Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.06.2024, 9210 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Continental 2,03% vor General Motors Company 2%, Honda Motor 1,44%, Toyota Motor Corp. 0,9%, Mercedes-Benz Group 0,56%, BMW 0,37%, Lyft -0,19%, Ford Motor Co. -0,25%, Tesla -0,65%, Sixt -0,98%, Polytec Group -1,11%, Geely -4,68%, Volkswagen -5,95%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -77,86%,

In der Monatssicht ist vorne: Continental 2,3% vor General Motors Company 1,03% , Polytec Group 0,85% , Ford Motor Co. -0,16% , Lyft -0,19% , Volkswagen -1,28% , Geely -2,27% , Tesla -2,84% , Honda Motor -4,16% , Toyota Motor Corp. -5,24% , Mercedes-Benz Group -6,4% , BMW -9,05% , Lion E-Mobility -14,83% , Sixt -16,22% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Geely ist nun 5 Tage im Minus (4,68% Verlust von 1,17 auf 1,12), ebenso Volkswagen 3 Tage im Minus (8,32% Verlust von 143 auf 131,1), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter General Motors Company 25,25% (Vorjahr: 6,78 Prozent) und Toyota Motor Corp. 22,41% (Vorjahr: 27,14 Prozent). Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Tesla -28,33% (Vorjahr: 101,72 Prozent) und Sixt -25,49% (Vorjahr: 17,74 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, General Motors Company 22,9% und Lyft 15,64%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Leoni -98,89%, Honda Motor -23,03% und Tesla -17,92%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die General Motors Company-Aktie am besten: 4,43% Plus. Dahinter Ford Motor Co. mit +3,62% , Lion E-Mobility mit +2,45% , Lyft mit +1,59% , Honda Motor mit +1,24% , Tesla mit +0,78% , Volkswagen mit +0,69% , BMW mit +0,46% , Continental mit +0,45% , Mercedes-Benz Group mit +0,3% , Geely mit +0,2% und Toyota Motor Corp. mit +0,08% Sixt mit -0,27% , Polytec Group mit -0,42% und Leoni mit -4,31% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -2,11% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Bau & Baustoffe: 15,1% Show latest Report (25.05.2024)
2. Versicherer: 13,78% Show latest Report (25.05.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 9,03% Show latest Report (25.05.2024)
4. Deutsche Nebenwerte: 8,21% Show latest Report (25.05.2024)
5. Immobilien: 7,81% Show latest Report (25.05.2024)
6. Computer, Software & Internet : 7,47% Show latest Report (25.05.2024)
7. Banken: 5% Show latest Report (25.05.2024)
8. Konsumgüter: 4,87% Show latest Report (25.05.2024)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,72% Show latest Report (25.05.2024)
10. Telekom: 3,66% Show latest Report (25.05.2024)
11. Ölindustrie: 2,67% Show latest Report (25.05.2024)
12. Sport: 1,2% Show latest Report (25.05.2024)
13. Zykliker Österreich: -0,26% Show latest Report (25.05.2024)
14. Aluminium: -0,38%
15. Global Innovation 1000: -0,87% Show latest Report (25.05.2024)
16. Licht und Beleuchtung: -1,21% Show latest Report (25.05.2024)
17. Auto, Motor und Zulieferer: -2,67% Show latest Report (25.05.2024)
18. Rohstoffaktien: -3,66% Show latest Report (25.05.2024)
19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,66% Show latest Report (25.05.2024)
20. Post: -5,64% Show latest Report (25.05.2024)
21. Energie: -6,83% Show latest Report (25.05.2024)
22. Runplugged Running Stocks: -7,02%
23. Luftfahrt & Reise: -7,89% Show latest Report (25.05.2024)
24. Gaming: -10,63% Show latest Report (25.05.2024)
25. Stahl: -13,3% Show latest Report (25.05.2024)
26. IT, Elektronik, 3D: -14,05% Show latest Report (25.05.2024)

Social Trading Kommentare

Fidemaster23
zu TL0 (29.05.)

Geht es auch ne Nummer kleiner? Waldzerstörung durch sauren Regen ist also nicht existent? Was den Herrn angeht hast du sicher Recht, aber alles andere ist deutlich zu pessimistisch, denn es brauchte die Initialzündung der Mobilität um über den Umbau der gesamten Dreckschleuderindustrie konstruktiv nachzudenken und in die Puschen zu kommen. Es ist also nicht alles schlecht an Tesla. Und nur mal nebenbei, Verbrenner stehen auch auf Halde, das ist kein intrinsisches E- Mobilitätsproblem.

rockinvestment
zu TL0 (27.05.)

Meiner Meinung nach hat die Tesla-Aktie in den nächsten Monaten das Potenzial zu steigen. Trotz der Anpassung der Produktionsziele zeigt Tesla Flexibilität und Innovation, indem sie schnellere Einführung günstigerer Modelle und die Entwicklung von Robotaxis vorantreiben. Diese Schritte könnten das Interesse der Anleger stärken und das Vertrauen in Teslas langfristiges Wachstumspotenzial erhöhen. Zudem bleibt Tesla ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektrofahrzeuge, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Wenn diese Initiativen erfolgreich sind, könnte dies den Aktienkurs positiv beeinflussen.     Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment   Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.

rockinvestment
zu TL0 (27.05.)

Meiner Meinung nach hat die Tesla-Aktie in den nächsten Monaten das Potenzial zu steigen. Trotz der Anpassung der Produktionsziele zeigt Tesla Flexibilität und Innovation, indem sie schnellere Einführung günstigerer Modelle und die Entwicklung von Robotaxis vorantreiben. Diese Schritte könnten das Interesse der Anleger stärken und das Vertrauen in Teslas langfristiges Wachstumspotenzial erhöhen. Zudem bleibt Tesla ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektrofahrzeuge, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Wenn diese Initiativen erfolgreich sind, könnte dies den Aktienkurs positiv beeinflussen.   Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment   Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.  

BaRaInvest
zu TL0 (26.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HS0PS:0/

BaRaInvest
zu TL0 (26.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HR0RR:0/

BaRaInvest
zu TL0 (26.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HQ65H:0/

BaRaInvest
zu TL0 (26.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HQ5B9:0/

BaRaInvest
zu TL0 (26.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HQ58J:0/

SEC
zu DAI (28.05.)

Mercedes derzeit kein Kauf   Mercedes ist zweifellos niedrig bewertet, aber die Aktie zeigt seit einiger Zeit trotz der Bewertung in einem steigenden Markt keinen starken Aufwärtstrend. Daher für mich aktuell kein Kauf.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 01.06.2024

2. Autos   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A39UT1
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

    Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Continental und General Motors Company vs. Leoni und Lion E-Mobility – kommentierter KW 22 Peer Group Watch Auto, Motor und Zulieferer


    01.06.2024, 9210 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Continental 2,03% vor General Motors Company 2%, Honda Motor 1,44%, Toyota Motor Corp. 0,9%, Mercedes-Benz Group 0,56%, BMW 0,37%, Lyft -0,19%, Ford Motor Co. -0,25%, Tesla -0,65%, Sixt -0,98%, Polytec Group -1,11%, Geely -4,68%, Volkswagen -5,95%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -77,86%,

    In der Monatssicht ist vorne: Continental 2,3% vor General Motors Company 1,03% , Polytec Group 0,85% , Ford Motor Co. -0,16% , Lyft -0,19% , Volkswagen -1,28% , Geely -2,27% , Tesla -2,84% , Honda Motor -4,16% , Toyota Motor Corp. -5,24% , Mercedes-Benz Group -6,4% , BMW -9,05% , Lion E-Mobility -14,83% , Sixt -16,22% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Geely ist nun 5 Tage im Minus (4,68% Verlust von 1,17 auf 1,12), ebenso Volkswagen 3 Tage im Minus (8,32% Verlust von 143 auf 131,1), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter General Motors Company 25,25% (Vorjahr: 6,78 Prozent) und Toyota Motor Corp. 22,41% (Vorjahr: 27,14 Prozent). Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Tesla -28,33% (Vorjahr: 101,72 Prozent) und Sixt -25,49% (Vorjahr: 17,74 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, General Motors Company 22,9% und Lyft 15,64%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Leoni -98,89%, Honda Motor -23,03% und Tesla -17,92%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die General Motors Company-Aktie am besten: 4,43% Plus. Dahinter Ford Motor Co. mit +3,62% , Lion E-Mobility mit +2,45% , Lyft mit +1,59% , Honda Motor mit +1,24% , Tesla mit +0,78% , Volkswagen mit +0,69% , BMW mit +0,46% , Continental mit +0,45% , Mercedes-Benz Group mit +0,3% , Geely mit +0,2% und Toyota Motor Corp. mit +0,08% Sixt mit -0,27% , Polytec Group mit -0,42% und Leoni mit -4,31% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -2,11% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 15,1% Show latest Report (25.05.2024)
    2. Versicherer: 13,78% Show latest Report (25.05.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 9,03% Show latest Report (25.05.2024)
    4. Deutsche Nebenwerte: 8,21% Show latest Report (25.05.2024)
    5. Immobilien: 7,81% Show latest Report (25.05.2024)
    6. Computer, Software & Internet : 7,47% Show latest Report (25.05.2024)
    7. Banken: 5% Show latest Report (25.05.2024)
    8. Konsumgüter: 4,87% Show latest Report (25.05.2024)
    9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,72% Show latest Report (25.05.2024)
    10. Telekom: 3,66% Show latest Report (25.05.2024)
    11. Ölindustrie: 2,67% Show latest Report (25.05.2024)
    12. Sport: 1,2% Show latest Report (25.05.2024)
    13. Zykliker Österreich: -0,26% Show latest Report (25.05.2024)
    14. Aluminium: -0,38%
    15. Global Innovation 1000: -0,87% Show latest Report (25.05.2024)
    16. Licht und Beleuchtung: -1,21% Show latest Report (25.05.2024)
    17. Auto, Motor und Zulieferer: -2,67% Show latest Report (25.05.2024)
    18. Rohstoffaktien: -3,66% Show latest Report (25.05.2024)
    19. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,66% Show latest Report (25.05.2024)
    20. Post: -5,64% Show latest Report (25.05.2024)
    21. Energie: -6,83% Show latest Report (25.05.2024)
    22. Runplugged Running Stocks: -7,02%
    23. Luftfahrt & Reise: -7,89% Show latest Report (25.05.2024)
    24. Gaming: -10,63% Show latest Report (25.05.2024)
    25. Stahl: -13,3% Show latest Report (25.05.2024)
    26. IT, Elektronik, 3D: -14,05% Show latest Report (25.05.2024)

    Social Trading Kommentare

    Fidemaster23
    zu TL0 (29.05.)

    Geht es auch ne Nummer kleiner? Waldzerstörung durch sauren Regen ist also nicht existent? Was den Herrn angeht hast du sicher Recht, aber alles andere ist deutlich zu pessimistisch, denn es brauchte die Initialzündung der Mobilität um über den Umbau der gesamten Dreckschleuderindustrie konstruktiv nachzudenken und in die Puschen zu kommen. Es ist also nicht alles schlecht an Tesla. Und nur mal nebenbei, Verbrenner stehen auch auf Halde, das ist kein intrinsisches E- Mobilitätsproblem.

    rockinvestment
    zu TL0 (27.05.)

    Meiner Meinung nach hat die Tesla-Aktie in den nächsten Monaten das Potenzial zu steigen. Trotz der Anpassung der Produktionsziele zeigt Tesla Flexibilität und Innovation, indem sie schnellere Einführung günstigerer Modelle und die Entwicklung von Robotaxis vorantreiben. Diese Schritte könnten das Interesse der Anleger stärken und das Vertrauen in Teslas langfristiges Wachstumspotenzial erhöhen. Zudem bleibt Tesla ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektrofahrzeuge, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Wenn diese Initiativen erfolgreich sind, könnte dies den Aktienkurs positiv beeinflussen.     Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment   Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.

    rockinvestment
    zu TL0 (27.05.)

    Meiner Meinung nach hat die Tesla-Aktie in den nächsten Monaten das Potenzial zu steigen. Trotz der Anpassung der Produktionsziele zeigt Tesla Flexibilität und Innovation, indem sie schnellere Einführung günstigerer Modelle und die Entwicklung von Robotaxis vorantreiben. Diese Schritte könnten das Interesse der Anleger stärken und das Vertrauen in Teslas langfristiges Wachstumspotenzial erhöhen. Zudem bleibt Tesla ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektrofahrzeuge, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Wenn diese Initiativen erfolgreich sind, könnte dies den Aktienkurs positiv beeinflussen.   Liebe Grüße Ihr Thomas von RockInvestment   Bitte beachten Sie den https://www.rock-investment.com/impressum!! Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar!! Risikohinweis: „Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”Es kann auch vorkommen, dass der Autor selbst in dem eigenen Wikifolios sowie in einzelnen in den Wikifolios enthaltenen Werten direkt oder indirekt investiert ist und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.  

    BaRaInvest
    zu TL0 (26.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HS0PS:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (26.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HR0RR:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (26.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HQ65H:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (26.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HQ5B9:0/

    BaRaInvest
    zu TL0 (26.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3HQ58J:0/

    SEC
    zu DAI (28.05.)

    Mercedes derzeit kein Kauf   Mercedes ist zweifellos niedrig bewertet, aber die Aktie zeigt seit einiger Zeit trotz der Bewertung in einem steigenden Markt keinen starken Aufwärtstrend. Daher für mich aktuell kein Kauf.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 01.06.2024

    2. Autos   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A39UT1
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

      Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published