Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





First Hydrogen meldet erfolgreichen Abschluss der Fahrzeugtests seines FCEV durch Amazon

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.06.2024, 9385 Zeichen

Vancouver, B.C., 7. Juni 2024 / IRW-Press / First Hydrogen Corp. („FIRST HYDROGENoder das „Unternehmen“) (TSX-V: FHYD) (OTC: FHYDF) (FWB: FIT) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen einen Meilenstein erreicht und die Erprobung seines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) durch Amazon erfolgreich abgeschlossen hat (siehe Pressemeldung vom 6. Mai 2024). Die Fahrzeugtests fanden in London (Vereinigtes Königreich) statt, wobei das FCEV insgesamt 535 km (332 Meilen) zurücklegte und bei 1.547 Stopps 3.462 Pakete auslieferte. Amazon bestätigte, dass das FCEV während des Tests gut funktionierte; das FCEV wurde in Schichten von 8 bis 10 Stunden mit häufigen Stopps eingesetzt. Als Ergebnis der bisherigen Fahrzeugtests werden Verbesserungen im Design und im prädiktiven Verhalten (KI) umgesetzt, um die Nutzlast und die Leistung zu maximieren. Aufbauend auf dem Erfolg der Praxistests und der Präsentation unseres Hydrogen-as-a-Service-Modells (HASS) wird das Unternehmen seine Tests durch Partnerschaften auf Europa und Nordamerika ausweiten.

 

Die telematischen Daten wurden täglich vom Data Science Team von Amazon heruntergeladen und analysiert, um die Leistung des FCEV unter verschiedenen Bedingungen zu bewerten. Der Lieferzyklus bei häufigem Start-Stopp-Betrieb und der Einfluss des Fahrerverhaltens auf die Energieeffizienz und -rückgewinnung liefern den Datenanalysten Messwerte aus der realen Welt. Auf der Grundlage der Daten beträgt die voraussichtliche Reichweite des FCEV des Unternehmens unter diesen Bedingungen 397 km (247 Meilen). Die Ingenieure von First Hydrogen gehen davon aus, dass die Reichweite mit weiteren Verbesserungen auf über 450 km (280 Meilen) erhöht werden kann, bevor ein Auftanken erforderlich ist.

 

Der menschliche Einfluss (Fahrer) trug wesentlich zu den Daten bei, denn Fahrer überfahren Bordsteine, legen den Parkmodus ein, bevor das Fahrzeug zum Stillstand kommt, bremsen nicht ab, wenn sie über Bodenwellen, Schlaglöcher oder holprige Straßen fahren, oder fahren manchmal zu aggressiv. Die während der Erprobung aufgezeichneten Daten ermöglichten den Ingenieuren von First Hydrogen und Amazon den Vergleich von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugen mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Die Ingenieure von First Hydrogen können die Daten nutzen, um weitere Entwicklungen vorzunehmen.

 

Prädiktive Software

 

Einsatz im Energiemanagement, um die Energieverteilung und die Systemeffizienz zu optimieren und die Fahrzyklen der Kunden zu analysieren, sodass die besten Routen ermittelt werden können. Der KI-Algorithmus des Unternehmens wird Daten wie Lieferstopps, Verkehrsinformationen, Wetterbedingungen und Fahrer einbeziehen, um die Fahrzeugeffizienz zu verbessern und Lieferrouten vorab festzulegen.

 

Abstimmung der Pedalsteuerung

 

Bei kurzen und dynamischen Fahrten mit vielen Zwischenstopps beeinflusst der Fahrstil den gesamten Wasserstoffverbrauch. Das FCEV-Fahrprogramm kann auf verschiedene Einstellungen gesetzt werden, um die Effizienz für Autobahn, Stadtfahrt, Paketzustellung usw. zu optimieren. Der FCEV fördert das regenerative Bremsen und ermöglicht eine sanfte Beschleunigung.

 

Entwurf eines neuen Betriebsmodus

 

Der zusätzliche Stromverbrauch bei Zwischenstopps des Fahrzeugs trägt zu einem höheren Gesamtenergieverbrauch bei. Das FCEV wird einen neuen Betriebsmodus einführen, der den Nebenstromverbrauch senkt und das Fahrzeug bei einem mehrere Minuten langen Stopp automatisch ausschaltet, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

 

Über First Hydrogen Corp. (FirstHydrogen.com)

 

First Hydrogen Corp. ist ein in Vancouver, Montreal und London ansässiges Unternehmen, das sich auf emissionsfreie Fahrzeuge, die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff spezialisiert hat. In Partnerschaft mit den Firmen AVL Powertrain und Ballard Power Systems Inc. hat das Unternehmen leichte Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen („FCEV“) mit einer Reichweite von über 630 Kilometern geplant und konstruiert. Diese Fahrzeuge werden derzeit bei Flottenbetreibern im Vereinigten Königreich erprobt. Außerdem entwickelt First Hydrogen eine Anlage zur Produktion von 35 MW grünem Wasserstoff und ein Fahrzeugmontagewerk in Shawinigan (Quebec).

 

Für das Board of Directors von

 

FIRST HYDROGEN CORP.

„Balraj Mann“

Chairman und Group CEO

 

Kontakt:

Balraj Mann

First Hydrogen Corp.

+1 604-601-2018

investors@firsthydrogen.com

 

Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemitteilung enthält Informationen oder Aussagen, die „zukunftsgerichtete Aussagen“ darstellen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder Entwicklungen erheblich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „projiziert“, „potenziell“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind oder besagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten „werden“, „würden“, „könnten“ oder „sollten“.

 

Zukunftsgerichtete Informationen können unter anderem Aussagen über den Betrieb, das Geschäft, die finanzielle Lage, die erwarteten finanziellen Ergebnisse, die Leistung, die Aussichten, die Möglichkeiten, die Prioritäten, die Ziele, die laufenden Ziele, die Meilensteine, die Strategien und die Aussichten von First Hydrogen enthalten. Zukunftsgerichtete Informationen werden zu dem Zweck bereitgestellt, Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft darzustellen, und die Leser werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen möglicherweise nicht für andere Zwecke geeignet sind. Diese Aussagen sind nicht als Garantien für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse zu verstehen.

 

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den Annahmen und Analysen der Geschäftsleitung und anderen Faktoren, die von der Geschäftsleitung herangezogen werden können, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Prognosen oder Projektionen zu erstellen, einschließlich der Erfahrungen und Einschätzungen der Geschäftsleitung zu historischen Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten zukünftigen Entwicklungen. Obwohl die Geschäftsleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen, Analysen und Einschätzungen zum Zeitpunkt der Abgabe der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen angemessen sind, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten Ergebnissen abweichen. Beispiele für Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, sind unter anderem: der Zeitpunkt und die Unvorhersehbarkeit von behördlichen Maßnahmen; behördliche, gesetzliche, rechtliche oder andere Entwicklungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit; begrenzte Marketing- und Vertriebskapazitäten; das frühe Stadium der Branche und der Produktentwicklung; limitierte Produkte; die Abhängigkeit von Dritten; unvorteilhafte Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen und Finanzmärkte; die Auswirkungen des zunehmenden Wettbewerbs, der Verlust von Führungskräften in Schlüsselpositionen, der Kapitalbedarf und die Liquidität, der Zugang zu Kapital, der Zeitpunkt und die Höhe von Kapitalausgaben, die Auswirkungen von COVID-19, Verschiebungen in der Nachfrage nach den Produkten von First Hydrogen und der Größe des Marktes, die Reform des Patentrechts, Patentstreitigkeiten und geistiges Eigentum und Interessenkonflikte.

 

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die Erwartungen von First Hydrogen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dar und können sich dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Die Leser sollten zukunftsgerichteten Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich zu keinem anderen Zeitpunkt auf diese Informationen verlassen. First Hydrogen übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

 

WEDER DIE TSX VENTURE EXCHANGE NOCH IHR REGULIERUNGSDIENSTLEISTER (WIE DIESER BEGRIFF IN DEN RICHTLINIEN DER TSX VENTURE EXCHANGE DEFINIERT IST) ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DIESER VERÖFFENTLICHUNG.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A3B0N3
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do.13.6.24: DAX nach viertbestem Tag leichter, tolles Munich Re Jubiläum, Infineon mit der Branche stärker

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    First Hydrogen meldet erfolgreichen Abschluss der Fahrzeugtests seines FCEV durch Amazon


