Post erweitert Service für Unternehmen im Bereich E-Commerce

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.10.2024, 2004 Zeichen

Die Österreichische Post und der Handelsverband haben in einer Studie erhoben, was Unternehmen für einen erfolgreichen Start in den Online-Handel brauchen und welche Erwartungen sie an die Post als Versandpartnerin haben. Als Gründe für ihr E-Commerce Engagement nennen 60 Prozent der Unternehmen, dass sie für ihre Kund:innen sichtbar sein wollen, 58 Prozent sehen im Online-Handel eine Hilfe zur Vergrößerung des Absatzgebietes und die Hälfte verspricht sich eine Steigerung von Umsatz und Gewinn. Eine höhere Effizienz im Verkauf geben 36 Prozent an, mehr als ein Viertel sieht E-Commerce auch als Möglichkeit, das Sortiment zu erweitern. Mehr als jedes zweite befragte Unternehmen (51 Prozent) ist sich sicher, dass die Zukunft online ist. Darauf reagiert die Post mit einem erweiterten Service. So startet der Online-Handelsplatz der Österreichischen Post, shöpping.at, im November mit einem Marktplatz-Angebot in Deutschland. Heimische Händler, die in den Aktionsmonaten November und Dezember Produkte über shöpping.at nach Deutschland verkaufen, erhalten einen Rabatt auf jede Bestellung. Ab Anfang 2025 bietet die Post zudem kostenlose „E-Commerce Fitness-Checks“. Expert:innen der Post analysieren dabei in einem Erstgespräch mit den Kund:inen, wo das Unternehmen in Sachen Online-Handel steht und welche Unterstützung es benötigt. Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Österreichische Post AG: „Rund 80 Prozent aller E-Commerce-Pakete kommen aus dem Ausland. Diese Wertschöpfung geht für Österreich zuallererst für den Handel verloren. Als Österreichische Post unterstützen wir daher den heimischen Handel und bieten modular Fulfillment, Abholung, Zustellung, shöpping.at und einfache IT-Anbindungen an. Für kleinere Händler:innen haben wir bereits in allen Regionen auch persönliche Ansprechpartner:innen installiert. Zusätzlich helfen wir mit einem kostenlosen Fitness-Check als Erstberatung. Mit einer shöpping.at-Aktion unterstützen wir preislich beim Markteintritt in Deutschland."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Handelsverband & Post präsentieren neue eCommerce-Studie: "Was kann die Österreichische Post für den heimischen Handel tun?" Bild v.li: Thomas Schwabl, Gründer und Geschäftsführer, Marketagent.com online reSEARCH GmbH, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, Nadja Essmeister, Geschäftsführerin, Bake Affair GmbH, Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverband Österreich. Foto: Post , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Starke Frauenteams

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13....

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Post erweitert Service für Unternehmen im Bereich E-Commerce


    18.10.2024, 2004 Zeichen

    Die Österreichische Post und der Handelsverband haben in einer Studie erhoben, was Unternehmen für einen erfolgreichen Start in den Online-Handel brauchen und welche Erwartungen sie an die Post als Versandpartnerin haben. Als Gründe für ihr E-Commerce Engagement nennen 60 Prozent der Unternehmen, dass sie für ihre Kund:innen sichtbar sein wollen, 58 Prozent sehen im Online-Handel eine Hilfe zur Vergrößerung des Absatzgebietes und die Hälfte verspricht sich eine Steigerung von Umsatz und Gewinn. Eine höhere Effizienz im Verkauf geben 36 Prozent an, mehr als ein Viertel sieht E-Commerce auch als Möglichkeit, das Sortiment zu erweitern. Mehr als jedes zweite befragte Unternehmen (51 Prozent) ist sich sicher, dass die Zukunft online ist. Darauf reagiert die Post mit einem erweiterten Service. So startet der Online-Handelsplatz der Österreichischen Post, shöpping.at, im November mit einem Marktplatz-Angebot in Deutschland. Heimische Händler, die in den Aktionsmonaten November und Dezember Produkte über shöpping.at nach Deutschland verkaufen, erhalten einen Rabatt auf jede Bestellung. Ab Anfang 2025 bietet die Post zudem kostenlose „E-Commerce Fitness-Checks“. Expert:innen der Post analysieren dabei in einem Erstgespräch mit den Kund:inen, wo das Unternehmen in Sachen Online-Handel steht und welche Unterstützung es benötigt. Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Österreichische Post AG: „Rund 80 Prozent aller E-Commerce-Pakete kommen aus dem Ausland. Diese Wertschöpfung geht für Österreich zuallererst für den Handel verloren. Als Österreichische Post unterstützen wir daher den heimischen Handel und bieten modular Fulfillment, Abholung, Zustellung, shöpping.at und einfache IT-Anbindungen an. Für kleinere Händler:innen haben wir bereits in allen Regionen auch persönliche Ansprechpartner:innen installiert. Zusätzlich helfen wir mit einem kostenlosen Fitness-Check als Erstberatung. Mit einer shöpping.at-Aktion unterstützen wir preislich beim Markteintritt in Deutschland."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Handelsverband & Post präsentieren neue eCommerce-Studie: "Was kann die Österreichische Post für den heimischen Handel tun?" Bild v.li: Thomas Schwabl, Gründer und Geschäftsführer, Marketagent.com online reSEARCH GmbH, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, Nadja Essmeister, Geschäftsführerin, Bake Affair GmbH, Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverband Österreich. Foto: Post , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Starke Frauenteams

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13....

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h