Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Science Lounge zu Technologiefragen der Zukunft erstmalig in der scalaria am Wolfgangsee

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.06.2024, 7743 Zeichen

St. Wolfgang am Wolfgangsee (OTS) - Mit der Science Lounge gibt das event resort scalaria den großen Green Tech-Zukunftsfragen am 30. und 31. August erstmalig eine Bühne. Im Rahmen der Living Legends of Aviation Europe Awards 2024 werden sich internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Wissenschaft und Gesundheit austauschen und ihren Stand nachhaltiger Forschung präsentieren. Starke Partner wie KTM-Technologies, Diamond Aircraft, Red Bull und die Flying Bulls, FACC, Apus Aero, BWM, und Airbus sind bereits an Bord. Die neu ins Leben gerufene Plattform stellt den Startschuss der kürzlich verkündeten Partnerschaft des event resorts mit The Explorers Club New York City dar und bildet den Auftakt des Living Legends of Aviation Europe Awards, zu dem auch heuer wieder Hollywood Stars erwartet werden.
Zwtl.: Partnerschaft zwischen der scalaria und The Explorers Club New York City verkündet
In seiner über 100-jährigen Geschichte hat sich der 1904 gegründete Explorers Club der Unterstützung wissenschaftlicher Entdeckung und Erforschung von Land, Meer, Atmosphäre und Weltall gewidmet. Der „Terra incognita“, dem unbekannten Land. Dabei wurden zahlreiche Expeditionen, wie die der Erforschung des Marianengrabens, die Erstbesteigung des Mount Everest oder die erste Mondlandung, von Mitgliedern des Clubs durchgeführt. Auch wenn es heute auf der Erde kaum mehr unbekannte Orte gibt, so gilt es aktuell mehr denn je, unerforschte Green Tech Lösungsansätze auszumachen und im Sinne einer nachhaltigen Zukunft nutzbar zu machen.
Die Absicht, zukünftig gemeinsame Projekte im Geiste gemeinsamer Ideale und Werte umsetzen zu wollen, wurde beim 120. Annual Dinners des Clubs im April dieses Jahres in New York City durch scalaria COO Humberto Schenk und The Explorers Club Präsident Richard Garriott de Cayeux verkündet. Die Partnerschaft zielt darauf ab, nachhaltigen Technologien eine Plattform für internationalen Austausch zu bieten. Zudem sollen Innovations- und Entdeckergeist der Menschheit im Green Tech-Bereich angeregt und gefördert werden.
Zwtl.: Neues Forum am Wolfgangsee: Science Lounge powered by KTM Technologies der Living Legends of Aviation Europe Awards
Fragen aus diesem ebenso großen wie auch zukunftsträchtigen Bereich will sich die 1. Science Lounge der Living Legends of Aviation Europe Awards widmen. Und so eine internationale Plattform für gemeinsame Lösungsansätze der Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft bieten. Dabei werden Themen wie neuartige Antriebsformen, Flugkonzepte rund um Wasserstoffantriebe oder Natrium Batterie Konzepte im Rahmen von Panel-Talks, Diskussionen, Ausstellungen und Presse-Interviews ebenso besprochen wie innovative Mobilitätsideen in der Automotiv- und Luftfahrt-Branche.
Bei den Living Legends of Aviation bietet sich der scalaria die einmalige Chance, unseren Gästen aus den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Wissenschaft und Gesundheit eine Plattform zum Diskurs und Austausch zu bieten. Wir wünschen uns, dass sich die hierfür eigens entwickelte Science Lounge weiter etabliert und wir einen Beitrag zur Lösung der großen Green-Tech-Zukunftsfragen leisten können. scalaria COO - Humberto Schenk
Zwtl.: „Expedition to Mars“ mit Gernot Grömer
Als eines der Highlights gilt der Talk zum Thema „Expedition to Mars“, bei dem technologische Herausforderungen zukünftiger Reisen zum roten Planeten diskutiert werden. Hierzu wird das SpaceX-Medical-Team aus dem ambitionierten Weltraumprogramm von Elon Musk Einblicke gewähren, wo die Grenzen des menschlichen Körpers auf einer solchen Mission liegen. Als Moderator der Science Lounge im neugestalteten und neugedachten Meeting-Bereich der scalaria, der Signature Stage No. 1, konnte der österreichische Astrophysiker, Direktor des Österreichischen Weltraum Forums und PM-Wissen-Moderator Dr. Gernot Grömer gewonnen werden.
Zwtl.: Starke Partner am Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wie aktuell und brisant die an den beiden Tagen behandelten Themen und die dabei angestrebten Lösungsansätze sind, zeigt sich nicht zuletzt anhand der internationalen namhaften Partner: Unternehmen wie KTM-Technologies, Diamond Aircraft, Red Bull und die Flying Bulls, FACC, Apus Aero, BWM, und Airbus machen die Science Lounge durch ihre Unterstützung erst möglich und werden an beiden Tagen vor Ort ihre Innovationen präsentieren.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, technologische Entwicklung bestmöglich voranzutreiben und Mobilität der Zukunft durch breites Know-how so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Dabei können die verschiedenen Branchen viel voneinander lernen. Die Science Lounge und all ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ein wichtiger Baustein unserer Bestrebungen und wir freuen uns, die scalaria als Partner zur Seite zu stehen. Peter Martin, CEO KTM Technologies
FACC hat an diesem Wochenende gleich doppelt Grund zum Feiern. Neben der Teilnahme an diesem zukunftsweisenden Forum begeht der österreichische Luftfahrt-Zulieferer im Rahmen der Living Legends of Aviation Europe sein 35-jähriges Firmenjubiläum.
2024 feiert die FACC ihr 35-jähriges Jubiläum. Angesichts unserer erfolgreichen Geschichte erscheint es uns wichtiger denn je, Zukunft durch wissenschaftlichen Diskurs mitzugestalten und so aktuelle technologische Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Die Science Lounge bei Living Legends of Aviation bietet hierfür die ideale Plattform. Wir freuen uns auf ein großartiges Event mit unseren Kunden und Wegbegleitern am Wolfgangsee. Robert Machtlinger, CEO FACC
Weiterführende Informationen
Die Living Legends of Aviation Awards Europe 2024 Das Highlight der Event-Saison 2024 stellen die Living Legends of Aviation Europe Awards dar. Hier werden nicht nur herausragende Leistungen im Bereich der Luftfahrt zelebriert, sondern auch Hollywood-Stars erwartet. Die LLOA finden im Zwei-Jahres-Rhythmus statt und kehren vom 30. August bis zum 1. September 2024 zurück in die scalaria am Wolfgangsee. Im Rahmen der Awards fliegen „The Flying Bulls“ eine zur Musik choreografierte Airshow, weltbekannt unter dem Namen: „Flying Opera“.
Das scalaria event resort In der scalaria wird das Konzept von Business-Events neu gedacht. Durch die Kombination aus Designzimmern, verschiedenen Veranstaltungsorten und wegweisender Eventorganisation ist die scalaria die erste Wahl für Unternehmensveranstaltungen aller Art und Größe – ob für 10 oder bis zu 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gäste können sich auf eine Vielfalt von sechs Veranstaltungsräumen, drei multifunktionalen Bühnen, zehn neuen Seminarräumen und einer Waterstage am Ufer des Wolfgangsees freuen. Verbunden mit dem Versprechen, zu überraschen, begeistern und verblüffen. [
News-Blog] (https://www.scalaria.com/whats-new/science-lounge) und [scalaria.com] (http://www.scalaria.com/).
[Alle Informationen zur Sience Lounge Living Legends of Aviation 2024] (https://www.scalaria.com/whats-new/science-lounge)
[Presse & Foto Portal ] (https://we.tl/Xxfkc3mx5e) Text und Foto honorarfrei unter Angabe des Copyrights
Science Lounge Living Legends of Aviation Europe Awards
Mit der Science Lounge gibt das event resort scalaria den großen Green Tech-Zukunftsfragen am 30. und 31. August erstmalig eine Bühne. Im Rahmen der Living Legends of Aviation Europe Awards 2024 werden sich internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Wissenschaft und Gesundheit austauschen und ihren Stand nachhaltiger Forschung präsentieren.
Datum: 30.8.2024 Ort: Scalaria Eventresort See 1, 5360 St. Wolfgang Url: https://www.scalaria.com/whats-new

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #667: Addiko Bank, die FMA, Speedinvest, spannendes S Immo Kursziel und Wienerberger Rugby

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Science Lounge zu Technologiefragen der Zukunft erstmalig in der scalaria am Wolfgangsee


    26.06.2024, 7743 Zeichen

    St. Wolfgang am Wolfgangsee (OTS) - Mit der Science Lounge gibt das event resort scalaria den großen Green Tech-Zukunftsfragen am 30. und 31. August erstmalig eine Bühne. Im Rahmen der Living Legends of Aviation Europe Awards 2024 werden sich internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Wissenschaft und Gesundheit austauschen und ihren Stand nachhaltiger Forschung präsentieren. Starke Partner wie KTM-Technologies, Diamond Aircraft, Red Bull und die Flying Bulls, FACC, Apus Aero, BWM, und Airbus sind bereits an Bord. Die neu ins Leben gerufene Plattform stellt den Startschuss der kürzlich verkündeten Partnerschaft des event resorts mit The Explorers Club New York City dar und bildet den Auftakt des Living Legends of Aviation Europe Awards, zu dem auch heuer wieder Hollywood Stars erwartet werden.
    Zwtl.: Partnerschaft zwischen der scalaria und The Explorers Club New York City verkündet
    In seiner über 100-jährigen Geschichte hat sich der 1904 gegründete Explorers Club der Unterstützung wissenschaftlicher Entdeckung und Erforschung von Land, Meer, Atmosphäre und Weltall gewidmet. Der „Terra incognita“, dem unbekannten Land. Dabei wurden zahlreiche Expeditionen, wie die der Erforschung des Marianengrabens, die Erstbesteigung des Mount Everest oder die erste Mondlandung, von Mitgliedern des Clubs durchgeführt. Auch wenn es heute auf der Erde kaum mehr unbekannte Orte gibt, so gilt es aktuell mehr denn je, unerforschte Green Tech Lösungsansätze auszumachen und im Sinne einer nachhaltigen Zukunft nutzbar zu machen.
    Die Absicht, zukünftig gemeinsame Projekte im Geiste gemeinsamer Ideale und Werte umsetzen zu wollen, wurde beim 120. Annual Dinners des Clubs im April dieses Jahres in New York City durch scalaria COO Humberto Schenk und The Explorers Club Präsident Richard Garriott de Cayeux verkündet. Die Partnerschaft zielt darauf ab, nachhaltigen Technologien eine Plattform für internationalen Austausch zu bieten. Zudem sollen Innovations- und Entdeckergeist der Menschheit im Green Tech-Bereich angeregt und gefördert werden.
    Zwtl.: Neues Forum am Wolfgangsee: Science Lounge powered by KTM Technologies der Living Legends of Aviation Europe Awards
    Fragen aus diesem ebenso großen wie auch zukunftsträchtigen Bereich will sich die 1. Science Lounge der Living Legends of Aviation Europe Awards widmen. Und so eine internationale Plattform für gemeinsame Lösungsansätze der Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft bieten. Dabei werden Themen wie neuartige Antriebsformen, Flugkonzepte rund um Wasserstoffantriebe oder Natrium Batterie Konzepte im Rahmen von Panel-Talks, Diskussionen, Ausstellungen und Presse-Interviews ebenso besprochen wie innovative Mobilitätsideen in der Automotiv- und Luftfahrt-Branche.
    Bei den Living Legends of Aviation bietet sich der scalaria die einmalige Chance, unseren Gästen aus den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Wissenschaft und Gesundheit eine Plattform zum Diskurs und Austausch zu bieten. Wir wünschen uns, dass sich die hierfür eigens entwickelte Science Lounge weiter etabliert und wir einen Beitrag zur Lösung der großen Green-Tech-Zukunftsfragen leisten können. scalaria COO - Humberto Schenk
    Zwtl.: „Expedition to Mars“ mit Gernot Grömer
    Als eines der Highlights gilt der Talk zum Thema „Expedition to Mars“, bei dem technologische Herausforderungen zukünftiger Reisen zum roten Planeten diskutiert werden. Hierzu wird das SpaceX-Medical-Team aus dem ambitionierten Weltraumprogramm von Elon Musk Einblicke gewähren, wo die Grenzen des menschlichen Körpers auf einer solchen Mission liegen. Als Moderator der Science Lounge im neugestalteten und neugedachten Meeting-Bereich der scalaria, der Signature Stage No. 1, konnte der österreichische Astrophysiker, Direktor des Österreichischen Weltraum Forums und PM-Wissen-Moderator Dr. Gernot Grömer gewonnen werden.
    Zwtl.: Starke Partner am Weg in eine nachhaltige Zukunft
    Wie aktuell und brisant die an den beiden Tagen behandelten Themen und die dabei angestrebten Lösungsansätze sind, zeigt sich nicht zuletzt anhand der internationalen namhaften Partner: Unternehmen wie KTM-Technologies, Diamond Aircraft, Red Bull und die Flying Bulls, FACC, Apus Aero, BWM, und Airbus machen die Science Lounge durch ihre Unterstützung erst möglich und werden an beiden Tagen vor Ort ihre Innovationen präsentieren.
    Wir sehen es als unsere Aufgabe an, technologische Entwicklung bestmöglich voranzutreiben und Mobilität der Zukunft durch breites Know-how so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Dabei können die verschiedenen Branchen viel voneinander lernen. Die Science Lounge und all ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ein wichtiger Baustein unserer Bestrebungen und wir freuen uns, die scalaria als Partner zur Seite zu stehen. Peter Martin, CEO KTM Technologies
    FACC hat an diesem Wochenende gleich doppelt Grund zum Feiern. Neben der Teilnahme an diesem zukunftsweisenden Forum begeht der österreichische Luftfahrt-Zulieferer im Rahmen der Living Legends of Aviation Europe sein 35-jähriges Firmenjubiläum.
    2024 feiert die FACC ihr 35-jähriges Jubiläum. Angesichts unserer erfolgreichen Geschichte erscheint es uns wichtiger denn je, Zukunft durch wissenschaftlichen Diskurs mitzugestalten und so aktuelle technologische Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Die Science Lounge bei Living Legends of Aviation bietet hierfür die ideale Plattform. Wir freuen uns auf ein großartiges Event mit unseren Kunden und Wegbegleitern am Wolfgangsee. Robert Machtlinger, CEO FACC
    Weiterführende Informationen
    Die Living Legends of Aviation Awards Europe 2024 Das Highlight der Event-Saison 2024 stellen die Living Legends of Aviation Europe Awards dar. Hier werden nicht nur herausragende Leistungen im Bereich der Luftfahrt zelebriert, sondern auch Hollywood-Stars erwartet. Die LLOA finden im Zwei-Jahres-Rhythmus statt und kehren vom 30. August bis zum 1. September 2024 zurück in die scalaria am Wolfgangsee. Im Rahmen der Awards fliegen „The Flying Bulls“ eine zur Musik choreografierte Airshow, weltbekannt unter dem Namen: „Flying Opera“.
    Das scalaria event resort In der scalaria wird das Konzept von Business-Events neu gedacht. Durch die Kombination aus Designzimmern, verschiedenen Veranstaltungsorten und wegweisender Eventorganisation ist die scalaria die erste Wahl für Unternehmensveranstaltungen aller Art und Größe – ob für 10 oder bis zu 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gäste können sich auf eine Vielfalt von sechs Veranstaltungsräumen, drei multifunktionalen Bühnen, zehn neuen Seminarräumen und einer Waterstage am Ufer des Wolfgangsees freuen. Verbunden mit dem Versprechen, zu überraschen, begeistern und verblüffen. [
    News-Blog] (https://www.scalaria.com/whats-new/science-lounge) und [scalaria.com] (http://www.scalaria.com/).
    [Alle Informationen zur Sience Lounge Living Legends of Aviation 2024] (https://www.scalaria.com/whats-new/science-lounge)
    [Presse & Foto Portal ] (https://we.tl/Xxfkc3mx5e) Text und Foto honorarfrei unter Angabe des Copyrights
    Science Lounge Living Legends of Aviation Europe Awards
    Mit der Science Lounge gibt das event resort scalaria den großen Green Tech-Zukunftsfragen am 30. und 31. August erstmalig eine Bühne. Im Rahmen der Living Legends of Aviation Europe Awards 2024 werden sich internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Wissenschaft und Gesundheit austauschen und ihren Stand nachhaltiger Forschung präsentieren.
    Datum: 30.8.2024 Ort: Scalaria Eventresort See 1, 5360 St. Wolfgang Url: https://www.scalaria.com/whats-new

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #667: Addiko Bank, die FMA, Speedinvest, spannendes S Immo Kursziel und Wienerberger Rugby

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition