Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.06.2024, 9864 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Tesla 6,79% vor Ford Motor Co. 5,91%, Toyota Motor Corp. 5,65%, Mercedes-Benz Group 1,43%, BMW 1,28%, Honda Motor 0,16%, Volkswagen -0,18%, Geely -1,02%, General Motors Company -2,64%, Lyft -2,83%, Polytec Group -3,47%, Sixt -3,85%, Continental -4,31%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -77,86%,

In der Monatssicht ist vorne: Tesla 10,14% vor General Motors Company 7,82% , Ford Motor Co. 7,36% , Honda Motor -2,15% , Mercedes-Benz Group -2,73% , Toyota Motor Corp. -3,7% , Polytec Group -4,3% , BMW -5,78% , Geely -9,15% , Sixt -12,83% , Lyft -14,39% , Continental -14,62% , Lion E-Mobility -14,83% , Volkswagen -21,61% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 3 Tage im Plus (3,72% Zuwachs von 12,09 auf 12,54), ebenso Tesla 3 Tage im Plus (8,13% Zuwachs von 182,58 auf 197,42), Continental 4 Tage im Minus (4,34% Verlust von 55,3 auf 52,9), Sixt 4 Tage im Minus (6,76% Verlust von 71,05 auf 66,25), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter General Motors Company 29,34% (Vorjahr: 6,78 Prozent) und Toyota Motor Corp. 17,88% (Vorjahr: 27,14 Prozent). Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Sixt -34,54% (Vorjahr: 17,74 Prozent) und Continental -31,23% (Vorjahr: 37,41 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, General Motors Company 22,6% und Ford Motor Co. 5,27%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Leoni -98,89%, Sixt -23,87% und Continental -21,25%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Lyft-Aktie am besten: 5,97% Plus. Dahinter Lion E-Mobility mit +2,45% , General Motors Company mit +1,38% , Honda Motor mit +1,2% , Ford Motor Co. mit +0,85% , Sixt mit +0,68% , Polytec Group mit +0,6% , Volkswagen mit +0,54% , Continental mit +0,43% , BMW mit +0,33% und Tesla mit +0,22% Mercedes-Benz Group mit -0,06% , Geely mit -0,92% , Toyota Motor Corp. mit -0,93% und Leoni mit -4,31% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -5,52% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:

1. Versicherer: 13,12% Show latest Report (22.06.2024)
2. Bau & Baustoffe: 11,75% Show latest Report (22.06.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 10,03% Show latest Report (22.06.2024)
4. Immobilien: 6,03% Show latest Report (22.06.2024)
5. Konsumgüter: 4,17% Show latest Report (22.06.2024)
6. Deutsche Nebenwerte: 3,08% Show latest Report (22.06.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 1,43% Show latest Report (22.06.2024)
8. Ölindustrie: 0,73% Show latest Report (22.06.2024)
9. Global Innovation 1000: 0,29% Show latest Report (22.06.2024)
10. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (22.06.2024)
11. Banken: -0,26% Show latest Report (22.06.2024)
12. Telekom: -0,28% Show latest Report (22.06.2024)
13. Aluminium: -1,13%
14. Licht und Beleuchtung: -1,2% Show latest Report (22.06.2024)
15. Zykliker Österreich: -1,54% Show latest Report (22.06.2024)
16. Sport: -1,91% Show latest Report (22.06.2024)
17. Post: -4,39% Show latest Report (22.06.2024)
18. Rohstoffaktien: -5,56% Show latest Report (22.06.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,95% Show latest Report (22.06.2024)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -6,99% Show latest Report (22.06.2024)
21. Gaming: -7,79% Show latest Report (22.06.2024)
22. Luftfahrt & Reise: -9,91% Show latest Report (22.06.2024)
23. Runplugged Running Stocks: -10,07%
24. IT, Elektronik, 3D: -15,83% Show latest Report (22.06.2024)
25. Energie: -15,89% Show latest Report (22.06.2024)
26. Stahl: -20,82% Show latest Report (22.06.2024)

Social Trading Kommentare

yannikYBbretzel
zu CON (26.06.)

Zukauf weiterer Anteile ... Continental  ,  Gewichtung + 0,34 %

Philharmoniker
zu TL0 (28.06.)

I call Tesla in July. Die Aktie befindet sich in einem stabilen Aufwärtstrend

BaRaInvest
zu TL0 (26.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0FC:0/

Dopatka
zu TL0 (26.06.)

Bislang eine Enttäuschung im wikifolio seit dem Kauf; Gott sei Dank nicht stark vertreten...

SHTP
zu TL0 (25.06.)

Tesla, Inc. ist ein führender Anbieter von Elektrofahrzeugen, Batteriespeichersystemen und erneuerbaren Energielösungen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Automobilherstellung, Energieerzeugung und -speicherung sowie im Bereich der Solartechnologie tätig. Tesla steht an der Spitze der Innovation im Bereich Elektromobilität und nachhaltiger Energie. Die KGV-Werte für Tesla liegen bei 75,3, 68,92, 85,46 und 56,38. Das erwartete KGV beträgt 45,12, 38,87, 34,74, 29,15, 25,49 und 21,82. Die Eigenkapitalquote beträgt 30,15%. Das Unternehmen ist vielseitig aufgestellt, wobei der größte Gewinn aus dem Verkauf von Elektrofahrzeugen und den zugehörigen Dienstleistungen stammt. Tesla profitiert zudem stark von staatlichen Förderungen für erneuerbare Energien und der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Die Gewinne pro Aktie variieren von Jahr zu Jahr, was auf Schwankungen im Unternehmensgewinn und den Einfluss externer Faktoren hinweisen könnte. Das KGV variiert ebenfalls, wobei einige Werte höher und andere niedriger sind als das erwartete KGV, was auf unterschiedliche Markterwartungen und Bewertungen hinweist. Die Eigenkapitalquote von 30,15% ist ein solides Maß für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und zeigt Teslas Fähigkeit, sein Wachstum und seine Innovationsprojekte zu finanzieren.

Ritschy
zu TL0 (24.06.)

Was denkst du über Tesla?  Der Aktienkurs von Tesla ist sehr volatil und wird von allgemeinen Markttrends, Unternehmensankündigungen und den öffentlichen Äußerungen und Handlungen von CEO Elon Musk beeinflusst. Wer weiss wohin diese Reise geht ...  https://www.ritschydobetsberger.com/post/tesla-inc

Ritschy
zu TL0 (24.06.)

Was denkst du über Tesla?  Der Aktienkurs von Tesla ist sehr volatil und wird von allgemeinen Markttrends, Unternehmensankündigungen und den öffentlichen Äußerungen und Handlungen von CEO Elon Musk beeinflusst. Wer weiss wohin diese Reise geht ...  https://www.ritschydobetsberger.com/post/tesla-inc

Ritschy
zu TL0 (24.06.)

Was denkst du über Tesla?  Der Aktienkurs von Tesla ist sehr volatil und wird von allgemeinen Markttrends, Unternehmensankündigungen und den öffentlichen Äußerungen und Handlungen von CEO Elon Musk beeinflusst. Wer weiss wohin diese Reise geht ...  https://www.ritschydobetsberger.com/post/tesla-inc

BaRaInvest
zu TL0 (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG0JA:0/

BaRaInvest
zu TL0 (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG075:0/

BaRaInvest
zu TL0 (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC0DL:0/

BaRaInvest
zu TL0 (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC09V:0/

BaRaInvest
zu TL0 (23.06.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a35431f772ff8:0/

yannikYBbretzel
zu DAI (27.06.)

Mercedes-Benz Group Aufnahme in das wikifolio: Takeover Spekulation bzw. Übernahmeziel für Privat Equity Investoren. Ich lese bei aktienmagazin, dass aufgrund einer attraktiv Bewertung der Autohersteller zu einem begehrten Übernahmeziel werden könnte, laut Börse Online. Dieses Signal aktiviert den Kauf für das wikifolio. Kaufdatum: 27.06.2024 Stück: 32 Gewichtung: 1,49 %




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 29.06.2024

2. Autos, Industrie, Autoindustrie, Fahrzeug, http://www.shutterstock.com/de/pic-180362426/stock-photo-motor-vehicles-in-storage-yard.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

    Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Tesla und Ford Motor Co. vs. Leoni und Lion E-Mobility – kommentierter KW 26 Peer Group Watch Auto, Motor und Zulieferer


    29.06.2024, 9864 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Tesla 6,79% vor Ford Motor Co. 5,91%, Toyota Motor Corp. 5,65%, Mercedes-Benz Group 1,43%, BMW 1,28%, Honda Motor 0,16%, Volkswagen -0,18%, Geely -1,02%, General Motors Company -2,64%, Lyft -2,83%, Polytec Group -3,47%, Sixt -3,85%, Continental -4,31%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -77,86%,

    In der Monatssicht ist vorne: Tesla 10,14% vor General Motors Company 7,82% , Ford Motor Co. 7,36% , Honda Motor -2,15% , Mercedes-Benz Group -2,73% , Toyota Motor Corp. -3,7% , Polytec Group -4,3% , BMW -5,78% , Geely -9,15% , Sixt -12,83% , Lyft -14,39% , Continental -14,62% , Lion E-Mobility -14,83% , Volkswagen -21,61% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 3 Tage im Plus (3,72% Zuwachs von 12,09 auf 12,54), ebenso Tesla 3 Tage im Plus (8,13% Zuwachs von 182,58 auf 197,42), Continental 4 Tage im Minus (4,34% Verlust von 55,3 auf 52,9), Sixt 4 Tage im Minus (6,76% Verlust von 71,05 auf 66,25), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter General Motors Company 29,34% (Vorjahr: 6,78 Prozent) und Toyota Motor Corp. 17,88% (Vorjahr: 27,14 Prozent). Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Sixt -34,54% (Vorjahr: 17,74 Prozent) und Continental -31,23% (Vorjahr: 37,41 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, General Motors Company 22,6% und Ford Motor Co. 5,27%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Leoni -98,89%, Sixt -23,87% und Continental -21,25%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Lyft-Aktie am besten: 5,97% Plus. Dahinter Lion E-Mobility mit +2,45% , General Motors Company mit +1,38% , Honda Motor mit +1,2% , Ford Motor Co. mit +0,85% , Sixt mit +0,68% , Polytec Group mit +0,6% , Volkswagen mit +0,54% , Continental mit +0,43% , BMW mit +0,33% und Tesla mit +0,22% Mercedes-Benz Group mit -0,06% , Geely mit -0,92% , Toyota Motor Corp. mit -0,93% und Leoni mit -4,31% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -5,52% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:

    1. Versicherer: 13,12% Show latest Report (22.06.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 11,75% Show latest Report (22.06.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 10,03% Show latest Report (22.06.2024)
    4. Immobilien: 6,03% Show latest Report (22.06.2024)
    5. Konsumgüter: 4,17% Show latest Report (22.06.2024)
    6. Deutsche Nebenwerte: 3,08% Show latest Report (22.06.2024)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 1,43% Show latest Report (22.06.2024)
    8. Ölindustrie: 0,73% Show latest Report (22.06.2024)
    9. Global Innovation 1000: 0,29% Show latest Report (22.06.2024)
    10. Computer, Software & Internet : -0,15% Show latest Report (22.06.2024)
    11. Banken: -0,26% Show latest Report (22.06.2024)
    12. Telekom: -0,28% Show latest Report (22.06.2024)
    13. Aluminium: -1,13%
    14. Licht und Beleuchtung: -1,2% Show latest Report (22.06.2024)
    15. Zykliker Österreich: -1,54% Show latest Report (22.06.2024)
    16. Sport: -1,91% Show latest Report (22.06.2024)
    17. Post: -4,39% Show latest Report (22.06.2024)
    18. Rohstoffaktien: -5,56% Show latest Report (22.06.2024)
    19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,95% Show latest Report (22.06.2024)
    20. Auto, Motor und Zulieferer: -6,99% Show latest Report (22.06.2024)
    21. Gaming: -7,79% Show latest Report (22.06.2024)
    22. Luftfahrt & Reise: -9,91% Show latest Report (22.06.2024)
    23. Runplugged Running Stocks: -10,07%
    24. IT, Elektronik, 3D: -15,83% Show latest Report (22.06.2024)
    25. Energie: -15,89% Show latest Report (22.06.2024)
    26. Stahl: -20,82% Show latest Report (22.06.2024)

    Social Trading Kommentare

    yannikYBbretzel
    zu CON (26.06.)

    Zukauf weiterer Anteile ... Continental  ,  Gewichtung + 0,34 %

    Philharmoniker
    zu TL0 (28.06.)

