Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tietoevry als SAP S/4HANA-Integrationspartner der HEINZEL GROUP für neu erworbene Papierfabrik Steyrermühl

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.06.2024, 5213 Zeichen

Wien/Steyrermühl (OTS) - Der IT-Dienstleister und SAP-Partner Tietoevry Austria bietet mit seiner Industrie- und IT-Expertise zukunftsweisende Standards auf Basis der SAP S/4HANA-Technologie, welche einen hohen Automatisierungsgrad im Produktionsprozess sicherstellt. Tietoevry Austria hat vor kurzem die HEINZEL GROUP, einen der führenden Produzenten von Marktzellstoff, Verpackungs- sowie Magazinpapiere, bei der Integration des neu übernommenen Standorts Steyrermühl in die IT-Systemlandschaft der Gruppe erfolgreich unterstützt.
Zwtl.: Erfolgsrezept: SAP-Expertise und Kundenorientierung
Die kürzlich erfolgte Übernahme des Standorts Steyrermühl brachte für die [HEINZEL GROUP] (https://www.heinzel.com/) einige Herausforderungen mit sich. Eine Veränderung der Organisationsstruktur und die Integration neuer Geschäftsmodelle waren erforderlich. Zudem war es notwendig, die technische Infrastruktur – sämtliche IT- und OT-Systeme – des von UPM erworbenen Standorts an die hohen Standards von HEINZEL anzupassen. Tietoevry entwickelte durch die Harmonisierung der SAP ERP-Systeme eine hervorragende Basis für die Integration des Standorts. Robert Kaup, Geschäftsführer von [Tietoevry Austria] (https://www.tietoevry.com/at), betont: „Unser Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die die spezifischen Anforderungen von Steyrermühl berücksichtigt und eine effiziente Integration bestehender IT- und OT-Systeme ermöglicht.“ Durch präzise Planung, Steuerung und Kommunikation wurde die Integration zeitnah und budgetgerecht umgesetzt.
Barbara Potisk, CFO der HEINZEL GROUP, blickt zuversichtlich in die Zukunft des Unternehmens: „Die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Tietoevry war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieses Projekts. Das Engagement und Know-how haben einen plangemäßen Systemstart mit dem Hochfahren unserer neu umgebauten Papiermaschine (PM 6) ermöglicht. Wir sind nun auch am Standort Steyrermühl für eine reibungslose Abwicklung der Kundenorders und den nachhaltigen Weg in Richtung Energiewende in der Papierproduktion gerüstet.“
Zwtl.: Energiewende in der Papierproduktion
Die HEINZEL GROUP arbeitet daran, die beiden Standorte Steyrermühl und Laakirchen in Oberösterreich zum Zentrum für nachhaltige Verpackungspapiere, erneuerbare Energie und Holzverarbeitung weiterzuentwickeln. Per Jahresanfang 2024 hat die HEINZEL GROUP nun auch das Sägewerk Steyrermühl, ein Biomasse- und Reststoffkraftwerk sowie weitere Anlagen übernommen. Das Unternehmen plant, Steyrermühl zu einem Versorgungszentrum für Wärme und erneuerbare Energie für die benachbarte Papierfabrik Laakirchen und die Region zu entwickeln – unter anderem durch den Bau eines zweiten Kraftwerks und einer Dampfleitung sowie den Ausbau der Fernwärme. Das zahlt einerseits auf die ehrgeizigen Klimaziele des Industrieunternehmens ein, den Einsatz fossiler Brennstoffe drastisch zu reduzieren. Andererseits stärkt die Investition von HEINZEL den Wirtschafts- und Produktionsstandort Österreich – die Arbeitsplätze von rund 400 Mitarbeitenden am Standort Steyrermühl werden gesichert.
Zwtl.: Basis für zukünftiges Unternehmenswachstum
Die erfolgreiche Einführung des optimierten IT/OT-Setups in Steyrermühl schafft zudem eine ideale Grundlage für das zukünftige Wachstum der HEINZEL GROUP. Die harmonisierte Systemlandschaft ermöglicht eine agile Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen und ebnet den Weg für eine effiziente Skalierbarkeit. Tietoevry Austria-Geschäftsführer Kaup betont: „Die geschaffene IT-Infrastruktur ist nicht nur auf die aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten, sondern auch darauf ausgelegt, das Unternehmen auf seinem Weg des kontinuierlichen Wachstums optimal zu unterstützen.“
Auch Christina Wilfinger, Geschäftsführerin SAP Österreich, beglückwünscht die Partner zum Projekterfolg: „Tietoevry hat bewiesen, dass sie nicht nur SAP-Experten sind, sondern auch die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen und umsetzen können. Ein ausgezeichnetes Beispiel für einen wertvollen Beitrag zur Energiewende sowie zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts durch umfassende IT-Expertise und Kundenorientierung.“
Über Tietoevry Austria
Die Tochter des größten nordeuropäischen IT-Dienstleisters Tietoevry betreibt drei Standorte in Österreich (Wien, Linz und Graz) sowie ein Büro in der Schweiz (Zürich) mit insgesamt rund 300 Beschäftigten. Tietoevry steht mit seinem skandinavischen Ethos dafür, sinnvolle Innovationen und Technologien rund um Daten, Software und Cloud für einen positiven Business Impact und nachhaltige Veränderungen einzusetzen. Als einer der größten Implementierungspartner von u. a. SAP, Microsoft und Salesforce ist Tietoevry langjähriger Sparringspartner von Banken, Versicherungen, Industrie, Telekom-Providern, Energieversorgern sowie des öffentlichen Sektors. Zu den namhaften Kunden zählen ÖBB, ASFiNAG, ÖAMTC, Semperit, Wienerberger, Stadt Wien, BAWAG u. v. m. Diversität, Inklusion, Agilität und gesellschaftliches Engagement sind zentrale Werte des internationalen Unternehmens. Tietoevry Austria ist Gewinner des Diversity- und Gender Parity-Awards „MINERVA 2023“ und als „Beliebter Arbeitgeber 2024“ (IMWF Austria) sowie mit dem „Best Workplace Award 2024“ (kununu) ausgezeichnet. Weitere Informationen auf www.tietoevry.com/at

