Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. PayPal, Apple, Covestro, Francotyp-Postalia, Fresenius, PNE Wind, Bayer und Airbus Group

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.06.2024, 8392 Zeichen

PayPal 
0.58%

Scheid (SPECIAL2): Ermutigende Aussagen von Paypal-CEO Alex Chriss auf der Global Technology Conference der Bank of America ließen die Anleger bei den Papieren des Zahlungsdienstleisters zugreifen. Sowohl bei den Transaktionserlösen als auch bei den Einsparungen bei den Betriebskosten liege das Unternehmen über den Erwartungen, so der Manager. Diese positive Entwicklung sei auf die früh im Jahr ergriffenen Kostenmaßnahmen zurückzuführen. Für langfristig orientierte Anleger könnte sich ein Einstieg auszahlen. (17.06. 07:57)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

 

PayPal 
0.58%

Scheid (SPECIAL): Ermutigende Aussagen von Paypal-CEO Alex Chriss auf der Global Technology Conference der Bank of America ließen die Anleger bei den Papieren des Zahlungsdienstleisters zugreifen. Sowohl bei den Transaktionserlösen als auch bei den Einsparungen bei den Betriebskosten liege das Unternehmen über den Erwartungen, so der Manager. Diese positive Entwicklung sei auf die früh im Jahr ergriffenen Kostenmaßnahmen zurückzuführen. Für langfristig orientierte Anleger könnte sich ein Einstieg auszahlen. (17.06. 07:57)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

 

Apple 
0.61%

Scheid (SPECIAL2): Bei der jährlichen Entwicklerkonferenz hat Apple neue Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz vorgestellt. „Apple Intelligence“ sei tief in die Betriebssysteme für iPhone & Co eingebettet und stehe für zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, sagte Apples Chef-Softwareentwickler Craig Federighi bei einer Online-Präsentation. Dabei werde ein großer Teil der hierfür notwendigen Berechnungen direkt auf den Geräten ausgeführt. Apple spielt dabei im KI-Wettlauf einen Trumpf aus: Mit rund 2,2 Mrd. Endgeräten – iPhones, Watches, Mac-Computer – hat der Konzern eine einzigartige Präsenz rund um den Globus. Die Apple-Aktie ist nach der Präsentation auf ein Rekordhoch geklettert. Nach der Rally würde ich nicht mehr einsteigen und stattdessen auf Rücksetzer warten. (17.06. 07:56)

>> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

 

Covestro 
0.02%

Scheid (SPECIAL2): In die Übernahmegespräche zwischen Adnoc und dem Kunststoffkonzern Covestro ist laut Insidern zuletzt wieder Bewegung gekommen. Mit Blick auf wesentliche Eckpunkte einer möglichen Übernahme des Dax-Konzerns durch den staatlichen Ölkonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten seien Fortschritte gemacht worden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Covestro könnte Adnoc schon bald eine tiefgehende Prüfung der Bücher im Rahmen einer sogenannten Due Diligence gewähren. Die Aktie bleibt spannend! (17.06. 07:56)

>> mehr comments zu Covestro: www.boerse-social.com/launch/aktie/covestro

 

Francotyp-Postalia 
-1.92%

Scheid (SPECIAL): Das Analysehaus Warburg Research sieht eine Reihe attraktiver Übernahmeziele in Deutschland. Insbesondere kleinere und mittelgroße Börsenunternehmen böten derzeit für langfristig orientierte Investoren interessante Einstiegschancen. Einer der Kandidaten ist Francotyp-Postalia. Kein Wunder: Die Aktie ist gemessen an Bewertungskennziffern wie dem KGV und dem KUV spottbillig. Derweil meldete der Postdienstleister für das erste Quartal einen Umsatzrückgang von 6,4 Prozent auf 59,7 Mio. Euro. Das Ebitda erreichte 6,6 Mio. Euro nach 8,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Positiv ist der von 4,5 Mio. auf 9,1 Mio. Euro gestiegene Free Cashflow sowie die von 14,4 Mio. auf 5,8 Mio. Euro gesenkte Nettoverschuldung. Mutige Anleger können eine kleine Spekulation wagen. (17.06. 07:54)

>> mehr comments zu Francotyp-Postalia: www.boerse-social.com/launch/aktie/francotyp-postalia_holding_ag

 

Francotyp-Postalia 
-1.92%

Scheid (SPECIAL2): Das Analysehaus Warburg Research sieht eine Reihe attraktiver Übernahmeziele in Deutschland. Insbesondere kleinere und mittelgroße Börsenunternehmen böten derzeit für langfristig orientierte Investoren interessante Einstiegschancen. Einer der Kandidaten ist Francotyp-Postalia. Kein Wunder: Die Aktie ist gemessen an Bewertungskennziffern wie dem KGV und dem KUV spottbillig. Derweil meldete der Postdienstleister für das erste Quartal einen Umsatzrückgang von 6,4 Prozent auf 59,7 Mio. Euro. Das Ebitda erreichte 6,6 Mio. Euro nach 8,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Positiv ist der von 4,5 Mio. auf 9,1 Mio. Euro gestiegene Free Cashflow sowie die von 14,4 Mio. auf 5,8 Mio. Euro gesenkte Nettoverschuldung. Mutige Anleger können eine kleine Spekulation wagen. (17.06. 07:53)

>> mehr comments zu Francotyp-Postalia: www.boerse-social.com/launch/aktie/francotyp-postalia_holding_ag

 

Fresenius 
-0.37%

Scheid (SPECIAL): Der Umbau von Fresenius ist abgeschlossen, sagte CEO Michael Sen anlässlich eines Kapitalmarkttags der Kliniktochter Helios. Fresenius konzentriert sich nun auf sein Klinikgeschäft und den Generikahersteller Kabi. Für Helios wird Sen zuversichtlicher: Für 2024 rechnet der Manager jetzt mit einem organischen Umsatzplus mittleren einstelligen Prozentbereich, wie der Konzern anlässlich des Kapitalmarkttags mitteilte. Zuvor war Fresenius im schlechtesten Fall von einem Plus im unteren einstelligen Prozentbereich ausgegangen. Der operative Gewinn (Ebit) soll nun währungsbereinigt um zehn bis elf Prozent statt um neun bis elf Prozent zulegen. Für die kommenden Jahre geht der Vorstand für Helios von einem organischen Umsatzplus von vier bis sechs statt drei bis fünf Prozent pro Jahr aus. Das Ebit soll dabei währungsbereinigt jährlich um zehn bis zwölf statt um neun bis elf Prozent zulegen. Die Aussagen kamen an der Börse gut an, die Aktie näherte sich wieder ihren Jahreshochs. Da war es auch zu verschmerzen, dass eine Trennung der früheren Tochter FMC, die nur noch als Finanzbeteiligung geführt wird, aktuell nicht auf der Agenda steht. Die Aktie bleibt spannend. (17.06. 07:53)

>> mehr comments zu Fresenius: www.boerse-social.com/launch/aktie/fresenius_ag

 

PNE Wind 
0.22%

Scheid (SPECIAL2): PNE hat das US-Geschäft an den amerikanischen Investor Lotus Infrastructure Partners verkauft. Das Geschäft umfasst sowohl die Gesellschaft PNE USA, Inc. mit Sitz in Chicago als auch die Projektepipeline. Diese besteht derzeit aus 18 Windenergie-, Photovoltaik und Energiespeicher-Projekten mit einer Gesamtleistung von über drei Gigawatt in verschiedenen Entwicklungsphasen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Es erfolgte eine Anzahlung. Der Großteil der weiteren Zahlungen erfolgt erfolgsabhängig von den Projektfortschritten. Das hörten Börsianer gar nicht gern. Sie hatten sich konkrete Zahlen erhofft. Zwar will sich PNE nun „auf das weitere Wachstum als Independent Power Producer (IPP) in Europa konzentrieren“. Unter anderem ist der massive Ausbau des Eigenbetriebsportfolios vorsehen. Die Luft ist erst mal raus. (17.06. 07:53)

>> mehr comments zu PNE Wind: www.boerse-social.com/launch/aktie/pne_wind_ag

 

Bayer 
-0.87%

Scheid (SPECIAL): Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer kann die Entwicklung eines potenziellen Mittels gegen einen bestimmten Lungenkrebs in China beschleunigt vorantreiben. Die chinesische Arzneimittelbehörde National Medical Products Administration (NMPA) hat dem entsprechenden Wirkstoff den Status einer sogenannten „Breakthrough Therapy“ verliehen. Mit diesem Status sollen Entwicklung und Überprüfung von neuen Arzneimitteln in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf beschleunigt werden. Ich sehe wegen der weiterhin ungelösten Glyphosat-Rechtstreitigkeiten dennoch keinen Handlungsbedarf. (17.06. 07:53)

>> mehr comments zu Bayer: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayer_ag

 

Airbus Group 
0.88%

Scheid (SPECIAL): Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus leidet unter der Teileknappheit. In den ersten fünf Monaten des Jahres lieferte der Hersteller nur 256 Jets aus und damit noch nicht einmal ein Drittel seines Jahresziels von rund 800 Maschinen. Im Mai waren es 53 Passagierjets, während Airbus im März und April noch jeweils mehr als 60 Maschinen geschafft hatte. Die Jahresziele seien nun schwerer erreichbar, schrieb Branchenexperte Victor Allard von der Investmentbank Goldman Sachs. Langfristig sind die Aussichten aber intakt. Per Ende März saß der Konzern auf Bestellungen über mehr als 8600 Passagier- und Frachtjets. Ich würde Käufe dennoch zurückstellen. (17.06. 07:52)

>> mehr comments zu Airbus Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/airbus

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A39UT1
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RWE
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1632

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    wikifolio whispers a.m. PayPal, Apple, Covestro, Francotyp-Postalia, Fresenius, PNE Wind, Bayer und Airbus Group


    17.06.2024, 8392 Zeichen

    PayPal 
    0.58%

    Scheid (SPECIAL2): Ermutigende Aussagen von Paypal-CEO Alex Chriss auf der Global Technology Conference der Bank of America ließen die Anleger bei den Papieren des Zahlungsdienstleisters zugreifen. Sowohl bei den Transaktionserlösen als auch bei den Einsparungen bei den Betriebskosten liege das Unternehmen über den Erwartungen, so der Manager. Diese positive Entwicklung sei auf die früh im Jahr ergriffenen Kostenmaßnahmen zurückzuführen. Für langfristig orientierte Anleger könnte sich ein Einstieg auszahlen. (17.06. 07:57)

    >> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

     

    PayPal 
    0.58%

    Scheid (SPECIAL): Ermutigende Aussagen von Paypal-CEO Alex Chriss auf der Global Technology Conference der Bank of America ließen die Anleger bei den Papieren des Zahlungsdienstleisters zugreifen. Sowohl bei den Transaktionserlösen als auch bei den Einsparungen bei den Betriebskosten liege das Unternehmen über den Erwartungen, so der Manager. Diese positive Entwicklung sei auf die früh im Jahr ergriffenen Kostenmaßnahmen zurückzuführen. Für langfristig orientierte Anleger könnte sich ein Einstieg auszahlen. (17.06. 07:57)

    >> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal

     

    Apple 
    0.61%

    Scheid (SPECIAL2): Bei der jährlichen Entwicklerkonferenz hat Apple neue Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz vorgestellt. „Apple Intelligence“ sei tief in die Betriebssysteme für iPhone & Co eingebettet und stehe für zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, sagte Apples Chef-Softwareentwickler Craig Federighi bei einer Online-Präsentation. Dabei werde ein großer Teil der hierfür notwendigen Berechnungen direkt auf den Geräten ausgeführt. Apple spielt dabei im KI-Wettlauf einen Trumpf aus: Mit rund 2,2 Mrd. Endgeräten – iPhones, Watches, Mac-Computer – hat der Konzern eine einzigartige Präsenz rund um den Globus. Die Apple-Aktie ist nach der Präsentation auf ein Rekordhoch geklettert. Nach der Rally würde ich nicht mehr einsteigen und stattdessen auf Rücksetzer warten. (17.06. 07:56)

    >> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

     

    Covestro 
    0.02%

    Scheid (SPECIAL2): In die Übernahmegespräche zwischen Adnoc und dem Kunststoffkonzern Covestro ist laut Insidern zuletzt wieder Bewegung gekommen. Mit Blick auf wesentliche Eckpunkte einer möglichen Übernahme des Dax-Konzerns durch den staatlichen Ölkonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten seien Fortschritte gemacht worden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Covestro könnte Adnoc schon bald eine tiefgehende Prüfung der Bücher im Rahmen einer sogenannten Due Diligence gewähren. Die Aktie bleibt spannend! (17.06. 07:56)

    >> mehr comments zu Covestro: www.boerse-social.com/launch/aktie/covestro

     

    Francotyp-Postalia 
    -1.92%

    Scheid (SPECIAL): Das Analysehaus Warburg Research sieht eine Reihe attraktiver Übernahmeziele in Deutschland. Insbesondere kleinere und mittelgroße Börsenunternehmen böten derzeit für langfristig orientierte Investoren interessante Einstiegschancen. Einer der Kandidaten ist Francotyp-Postalia. Kein Wunder: Die Aktie ist gemessen an Bewertungskennziffern wie dem KGV und dem KUV spottbillig. Derweil meldete der Postdienstleister für das erste Quartal einen Umsatzrückgang von 6,4 Prozent auf 59,7 Mio. Euro. Das Ebitda erreichte 6,6 Mio. Euro nach 8,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Positiv ist der von 4,5 Mio. auf 9,1 Mio. Euro gestiegene Free Cashflow sowie die von 14,4 Mio. auf 5,8 Mio. Euro gesenkte Nettoverschuldung. Mutige Anleger können eine kleine Spekulation wagen. (17.06. 07:54)

    >> mehr comments zu Francotyp-Postalia: www.boerse-social.com/launch/aktie/francotyp-postalia_holding_ag

     

    Francotyp-Postalia 
    -1.92%

    Scheid (SPECIAL2): Das Analysehaus Warburg Research sieht eine Reihe attraktiver Übernahmeziele in Deutschland. Insbesondere kleinere und mittelgroße Börsenunternehmen böten derzeit für langfristig orientierte Investoren interessante Einstiegschancen. Einer der Kandidaten ist Francotyp-Postalia. Kein Wunder: Die Aktie ist gemessen an Bewertungskennziffern wie dem KGV und dem KUV spottbillig. Derweil meldete der Postdienstleister für das erste Quartal einen Umsatzrückgang von 6,4 Prozent auf 59,7 Mio. Euro. Das Ebitda erreichte 6,6 Mio. Euro nach 8,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Positiv ist der von 4,5 Mio. auf 9,1 Mio. Euro gestiegene Free Cashflow sowie die von 14,4 Mio. auf 5,8 Mio. Euro gesenkte Nettoverschuldung. Mutige Anleger können eine kleine Spekulation wagen. (17.06. 07:53)

    >> mehr comments zu Francotyp-Postalia: www.boerse-social.com/launch/aktie/francotyp-postalia_holding_ag

     

    Fresenius 
    -0.37%

    Scheid (SPECIAL): Der Umbau von Fresenius ist abgeschlossen, sagte CEO Michael Sen anlässlich eines Kapitalmarkttags der Kliniktochter Helios. Fresenius konzentriert sich nun auf sein Klinikgeschäft und den Generikahersteller Kabi. Für Helios wird Sen zuversichtlicher: Für 2024 rechnet der Manager jetzt mit einem organischen Umsatzplus mittleren einstelligen Prozentbereich, wie der Konzern anlässlich des Kapitalmarkttags mitteilte. Zuvor war Fresenius im schlechtesten Fall von einem Plus im unteren einstelligen Prozentbereich ausgegangen. Der operative Gewinn (Ebit) soll nun währungsbereinigt um zehn bis elf Prozent statt um neun bis elf Prozent zulegen. Für die kommenden Jahre geht der Vorstand für Helios von einem organischen Umsatzplus von vier bis sechs statt drei bis fünf Prozent pro Jahr aus. Das Ebit soll dabei währungsbereinigt jährlich um zehn bis zwölf statt um neun bis elf Prozent zulegen. Die Aussagen kamen an der Börse gut an, die Aktie näherte sich wieder ihren Jahreshochs. Da war es auch zu verschmerzen, dass eine Trennung der früheren Tochter FMC, die nur noch als Finanzbeteiligung geführt wird, aktuell nicht auf der Agenda steht. Die Aktie bleibt spannend. (17.06. 07:53)

    >> mehr comments zu Fresenius: www.boerse-social.com/launch/aktie/fresenius_ag

     

    PNE Wind 
    0.22%

    Scheid (SPECIAL2): PNE hat das US-Geschäft an den amerikanischen Investor Lotus Infrastructure Partners verkauft. Das Geschäft umfasst sowohl die Gesellschaft PNE USA, Inc. mit Sitz in Chicago als auch die Projektepipeline. Diese besteht derzeit aus 18 Windenergie-, Photovoltaik und Energiespeicher-Projekten mit einer Gesamtleistung von über drei Gigawatt in verschiedenen Entwicklungsphasen. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Es erfolgte eine Anzahlung. Der Großteil der weiteren Zahlungen erfolgt erfolgsabhängig von den Projektfortschritten. Das hörten Börsianer gar nicht gern. Sie hatten sich konkrete Zahlen erhofft. Zwar will sich PNE nun „auf das weitere Wachstum als Independent Power Producer (IPP) in Europa konzentrieren“. Unter anderem ist der massive Ausbau des Eigenbetriebsportfolios vorsehen. Die Luft ist erst mal raus. (17.06. 07:53)

    >> mehr comments zu PNE Wind: www.boerse-social.com/launch/aktie/pne_wind_ag

     

    Bayer 
    -0.87%

    Scheid (SPECIAL): Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer kann die Entwicklung eines potenziellen Mittels gegen einen bestimmten Lungenkrebs in China beschleunigt vorantreiben. Die chinesische Arzneimittelbehörde National Medical Products Administration (NMPA) hat dem entsprechenden Wirkstoff den Status einer sogenannten „Breakthrough Therapy“ verliehen. Mit diesem Status sollen Entwicklung und Überprüfung von neuen Arzneimitteln in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf beschleunigt werden. Ich sehe wegen der weiterhin ungelösten Glyphosat-Rechtstreitigkeiten dennoch keinen Handlungsbedarf. (17.06. 07:53)

    >> mehr comments zu Bayer: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayer_ag

     

    Airbus Group 
    0.88%

    Scheid (SPECIAL): Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus leidet unter der Teileknappheit. In den ersten fünf Monaten des Jahres lieferte der Hersteller nur 256 Jets aus und damit noch nicht einmal ein Drittel seines Jahresziels von rund 800 Maschinen. Im Mai waren es 53 Passagierjets, während Airbus im März und April noch jeweils mehr als 60 Maschinen geschafft hatte. Die Jahresziele seien nun schwerer erreichbar, schrieb Branchenexperte Victor Allard von der Investmentbank Goldman Sachs. Langfristig sind die Aussichten aber intakt. Per Ende März saß der Konzern auf Bestellungen über mehr als 8600 Passagier- und Frachtjets. Ich würde Käufe dennoch zurückstellen. (17.06. 07:52)

    >> mehr comments zu Airbus Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/airbus

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A39UT1
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RWE
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1632

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber