23.08.2024, 2625 Zeichen
Im Interview mit börsenradio.at sagt Uniqa CEO Andreas Brandstetter zum neuen ESG-Beratungshaus Uniqa Sustainable Business Solutions: "Die Idee ist sehr simpel. Wir haben tausende Unternehmenskunden, von riesigen Industriebetrieben bis hin zu KMUs, wir wollen diese Unternehmen bei ihrer ESG-Transformation beraten. Aber niemals moralisierend, sondern immer begleitend. ZB bei den Fragen: Was sind die besten Plätze für Betriebsansiedelungen, wo ist das Exposure für Naturkatastrophen am höchsten, wie werden sich bestimmte Gegenden der Welt zum Positiven oder zum Negativen entwickeln, was kann man tun, um alle Behördenauflagen zu erfüllen. Wir bieten diese Leistung nun als Zusatz an."
Zu den Zahlen: "Das Thema Schaden- und Unfallversicherung läuft gut. Aber auch das Thema Vorsorge bekommt immer mehr Bedeutung. Das am stärksten wachsende Land im Bereich der Gesundheitsvorsorge ist die Ukraine. Unternehmen wollen bewusst etwas tun, um ihre Mitarbeitenden gegen Gesundheitsschäden zu versichern. Im Geschäftsfeld Corporate Health haben wir Wachstumsraten von 20, 30, 40 Prozent. Das zeigt auch, wie Osteuropa mit Krisen umgeht."
Zum Anlage-Ergebnis: "Das ist um über 40 Prozent gewachsen und liegt bei 438 Mio. Euro. Wir haben einen erfreulichen laufenden Ertrag aufgrund aller Anlagen, die wir haben. Wir haben Assets uner Management von über 20 Mrd. Euro. Wir hatten positive Bewertungseffekte bei Aktien, Fonds. Auch die aktuelle Zinslandschaft tut uns gut. Wir haben eine gute Entwickung bei unserem Net Investment Income."
Zu den Schäden: "Wir haben im Halbjahr ca. 75 Mio. Euro Unwetterschäden an unsere Kunden bezahlt, das ist ungefähr der Schnitt der letzten Jahre. Österreich ist aufgrund der Topographie auf Platz vier der weltweit größten Schäden durch Wetterkatastrophen, bezogen auf die Wirtschaftsleistung. Die Schäden durch Naturkatastropehn betragen 0,25 Prozent des BIP. Das lässt schon erahnen, wohin die Reise in den nächsten Jahren geht, wenn es uns nicht gelingt, den Kampf gegen den Klimawandel entschlossener zu führen."
Zum Ausblick: "Wir sind vorsichtig optimistisch. Wir haben kommuniziert, dass wir ein Ergebnis vor Steuern auf dem Niveau des Vorjahres erwarten. Das waren ca. 420 Mio. Euro. Nach dem 1. Halbjahr liegen wir bei 277 Mio. Euro, das kann man aber nicht einfach mal 2 multiplizieren. Das Jahr ist noch nicht vorüber. Und auch die geopolitische Situation ist zu beachten. Es kann immer etwas passieren, sowohl an den Kapitalmärkten als auch auf der Schadensseite."
https://audio-cd.at/page/brn/43631/
(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.08.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Random Partner
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...
» Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 22.4.: Mayr-Melnhof, S Immo, CA Immo (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Podcast-Welle zu Ostern (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Erste Group, Palmers ev. bald im Börsenumfeld (Christi...
» Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...
» LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX geht 0,17 Prozent fester aus de...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: AMAG steigt 3,32 P...
- Wie Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Amag...
- Wie AT&S, Lenzing, OMV, Mayr-Melnhof, Erste Group...
- Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger...
- Österreich-Depots. Guter Wochenstart (Depot Komme...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...
Books josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas