volumen mit ê 93 Mio. fast doppelt so hoch wie 2023
- Rückzahlungsprofil weiter geglättet
- Bücher frühzeitig geschlossen
22. Oktober 2024 - Der 7% UBM Green Bond 2024-2029 (AT0000A3FFK1)
wurde erfolgreich platziert und die Bücher wurden am gestrigen Montag
vorzeitig geschlossen. âMit knapp dem doppelten Volumen gegenüber der
im Vorjahr emittierten Anleihe und einer fünfjährigen Laufzeit stimmt
der Trend für die UBM am Kapitalmarktâ, betont Patric Thate, Finanz-
Vorstand der UBM Development AG und er hebt weiters hervor âWir
konnten damit das Rückzahlungsprofil der UBM weiter glätten - ein
wichtiger Wettbewerbsvorteil in der aktuellen Marktphaseâ. Mit dem
jetzt begebenen Volumen haben über 80% der Anleihe-Finanzierungen der
UBM einen Nachhaltigkeitsbezug, womit die UBM ihre Strategie â green.
smart. and more. â auch im laufenden Jahr konsequent umsetzt.
Dem Barzeichnungsangebot ist ein Angebot an die Inhaber der UBM-
Anleihe 2019-2025 und die Inhaber der UBM-Anleihe 2021-2026 zum
Umtausch dieser UBM-Anleihen in den neuen fünfjährigen UBM Green Bond
2024 vorangegangen, das von jeweils rund einem Viertel der Inhaber
der UBM-Anleihe 2019-2025 bzw. der UBM-Anleihe 2021-2026 angenommen
wurde.
Der UBM Green Bond 2024 wurde in Ãsterreich, Deutschland und
Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots
und in weiteren Staaten im Rahmen einer Privatplatzierung zur
Zeichnung angeboten Geplanter Valutatag ist der 29. Oktober 2024. Die
Notierung des UBM Green Bonds 2024 zum Handel im Amtlichen Handel (
Corporates Prime) der Wiener Börse ist beabsichtigt.
Die Raiffeisen Bank International AG war Sole Global Coordinator
und Paying Agent der Transaktion. Als Joint Lead Manager, Bookrunner
und Dealer Manager der Transaktion waren die Raiffeisen Bank
International AG und M.M. Warburg & CO mandatiert.
Disclaimer
Dieses Dokument ist Werbung im Sinn der Verordnung (EU) 2017/1129 (
"Prospektverordnung" ) und der Delegierten Verordnung (EU) 2019/979,
in der jeweils geltenden Fassung, und die darin enthaltenen
Informationen stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung
von Wertpapieren der UBM Development AG ( "Emittentin" ) dar und sind
nicht in diesem Sinn auszulegen. Die hierin enthaltenen Informationen
dürfen nicht auÃerhalb von Ãsterreich, Deutschland und Luxemburg
verbreitet werden und sind insbesondere nicht zur Veröffentlichung
oder Weitergabe, direkt oder indirekt, in den Vereinigten Staaten von
Amerika, Australien, Kanada, Japan oder dem Vereinigten Königreich
von GroÃbritannien und Nordirland bestimmt. Dieses Dokument (und die
hierin enthaltenen Informationen) enthalten oder begründen
insbesondere kein Angebot von Wertpapieren zum Verkauf oder keine
Aufforderung zu einem Angebot für den Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten, Australien, Kanada oder Japan oder dem
Vereinigten Königreich von GroÃbritannien und Nordirland oder in
anderen Ländern, in denen ein solches Angebot oder eine solche
Aufforderung verboten ist. Prospektpflichtige Angebote von
Teilschuldverschreibungen des UBM Green Bonds 2024 erfolgen
ausschlieÃlich in Ãsterreich, Deutschland und Luxemburg ( "Angebot" )
an dort ansässige Anleger auf Grundlage eines gemäà der
Prospektverordnung erstellten Wertpapierprospekts (einschlieÃlich
allfälliger Nachträge und Ergänzungsblätter), der von der
österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) am 30.09.2024
gebilligt, in der vorgesehenen Weise veröffentlicht und der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Bundesrepublik
Deutschland sowie der Commission de Surveillance du Secteur Financier
im GroÃherzogtum Luxemburg notifiziert wurde (zusammen der "Prospekt"
). Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der
angebotenen Teilschuldverschreibungen des UBM Green Bonds 2024 zu
verstehen. Der Prospekt ist nach seiner Billigung, in elektronischer
Form auf der Internetseite der Emittentin, unter www.ubm-
development.com, Submenü âinvestor relations.â, Unterpunkt
âanleihen.â, veröffentlicht worden und ist am Sitz der Emittentin,
Laaer-Berg-StraÃe 43, 1100 Wien, kostenlos erhältlich. Im
Zusammenhang mit dem Angebot sind ausschlieÃlich die Angaben im
Prospekt verbindlich, die Angaben dieser Veröffentlichung sind
unverbindlich. Anleger sollten sich daher vor ihrer
Anlageentscheidung mit dem Inhalt des Prospekts vertraut machen,
insbesondere mit den Hinweisen auf Risiken, Steuern und
Interessenkonflikte, und sich persönlich unter Berücksichtigung ihrer
persönlichen Vermögens- und Anlagesituation eingehend professionell
beraten lassen. Anleger werden daher darauf hingewiesen, den Prospekt
zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die
potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die
Teilschuldverschreibungen des UBM Green Bonds 2024 zu investieren,
vollends zu verstehen. Eine Veranlagung in Wertpapiere unterliegt
Risiken. Anleger tragen das Bonitätsrisiko der Emittentin. Im
Insolvenz- und/oder Liquidationsfall der Emittentin können auf Zinsen
und/oder Kapital zahlbare Beträge geringer sein; auch ein
Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist in diesen Fällen möglich.
UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-
Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green und Smart
Building in Metropolregionen wie Wien, München, Frankfurt oder Prag.
Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG
bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit über
150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung
alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im
Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten
Transparenzanforderungen.
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT
"Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers