Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Generali setzt nachhaltigen Wachstumskurs fort

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.06.2024, 5509 Zeichen

Wien (OTS) - Die Generali Versicherung setzt ihren nachhaltigen Erfolgskurs in Österreich fort und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 mit einem ausgezeichneten Prämienwachstum und einer sehr erfreulichen Ergebnisentwicklung. Getragen wurde dieses insbesondere von Schaden/Unfall und der Krankenversicherung. Gregor Pilgram, CEO der Generali Österreich, erklärt dazu: „Unser Geschäftsmodell macht uns zu einem vertrauenswürdigen Lifetime Partner für unsere Kund_innen. Wir sind sehr zufrieden mit unserer soliden Entwicklung, die die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie widerspiegelt und unseren profitablen Wachstumskurs bestätigt.“
Generali Versicherung wächst über dem Markt
Die Generali Versicherung wuchs gesamthaft um 4,3 Prozent auf 2.778 Millionen Euro und lag damit über dem Markt. In der Schaden-/Unfall-Versicherung, der bedeutendsten Sparte mit 64 Prozent des Gesamtprämienvolumens, verzeichnete die Generali ein Plus von 7,4 Prozent auf 1.780 Millionen Euro. In der Krankenversicherung wurde das Prämienwachstum der Vorjahre mit einem Anstieg von 5,4 Prozent auf 372 Millionen Euro erneut bestätigt. Die Prämienentwicklung in der Lebensversicherung war geprägt von der hohen Inflation und der damit verbundenen Kundenzurückhaltung bei langfristigen Investitionen. Während die laufenden Prämien stabil blieben, sanken die Einmalbeiträge, was zu einem Rückgang um -4,2 Prozent auf 625 Millionen Euro führte.
Die hervorragende Qualität des Portfolios im Bereich Schaden/Unfall sowie die sehr gute Entwicklung des Finanzergebnisses führen zu einer ausgezeichneten Steigerung des Jahresüberschusses nach UGB. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die Generali Versicherung einen deutlichen Anstieg von über 40 Prozent auf 205 Millionen Euro. Hauptursache hierfür ist die positive Marktwertentwicklung der Kapitalanlagen.
Kundenorientierte Innovationen und ein flächendeckendes digital unterstütztes Netz aus Kundenbetreuer_innen stärken die herausragende Position der Generali Versicherung in Österreich. 2023 lag der Fokus auf den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung wurde stark vorangetrieben, was zu wesentlichen Fortschritten im Schaden- und Leistungsmanagement führte. Durch den hybriden Vertriebsansatz, der digitale Services mit persönlicher Beratung kombiniert, wurde der Vertrieb entlastet und die Produktivität gesteigert. Die erfolgreiche Entwicklung der Generali spiegelt sich in den zahlreichen Auszeichnungen wider, die sie 2023 für ihre Maklerbetreuung, Schadenbearbeitung, Arbeitgeberqualitäten und Innovationskraft erhalten hat. Trotz erhöhter Schadenhäufigkeit nach Naturereignissen erreichte sie eine sehr hohe Kundenzufriedenheit mit einem ausgezeichneten T-NPS von 69 Prozent.
Ausblick 2024
Für das laufende Geschäftsjahr hält Pilgram an der profitablen Ausrichtung fest und betont das Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovationen sowie als verantwortungsvolle Versicherung und Investorin: „Die Generali steht vor der Zielgeraden ihres dreijährigen Strategieplans ‚Lifetime Partner 24: Driving Growth‘. Dank unserer soliden Kapitalausstattung sowie unserer Position als zukunftsorientierte Arbeitgeberin in dieser attraktiven Branche sehen wir uns bestens aufgestellt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf das Vorantreiben der ambitionierten Ziele in den Bereichen nachhaltiges Wachstum und positive Kundenerfahrung.“
Die Generali steht ihren zwei Millionen Kund_innen bei der Absicherung im Alltag sowie des Lebensstandards im Alter als verlässliche Partnerin zur Seite. Das Portfolio umfasst neben dem Kerngeschäft Versicherung auch zahlreiche zusätzliche Serviceleistungen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen. 2024 liegt der Fokus im Ausbau der digitalen Customer Journey: „Unsere Prozesse sind auf einem top Digitalisierungsniveau. Jetzt geht es darum, das Kundenerlebnis auf das nächste Level zu heben. Das gelingt uns mit modernen Beratungs- und Point-of-Sale-Tools sowie der Weiterentwicklung der Angebote für unsere Kund_innen von Meine Generali über Green Assistance und IT-Assistance bis hin zu Generali Mobility“, so Pilgram.
Bei diesem Text handelt es sich um eine unverbindliche Basisinformation für Medienvertreter. Irrtümer und Druckfehler können nicht ausgeschlossen werden. Informationen über die Geschäftsentwicklung sowie über Produkte und Services sind verkürzt bzw. vereinfacht dargestellt. Details zur Geschäftsentwicklung enthält der jeweilige Geschäftsbericht.
GENERALI ÖSTERREICH Generali Österreich ist eine der führenden Versicherungsgruppen in Österreich und Teil der Generali Group. Die Generali Group ist eine der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist in über 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 82,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 vertreten. Mit rund 82.000 Mitarbeiter_innen, die 70 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2UVW4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)

    Featured Partner Video

    Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

    Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Generali setzt nachhaltigen Wachstumskurs fort