    I call Tesla in July. Die Aktie befindet sich in einem stabilen Aufwärtstrend

    BaRaInvest
    zu TL0 (26.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IN0FC:0/

    Dopatka
    zu TL0 (26.06.)

    Bislang eine Enttäuschung im wikifolio seit dem Kauf; Gott sei Dank nicht stark vertreten...

    SHTP
    zu TL0 (25.06.)

    Tesla, Inc. ist ein führender Anbieter von Elektrofahrzeugen, Batteriespeichersystemen und erneuerbaren Energielösungen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Automobilherstellung, Energieerzeugung und -speicherung sowie im Bereich der Solartechnologie tätig. Tesla steht an der Spitze der Innovation im Bereich Elektromobilität und nachhaltiger Energie. Die KGV-Werte für Tesla liegen bei 75,3, 68,92, 85,46 und 56,38. Das erwartete KGV beträgt 45,12, 38,87, 34,74, 29,15, 25,49 und 21,82. Die Eigenkapitalquote beträgt 30,15%. Das Unternehmen ist vielseitig aufgestellt, wobei der größte Gewinn aus dem Verkauf von Elektrofahrzeugen und den zugehörigen Dienstleistungen stammt. Tesla profitiert zudem stark von staatlichen Förderungen für erneuerbare Energien und der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Die Gewinne pro Aktie variieren von Jahr zu Jahr, was auf Schwankungen im Unternehmensgewinn und den Einfluss externer Faktoren hinweisen könnte. Das KGV variiert ebenfalls, wobei einige Werte höher und andere niedriger sind als das erwartete KGV, was auf unterschiedliche Markterwartungen und Bewertungen hinweist. Die Eigenkapitalquote von 30,15% ist ein solides Maß für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und zeigt Teslas Fähigkeit, sein Wachstum und seine Innovationsprojekte zu finanzieren.

    Ritschy
    zu TL0 (24.06.)

    Was denkst du über Tesla?  Der Aktienkurs von Tesla ist sehr volatil und wird von allgemeinen Markttrends, Unternehmensankündigungen und den öffentlichen Äußerungen und Handlungen von CEO Elon Musk beeinflusst. Wer weiss wohin diese Reise geht ...  https://www.ritschydobetsberger.com/post/tesla-inc

    Ritschy
    zu TL0 (24.06.)

    Was denkst du über Tesla?  Der Aktienkurs von Tesla ist sehr volatil und wird von allgemeinen Markttrends, Unternehmensankündigungen und den öffentlichen Äußerungen und Handlungen von CEO Elon Musk beeinflusst. Wer weiss wohin diese Reise geht ...  https://www.ritschydobetsberger.com/post/tesla-inc

    Ritschy
    zu TL0 (24.06.)

    Was denkst du über Tesla?  Der Aktienkurs von Tesla ist sehr volatil und wird von allgemeinen Markttrends, Unternehmensankündigungen und den öffentlichen Äußerungen und Handlungen von CEO Elon Musk beeinflusst. Wer weiss wohin diese Reise geht ...  https://www.ritschydobetsberger.com/post/tesla-inc

    BaRaInvest
    zu TL0 (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG0JA:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IG075:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC0DL:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3IC09V:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (23.06.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a35431f772ff8:0/

    yannikYBbretzel
    zu DAI (27.06.)

    Mercedes-Benz Group Aufnahme in das wikifolio: Takeover Spekulation bzw. Übernahmeziel für Privat Equity Investoren. Ich lese bei aktienmagazin, dass aufgrund einer attraktiv Bewertung der Autohersteller zu einem begehrten Übernahmeziel werden könnte, laut Börse Online. Dieses Signal aktiviert den Kauf für das wikifolio. Kaufdatum: 27.06.2024 Stück: 32 Gewichtung: 1,49 %




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 29.06.2024

    2. Autos, Industrie, Autoindustrie, Fahrzeug, http://www.shutterstock.com/de/pic-180362426/stock-photo-motor-vehicles-in-storage-yard.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wer länger lebt, ist früher pleite. Reichen 500.000 Euro für die Rente? Carmen Bandt (Kidron): "Das kommt drauf an ..."

      Reichen 500.000 Euro für die Rente? Das kommt auf den späteren Bedarfsplan und den Kapitalverzehr an. Und niemals vergessen: Die Inflation schlägt zurück! "Ein diversifizierter Mix aus Kapitalanlag...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles