Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Das 15. Internationale Forum für Infrastrukturinvestitionen und Bauwesen wird in Macao eröffnet

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.06.2024, 5077 Zeichen

Macau (ots/PRNewswire) - Eine führende Veranstaltung zur Förderung der globalen Infrastrukturzusammenarbeit und Innovation
Das 15. International Infrastructure Investment and Construction Forum (IIICF), das gemeinsam von der China International Contractors Association (CHINCA) und dem Macao Trade and Investment Promotion Institute (IPIM) veranstaltet wurde, fand am 20. Juni 2024 in Macao statt.
Das IIICF ist als führende globale Veranstaltung für die Zusammenarbeit im Infrastrukturbereich anerkannt und dient als wichtige internationale Plattform zur Verbesserung der Infrastrukturkonnektivität im Rahmen der Belt-and-Road-Initiative. In diesem Jahr nahmen mehr als 3.500 Branchenführer aus mehr als 70 Ländern teil, die 800 Organisationen vertraten.
Unter dem Motto „Green Innovative Digital Connectivity" kamen über 200 Redner zusammen, um diese aufstrebende Branche zu erforschen und einen anregenden Dialog über neue Themen wie Energiewende, digitale Entwicklung, grüne Investitionen, ESG-Management, digitale Integration internationaler technischer Projekte, Streitbeilegung, Risikominderung und regionale Infrastrukturkonnektivität zu führen. Die Diskussionen zielen darauf ab, Chinas Fachwissen und innovative Lösungen in die internationale Infrastrukturzusammenarbeit einzubringen, ein neues Wachstum der Infrastrukturpartnerschaften zwischen China und den an der Belt-and-Road-Initiative beteiligten Ländern zu katalysieren und einen Konsens und Erkenntnisse für die nachhaltige Entwicklung der globalen Infrastrukturindustrie zu fördern.
Die Ausstellungsfläche wurde im Vergleich zum Vorjahr um 60 % vergrößert, wobei mehr als 90 % der Stände nach den Wünschen der Aussteller gestaltet wurden. Die Ausstellung bietet vier Hauptattraktionen:
* Betonung des kohlenstoffarmen Umweltschutzes: Mit grüner Technologie an vorderster Front zeigt die Ausstellung die neuesten Fortschritte in den Bereichen saubere Energie, umweltfreundliche Baupraktiken, energieeffiziente Materialinnovationen, Abwasseraufbereitungstechniken und erfolgreiche Implementierungen von Smart Citys;
* Führung im Bereich Innovation und Technologie: Der Schwerpunkt liegt auf der Ausstellung von Baurobotern, intelligenten Mess- und Überwachungsgeräten, intelligenten Planungssystemen, autonomen Fahrtechnologien, intelligenten Bauverfahren, neuartigen technischen Materialien und vorgefertigten Gebäudelösungen;
* Digitale Integration und intelligente Befähigung: Eine umfassende Ausstellung über digitale Infrastrukturlösungen und die Anwendung von Big Data, Cloud Computing und dem Internet der Dinge (IoT) in internationalen Ingenieurprojekten. Außerdem werden die neuesten Praktiken der digitalen Transformation für Projektmanagement und Stadtentwicklung vorgestellt.
* Konnektivität und gemeinsamer Erfolg: Hervorhebung von wegweisenden Projekten, die die globale Infrastrukturkonnektivität und Chinas Beteiligung an gemeinsamen Bauvorhaben in Ländern und Regionen, die von der Gürtel- und Straßeninitiative betroffen sind, demonstrieren. Dazu gehören Häfen, Autobahnen, Brücken, Eisenbahnen, Flughäfen und Stadtentwicklungsprojekte, die die Stärke der Marke „China Construction" demonstrieren.
Die diesjährige begleitende Ausstellung auf dem Forum hat eine deutliche Aufwertung erfahren und knüpft an den durchschlagenden Erfolg der letztjährigen Ausgabe an. Die Veranstaltung rühmt sich einer beispiellos robusten Reihe von Ausstellern und Organisationen, darunter branchenführende Ingenieurunternehmen wie China Communications Construction, China State Construction Engineering Group und China Railway Construction und andere. Diese Unternehmen sind für ihre starken technologischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit zur Ressourcenintegration bekannt. Neben ihnen sind führende Kommunikations- und Gerätehersteller wie Huawei, Caterpillar und LiuGong vertreten, die an der Spitze der digitalen Intelligenz und der grünen Innovationstechnologien stehen. Darüber hinaus sind Delegationen lokaler Unternehmen zu sehen, die von Wirtschaftsbehörden aus mehreren Provinzen organisiert werden, was die Vielfalt und Tiefe der Ausstellung noch weiter erhöht.
In diesem Jahr jährt sich das äußerst erfolgreiche Internationale Forum für Infrastrukturinvestitionen und Bauwesen zum 15. Mal. In den letzten anderthalb Jahrzehnten hat das Forum über 30.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt angezogen, darunter mehr als 570 auf Ministerebene oder höher. Die Veranstaltung hat die Entwicklung von mehr als 180 internationalen Infrastrukturprojekten mit einem Gesamtauftragswert von mehr als 100 Mrd. US-Dollar angestoßen. Sie hat eine zentrale Rolle bei der Förderung einer pragmatischen Zusammenarbeit bei Infrastrukturinvestitionen und -bau zwischen chinesischen Ingenieurbüros und den an der Belt -and-Road-Initiative beteiligten Partnerländern gespielt.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2444744/image_5013326_31...
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/das-15-international e-forum-fur-infrastrukturinvestitionen-und-bauwesen-wird-in-macao-ero ffnet-302179578.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A39QH4
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN MA-Event Beiersdorf
    Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Verbund(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

    Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Das 15. Internationale Forum für Infrastrukturinvestitionen und Bauwesen wird in Macao eröffnet


    22.06.2024, 5077 Zeichen

    Macau (ots/PRNewswire) - Eine führende Veranstaltung zur Förderung der globalen Infrastrukturzusammenarbeit und Innovation
    Das 15. International Infrastructure Investment and Construction Forum (IIICF), das gemeinsam von der China International Contractors Association (CHINCA) und dem Macao Trade and Investment Promotion Institute (IPIM) veranstaltet wurde, fand am 20. Juni 2024 in Macao statt.
    Das IIICF ist als führende globale Veranstaltung für die Zusammenarbeit im Infrastrukturbereich anerkannt und dient als wichtige internationale Plattform zur Verbesserung der Infrastrukturkonnektivität im Rahmen der Belt-and-Road-Initiative. In diesem Jahr nahmen mehr als 3.500 Branchenführer aus mehr als 70 Ländern teil, die 800 Organisationen vertraten.
    Unter dem Motto „Green Innovative Digital Connectivity" kamen über 200 Redner zusammen, um diese aufstrebende Branche zu erforschen und einen anregenden Dialog über neue Themen wie Energiewende, digitale Entwicklung, grüne Investitionen, ESG-Management, digitale Integration internationaler technischer Projekte, Streitbeilegung, Risikominderung und regionale Infrastrukturkonnektivität zu führen. Die Diskussionen zielen darauf ab, Chinas Fachwissen und innovative Lösungen in die internationale Infrastrukturzusammenarbeit einzubringen, ein neues Wachstum der Infrastrukturpartnerschaften zwischen China und den an der Belt-and-Road-Initiative beteiligten Ländern zu katalysieren und einen Konsens und Erkenntnisse für die nachhaltige Entwicklung der globalen Infrastrukturindustrie zu fördern.
    Die Ausstellungsfläche wurde im Vergleich zum Vorjahr um 60 % vergrößert, wobei mehr als 90 % der Stände nach den Wünschen der Aussteller gestaltet wurden. Die Ausstellung bietet vier Hauptattraktionen:
    * Betonung des kohlenstoffarmen Umweltschutzes: Mit grüner Technologie an vorderster Front zeigt die Ausstellung die neuesten Fortschritte in den Bereichen saubere Energie, umweltfreundliche Baupraktiken, energieeffiziente Materialinnovationen, Abwasseraufbereitungstechniken und erfolgreiche Implementierungen von Smart Citys;
    * Führung im Bereich Innovation und Technologie: Der Schwerpunkt liegt auf der Ausstellung von Baurobotern, intelligenten Mess- und Überwachungsgeräten, intelligenten Planungssystemen, autonomen Fahrtechnologien, intelligenten Bauverfahren, neuartigen technischen Materialien und vorgefertigten Gebäudelösungen;
    * Digitale Integration und intelligente Befähigung: Eine umfassende Ausstellung über digitale Infrastrukturlösungen und die Anwendung von Big Data, Cloud Computing und dem Internet der Dinge (IoT) in internationalen Ingenieurprojekten. Außerdem werden die neuesten Praktiken der digitalen Transformation für Projektmanagement und Stadtentwicklung vorgestellt.
    * Konnektivität und gemeinsamer Erfolg: Hervorhebung von wegweisenden Projekten, die die globale Infrastrukturkonnektivität und Chinas Beteiligung an gemeinsamen Bauvorhaben in Ländern und Regionen, die von der Gürtel- und Straßeninitiative betroffen sind, demonstrieren. Dazu gehören Häfen, Autobahnen, Brücken, Eisenbahnen, Flughäfen und Stadtentwicklungsprojekte, die die Stärke der Marke „China Construction" demonstrieren.
    Die diesjährige begleitende Ausstellung auf dem Forum hat eine deutliche Aufwertung erfahren und knüpft an den durchschlagenden Erfolg der letztjährigen Ausgabe an. Die Veranstaltung rühmt sich einer beispiellos robusten Reihe von Ausstellern und Organisationen, darunter branchenführende Ingenieurunternehmen wie China Communications Construction, China State Construction Engineering Group und China Railway Construction und andere. Diese Unternehmen sind für ihre starken technologischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit zur Ressourcenintegration bekannt. Neben ihnen sind führende Kommunikations- und Gerätehersteller wie Huawei, Caterpillar und LiuGong vertreten, die an der Spitze der digitalen Intelligenz und der grünen Innovationstechnologien stehen. Darüber hinaus sind Delegationen lokaler Unternehmen zu sehen, die von Wirtschaftsbehörden aus mehreren Provinzen organisiert werden, was die Vielfalt und Tiefe der Ausstellung noch weiter erhöht.
    In diesem Jahr jährt sich das äußerst erfolgreiche Internationale Forum für Infrastrukturinvestitionen und Bauwesen zum 15. Mal. In den letzten anderthalb Jahrzehnten hat das Forum über 30.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt angezogen, darunter mehr als 570 auf Ministerebene oder höher. Die Veranstaltung hat die Entwicklung von mehr als 180 internationalen Infrastrukturprojekten mit einem Gesamtauftragswert von mehr als 100 Mrd. US-Dollar angestoßen. Sie hat eine zentrale Rolle bei der Förderung einer pragmatischen Zusammenarbeit bei Infrastrukturinvestitionen und -bau zwischen chinesischen Ingenieurbüros und den an der Belt -and-Road-Initiative beteiligten Partnerländern gespielt.
    Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2444744/image_5013326_31...
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/das-15-international e-forum-fur-infrastrukturinvestitionen-und-bauwesen-wird-in-macao-ero ffnet-302179578.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Kostad Steuerungsbau
    Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A39QH4
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN MA-Event Beiersdorf
      Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Verbund(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

      Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void