17.10.2024, 5082 Zeichen
Wien (OTS) - Weitere Fotos auf: Finalisierter City Park Vienna
punktet bei
Wirtschaft und Stadt: Wo Nachhaltigkeit und Arbeitsplätze
zusammenfinden. - Presse - epmedia
Wien, 17. Oktober 2024 - Der City Park Vienna, ein
zukunftsweisender Gewerbe- und Logistikpark in Wien 23, wurde heute
Vertreter*innen der Stadt Wien, Mieter*innen und Medienvertreter*
innen im Rahmen einer Führung präsentiert. Zu den Gästen zählten
Finanz- und Wirtschaftsstadtrat KR Peter Hanke, Bezirksvorsteher
Gerald Bischof, Bezirksrat Ing. Wolfgang Ermischer sowie Mieter*
innen. Im ersten Quartal 2024 wurden die Bauteile 3, 4 und 5
abgeschlossen - damit ist der City Park Vienna vollständig
fertiggestellt.
Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat KR Peter Hanke bewertet
den City Park Vienna anlässlich der Präsentation äuÃerst positiv:
âTrotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten zeigt der Wiener
Wirtschaftsstandort eine erfreulich hohe Resilienz. Als Stadt
unterstützen wir die Ansiedlung neuer Unternehmen über die
Wirtschaftsagentur Wien mit professioneller Beratung, aber auch
finanziell. Das Ziel ist dabei immer auch ein Beitrag zur
Lebensqualität Wiens und natürlich dem Schutz unseres Klimas. Der
neue City Park Vienna vereint die Nutzung erneuerbarer und lokaler
Ressourcen, zieht Unternehmen an, schafft neue Jobs und leistet so
einen wichtigen Beitrag für einen modernen und starken
Wirtschaftsraumâ.
Zwtl.: Assetklassen
âDer City Park Vienna vereint auf innovative Weise
unterschiedliche Assetklassen - von Light Industrial bis hin zu
modernen Büroflächen - und legt dabei groÃen Wert auf
Nachhaltigkeit,â erklärt Mag. Andreas Liebsch, geschäftsführender
Gesellschafter von GO ASSET Development , dem Fee Developer. Die
Bauteile 3, 4 und 5 bieten insgesamt 40.000 m² vermietbare Fläche,
während das gesamte CPV-Areal eine GrundstücksgröÃe von 110.000 m²
umfasst. Jede Halle misst etwa 900 m². Liebsch ergänzt: âUnsere
Strategie war erfolgreich: Der Gewerbepark ist mit den Bauteilen 3, 4
und 5 bereits fast vollständig vermietet und beherbergt namhafte
Unternehmen wie Cargoe, die nach Fertigstellung ihren Hauptsitz nach
Wien Liesing verlegen werden.â Auch die Ãsterreichische Post und die
ÃBB nutzen bereits Flächen im City Park. âUnternehmen haben die
Möglichkeit, sich in mehreren Mieteinheiten mit einer Kombination aus
Hallen und Büros anzusiedelnâ, erklärt Viktoria Hartl vom Eigentümer
Nuveen Management Austria. âDer groÃe Vorteil besteht darin, dass
Mieter maÃgeschneiderte Lösungen für ihre Büroflächen schaffen
können.â
Zwtl.: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
Die Büroflächen und Hallen werden durch Erdwärmesonden und
Wärmepumpen effizient beheizt und gekühlt. Die Wärmepumpen nutzen
gespeicherte Wärme im Gebäude und leiten überschüssige Wärme ab,
wobei flexibel zwischen Heiz- und Kühlbetrieb gewechselt werden kann.
Dank erneuerbarer Energien wie Erdwärme, Solarthermie und
Photovoltaik für den Strom wird ein nahezu autarkes Energiesystem
ermöglicht. E-Ladesäulen machen die Nutzung von E-Autos einfach. Mit
einer durchdachten Grünraumgestaltung, umgeben von rund 1.000 Bäumen
und begrünten Dächern, entsteht eine ansprechende und lebendige
Umgebung. Hier können Mieter effizient arbeiten und in ihrer Pause
die entspannte Atmosphäre der grünen Umgebung genieÃen.
Ãber City Park Vienna
Der City Park Vienna ist nahezu ein CO2-neutraler Gewerbe- und
Logistikpark im 23. Wiener Gemeindebezirk und wird aus Mitteln der
Umweltförderung des BMK gefördert. Auf einer Fläche von ca. 40.000 m²
vereinen die Bauteile 3, 4 und 5 Logistik, Light Industrial und
Büros. InteressentInnen können Hallen ab 900 m² mieten, während der
Office Wing mit ca. 2.700 m² Bürofläche beeindruckt. Der City Park
nutzt Geothermie, um Büros und Hallen mit Wärme und Kälte zu
versorgen, und setzt zudem auf Solarthermie und Photovoltaik für eine
nachhaltige Energieversorgung. Mit begrünten Dächern und ca. 1.000
Bäumen schafft dieser Gewerbepark eine grüne Oase. Als Eigentümer
steht Nuveen Real Estate hinter diesem wegweisenden Konzept.
Zwtl.: CITY PARK VIENNA - Fakten und Daten
- Eigentümer: ECF City Park GmbH
- Entwickler: Go Asset Development GmbH
- Gesamtfläche: 110.000m2
- Bauteile 3, 4 und 5: 40.000 m² vermietbare Fläche
- Nutzung: Logistik, Light Industrial, Büros
- Zielgruppe: Unternehmen mit Bedarf an flexiblen, nachhaltigen
Flächen
- Fertigstellung: Bauteile 3, 4 und 5 wurden Q1 2024 fertiggestellt
- MietgröÃen: Hallen ab 900 m²
- Standort: etabliertes Gewerbegebiet, verkehrsgünstige Lage
- CO2-neutraler Betrieb
- Energieversorgung
- Geothermie: Erdwärme für Heizung und Kühlung
- Wärmepumpen: Effiziente Heiz- und Kühlsysteme
- Solarenergie: Solarthermie und Photovoltaik
- Grünraum: 1.000 Bäume und begrünte Dächer
- Zertifizierung: DGNB-Gold
- E-Ladestationen : Für Elektrofahrzeuge verfügbar
- Guter Branchenmix von Pharma- bis Elektroindustrie
- Mieter: Cargoe, Ãsterreichische Post, ÃBB uvm.
- Parkplätze: Parkhaus und Stellplätze vorhanden
- Arbeitsumgebung: Modern und nachhaltig
- Cafeteria geplant
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.