Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Volles Haus bei den „Continentale Biometrie-Tagen für Experten“ (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.06.2024, 4711 Zeichen

Wien/Anif (ots) - Ausgebucht: Mehr als 70 Vermittler und Branchenexperten nahmen jetzt an den „Continentale Biometrie-Tagen für Experten“ in Anif bei Salzburg teil. Mag. Josef Seyr, Geschäftsführer der Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS), und sein Team hatten wieder ein spannendes Programm zusammengestellt. Die Experten der Continentale und der EUROPA sowie renommierte externe Referenten sprachen über die Themen Absicherung der Arbeitskraft, Generationenvorsorge sowie Risikoprüfung. Die Gäste erhielten außerdem viele Einblicke in digitale Tools und in die Praxis.
Continentale und EUROPA sichern langfristige Präsenz am Markt
„Die Continentale und die EUROPA richten ihre Biometrie-Angebote konsequent am aktuellen Bedarf von Kunden und Vertrieb aus. Damit sichern wir langfristig unsere Präsenz am österreichischen Markt“, betonte Mag. Josef Seyr bei der Veranstaltung. Aktuell haben die Continentale und die EUROPA die Annahme- und Untersuchungsgrenzen für das Neugeschäft angepasst. Die Produkte der beiden Versicherer werden am hiesigen Markt über die CAS angeboten.
Gehobene Vorsorge leichter abschließbar
Neu in der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsvorsorge sowie Risikolebensversicherung: Es gelten höhere maximal versicherbare Leistungen und Pauschalgrenzen. Die Grenzen für medizinische Untersuchungen haben die beiden Versicherer ebenfalls optimiert. Das gilt auch für die Prüfung finanzieller Angemessenheit in der Risikovorsorge. „Damit können wir die Anträge noch schneller bearbeiten und erleichtern die Risikoprüfung“, hob Thomas Pollmer, Leiter Produktmanagement Leben bei der Continentale und CAS-Geschäftsführer, hervor. „Das erleichtert den Abschluss von gehobener Vorsorge für alle Seiten.“
Einblick in die Praxis und Weiterentwicklung der Risikoprüfung
Einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Risikoprüfung und die Weiterentwicklung in diesem Gebiet erhielten die Teilnehmer von Kerstin Rösch, Leiterin Servicecenter Leben Vertrag bei der Continentale, und Marion Braun, stellvertretende Leiterin Risikoprüfung Kompetenzteam bei der EUROPA. Darüber sowie über aktuelle Herausforderungen der Branche diskutierten auf dem Podium zudem Thomas Pollmer und Kerstin Rösch mit KommR. Christoph Berghammer, Fachverbandsobmann der Versicherungsmakler und Berater, sowie Mag. Hannes Dolzer, Obmann beim Fachverband Finanzdienstleister.
Spannende Beratungsansätze für private Vorsorge
Das private Vorsorge für die Arbeitskraftabsicherung elementar ist, wurde im Beitrag von MMag. Michael Prantner, Leiter Gesundheitsservice der SVS Salzburg, deutlich. Spannende Beratungsansätze für die Risikoabsicherung – etwa bei der Absicherung von Erben – lieferte Mag. Armin Frank.
Digitale Plattform für anbieterübergreifende Risikoprüfungen
Ein spannendes, neues digitales Tool für den österreichischen Markt stellte Versdiagnose-Geschäftsführer Fabian Van Lancker vor. Er erläuterte den Vermittlern die Vorteile der digitalen Plattform für anbieterübergreifende Risikoprüfungen. Das Unternehmen prüft aktuell, ob es sein Angebot auch auf dem hiesigen Markt zur Verfügung stellen kann. Fabian Van Lancker: „Ich habe mich sehr gefreut, dass die Continentale es uns ermöglicht hat, unsere Risikoprüfungsplattform Versdiagnose vor diesem attraktiven Publikum zu präsentieren. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv.“
Olympionike Felix Gottwald über die Kraft der mentalen Ausrichtung
Ein weiteres Highlight der Continentale Experten-Tage war der packende Vortrag von Felix Gottwald am Ende des zweiten Tages. Der Nordische Kombinierer und erfolgreichste Olympionike Österreichs sprach über seinen herausfordernden Weg zum Erfolg und die Kraft der mentalen Ausrichtung. Anschließend nahm er sich noch die Zeit, mit den Gästen zu plaudern und sein Buch „Ein Tag in meinem Leben: Doppel-Olympiasieger“ zu signieren.
Weitere Informationen zur CAS sowie zu den Angeboten der Continentale und EUROPA bekommen freie Vermittler gerne bei ihren regionalen Ansprechpartnern unter https://makler.continentale.at/ansprechpartner.
Über die Continentale Assekuranz Service GmbH
Die Continentale Assekuranz Service GmbH bündelt seit 2011 die Aktivitäten des Continentale Versicherungsverbundes in Österreich. Das Team ist im Wiener Büro sowie in den Regionen persönlich für die Vermittler da. Seit mehr als 25 Jahren ist der Verbund mit seinen beiden Lebensversicherern in Österreich aktiv – und das erfolgreich. 1996 startete die Continentale hier als Wegbereiter für die Berufsunfähigkeitsvorsorge. In diesem Bereich ist sie weiterhin einer der Markt- und Innovationsführer. Außerdem bietet sie fondsgebundene Rentenversicherungen an. Mit günstigen und zugleich leistungsstarken Tarifen gehört das Verbundunternehmen EUROPA zu den wichtigsten Anbietern von Ablebensversicherungen.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #675: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Leonore Gewessler, Magnus Brunner & Deutsche Bahn Sommer(tor)tour

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Volles Haus bei den „Continentale Biometrie-Tagen für Experten“ (FOTO)


    18.06.2024, 4711 Zeichen

    Wien/Anif (ots) - Ausgebucht: Mehr als 70 Vermittler und Branchenexperten nahmen jetzt an den „Continentale Biometrie-Tagen für Experten“ in Anif bei Salzburg teil. Mag. Josef Seyr, Geschäftsführer der Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS), und sein Team hatten wieder ein spannendes Programm zusammengestellt. Die Experten der Continentale und der EUROPA sowie renommierte externe Referenten sprachen über die Themen Absicherung der Arbeitskraft, Generationenvorsorge sowie Risikoprüfung. Die Gäste erhielten außerdem viele Einblicke in digitale Tools und in die Praxis.
    Continentale und EUROPA sichern langfristige Präsenz am Markt
    „Die Continentale und die EUROPA richten ihre Biometrie-Angebote konsequent am aktuellen Bedarf von Kunden und Vertrieb aus. Damit sichern wir langfristig unsere Präsenz am österreichischen Markt“, betonte Mag. Josef Seyr bei der Veranstaltung. Aktuell haben die Continentale und die EUROPA die Annahme- und Untersuchungsgrenzen für das Neugeschäft angepasst. Die Produkte der beiden Versicherer werden am hiesigen Markt über die CAS angeboten.
    Gehobene Vorsorge leichter abschließbar
    Neu in der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsvorsorge sowie Risikolebensversicherung: Es gelten höhere maximal versicherbare Leistungen und Pauschalgrenzen. Die Grenzen für medizinische Untersuchungen haben die beiden Versicherer ebenfalls optimiert. Das gilt auch für die Prüfung finanzieller Angemessenheit in der Risikovorsorge. „Damit können wir die Anträge noch schneller bearbeiten und erleichtern die Risikoprüfung“, hob Thomas Pollmer, Leiter Produktmanagement Leben bei der Continentale und CAS-Geschäftsführer, hervor. „Das erleichtert den Abschluss von gehobener Vorsorge für alle Seiten.“
    Einblick in die Praxis und Weiterentwicklung der Risikoprüfung
    Einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Risikoprüfung und die Weiterentwicklung in diesem Gebiet erhielten die Teilnehmer von Kerstin Rösch, Leiterin Servicecenter Leben Vertrag bei der Continentale, und Marion Braun, stellvertretende Leiterin Risikoprüfung Kompetenzteam bei der EUROPA. Darüber sowie über aktuelle Herausforderungen der Branche diskutierten auf dem Podium zudem Thomas Pollmer und Kerstin Rösch mit KommR. Christoph Berghammer, Fachverbandsobmann der Versicherungsmakler und Berater, sowie Mag. Hannes Dolzer, Obmann beim Fachverband Finanzdienstleister.
    Spannende Beratungsansätze für private Vorsorge
    Das private Vorsorge für die Arbeitskraftabsicherung elementar ist, wurde im Beitrag von MMag. Michael Prantner, Leiter Gesundheitsservice der SVS Salzburg, deutlich. Spannende Beratungsansätze für die Risikoabsicherung – etwa bei der Absicherung von Erben – lieferte Mag. Armin Frank.
    Digitale Plattform für anbieterübergreifende Risikoprüfungen
    Ein spannendes, neues digitales Tool für den österreichischen Markt stellte Versdiagnose-Geschäftsführer Fabian Van Lancker vor. Er erläuterte den Vermittlern die Vorteile der digitalen Plattform für anbieterübergreifende Risikoprüfungen. Das Unternehmen prüft aktuell, ob es sein Angebot auch auf dem hiesigen Markt zur Verfügung stellen kann. Fabian Van Lancker: „Ich habe mich sehr gefreut, dass die Continentale es uns ermöglicht hat, unsere Risikoprüfungsplattform Versdiagnose vor diesem attraktiven Publikum zu präsentieren. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv.“
    Olympionike Felix Gottwald über die Kraft der mentalen Ausrichtung
    Ein weiteres Highlight der Continentale Experten-Tage war der packende Vortrag von Felix Gottwald am Ende des zweiten Tages. Der Nordische Kombinierer und erfolgreichste Olympionike Österreichs sprach über seinen herausfordernden Weg zum Erfolg und die Kraft der mentalen Ausrichtung. Anschließend nahm er sich noch die Zeit, mit den Gästen zu plaudern und sein Buch „Ein Tag in meinem Leben: Doppel-Olympiasieger“ zu signieren.
    Weitere Informationen zur CAS sowie zu den Angeboten der Continentale und EUROPA bekommen freie Vermittler gerne bei ihren regionalen Ansprechpartnern unter https://makler.continentale.at/ansprechpartner.
    Über die Continentale Assekuranz Service GmbH
    Die Continentale Assekuranz Service GmbH bündelt seit 2011 die Aktivitäten des Continentale Versicherungsverbundes in Österreich. Das Team ist im Wiener Büro sowie in den Regionen persönlich für die Vermittler da. Seit mehr als 25 Jahren ist der Verbund mit seinen beiden Lebensversicherern in Österreich aktiv – und das erfolgreich. 1996 startete die Continentale hier als Wegbereiter für die Berufsunfähigkeitsvorsorge. In diesem Bereich ist sie weiterhin einer der Markt- und Innovationsführer. Außerdem bietet sie fondsgebundene Rentenversicherungen an. Mit günstigen und zugleich leistungsstarken Tarifen gehört das Verbundunternehmen EUROPA zu den wichtigsten Anbietern von Ablebensversicherungen.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #675: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Leonore Gewessler, Magnus Brunner & Deutsche Bahn Sommer(tor)tour

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství