Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





F.A.Z.-Institut und Cision verleihen „Deutschen Image Award 2024" an Bosch

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.06.2024, 5347 Zeichen

Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - CEO Stefan Hartung und Kommunikationschef Christof Ehrhart von Bosch gemeinsam für herausragendes Medienimage ausgezeichnet
Der renommierte „Deutsche Image Award" geht in diesem Jahr an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Dr.-Ing Stefan Hartung, sowie an den Executive Vice President Corporate Communications & Governmental Affairs, Professor Dr. Christof Ehrhart. Damit werden die herausragende Reputation des Vorstandsvorsitzenden basierend auf seiner Managementleistung sowie die außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit der Unternehmenskommunikation gewürdigt.
Stefan Hartung ist seit 1. Januar 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH sowie Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören unter anderem: Unternehmensstrategie, Unternehmenskommunikation und Regierungsbeziehungen sowie Technologieentwicklung. Er verantwortet darüber hinaus den Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung, das zentrale Qualitätsmanagement sowie Technologie und Fertigung. Hartung ist auch zuständig für die Gesellschaft Bosch Healthcare Solutions GmbH und für das Bosch-Geschäft in China.
„Kein anderer Topmanager wird in den Medien im Untersuchungszeitraum positiver bewertet. Rund 90 Prozent aller Aussagen über ihn sind positiv", erklärt Thomas Leitner, Geschäftsführer von Cision und Jury-Mitglied. „Die kontinuierlich hohe Stabilität seiner Medienpräsenz zeigt zudem, wie eine erfolgreiche und authentische Managementleistung die Reputation eines Topmanagers dauerhaft positiv prägen kann."
Verantwortlich für die öffentliche Positionierung sowie die strategische Kommunikationsarbeit von Stefan Hartung sowie der Robert Bosch GmbH ist seit Januar 2019 Christof Ehrhart. Zuvor war er in gleicher Funktion bei der Deutsche Post DHL Group. Bereits 2017 wurde ihm der "Deutsche Image Award" ,zusammen mit seinem damaligen CEO Dr. Frank Appel, verliehen. Christof Ehrhart ist somit der erste Preisträger, der in dieser Funktion den renommierten Award für die Kommunikationsleistung bei zwei Unternehmen verliehen bekommt.
Zum „Deutschen Image Award":
Der "Deutsche Image Award" wird seit 2002 von F.A.Z.-Institut, Cision Germany und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verliehen. Der Preis geht an die Unternehmensleitung mit dem besten internationalen Medienimage für exzellente Managementleistung sowie an die verantwortliche Kommunikationsleitung für die erfolgreiche und überzeugende kommunikative Positionierung.
Verfahren:
Die GewinnerInnen des „Deutschen Image Awards" werden jedes Jahr in einem zweistufigen Verfahren ermittelt. Zunächst erfolgt eine wissenschaftliche Medieninhaltsanalyse der deutschen und internationalen Meinungsführermedien, initiiert vom F.A.Z.-Institut und durchgeführt von Cision Germany. Tausende Medienberichte werden systematisch untersucht.
Im zweiten Schritt bewertet eine hochkarätige Fachjury die empirischen Daten und wählt die PreisträgerInnen aus.
Der „Deutsche Image Award" wird im Rahmen des „17. Deutschen Marken-Summit" am 1. Oktober im SPARK in Frankfurt überreicht. Anmeldungen zum digitalen Stream der Veranstaltung sind noch möglich: www.marken-summit.de.
Bisherige PreisträgerInnen:
2023: Belén Garijo und Sabia Schwarzer, Merck Group
2022: Ola Källenius und Bettina Fetzer, Mercedes-Benz Group
2021: Dr. Martin Brudermüller und Dr. Nina Schwab-Hautzinger, BASF
2019: Dr. Theodor Weimer und Ingrid M. Haas, Deutsche Börse AG
2018: Kasper Rorsted und Jan Runau, Adidas AG
2017: Dr. Frank Appel und Prof. Dr. Christof Ehrhart, Deutsche Post DHL AG
2016: Dr. Karl-Ludwig Kley und Dr. Walter Huber, Merck KGaA
2015: Dr. Dieter Zetsche und Jörg Howe, Daimler AG
2013: Dr. Elmar Degenhart und Dr. Felix Gress, Continental AG
2012: Jochen Zeitz, Franz Koch und Dr. Ulf Santjer, PUMA SE
2011: Prof. Dr. Martin Winterkorn und Stephan Grühsem, Volkswagen AG
2010: Dr. Norbert Reithofer und Maximilian Schöberl, BMW AG
2009: Dr. Simone Bagel-Trah, Kasper Rorsted und das Kommunikationsteam der Henkel AG & Co. KGaA
2008: Klaus-Peter Müller und Richard Lips, Commerzbank AG
2007: Prof. Dr. Wolfgang Reitzle und Dr. Harry Roegner, Linde AG
2006: Herbert Hainer und Jan Runau, Adidas AG
2005: Dr. Nikolaus Schweickart und Dr. Thomas Gauly, ALTANA AG
2004: Dr. Klaus Zumwinkel und Prof. Manfred Harnischfeger, Deutsche Post AG
2003: Dr. Jürgen Hambrecht und Dr. Matthias Hensel, BASF AG
2002: Dr. Wendelin Wiedeking und Anton Hunger, Porsche AG
Der Jury gehören an:
Gerald Braunberger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt
Thomas Leitner, Cision, Frankfurt
Prof. Christine Ritz, Hochschule der Medien Stuttgart
Prof. Dr. Lothar Rolke, University of Applied Sciences, Mainz
Prof. Kerstin Thummes, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Greifswald
Dr. Gero Kalt, Frankfurt
Gregor Vischer, F.A.Z.-Institut, Frankfurt
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2436866/FAZ_Institut_Log...
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1758076/4758609/Cision_L...
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Marion Schrod
F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH
Pariser Straße 1
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7591-2474
E-Mail: m.schrod@faz-institut.de
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/faz-insti tut-und-cision-verleihen-deutschen-image-award-2024-an-bosch-30217095 6.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3B0N3
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)

    Im Bau ist ein Song von Börsenradio-Legende Sebastian Leben, produziert von Symmetric. Am 21. Juni geht eine Börsepeople-Folge mit Sebastian live, wir sprechen dort über eine tolle Zeit als Kollege...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    F.A.Z.-Institut und Cision verleihen „Deutschen Image Award 2024" an Bosch


    13.06.2024, 5347 Zeichen

    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - CEO Stefan Hartung und Kommunikationschef Christof Ehrhart von Bosch gemeinsam für herausragendes Medienimage ausgezeichnet
    Der renommierte „Deutsche Image Award" geht in diesem Jahr an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Dr.-Ing Stefan Hartung, sowie an den Executive Vice President Corporate Communications & Governmental Affairs, Professor Dr. Christof Ehrhart. Damit werden die herausragende Reputation des Vorstandsvorsitzenden basierend auf seiner Managementleistung sowie die außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit der Unternehmenskommunikation gewürdigt.
    Stefan Hartung ist seit 1. Januar 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH sowie Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören unter anderem: Unternehmensstrategie, Unternehmenskommunikation und Regierungsbeziehungen sowie Technologieentwicklung. Er verantwortet darüber hinaus den Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung, das zentrale Qualitätsmanagement sowie Technologie und Fertigung. Hartung ist auch zuständig für die Gesellschaft Bosch Healthcare Solutions GmbH und für das Bosch-Geschäft in China.
    „Kein anderer Topmanager wird in den Medien im Untersuchungszeitraum positiver bewertet. Rund 90 Prozent aller Aussagen über ihn sind positiv", erklärt Thomas Leitner, Geschäftsführer von Cision und Jury-Mitglied. „Die kontinuierlich hohe Stabilität seiner Medienpräsenz zeigt zudem, wie eine erfolgreiche und authentische Managementleistung die Reputation eines Topmanagers dauerhaft positiv prägen kann."
    Verantwortlich für die öffentliche Positionierung sowie die strategische Kommunikationsarbeit von Stefan Hartung sowie der Robert Bosch GmbH ist seit Januar 2019 Christof Ehrhart. Zuvor war er in gleicher Funktion bei der Deutsche Post DHL Group. Bereits 2017 wurde ihm der "Deutsche Image Award" ,zusammen mit seinem damaligen CEO Dr. Frank Appel, verliehen. Christof Ehrhart ist somit der erste Preisträger, der in dieser Funktion den renommierten Award für die Kommunikationsleistung bei zwei Unternehmen verliehen bekommt.
    Zum „Deutschen Image Award":
    Der "Deutsche Image Award" wird seit 2002 von F.A.Z.-Institut, Cision Germany und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verliehen. Der Preis geht an die Unternehmensleitung mit dem besten internationalen Medienimage für exzellente Managementleistung sowie an die verantwortliche Kommunikationsleitung für die erfolgreiche und überzeugende kommunikative Positionierung.
    Verfahren:
    Die GewinnerInnen des „Deutschen Image Awards" werden jedes Jahr in einem zweistufigen Verfahren ermittelt. Zunächst erfolgt eine wissenschaftliche Medieninhaltsanalyse der deutschen und internationalen Meinungsführermedien, initiiert vom F.A.Z.-Institut und durchgeführt von Cision Germany. Tausende Medienberichte werden systematisch untersucht.
    Im zweiten Schritt bewertet eine hochkarätige Fachjury die empirischen Daten und wählt die PreisträgerInnen aus.
    Der „Deutsche Image Award" wird im Rahmen des „17. Deutschen Marken-Summit" am 1. Oktober im SPARK in Frankfurt überreicht. Anmeldungen zum digitalen Stream der Veranstaltung sind noch möglich: www.marken-summit.de.
    Bisherige PreisträgerInnen:
    2023: Belén Garijo und Sabia Schwarzer, Merck Group
    2022: Ola Källenius und Bettina Fetzer, Mercedes-Benz Group
    2021: Dr. Martin Brudermüller und Dr. Nina Schwab-Hautzinger, BASF
    2019: Dr. Theodor Weimer und Ingrid M. Haas, Deutsche Börse AG
    2018: Kasper Rorsted und Jan Runau, Adidas AG
    2017: Dr. Frank Appel und Prof. Dr. Christof Ehrhart, Deutsche Post DHL AG
    2016: Dr. Karl-Ludwig Kley und Dr. Walter Huber, Merck KGaA
    2015: Dr. Dieter Zetsche und Jörg Howe, Daimler AG
    2013: Dr. Elmar Degenhart und Dr. Felix Gress, Continental AG
    2012: Jochen Zeitz, Franz Koch und Dr. Ulf Santjer, PUMA SE
    2011: Prof. Dr. Martin Winterkorn und Stephan Grühsem, Volkswagen AG
    2010: Dr. Norbert Reithofer und Maximilian Schöberl, BMW AG
    2009: Dr. Simone Bagel-Trah, Kasper Rorsted und das Kommunikationsteam der Henkel AG & Co. KGaA
    2008: Klaus-Peter Müller und Richard Lips, Commerzbank AG
    2007: Prof. Dr. Wolfgang Reitzle und Dr. Harry Roegner, Linde AG
    2006: Herbert Hainer und Jan Runau, Adidas AG
    2005: Dr. Nikolaus Schweickart und Dr. Thomas Gauly, ALTANA AG
    2004: Dr. Klaus Zumwinkel und Prof. Manfred Harnischfeger, Deutsche Post AG
    2003: Dr. Jürgen Hambrecht und Dr. Matthias Hensel, BASF AG
    2002: Dr. Wendelin Wiedeking und Anton Hunger, Porsche AG
    Der Jury gehören an:
    Gerald Braunberger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt
    Thomas Leitner, Cision, Frankfurt
    Prof. Christine Ritz, Hochschule der Medien Stuttgart
    Prof. Dr. Lothar Rolke, University of Applied Sciences, Mainz
    Prof. Kerstin Thummes, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Greifswald
    Dr. Gero Kalt, Frankfurt
    Gregor Vischer, F.A.Z.-Institut, Frankfurt
    Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2436866/FAZ_Institut_Log...
    Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1758076/4758609/Cision_L...
    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Marion Schrod
    F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH
    Pariser Straße 1
    60486 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (69) 7591-2474
    E-Mail: m.schrod@faz-institut.de
    View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/faz-insti tut-und-cision-verleihen-deutschen-image-award-2024-an-bosch-30217095 6.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3B0N3
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)

      Im Bau ist ein Song von Börsenradio-Legende Sebastian Leben, produziert von Symmetric. Am 21. Juni geht eine Börsepeople-Folge mit Sebastian live, wir sprechen dort über eine tolle Zeit als Kollege...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press