Valneva arbeitet mit LimmaTech an Shigellose-Impfstoff

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.08.2024, 3492 Zeichen

Valneva und das Biotech-Unternehmen LimmaTech Biologics AG  haben eine strategische Partnerschaft und eine exklusive Lizenzvereinbarung für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Shigella4V (S4V), einem tetravalenten Biokonjugat-Impfstoffkandidaten gegen Shigellose, geschlossen. Die durch Shigella-Bakterien verursachte Shigellose ist weltweit die zweithäufigste Ursache für tödliche Durchfallerkrankungen. Man schätzt, dass jährlich bis zu 165 Millionen Infektionen und 600.000 Todesfälle auf Shigella zurückzuführen sind, insbesondere bei Kindern in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs). Derzeit gibt es keinen zugelassenen Impfstoff gegen Shigella; die Entwicklung eines solchen Impfstoffs wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als vorrangig eingestuft. Des Weiteren betrifft Shigellose international Reisende, auch aus Ländern mit hohem Einkommen sowie Militärangehörige, die in endemische Regionen entsandt werden. Der weltweite Markt für Impfstoffe gegen Shigella wird auf über 500 Millionen US-Dollar jährlich geschätzt. Im Februar 2024 meldete LimmaTech positive Zwischenergebnisse der Phase-1/2-Studie für den S4V-Impfstoffkandidaten, die ein günstiges Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil sowie robuste Daten zur Immunogenität gegen die vier häufigsten pathogenen Shigella-Serotypen zeigten. Die Ergebnisse der abgeschlossenen Phase-1/2-Studie bestätigten die Zwischenergebnisse, so Valneva.

Im Rahmen der Vereinbarung mit Valneva erhält LimmaTech eine Vorauszahlung von 10 Mio. Euro und hat Anspruch auf zusätzliche regulatorische, entwicklungs- und umsatzabhängige Meilensteinzahlungen sowie auf Umsatzbeteiligungen im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. LimmaTech wird für die Durchführung einer Phase-2-Belastungs-Studie (Controlled Human Infection Model, „CHIM“) und einer pädiatrischen Phase-2-Studie in LMICs verantwortlich sein. Beide klinische Studien werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen. Valneva wird den Angaben zufolge die gesamte weitere Entwicklung, einschließlich Industrialisierung und regulatorische Aktivitäten übernehmen und im Falle der Zulassung für die weltweite Vermarktung verantwortlich sein, so das Unternehmen.

Thomas Lingelbach, Chief Executive Officer von Valneva, kommentierte: „Der Impfstoffkandidat gegen Shigella ermöglicht eine potenzielle first-in-class Impfung sowohl für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen als auch für Reisende und stellt somit ein potenziell äußerst synergetisches Programm für Valneva dar. Der vorgesehene Entwicklungspfad folgt einer gestaffelten und risikominimierten Strategie und ermöglicht damit eine effiziente Kapitalallokation gemäß unseres kommunizierten Planes, bis 2027 ein neues F&E-Programm in Phase-3 zu haben.“

Franz-Werner Haas, Chief Executive Officer von LimmaTech, sagte, „Valnevas ausgewiesene Expertise in der Spätphase der Impfstoffentwicklung und -kommerzialisierung wird eine potenzielle Marktzulassung beschleunigen und einen Shigella-Impfstoff für Menschen, die diesen benötigen, bereitstellen. Die Vereinbarung unterstreicht unsere Fähigkeit LimmaTechs Expertise in der Impfstoffentwicklung zu nutzen und den optimalen Weg für eine schnelle Entwicklung unserer Programme zu definieren. Wir bauen unsere Pipeline an Impfstoffkandidaten zur Bekämpfung von mikrobiellen Infektionskrankheiten weiter aus und bieten damit Schutz vor antimikrobieller Resistenz, einer dramatisch wachsenden globalen Gesundheitsbedrohung.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    157. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Valneva arbeitet mit LimmaTech an Shigellose-Impfstoff


    01.08.2024, 3492 Zeichen

    Valneva und das Biotech-Unternehmen LimmaTech Biologics AG  haben eine strategische Partnerschaft und eine exklusive Lizenzvereinbarung für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Shigella4V (S4V), einem tetravalenten Biokonjugat-Impfstoffkandidaten gegen Shigellose, geschlossen. Die durch Shigella-Bakterien verursachte Shigellose ist weltweit die zweithäufigste Ursache für tödliche Durchfallerkrankungen. Man schätzt, dass jährlich bis zu 165 Millionen Infektionen und 600.000 Todesfälle auf Shigella zurückzuführen sind, insbesondere bei Kindern in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs). Derzeit gibt es keinen zugelassenen Impfstoff gegen Shigella; die Entwicklung eines solchen Impfstoffs wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als vorrangig eingestuft. Des Weiteren betrifft Shigellose international Reisende, auch aus Ländern mit hohem Einkommen sowie Militärangehörige, die in endemische Regionen entsandt werden. Der weltweite Markt für Impfstoffe gegen Shigella wird auf über 500 Millionen US-Dollar jährlich geschätzt. Im Februar 2024 meldete LimmaTech positive Zwischenergebnisse der Phase-1/2-Studie für den S4V-Impfstoffkandidaten, die ein günstiges Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil sowie robuste Daten zur Immunogenität gegen die vier häufigsten pathogenen Shigella-Serotypen zeigten. Die Ergebnisse der abgeschlossenen Phase-1/2-Studie bestätigten die Zwischenergebnisse, so Valneva.

    Im Rahmen der Vereinbarung mit Valneva erhält LimmaTech eine Vorauszahlung von 10 Mio. Euro und hat Anspruch auf zusätzliche regulatorische, entwicklungs- und umsatzabhängige Meilensteinzahlungen sowie auf Umsatzbeteiligungen im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. LimmaTech wird für die Durchführung einer Phase-2-Belastungs-Studie (Controlled Human Infection Model, „CHIM“) und einer pädiatrischen Phase-2-Studie in LMICs verantwortlich sein. Beide klinische Studien werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen. Valneva wird den Angaben zufolge die gesamte weitere Entwicklung, einschließlich Industrialisierung und regulatorische Aktivitäten übernehmen und im Falle der Zulassung für die weltweite Vermarktung verantwortlich sein, so das Unternehmen.

    Thomas Lingelbach, Chief Executive Officer von Valneva, kommentierte: „Der Impfstoffkandidat gegen Shigella ermöglicht eine potenzielle first-in-class Impfung sowohl für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen als auch für Reisende und stellt somit ein potenziell äußerst synergetisches Programm für Valneva dar. Der vorgesehene Entwicklungspfad folgt einer gestaffelten und risikominimierten Strategie und ermöglicht damit eine effiziente Kapitalallokation gemäß unseres kommunizierten Planes, bis 2027 ein neues F&E-Programm in Phase-3 zu haben.“

    Franz-Werner Haas, Chief Executive Officer von LimmaTech, sagte, „Valnevas ausgewiesene Expertise in der Spätphase der Impfstoffentwicklung und -kommerzialisierung wird eine potenzielle Marktzulassung beschleunigen und einen Shigella-Impfstoff für Menschen, die diesen benötigen, bereitstellen. Die Vereinbarung unterstreicht unsere Fähigkeit LimmaTechs Expertise in der Impfstoffentwicklung zu nutzen und den optimalen Weg für eine schnelle Entwicklung unserer Programme zu definieren. Wir bauen unsere Pipeline an Impfstoffkandidaten zur Bekämpfung von mikrobiellen Infektionskrankheiten weiter aus und bieten damit Schutz vor antimikrobieller Resistenz, einer dramatisch wachsenden globalen Gesundheitsbedrohung.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      157. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h