    05.06.2024, 5509 Zeichen

    Wien (OTS) - Die Generali Versicherung setzt ihren nachhaltigen Erfolgskurs in Österreich fort und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 mit einem ausgezeichneten Prämienwachstum und einer sehr erfreulichen Ergebnisentwicklung. Getragen wurde dieses insbesondere von Schaden/Unfall und der Krankenversicherung. Gregor Pilgram, CEO der Generali Österreich, erklärt dazu: „Unser Geschäftsmodell macht uns zu einem vertrauenswürdigen Lifetime Partner für unsere Kund_innen. Wir sind sehr zufrieden mit unserer soliden Entwicklung, die die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie widerspiegelt und unseren profitablen Wachstumskurs bestätigt.“
    Generali Versicherung wächst über dem Markt
    Die Generali Versicherung wuchs gesamthaft um 4,3 Prozent auf 2.778 Millionen Euro und lag damit über dem Markt. In der Schaden-/Unfall-Versicherung, der bedeutendsten Sparte mit 64 Prozent des Gesamtprämienvolumens, verzeichnete die Generali ein Plus von 7,4 Prozent auf 1.780 Millionen Euro. In der Krankenversicherung wurde das Prämienwachstum der Vorjahre mit einem Anstieg von 5,4 Prozent auf 372 Millionen Euro erneut bestätigt. Die Prämienentwicklung in der Lebensversicherung war geprägt von der hohen Inflation und der damit verbundenen Kundenzurückhaltung bei langfristigen Investitionen. Während die laufenden Prämien stabil blieben, sanken die Einmalbeiträge, was zu einem Rückgang um -4,2 Prozent auf 625 Millionen Euro führte.
    Die hervorragende Qualität des Portfolios im Bereich Schaden/Unfall sowie die sehr gute Entwicklung des Finanzergebnisses führen zu einer ausgezeichneten Steigerung des Jahresüberschusses nach UGB. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die Generali Versicherung einen deutlichen Anstieg von über 40 Prozent auf 205 Millionen Euro. Hauptursache hierfür ist die positive Marktwertentwicklung der Kapitalanlagen.
    Kundenorientierte Innovationen und ein flächendeckendes digital unterstütztes Netz aus Kundenbetreuer_innen stärken die herausragende Position der Generali Versicherung in Österreich. 2023 lag der Fokus auf den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung wurde stark vorangetrieben, was zu wesentlichen Fortschritten im Schaden- und Leistungsmanagement führte. Durch den hybriden Vertriebsansatz, der digitale Services mit persönlicher Beratung kombiniert, wurde der Vertrieb entlastet und die Produktivität gesteigert. Die erfolgreiche Entwicklung der Generali spiegelt sich in den zahlreichen Auszeichnungen wider, die sie 2023 für ihre Maklerbetreuung, Schadenbearbeitung, Arbeitgeberqualitäten und Innovationskraft erhalten hat. Trotz erhöhter Schadenhäufigkeit nach Naturereignissen erreichte sie eine sehr hohe Kundenzufriedenheit mit einem ausgezeichneten T-NPS von 69 Prozent.
    Ausblick 2024
    Für das laufende Geschäftsjahr hält Pilgram an der profitablen Ausrichtung fest und betont das Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovationen sowie als verantwortungsvolle Versicherung und Investorin: „Die Generali steht vor der Zielgeraden ihres dreijährigen Strategieplans ‚Lifetime Partner 24: Driving Growth‘. Dank unserer soliden Kapitalausstattung sowie unserer Position als zukunftsorientierte Arbeitgeberin in dieser attraktiven Branche sehen wir uns bestens aufgestellt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf das Vorantreiben der ambitionierten Ziele in den Bereichen nachhaltiges Wachstum und positive Kundenerfahrung.“
    Die Generali steht ihren zwei Millionen Kund_innen bei der Absicherung im Alltag sowie des Lebensstandards im Alter als verlässliche Partnerin zur Seite. Das Portfolio umfasst neben dem Kerngeschäft Versicherung auch zahlreiche zusätzliche Serviceleistungen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen. 2024 liegt der Fokus im Ausbau der digitalen Customer Journey: „Unsere Prozesse sind auf einem top Digitalisierungsniveau. Jetzt geht es darum, das Kundenerlebnis auf das nächste Level zu heben. Das gelingt uns mit modernen Beratungs- und Point-of-Sale-Tools sowie der Weiterentwicklung der Angebote für unsere Kund_innen von Meine Generali über Green Assistance und IT-Assistance bis hin zu Generali Mobility“, so Pilgram.
    Bei diesem Text handelt es sich um eine unverbindliche Basisinformation für Medienvertreter. Irrtümer und Druckfehler können nicht ausgeschlossen werden. Informationen über die Geschäftsentwicklung sowie über Produkte und Services sind verkürzt bzw. vereinfacht dargestellt. Details zur Geschäftsentwicklung enthält der jeweilige Geschäftsbericht.
    GENERALI ÖSTERREICH Generali Österreich ist eine der führenden Versicherungsgruppen in Österreich und Teil der Generali Group. Die Generali Group ist eine der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist in über 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 82,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 vertreten. Mit rund 82.000 Mitarbeiter_innen, die 70 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2UVW4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)

      Featured Partner Video

      Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

      Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství