Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





froots-Investor Andreas Treichl: "Die Österreicher investieren nicht richtig"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.06.2024, 1485 Zeichen

Die digitale Vermögensverwaltung froots sichert sich ein weiteres Millionen-Investment. Zu den Investoren des Wiener WealthTech-Unternehmens gehören bekanntlich bereits u.a. Andreas Treichl (ehemaliger CEO der Erste Group), Gina Goess (ehemalige CEO Credit Suisse, s.A. Zweigniederlassung Österreich) und Adam Lessing (Head of CEE, Member of the Management Board LGT Austria). Auch die FinTech-Größen Alan Morgan und der Venture-Capital-Fonds Greyhound Capital wollen mit ihrem Investment Vermögensverwaltung für jedermann zugänglich machen und möglichst vielen Menschen helfen, langfristig Vermögen aufzubauen. froots-Gründer David Mayer-Heinisch: "Mit dem frischen Kapital wird die Investor Experience weiter ausgebaut und noch individueller auf die Bedürfnisse traditioneller Sparer, aber auch ehemaliger Private-Banking-Kunden eingegangen." Darüber hinaus fließt das Geld in eine Werbeoffensive. Andreas Treichl, Beirat und Investor froots, ist vom zukünftigen Erfolg des WealthTech-Unternehmens überzeugt: "Es ist ein Thema, das mir extrem am Herzen liegt. Denn was wir hier machen, ist etwas, was das Land dringend braucht. Wir haben eine dramatische Missallokation von Kapital in Österreich, das trifft insbesondere den Mittelstand. Die Österreicher investieren nicht richtig. Und das, was mir an froots so gefällt, ist, dass wir Menschen dabei helfen wollen, langfristig, also 30, 40 Jahre lang in den Kapitalmarkt zu investieren. Und wir haben die richtigen Produkte für sie."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Bildnachweis

1. EFA-Präsident Andreas Treichl kommentiert die jüngste Aussage des französischen Präsidenten Emmanuel Macron anlässlich der Programm-Präsentation des European Forum Alpbach. „Der Kern von Macrons Aussage ist richtig. Europa muss seine Eigenständigkeit wieder stärken und geopolitisch wieder Tritt fassen. Es steht außer Frage, dass Europa souverän agieren und seine Grenzen eigenständig sichern können muss. Das steht nicht im Widerspruch dazu, mit Allianzpartnern auf einer Linie zu sein, etwa in der Frage rund um Taiwan. Wir brauchen ein mutiges Europa, das sowohl unabhängig als auch weltweit aktiv ist“, sagt Andreas Treichl, Präsident des European Forum Alpbach. Fotocredit:European Forum Alpbach , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Wienerberger, Palfinger, Kostad, Pierer Mobility, UBM, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


EFA-Präsident Andreas Treichl kommentiert die jüngste Aussage des französischen Präsidenten Emmanuel Macron anlässlich der Programm-Präsentation des European Forum Alpbach. „Der Kern von Macrons Aussage ist richtig. Europa muss seine Eigenständigkeit wieder stärken und geopolitisch wieder Tritt fassen. Es steht außer Frage, dass Europa souverän agieren und seine Grenzen eigenständig sichern können muss. Das steht nicht im Widerspruch dazu, mit Allianzpartnern auf einer Linie zu sein, etwa in der Frage rund um Taiwan. Wir brauchen ein mutiges Europa, das sowohl unabhängig als auch weltweit aktiv ist“, sagt Andreas Treichl, Präsident des European Forum Alpbach. Fotocredit:European Forum Alpbach, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVW4
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 0.69%, Rutsch der Stunde: SBO -0.65%
    Star der Stunde: Immofinanz 0.43%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.12%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Palfinger(1), OMV(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 0.95%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(2)
    Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%

    Featured Partner Video

    134. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    froots-Investor Andreas Treichl: "Die Österreicher investieren nicht richtig"


    18.06.2024, 1485 Zeichen

    Die digitale Vermögensverwaltung froots sichert sich ein weiteres Millionen-Investment. Zu den Investoren des Wiener WealthTech-Unternehmens gehören bekanntlich bereits u.a. Andreas Treichl (ehemaliger CEO der Erste Group), Gina Goess (ehemalige CEO Credit Suisse, s.A. Zweigniederlassung Österreich) und Adam Lessing (Head of CEE, Member of the Management Board LGT Austria). Auch die FinTech-Größen Alan Morgan und der Venture-Capital-Fonds Greyhound Capital wollen mit ihrem Investment Vermögensverwaltung für jedermann zugänglich machen und möglichst vielen Menschen helfen, langfristig Vermögen aufzubauen. froots-Gründer David Mayer-Heinisch: "Mit dem frischen Kapital wird die Investor Experience weiter ausgebaut und noch individueller auf die Bedürfnisse traditioneller Sparer, aber auch ehemaliger Private-Banking-Kunden eingegangen." Darüber hinaus fließt das Geld in eine Werbeoffensive. Andreas Treichl, Beirat und Investor froots, ist vom zukünftigen Erfolg des WealthTech-Unternehmens überzeugt: "Es ist ein Thema, das mir extrem am Herzen liegt. Denn was wir hier machen, ist etwas, was das Land dringend braucht. Wir haben eine dramatische Missallokation von Kapital in Österreich, das trifft insbesondere den Mittelstand. Die Österreicher investieren nicht richtig. Und das, was mir an froots so gefällt, ist, dass wir Menschen dabei helfen wollen, langfristig, also 30, 40 Jahre lang in den Kapitalmarkt zu investieren. Und wir haben die richtigen Produkte für sie."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Bildnachweis

    1. EFA-Präsident Andreas Treichl kommentiert die jüngste Aussage des französischen Präsidenten Emmanuel Macron anlässlich der Programm-Präsentation des European Forum Alpbach. „Der Kern von Macrons Aussage ist richtig. Europa muss seine Eigenständigkeit wieder stärken und geopolitisch wieder Tritt fassen. Es steht außer Frage, dass Europa souverän agieren und seine Grenzen eigenständig sichern können muss. Das steht nicht im Widerspruch dazu, mit Allianzpartnern auf einer Linie zu sein, etwa in der Frage rund um Taiwan. Wir brauchen ein mutiges Europa, das sowohl unabhängig als auch weltweit aktiv ist“, sagt Andreas Treichl, Präsident des European Forum Alpbach. Fotocredit:European Forum Alpbach , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Wienerberger, Palfinger, Kostad, Pierer Mobility, UBM, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    EFA-Präsident Andreas Treichl kommentiert die jüngste Aussage des französischen Präsidenten Emmanuel Macron anlässlich der Programm-Präsentation des European Forum Alpbach. „Der Kern von Macrons Aussage ist richtig. Europa muss seine Eigenständigkeit wieder stärken und geopolitisch wieder Tritt fassen. Es steht außer Frage, dass Europa souverän agieren und seine Grenzen eigenständig sichern können muss. Das steht nicht im Widerspruch dazu, mit Allianzpartnern auf einer Linie zu sein, etwa in der Frage rund um Taiwan. Wir brauchen ein mutiges Europa, das sowohl unabhängig als auch weltweit aktiv ist“, sagt Andreas Treichl, Präsident des European Forum Alpbach. Fotocredit:European Forum Alpbach, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVW4
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 0.69%, Rutsch der Stunde: SBO -0.65%
      Star der Stunde: Immofinanz 0.43%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.12%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Palfinger(1), OMV(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 0.95%, Rutsch der Stunde: UBM -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(2)
      Star der Stunde: Telekom Austria 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.27%
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%

      Featured Partner Video

      134. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery