Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Andreas Gerstinger erhält International Safety Award

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.09.2024, 4858 Zeichen

Wien (IRW-Press/05.09.2024) -
* Die International System Safety Society (ISSS) zeichnet jedes Jahr herausragende Leistungen im Bereich System Safety aus
* Der International Safety Award 2024 für Andreas Gerstinger ist bereits die fünfte Auszeichnung für Frequentis-Expert:innen

Andreas Gerstinger ist seit dem Jahr 2000 als Safety Manager bei Frequentis tätig und hat umfassende Erfahrung und herausragende Verdienste im Bereich System Safety. Er hat entscheidend zur Etablierung und Verbreitung der Safety-Kultur in der gesamten Frequentis-Gruppe beigetragen und gibt seine Expertise auch regelmäßig in Konferenzbeiträgen, Universitätsvorlesungen und internationalen Arbeitsgruppen zum Thema Sicherheit weiter. Dies ist seine erste Auszeichnung durch die ISSS.

"Für Frequentis ist es eine große Ehre, dass nun bereits zum fünften Mal eine:r unserer Mitarbeiter:innen von der International System Safety Society ausgezeichnet wurde. Das unterstreicht unsere hohe Kompetenz im Bereich Sicherheit und zeigt, dass diese auch international sehr geschätzt wird", so Norbert Haslacher, CEO Frequentis. "Durch unsere tägliche Arbeit mit sicherheitskritischen Systemen ist System Safety ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeiter:innen erbringen auf diesem Gebiet hervorragende Leistungen und es freut uns, dass dies auch von der Fachwelt anerkannt wird."

Für Frequentis erhielt 2019 auch Gabriele Schedl, Director Safety Management, diesen Award. Sie wurde auch zwei Mal (2014, 2022) als Safety Manager of the Year ausgezeichnet, Werner Winkelbauer im Jahr 2022 als Safety Engineer of the Year. Als internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen und Leitstellen mit sicherheitskritischen Aufgaben ist Frequentis seit 2000 Mitglied der ISSS. Die 1964 in Kalifornien gegründete internationale Non-Profit-Organisation verbindet und unterstützt Sicherheitsexpert:innen auf der ganzen Welt. Zu ihren Mitgliedern zählen große Unternehmen, Bildungseinrichtungen und verschiedene renommierte Organisationen. Auf ihrer jährlichen Konferenz, die dieses Jahr in Minneapolis stattfand, werden Awards in verschiedenen Kategorien vergeben. Der International Safety Award würdigt Personen und Organisationen für herausragende Leistungen in der Weiterentwicklung der Disziplin System Safety in einem Land außerhalb der USA.

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen weltweit auf die verlässlichen Kommunikations- und Informationssysteme von Frequentis.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und Kommunikation im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Mit einem Marktanteil von 30% ist das High-Tech-Unternehmen Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die zivile Flugsicherung.

Der Weltkonzern mit über 2.300 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.

Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage http://www.frequentis.com.

Barbara Fürchtegott, Head of Communications / Company Spokesperson
barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074

(Ende)

Aussender: Frequentis AG
Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien
Land: Österreich
Ansprechpartner: Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail: stefan.marin@frequentis.com
Website: www.frequentis.com

ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
Börsen: Amtlicher Handel in Wien
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

    Books josefchladek.com

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Andreas Gerstinger erhält International Safety Award


    05.09.2024, 4858 Zeichen

    Wien (IRW-Press/05.09.2024) -
    * Die International System Safety Society (ISSS) zeichnet jedes Jahr herausragende Leistungen im Bereich System Safety aus
    * Der International Safety Award 2024 für Andreas Gerstinger ist bereits die fünfte Auszeichnung für Frequentis-Expert:innen

    Andreas Gerstinger ist seit dem Jahr 2000 als Safety Manager bei Frequentis tätig und hat umfassende Erfahrung und herausragende Verdienste im Bereich System Safety. Er hat entscheidend zur Etablierung und Verbreitung der Safety-Kultur in der gesamten Frequentis-Gruppe beigetragen und gibt seine Expertise auch regelmäßig in Konferenzbeiträgen, Universitätsvorlesungen und internationalen Arbeitsgruppen zum Thema Sicherheit weiter. Dies ist seine erste Auszeichnung durch die ISSS.

    "Für Frequentis ist es eine große Ehre, dass nun bereits zum fünften Mal eine:r unserer Mitarbeiter:innen von der International System Safety Society ausgezeichnet wurde. Das unterstreicht unsere hohe Kompetenz im Bereich Sicherheit und zeigt, dass diese auch international sehr geschätzt wird", so Norbert Haslacher, CEO Frequentis. "Durch unsere tägliche Arbeit mit sicherheitskritischen Systemen ist System Safety ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeiter:innen erbringen auf diesem Gebiet hervorragende Leistungen und es freut uns, dass dies auch von der Fachwelt anerkannt wird."

    Für Frequentis erhielt 2019 auch Gabriele Schedl, Director Safety Management, diesen Award. Sie wurde auch zwei Mal (2014, 2022) als Safety Manager of the Year ausgezeichnet, Werner Winkelbauer im Jahr 2022 als Safety Engineer of the Year. Als internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen und Leitstellen mit sicherheitskritischen Aufgaben ist Frequentis seit 2000 Mitglied der ISSS. Die 1964 in Kalifornien gegründete internationale Non-Profit-Organisation verbindet und unterstützt Sicherheitsexpert:innen auf der ganzen Welt. Zu ihren Mitgliedern zählen große Unternehmen, Bildungseinrichtungen und verschiedene renommierte Organisationen. Auf ihrer jährlichen Konferenz, die dieses Jahr in Minneapolis stattfand, werden Awards in verschiedenen Kategorien vergeben. Der International Safety Award würdigt Personen und Organisationen für herausragende Leistungen in der Weiterentwicklung der Disziplin System Safety in einem Land außerhalb der USA.

    Über FREQUENTIS

    Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

    Zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen weltweit auf die verlässlichen Kommunikations- und Informationssysteme von Frequentis.

    Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und Kommunikation im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

    Mit einem Marktanteil von 30% ist das High-Tech-Unternehmen Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die zivile Flugsicherung.

    Der Weltkonzern mit über 2.300 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.

    Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage http://www.frequentis.com.

    Barbara Fürchtegott, Head of Communications / Company Spokesperson
    barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631

    Stefan Marin, Head of Investor Relations
    stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074

    (Ende)

    Aussender: Frequentis AG
    Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien
    Land: Österreich
    Ansprechpartner: Stefan Marin
    Tel.: +431811501074
    E-Mail: stefan.marin@frequentis.com
    Website: www.frequentis.com

    ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
    Börsen: Amtlicher Handel in Wien
    Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser