Bluesource & 506.ai bringen Künstliche Intelligenz aufs Handy

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.10.2024, 3157 Zeichen

Linz, Österreich (OTS) - Die Kooperation zwischen bluesource und 506.ai markiert einen wichtigen Schritt in der Nutzung von KI im Unternehmensalltag, indem die KI-Plattform CompanyGPT von 506.ai mit der Mitarbeiter-App hAPPydo kombiniert wird und damit Unternehmenswissen durch KI auch mobil zugänglich wird.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sichere und einfache KI-Lösungen zu implementieren. Doch häufig bleiben Mitarbeiter ohne Desktop-Zugang außen vor, obwohl sie ebenso dringend auf Unternehmensinformationen wie Richtlinien, allgemeine Informationen oder Prozessabläufe angewiesen sind.
Um dieses Problem zu lösen, haben 506.ai und bluesource eine bahnbrechende Partnerschaft geschlossen. Durch die Kombination von CompanyGPT mit der Mitarbeiter-App hAPPydo wird es nun möglich, KI- gestütztes Unternehmenswissen jeder Art direkt auf die Mobiltelefone aller Mitarbeite r zu bringen.
Die Suche nach relevanten Informationen kann zeitaufwändig sein und den Arbeitsfluss stören oder behindern, besonders für jene ohne festen PC-Arbeitsplatz. Mit dieser neuen gemeinsamen Lösung erhalten Mitarbeiter sofortigen Zugang zu allen wichtigen Informationen und können ihre Fragen direkt per KI am Handy klären - und das in ihrer jeweiligen Muttersprache.
Diese Innovation minimiert nicht nur den Zeitaufwand für die Informationssuche, sondern steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit und erleichtert das Onboarding neuer Teammitglieder . Das HR-Team wird entlastet, da Mitarbeitende ohne Hilfe zu benötigten Informationen kommen und dadurch die Anfragen an Vorgesetzte und HR maßgeblich reduziert werden. Die mehrsprachige Unterstützung minimiert Verständnisfehler und fördert zudem die Integration internationaler Belegschaften . Die Möglichkeit, Verständnisfragen zu stellen oder auch in den Dialog mit der Unternehmensinformation auf dem Handy zu treten, bringt eine völlig neue Möglichkeit der Mitarbeiterunterstützung auf den Markt.
"Unser Ziel ist es, allen Mitarbeitern den gleichen einfachen Zugang zu Unternehmenswissen zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Sprache, ihrem Arbeitsort oder dem verwendeten Gerät", erklärt Gerhard Kürner, CEO von 506.ai.
„Erst die Kombination „Push-and-Pull“ von Unternehmensinformationen macht eine Mitarbeiter-App vollständig. Mit Hilfe des redaktionellen Teils werden MitarbeiterInnen auf Themen aufmerksam und neugierig gemacht, in die sie sich mit Hilfe von CompanyGPT vertiefen können.“ DI (FH) Roland Sprengseis, Geschäftsführer Bluesource
Über 506.ai: Seit 2020 vereinfacht 506.ai den sicheren Einsatz von KI in Unternehmen. Die innovative Plattform CompanyGPT steigert die Produktivität internationaler Kunden durch die nahtlose Integration von KI in den Arbeitsalltag.
Über Bluesource
Als eines der ersten App-Entwicklungsunternehmen in Österreich ist die bluesource - mobile solutions gmbh der Spezialist für maßgeschneiderte mobile Apps und Business-Lösungen. Seit 2001 entwickelt bluesource mobile Software-Lösungen für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen wie Banken, Handel und Industrie und bietet außerdem Tools in den Bereichen Mobile Marketing, Mobile Payment und Kommunikation unter Mitarbeitenden an.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Telekom Austria(2), RBI(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.61%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1), RBI(1)
    Star der Stunde: RBI 1.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Porr(1)
    Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bluesource & 506.ai bringen Künstliche Intelligenz aufs Handy


    01.10.2024, 3157 Zeichen

    Linz, Österreich (OTS) - Die Kooperation zwischen bluesource und 506.ai markiert einen wichtigen Schritt in der Nutzung von KI im Unternehmensalltag, indem die KI-Plattform CompanyGPT von 506.ai mit der Mitarbeiter-App hAPPydo kombiniert wird und damit Unternehmenswissen durch KI auch mobil zugänglich wird.
    Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sichere und einfache KI-Lösungen zu implementieren. Doch häufig bleiben Mitarbeiter ohne Desktop-Zugang außen vor, obwohl sie ebenso dringend auf Unternehmensinformationen wie Richtlinien, allgemeine Informationen oder Prozessabläufe angewiesen sind.
    Um dieses Problem zu lösen, haben 506.ai und bluesource eine bahnbrechende Partnerschaft geschlossen. Durch die Kombination von CompanyGPT mit der Mitarbeiter-App hAPPydo wird es nun möglich, KI- gestütztes Unternehmenswissen jeder Art direkt auf die Mobiltelefone aller Mitarbeite r zu bringen.
    Die Suche nach relevanten Informationen kann zeitaufwändig sein und den Arbeitsfluss stören oder behindern, besonders für jene ohne festen PC-Arbeitsplatz. Mit dieser neuen gemeinsamen Lösung erhalten Mitarbeiter sofortigen Zugang zu allen wichtigen Informationen und können ihre Fragen direkt per KI am Handy klären - und das in ihrer jeweiligen Muttersprache.
    Diese Innovation minimiert nicht nur den Zeitaufwand für die Informationssuche, sondern steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit und erleichtert das Onboarding neuer Teammitglieder . Das HR-Team wird entlastet, da Mitarbeitende ohne Hilfe zu benötigten Informationen kommen und dadurch die Anfragen an Vorgesetzte und HR maßgeblich reduziert werden. Die mehrsprachige Unterstützung minimiert Verständnisfehler und fördert zudem die Integration internationaler Belegschaften . Die Möglichkeit, Verständnisfragen zu stellen oder auch in den Dialog mit der Unternehmensinformation auf dem Handy zu treten, bringt eine völlig neue Möglichkeit der Mitarbeiterunterstützung auf den Markt.
    "Unser Ziel ist es, allen Mitarbeitern den gleichen einfachen Zugang zu Unternehmenswissen zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Sprache, ihrem Arbeitsort oder dem verwendeten Gerät", erklärt Gerhard Kürner, CEO von 506.ai.
    „Erst die Kombination „Push-and-Pull“ von Unternehmensinformationen macht eine Mitarbeiter-App vollständig. Mit Hilfe des redaktionellen Teils werden MitarbeiterInnen auf Themen aufmerksam und neugierig gemacht, in die sie sich mit Hilfe von CompanyGPT vertiefen können.“ DI (FH) Roland Sprengseis, Geschäftsführer Bluesource
    Über 506.ai: Seit 2020 vereinfacht 506.ai den sicheren Einsatz von KI in Unternehmen. Die innovative Plattform CompanyGPT steigert die Produktivität internationaler Kunden durch die nahtlose Integration von KI in den Arbeitsalltag.
    Über Bluesource
    Als eines der ersten App-Entwicklungsunternehmen in Österreich ist die bluesource - mobile solutions gmbh der Spezialist für maßgeschneiderte mobile Apps und Business-Lösungen. Seit 2001 entwickelt bluesource mobile Software-Lösungen für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen wie Banken, Handel und Industrie und bietet außerdem Tools in den Bereichen Mobile Marketing, Mobile Payment und Kommunikation unter Mitarbeitenden an.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Telekom Austria(2), RBI(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.61%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1), RBI(1)
      Star der Stunde: RBI 1.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Porr(1)
      Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h