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A347X9
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Tietoevry als SAP S/4HANA-Integrationspartner der HEINZEL GROUP für neu erworbene Papierfabrik Steyrermühl


    11.06.2024, 5213 Zeichen

    Wien/Steyrermühl (OTS) - Der IT-Dienstleister und SAP-Partner Tietoevry Austria bietet mit seiner Industrie- und IT-Expertise zukunftsweisende Standards auf Basis der SAP S/4HANA-Technologie, welche einen hohen Automatisierungsgrad im Produktionsprozess sicherstellt. Tietoevry Austria hat vor kurzem die HEINZEL GROUP, einen der führenden Produzenten von Marktzellstoff, Verpackungs- sowie Magazinpapiere, bei der Integration des neu übernommenen Standorts Steyrermühl in die IT-Systemlandschaft der Gruppe erfolgreich unterstützt.
    Zwtl.: Erfolgsrezept: SAP-Expertise und Kundenorientierung
    Die kürzlich erfolgte Übernahme des Standorts Steyrermühl brachte für die [HEINZEL GROUP] (https://www.heinzel.com/) einige Herausforderungen mit sich. Eine Veränderung der Organisationsstruktur und die Integration neuer Geschäftsmodelle waren erforderlich. Zudem war es notwendig, die technische Infrastruktur – sämtliche IT- und OT-Systeme – des von UPM erworbenen Standorts an die hohen Standards von HEINZEL anzupassen. Tietoevry entwickelte durch die Harmonisierung der SAP ERP-Systeme eine hervorragende Basis für die Integration des Standorts. Robert Kaup, Geschäftsführer von [Tietoevry Austria] (https://www.tietoevry.com/at), betont: „Unser Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die die spezifischen Anforderungen von Steyrermühl berücksichtigt und eine effiziente Integration bestehender IT- und OT-Systeme ermöglicht.“ Durch präzise Planung, Steuerung und Kommunikation wurde die Integration zeitnah und budgetgerecht umgesetzt.
    Barbara Potisk, CFO der HEINZEL GROUP, blickt zuversichtlich in die Zukunft des Unternehmens: „Die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Tietoevry war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieses Projekts. Das Engagement und Know-how haben einen plangemäßen Systemstart mit dem Hochfahren unserer neu umgebauten Papiermaschine (PM 6) ermöglicht. Wir sind nun auch am Standort Steyrermühl für eine reibungslose Abwicklung der Kundenorders und den nachhaltigen Weg in Richtung Energiewende in der Papierproduktion gerüstet.“
    Zwtl.: Energiewende in der Papierproduktion
    Die HEINZEL GROUP arbeitet daran, die beiden Standorte Steyrermühl und Laakirchen in Oberösterreich zum Zentrum für nachhaltige Verpackungspapiere, erneuerbare Energie und Holzverarbeitung weiterzuentwickeln. Per Jahresanfang 2024 hat die HEINZEL GROUP nun auch das Sägewerk Steyrermühl, ein Biomasse- und Reststoffkraftwerk sowie weitere Anlagen übernommen. Das Unternehmen plant, Steyrermühl zu einem Versorgungszentrum für Wärme und erneuerbare Energie für die benachbarte Papierfabrik Laakirchen und die Region zu entwickeln – unter anderem durch den Bau eines zweiten Kraftwerks und einer Dampfleitung sowie den Ausbau der Fernwärme. Das zahlt einerseits auf die ehrgeizigen Klimaziele des Industrieunternehmens ein, den Einsatz fossiler Brennstoffe drastisch zu reduzieren. Andererseits stärkt die Investition von HEINZEL den Wirtschafts- und Produktionsstandort Österreich – die Arbeitsplätze von rund 400 Mitarbeitenden am Standort Steyrermühl werden gesichert.
    Zwtl.: Basis für zukünftiges Unternehmenswachstum
    Die erfolgreiche Einführung des optimierten IT/OT-Setups in Steyrermühl schafft zudem eine ideale Grundlage für das zukünftige Wachstum der HEINZEL GROUP. Die harmonisierte Systemlandschaft ermöglicht eine agile Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen und ebnet den Weg für eine effiziente Skalierbarkeit. Tietoevry Austria-Geschäftsführer Kaup betont: „Die geschaffene IT-Infrastruktur ist nicht nur auf die aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten, sondern auch darauf ausgelegt, das Unternehmen auf seinem Weg des kontinuierlichen Wachstums optimal zu unterstützen.“
    Auch Christina Wilfinger, Geschäftsführerin SAP Österreich, beglückwünscht die Partner zum Projekterfolg: „Tietoevry hat bewiesen, dass sie nicht nur SAP-Experten sind, sondern auch die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen und umsetzen können. Ein ausgezeichnetes Beispiel für einen wertvollen Beitrag zur Energiewende sowie zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts durch umfassende IT-Expertise und Kundenorientierung.“
    Über Tietoevry Austria
    Die Tochter des größten nordeuropäischen IT-Dienstleisters Tietoevry betreibt drei Standorte in Österreich (Wien, Linz und Graz) sowie ein Büro in der Schweiz (Zürich) mit insgesamt rund 300 Beschäftigten. Tietoevry steht mit seinem skandinavischen Ethos dafür, sinnvolle Innovationen und Technologien rund um Daten, Software und Cloud für einen positiven Business Impact und nachhaltige Veränderungen einzusetzen. Als einer der größten Implementierungspartner von u. a. SAP, Microsoft und Salesforce ist Tietoevry langjähriger Sparringspartner von Banken, Versicherungen, Industrie, Telekom-Providern, Energieversorgern sowie des öffentlichen Sektors. Zu den namhaften Kunden zählen ÖBB, ASFiNAG, ÖAMTC, Semperit, Wienerberger, Stadt Wien, BAWAG u. v. m. Diversität, Inklusion, Agilität und gesellschaftliches Engagement sind zentrale Werte des internationalen Unternehmens. Tietoevry Austria ist Gewinner des Diversity- und Gender Parity-Awards „MINERVA 2023“ und als „Beliebter Arbeitgeber 2024“ (IMWF Austria) sowie mit dem „Best Workplace Award 2024“ (kununu) ausgezeichnet. Weitere Informationen auf www.tietoevry.com/at

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A347X9
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery