16.10.2024, 3462 Zeichen
Wien (OTS) - - Die Auszeichnung würdigt das unternehmensinterne
Netzwerk âAllianz
Beyondâ, das gezielt MaÃnahmen zur Verbesserung der Inklusion von
Menschen mit Behinderung entwickelt und vorantreibt.
- Der Inklusionspreis der ALC (Austriaâs Leading Companies) wird von
Die Presse, PwC und KSV1870 gemeinsam mit dem Zero Project der Essl
Foundation vergeben.
Der Inklusionspreis zeichnet Unternehmen aus, die sich durch
besondere Initiativen zur Beschäftigung von Menschen mit
Behinderungen hervortun. Mit einem Anteil von 4,8 % an den rund 1.700
Mitarbeiter:innen tragen Menschen mit Behinderungen (MmB) wesentlich
zum Erfolg der Allianz Ãsterreich bei. Das Unternehmen verfolgt einen
strategischen Ansatz, um Inklusion voranzutreiben und ein
Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt und die individuellen Stärken
und Perspektiven aller Mitarbeitenden fördert. Die Auszeichnung mit
dem Inklusionspreis ist ein groÃer Erfolg für die vorbildlichen
Bemühungen der Allianz Ãsterreich, vor allem für ihr
Mitarbeiter:innen Netzwerk âAllianz Beyondâ, das als Teil des
âDiversity, Equity and Inclusionâ (DEI) Engagements der Allianz die
Belange von MmB sichtbarer macht und alle Mitarbeiter:innen ermutigt,
aktiv zur Förderung von Inklusion beizutragen. Im Rahmen des Netzwerk
entwickeln Menschen mit Behinderung in enger Zusammenarbeit mit dem
Management und engagierten Mitarbeiter:innen fortlaufend Ansätze zur
Optimierung der Barrierefreiheit im Unternehmen.
Seit 26 Jahren zeichnet die Tageszeitung âDie Presseâ gemeinsam
mit PwC Ãsterreich und der KSV1870 die besten Unternehmen Ãsterreichs
bei âAustriaâs Leading Companiesâ (ALC) aus. In Zusammenarbeit mit
dem Zero Project der Essl Foundation wird auch der ALC
Inklusionspreis verliehen. Bewertet werden die Gewinner:innen nach
Kriterien wie Integration von MmB im ersten Arbeitsmarkt,
Nachhaltigkeit und Vorbildwirkung. Die Preisverleihung fand heuer am
15. Oktober im Casino Baden statt.
âMenschen mit Behinderungen sind ein wichtiger Teil unseres Teams
und bereichern unser Unternehmen mit ihren Perspektiven und
Fähigkeiten. Die Auszeichnung mit dem ALC Inklusionspreis ehrt uns
sehr und motiviert uns, unseren Weg weiterzugehenâ, sagt Rémi
Vrignaud, CEO der Allianz Ãsterreich.
âEs ist inspirierend zu sehen, wie Unternehmen wie die Allianz
Ãsterreich zu echten Vorbildern in der Inklusion werden. Ihr
Engagement für Barrierefreiheit und die Förderung von Menschen mit
Behinderungen zeigt, was möglich ist, wenn Innovation und soziale
Verantwortung Hand in Hand gehenâ, begründet Martin Essl , Gründer
der Essl Foundation, die Juryentscheidung.
Zwtl.: Vorbild für weitere Verbesserungen in der Inklusion
Neben dem Netzwerk âAllianz Beyondâ verfolgt die Allianz
Ãsterreich eine Vielzahl weiterer MaÃnahmen, um kontinuierlich eine
inklusive, diverse Kultur zu fördern. Unter anderem betont das
Unternehmen durch das Sponsoring der Paralympics, welche
bemerkenswerten Leistungen Menschen mit Behinderung erbringen. Intern
werden Führungskräfte regelmäÃig in Inklusionsfragen geschult, und im
Bereich Recruiting und Onboarding arbeitet man eng mit
spezialisierten Serviceorganisationen zusammen.
Die Verleihung des Inklusionspreises würdigt nicht nur diese
Bemühungen, sondern dient auch als Ansporn, weiterhin aktiv an der
Förderung von Inklusion zu arbeiten, als Vorbild voranzugehen und
positive Entwicklungen in anderen Unternehmen in Ãsterreich zu
inspirieren.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass
Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book