27.09.2024, 2376 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fester aus dem Handel verabschiedet. Der heimische Leitindex ATX schloss mit plus 0,73 Prozent auf 3.617,73 Einheiten. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es nach starken Börsenvorgaben aus Asien deutlich ins Plus, der DAX konnte in Frankfurt ein neues Rekordhoch markieren. In Fernost hatten umfangreiche Stützungsmaßnahmen Chinas für die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft die Aktienkurse beflügelt. Die im Verlauf publizierten Konjunkturnachrichten aus den USA lieferten nach Europa kaum sichtbare Auswirkungen. An der Wall Street ging es im Verlauf ebenfalls mit den Aktienkursen nach oben. Am heimischen Aktienmarkt gestaltete sich die Meldungslage auf Unternehmensebene sehr mager.

Unter den Schwergewichten legten die Aktien von Voestalpine mit plus 4,2 Prozent am deutlichsten zu. Wienerberger bauten ein Plus von 2,7 Prozent. Andritz gewannen 2,2 Prozent.

Im Technologiebereich steigerten sich AT&S um 1,9 Prozent. Nach dem Rücktritt von AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer per 1. Oktober hat der Aufsichtsrat des steirischen Leiterplattenkonzerns die Suche nach einem neuen Vorstandschef begonnen. Bis zur Ernennung eines neuen Vorstandsvorsitzenden werden die Agenden des CEO vom Vorstand übernommen, teilte das Unternehmen gestern Donnerstag mit. Gerstenmayers Stellvertreter Peter Schneider wurde zum interimistischen Sprecher des Vorstandes ernannt. Unter den Banken verteuerten sich Erste Group um 1,5 Prozent. Die Papiere der Raiffeisen Bank International legten 1,1 Prozent zu. BAWAG fielen hingegen um 0,6 Prozent. Belastet von deutlich tieferen Rohölpreisen gaben die Ölwerte europaweit merklich nach. Die Ölpreise sind mit der Spekulation auf eine stärkere Ölförderung in Saudi-Arabien kräftig gefallen. In Wien verbuchten die OMV-Titel ein Minus von 0,9 Prozent. News gab es aus dem Immobilienbereich. Der Immobilienkonzern Immofinanz treibt die vollständige Übernahme von s Immo voran. Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte, hat das ATX-Unternehmen weitere 28.241.094 Aktien von der eigenen Kernaktionärin CPI Property Group erworben und hält nun rund 89 Prozent der Anteile von s Immo. Immofinanz-Titel schlossen 3,2 Prozent tiefer und s Immo gingen prozentuell unverändert aus dem Tag. Die Papiere des Branchenkollegen CA Immo rutschten 6,1 Prozent tiefer."


(27.09.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/21: Michael Hirt

    Michael Hirt ist Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung Hirt & Friends. Davor war er u.a. Berater bei der Boston Consulting Group, bei der HSBC Investment Bank und der ÖIAG. Wir spreche...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void


    27.09.2024, 2376 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fester aus dem Handel verabschiedet. Der heimische Leitindex ATX schloss mit plus 0,73 Prozent auf 3.617,73 Einheiten. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es nach starken Börsenvorgaben aus Asien deutlich ins Plus, der DAX konnte in Frankfurt ein neues Rekordhoch markieren. In Fernost hatten umfangreiche Stützungsmaßnahmen Chinas für die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft die Aktienkurse beflügelt. Die im Verlauf publizierten Konjunkturnachrichten aus den USA lieferten nach Europa kaum sichtbare Auswirkungen. An der Wall Street ging es im Verlauf ebenfalls mit den Aktienkursen nach oben. Am heimischen Aktienmarkt gestaltete sich die Meldungslage auf Unternehmensebene sehr mager.

    Unter den Schwergewichten legten die Aktien von Voestalpine mit plus 4,2 Prozent am deutlichsten zu. Wienerberger bauten ein Plus von 2,7 Prozent. Andritz gewannen 2,2 Prozent.

    Im Technologiebereich steigerten sich AT&S um 1,9 Prozent. Nach dem Rücktritt von AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer per 1. Oktober hat der Aufsichtsrat des steirischen Leiterplattenkonzerns die Suche nach einem neuen Vorstandschef begonnen. Bis zur Ernennung eines neuen Vorstandsvorsitzenden werden die Agenden des CEO vom Vorstand übernommen, teilte das Unternehmen gestern Donnerstag mit. Gerstenmayers Stellvertreter Peter Schneider wurde zum interimistischen Sprecher des Vorstandes ernannt. Unter den Banken verteuerten sich Erste Group um 1,5 Prozent. Die Papiere der Raiffeisen Bank International legten 1,1 Prozent zu. BAWAG fielen hingegen um 0,6 Prozent. Belastet von deutlich tieferen Rohölpreisen gaben die Ölwerte europaweit merklich nach. Die Ölpreise sind mit der Spekulation auf eine stärkere Ölförderung in Saudi-Arabien kräftig gefallen. In Wien verbuchten die OMV-Titel ein Minus von 0,9 Prozent. News gab es aus dem Immobilienbereich. Der Immobilienkonzern Immofinanz treibt die vollständige Übernahme von s Immo voran. Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte, hat das ATX-Unternehmen weitere 28.241.094 Aktien von der eigenen Kernaktionärin CPI Property Group erworben und hält nun rund 89 Prozent der Anteile von s Immo. Immofinanz-Titel schlossen 3,2 Prozent tiefer und s Immo gingen prozentuell unverändert aus dem Tag. Die Papiere des Branchenkollegen CA Immo rutschten 6,1 Prozent tiefer."


    (27.09.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

    » Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

    » Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

    » Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

    » PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

    » Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/21: Michael Hirt

      Michael Hirt ist Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung Hirt & Friends. Davor war er u.a. Berater bei der Boston Consulting Group, bei der HSBC Investment Bank und der ÖIAG. Wir spreche...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h