Gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.10.2024, 5908 Zeichen

Wien (OTS) - - Sindbad und AMS fördern Jugendliche beim Übergang in den Arbeitsmarkt
- Mentoringprogramm unterstützt Jugendliche
- Bildung bester Garant gegen Arbeitslosigkeit
Mit 1,6 Millionen Personen ist die Lehre inzwischen das wichtigste und zahlenmäßig größte Bildungslevel in Österreich. „Die Lehre ist eine zentrale Maßnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit und den Fachkräftemangel“, betonte Johannes Kopf, Vorstandsvorsitzender des AMS, heute im Rahmen einer Pressekonferenz, bei der das Projekt Sindbad vorgestellt wurde. Sindbad verbindet über ein 1:1 Mentoringprogramm Mentor_innen mit Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen, um ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern.
Sindbad bringt diese Jugendlichen, die sich im letzten Pflichtschuljahr an einer Mittel- oder Polytechnischen Schule befinden (Mentees) mit jungen Berufstätigen/Studierenden ( Mentor_innen), die zwischen 20 und 35 Jahre alt sind, zusammen. Die Mentor_innen unterstützen und begleiten je eine_n Mentee beim Übertritt in die weiterführende Ausbildung (Schule oder Lehre). So lernen junge Menschen verschiedene Lebenswelten kennen, arbeiten gemeinsam an einem Ziel, profitieren voneinander und meistern zusammen den nächsten Schritt. „Seit dem Start des Sindbad Programms 2016 wurden ca. 2.500 Pflichtschüler_innen als Mentees begleitet. Von diesen schlossen rund 83% das Programm ab und ca. 80% der Jugendlichen schafften den Einstieg in eine Lehre beziehungsweise eine weiterführende Ausbildung“, beschreibt Bernd Hartweger, Vorstand Sindbad Österreich, die bisher erzielten Erfolge.
Bildung reduziert Arbeitslosigkeit
„Bildung ist der beste Garant gegen Arbeitslosigkeit“, so Johannes Kopf. Die Arbeitslosenquote bei Personen mit maximal Pflichtschulabschluss lag im Jahr 2023 bei 19,6 Prozent, während sie bei Personen mit Lehrausbildung bei 5,6 Prozent, mit AHS-Abschluss bei 5,1 Prozent und bei Akademiker_innen bei 2,6 Prozent zu liegen kam. Ende September 2024 waren 168.599 Personen mit maximal Pflichtschulabschluss arbeitslos oder in einer Schulung, während es bei Personen mit Lehrausbildung 85.721, mit AHS-Abschluss 45.917 und akademischem Abschluss 35.169 Personen waren.
Weniger Lehrstellen als Suchende
Mit Ende September 2024 machten 108.251 Personen eine Lehre. Das sind um 1,3 Prozent weniger als noch vor einem Jahr (109.665). Johannes Kopf: „Dass wir uns gerade in einem wirtschaftlichen Abschwung befinden, zeigt sich leider auch bei den Lehrstellen: Seit Juli 2024 haben wir wieder eine Lehrstellenlücke - also mehr Lehrstellensuchende als Lehrstellen. Umso mehr freue ich mich über diese Initiative von Sindbad, die eine wertvolle Ergänzung zum Jugendcoaching ist.“ Mit Ende September standen 9.751 Lehrstellensuchende 9.349 dem AMS gemeldeten Lehrstellen gegenüber. Wobei die Situation in Wien sich deutlich von den anderen Bundesländern unterschiedet. In der Bundeshauptstadt kommen 5,2 Lehrstellensuchende auf eine offene Lehrstelle.
Auch die Jugendarbeitslosigkeit (inkl. Schulungsteilnehmer_innen) , die Personen unter 25 Jahre erfasst, ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen und umfasst aktuell 61.174 Personen, was ein Zuwachs um 6.594 Personen (+ 12,1 Prozent) ist. Damit stieg die Jugendarbeitslosigkeit stärker als die Vergleichszahl über alle Altersgruppen (+ 10,6 Prozent). Die überbetriebliche Lehrausbildung ist ein wichtiges Instrument des AMS, um die Ausbildungsgarantie unter 18 zu gewährleisten. In Österreich besuchten in den ersten neun Monaten 2024 genau 8.718 Jugendliche eine dieser Lehrstellen.
Lehrstellen-Mentoring
Seit drei Jahren bietet Sindbad jetzt auch sein spezielles 1:1 Mentoring für Jugendliche an, die sich in einer überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) des AMS befinden. Bisher haben rund 40 ÜBA- Lehrlinge am Programm teilgenommen. Die überbetriebliche Lehrausbildung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die keine reguläre Lehrstelle in einem Betrieb finden konnten, die Möglichkeit einer beruflichen Ausbildung. Um die Zielgruppe der ÜBA-Lehrlinge bestmöglich zu unterstützen, wurde das Anforderungsprofil für Mentor_innen entsprechend angepasst. Als Mentor_innen fungieren Personen mit Berufserfahrung, die in Führungs- oder Verantwortungspositionen sind, über ein großes Netzwerk verfügen und/oder Lehrlingsverantwortung tragen.
Sindbad hilft den ÜBA-Lehrlingen beim Übertritt in eine betriebliche Lehrstelle. „Ziel ist es, innerhalb eines Jahres in den ersten Arbeitsmarkt und einen Ausbildungsbetrieb zu wechseln. Doch oft scheuen Unternehmen davor zurück, Jugendliche aus überbetrieblichen Ausbildungsstätten zu übernehmen“, erklärte Bernd Hartweger. „Leider haben diese Jugendlichen oftmals mit Vorurteilen zu kämpfen und müssen sich doppelt bemühen, um sich zu beweisen.“ Jede_r ÜBA-Lehrling im Programm bekommt von Sindbad eine Person als Mentor_in an die Seite gestellt, die ausschließlich für diese_n Mentee zuständig ist - so kann die Begleitung bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt werden.
Durch die enge Begleitung von berufserfahrenen Mentor_innen werden den Jugendlichen nicht nur berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Chancen auf langfristigen Erfolg am Arbeitsmarkt gestärkt. Sindbad steht über die gesamte Programmdauer hinweg in engem Austausch mit den Mentoring-Teams und unterstützt die Arbeit der Mentor_innen mit regelmäßigen Veranstaltungen, Supervisionen und inhaltlicher Expertise. Gefördert wird Sindbad vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (WAFF).
Rückfragen:
Sindbad
Andrea Schneeberger
Sindbad Mentoring für Jugendliche Österreich
Andrea.schneeberger@sindbad.co.at
+43 677 61676524
AMS:
Gregor Bitschnau
Pressesprecher
gregor.bitschnau@ams.at
T +43 50 904-151 105
Mobil: +43 664 781 34 703



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

    Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel


    16.10.2024, 5908 Zeichen

    Wien (OTS) - - Sindbad und AMS fördern Jugendliche beim Übergang in den Arbeitsmarkt
    - Mentoringprogramm unterstützt Jugendliche
    - Bildung bester Garant gegen Arbeitslosigkeit
    Mit 1,6 Millionen Personen ist die Lehre inzwischen das wichtigste und zahlenmäßig größte Bildungslevel in Österreich. „Die Lehre ist eine zentrale Maßnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit und den Fachkräftemangel“, betonte Johannes Kopf, Vorstandsvorsitzender des AMS, heute im Rahmen einer Pressekonferenz, bei der das Projekt Sindbad vorgestellt wurde. Sindbad verbindet über ein 1:1 Mentoringprogramm Mentor_innen mit Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen, um ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern.
    Sindbad bringt diese Jugendlichen, die sich im letzten Pflichtschuljahr an einer Mittel- oder Polytechnischen Schule befinden (Mentees) mit jungen Berufstätigen/Studierenden ( Mentor_innen), die zwischen 20 und 35 Jahre alt sind, zusammen. Die Mentor_innen unterstützen und begleiten je eine_n Mentee beim Übertritt in die weiterführende Ausbildung (Schule oder Lehre). So lernen junge Menschen verschiedene Lebenswelten kennen, arbeiten gemeinsam an einem Ziel, profitieren voneinander und meistern zusammen den nächsten Schritt. „Seit dem Start des Sindbad Programms 2016 wurden ca. 2.500 Pflichtschüler_innen als Mentees begleitet. Von diesen schlossen rund 83% das Programm ab und ca. 80% der Jugendlichen schafften den Einstieg in eine Lehre beziehungsweise eine weiterführende Ausbildung“, beschreibt Bernd Hartweger, Vorstand Sindbad Österreich, die bisher erzielten Erfolge.
    Bildung reduziert Arbeitslosigkeit
    „Bildung ist der beste Garant gegen Arbeitslosigkeit“, so Johannes Kopf. Die Arbeitslosenquote bei Personen mit maximal Pflichtschulabschluss lag im Jahr 2023 bei 19,6 Prozent, während sie bei Personen mit Lehrausbildung bei 5,6 Prozent, mit AHS-Abschluss bei 5,1 Prozent und bei Akademiker_innen bei 2,6 Prozent zu liegen kam. Ende September 2024 waren 168.599 Personen mit maximal Pflichtschulabschluss arbeitslos oder in einer Schulung, während es bei Personen mit Lehrausbildung 85.721, mit AHS-Abschluss 45.917 und akademischem Abschluss 35.169 Personen waren.
    Weniger Lehrstellen als Suchende
    Mit Ende September 2024 machten 108.251 Personen eine Lehre. Das sind um 1,3 Prozent weniger als noch vor einem Jahr (109.665). Johannes Kopf: „Dass wir uns gerade in einem wirtschaftlichen Abschwung befinden, zeigt sich leider auch bei den Lehrstellen: Seit Juli 2024 haben wir wieder eine Lehrstellenlücke - also mehr Lehrstellensuchende als Lehrstellen. Umso mehr freue ich mich über diese Initiative von Sindbad, die eine wertvolle Ergänzung zum Jugendcoaching ist.“ Mit Ende September standen 9.751 Lehrstellensuchende 9.349 dem AMS gemeldeten Lehrstellen gegenüber. Wobei die Situation in Wien sich deutlich von den anderen Bundesländern unterschiedet. In der Bundeshauptstadt kommen 5,2 Lehrstellensuchende auf eine offene Lehrstelle.
    Auch die Jugendarbeitslosigkeit (inkl. Schulungsteilnehmer_innen) , die Personen unter 25 Jahre erfasst, ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen und umfasst aktuell 61.174 Personen, was ein Zuwachs um 6.594 Personen (+ 12,1 Prozent) ist. Damit stieg die Jugendarbeitslosigkeit stärker als die Vergleichszahl über alle Altersgruppen (+ 10,6 Prozent). Die überbetriebliche Lehrausbildung ist ein wichtiges Instrument des AMS, um die Ausbildungsgarantie unter 18 zu gewährleisten. In Österreich besuchten in den ersten neun Monaten 2024 genau 8.718 Jugendliche eine dieser Lehrstellen.
    Lehrstellen-Mentoring
    Seit drei Jahren bietet Sindbad jetzt auch sein spezielles 1:1 Mentoring für Jugendliche an, die sich in einer überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) des AMS befinden. Bisher haben rund 40 ÜBA- Lehrlinge am Programm teilgenommen. Die überbetriebliche Lehrausbildung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die keine reguläre Lehrstelle in einem Betrieb finden konnten, die Möglichkeit einer beruflichen Ausbildung. Um die Zielgruppe der ÜBA-Lehrlinge bestmöglich zu unterstützen, wurde das Anforderungsprofil für Mentor_innen entsprechend angepasst. Als Mentor_innen fungieren Personen mit Berufserfahrung, die in Führungs- oder Verantwortungspositionen sind, über ein großes Netzwerk verfügen und/oder Lehrlingsverantwortung tragen.
    Sindbad hilft den ÜBA-Lehrlingen beim Übertritt in eine betriebliche Lehrstelle. „Ziel ist es, innerhalb eines Jahres in den ersten Arbeitsmarkt und einen Ausbildungsbetrieb zu wechseln. Doch oft scheuen Unternehmen davor zurück, Jugendliche aus überbetrieblichen Ausbildungsstätten zu übernehmen“, erklärte Bernd Hartweger. „Leider haben diese Jugendlichen oftmals mit Vorurteilen zu kämpfen und müssen sich doppelt bemühen, um sich zu beweisen.“ Jede_r ÜBA-Lehrling im Programm bekommt von Sindbad eine Person als Mentor_in an die Seite gestellt, die ausschließlich für diese_n Mentee zuständig ist - so kann die Begleitung bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt werden.
    Durch die enge Begleitung von berufserfahrenen Mentor_innen werden den Jugendlichen nicht nur berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Chancen auf langfristigen Erfolg am Arbeitsmarkt gestärkt. Sindbad steht über die gesamte Programmdauer hinweg in engem Austausch mit den Mentoring-Teams und unterstützt die Arbeit der Mentor_innen mit regelmäßigen Veranstaltungen, Supervisionen und inhaltlicher Expertise. Gefördert wird Sindbad vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (WAFF).
    Rückfragen:
    Sindbad
    Andrea Schneeberger
    Sindbad Mentoring für Jugendliche Österreich
    Andrea.schneeberger@sindbad.co.at
    +43 677 61676524
    AMS:
    Gregor Bitschnau
    Pressesprecher
    gregor.bitschnau@ams.at
    T +43 50 904-151 105
    Mobil: +43 664 781 34 703



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

      Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h