    10.06.2024, 9385 Zeichen

    Vancouver, B.C., 7. Juni 2024 / IRW-Press / First Hydrogen Corp. („FIRST HYDROGENoder das „Unternehmen“) (TSX-V: FHYD) (OTC: FHYDF) (FWB: FIT) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen einen Meilenstein erreicht und die Erprobung seines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugs (FCEV) durch Amazon erfolgreich abgeschlossen hat (siehe Pressemeldung vom 6. Mai 2024). Die Fahrzeugtests fanden in London (Vereinigtes Königreich) statt, wobei das FCEV insgesamt 535 km (332 Meilen) zurücklegte und bei 1.547 Stopps 3.462 Pakete auslieferte. Amazon bestätigte, dass das FCEV während des Tests gut funktionierte; das FCEV wurde in Schichten von 8 bis 10 Stunden mit häufigen Stopps eingesetzt. Als Ergebnis der bisherigen Fahrzeugtests werden Verbesserungen im Design und im prädiktiven Verhalten (KI) umgesetzt, um die Nutzlast und die Leistung zu maximieren. Aufbauend auf dem Erfolg der Praxistests und der Präsentation unseres Hydrogen-as-a-Service-Modells (HASS) wird das Unternehmen seine Tests durch Partnerschaften auf Europa und Nordamerika ausweiten.

     

    Die telematischen Daten wurden täglich vom Data Science Team von Amazon heruntergeladen und analysiert, um die Leistung des FCEV unter verschiedenen Bedingungen zu bewerten. Der Lieferzyklus bei häufigem Start-Stopp-Betrieb und der Einfluss des Fahrerverhaltens auf die Energieeffizienz und -rückgewinnung liefern den Datenanalysten Messwerte aus der realen Welt. Auf der Grundlage der Daten beträgt die voraussichtliche Reichweite des FCEV des Unternehmens unter diesen Bedingungen 397 km (247 Meilen). Die Ingenieure von First Hydrogen gehen davon aus, dass die Reichweite mit weiteren Verbesserungen auf über 450 km (280 Meilen) erhöht werden kann, bevor ein Auftanken erforderlich ist.

     

    Der menschliche Einfluss (Fahrer) trug wesentlich zu den Daten bei, denn Fahrer überfahren Bordsteine, legen den Parkmodus ein, bevor das Fahrzeug zum Stillstand kommt, bremsen nicht ab, wenn sie über Bodenwellen, Schlaglöcher oder holprige Straßen fahren, oder fahren manchmal zu aggressiv. Die während der Erprobung aufgezeichneten Daten ermöglichten den Ingenieuren von First Hydrogen und Amazon den Vergleich von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeugen mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Die Ingenieure von First Hydrogen können die Daten nutzen, um weitere Entwicklungen vorzunehmen.

     

    Prädiktive Software

     

    Einsatz im Energiemanagement, um die Energieverteilung und die Systemeffizienz zu optimieren und die Fahrzyklen der Kunden zu analysieren, sodass die besten Routen ermittelt werden können. Der KI-Algorithmus des Unternehmens wird Daten wie Lieferstopps, Verkehrsinformationen, Wetterbedingungen und Fahrer einbeziehen, um die Fahrzeugeffizienz zu verbessern und Lieferrouten vorab festzulegen.

     

    Abstimmung der Pedalsteuerung

     

    Bei kurzen und dynamischen Fahrten mit vielen Zwischenstopps beeinflusst der Fahrstil den gesamten Wasserstoffverbrauch. Das FCEV-Fahrprogramm kann auf verschiedene Einstellungen gesetzt werden, um die Effizienz für Autobahn, Stadtfahrt, Paketzustellung usw. zu optimieren. Der FCEV fördert das regenerative Bremsen und ermöglicht eine sanfte Beschleunigung.

     

    Entwurf eines neuen Betriebsmodus

     

    Der zusätzliche Stromverbrauch bei Zwischenstopps des Fahrzeugs trägt zu einem höheren Gesamtenergieverbrauch bei. Das FCEV wird einen neuen Betriebsmodus einführen, der den Nebenstromverbrauch senkt und das Fahrzeug bei einem mehrere Minuten langen Stopp automatisch ausschaltet, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

     

    Über First Hydrogen Corp. (FirstHydrogen.com)

     

    First Hydrogen Corp. ist ein in Vancouver, Montreal und London ansässiges Unternehmen, das sich auf emissionsfreie Fahrzeuge, die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff spezialisiert hat. In Partnerschaft mit den Firmen AVL Powertrain und Ballard Power Systems Inc. hat das Unternehmen leichte Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen („FCEV“) mit einer Reichweite von über 630 Kilometern geplant und konstruiert. Diese Fahrzeuge werden derzeit bei Flottenbetreibern im Vereinigten Königreich erprobt. Außerdem entwickelt First Hydrogen eine Anlage zur Produktion von 35 MW grünem Wasserstoff und ein Fahrzeugmontagewerk in Shawinigan (Quebec).

     

    Für das Board of Directors von

     

    FIRST HYDROGEN CORP.

    „Balraj Mann“

    Chairman und Group CEO

     

    Kontakt:

    Balraj Mann

    First Hydrogen Corp.

    +1 604-601-2018

    investors@firsthydrogen.com

     

    Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Pressemitteilung enthält Informationen oder Aussagen, die „zukunftsgerichtete Aussagen“ darstellen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder Entwicklungen erheblich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „projiziert“, „potenziell“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind oder besagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten „werden“, „würden“, „könnten“ oder „sollten“.

     

    Zukunftsgerichtete Informationen können unter anderem Aussagen über den Betrieb, das Geschäft, die finanzielle Lage, die erwarteten finanziellen Ergebnisse, die Leistung, die Aussichten, die Möglichkeiten, die Prioritäten, die Ziele, die laufenden Ziele, die Meilensteine, die Strategien und die Aussichten von First Hydrogen enthalten. Zukunftsgerichtete Informationen werden zu dem Zweck bereitgestellt, Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft darzustellen, und die Leser werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen möglicherweise nicht für andere Zwecke geeignet sind. Diese Aussagen sind nicht als Garantien für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse zu verstehen.

     

    Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den Annahmen und Analysen der Geschäftsleitung und anderen Faktoren, die von der Geschäftsleitung herangezogen werden können, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Prognosen oder Projektionen zu erstellen, einschließlich der Erfahrungen und Einschätzungen der Geschäftsleitung zu historischen Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten zukünftigen Entwicklungen. Obwohl die Geschäftsleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen, Analysen und Einschätzungen zum Zeitpunkt der Abgabe der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen angemessen sind, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten Ergebnissen abweichen. Beispiele für Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, sind unter anderem: der Zeitpunkt und die Unvorhersehbarkeit von behördlichen Maßnahmen; behördliche, gesetzliche, rechtliche oder andere Entwicklungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit; begrenzte Marketing- und Vertriebskapazitäten; das frühe Stadium der Branche und der Produktentwicklung; limitierte Produkte; die Abhängigkeit von Dritten; unvorteilhafte Publicity oder Verbraucherwahrnehmung; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen und Finanzmärkte; die Auswirkungen des zunehmenden Wettbewerbs, der Verlust von Führungskräften in Schlüsselpositionen, der Kapitalbedarf und die Liquidität, der Zugang zu Kapital, der Zeitpunkt und die Höhe von Kapitalausgaben, die Auswirkungen von COVID-19, Verschiebungen in der Nachfrage nach den Produkten von First Hydrogen und der Größe des Marktes, die Reform des Patentrechts, Patentstreitigkeiten und geistiges Eigentum und Interessenkonflikte.

     

    Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die Erwartungen von First Hydrogen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dar und können sich dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Die Leser sollten zukunftsgerichteten Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich zu keinem anderen Zeitpunkt auf diese Informationen verlassen. First Hydrogen übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

     

    WEDER DIE TSX VENTURE EXCHANGE NOCH IHR REGULIERUNGSDIENSTLEISTER (WIE DIESER BEGRIFF IN DEN RICHTLINIEN DER TSX VENTURE EXCHANGE DEFINIERT IST) ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DIESER VERÖFFENTLICHUNG.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A3B0N3
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do.13.6.24: DAX nach viertbestem Tag leichter, tolles Munich Re Jubiläum, Infineon mit der Branche stärker

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press