Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Metasphere Labs bestellt Dustin Muscato zum Berater für sein Protokoll für den Handel mit Emissionszertifikaten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.05.2024, 10116 Zeichen

 

Vancouver, British Columbia - 30. Mai 2024 / IRW-Press / Metasphere Labs Inc. (vormals Looking Glass Labs Ltd., „Metasphere“ oder das „Unternehmen“) (Cboe Kanada: LABZ) (OTC: LABZF) (FRA: H1N), ein Pionier der Entwicklung von tokenisierten Vermögenswerten und offenen Metaversum-Umgebungen, freut sich, die Bestellung von Dustin Muscato zum Berater für sein innovatives Protokoll für den Emissionshandel bekannt zu geben, das auf netzgekoppelte Batterien ausgelegt ist.

 

Herr Muscato ist ein erfahrener Investmentexperte und strategischer Berater mit anerkanntem Know-how in der Stromnetz- und Stromversorgungsbranche und bringt fast 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Finanzanalyse, Strategie und Ingenieurwesen mit. Im Jahr 2021 startete er Green Street Advisory mit einem Fokus auf strategische Wachstumsinitiativen im Bereich Energiewende. Zuvor war er Direktor einer in NYC ansässigen Verwaltungsgesellschaft für alternative Vermögenswerte, in der er das Private-Equity- und das Direktkredit-Portfolio beaufsichtigte. Herr Muscato ist außerdem Elektroingenieur.

 

„Wir freuen uns außerordentlich, Herrn Muscato als Berater in unserem Team begrüßen zu können“, sagte Natasha Ingram, CEO von Metasphere. „Die anerkannte Expertise von Herrn Muscato in den Sektoren Erneuerbare Energien im gewerblichen Maßstab, Batterien und Virtuelle Kraftwerke (Virtual Power Plants, VPP) ist von unschätzbarem Wert, wenn wir unser Protokoll für den Emissionshandel, welches den Einfluss von Batterien im gewerblichen und im Unternehmensmaßstab auf das Netz misst, weiter entwickeln und implementieren. Seine Kenntnisse und strategische Unterstützung werden den Erfolg unseres Projekts mit Sicherheit erhöhen und die Innovationen im Bereich Energiewende weiter voranbringen. Er ist die ideale Person, um unser Protokoll dem Versorgungssektor näher zu bringen.“

 

„Ich freue mich sehr, als Berater zu diesem Innovationsprojekt bei Metasphere einzusteigen“, sagte Dustin Muscato. „Die Entwicklung eines Protokolls für den Emissionshandel für netzgekoppelte Batterien ist ein wichtiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung des Stromnetzes und demonstriert den leistungsstarken Einsatz des Web3 und der Blockchain-Technologien bei der Lösung von Problemen in der realen Welt. Ich freue mich, einen Beitrag zur Zielsetzung von Metasphere zu leisten und mit seinem talentierten Team zusammenzuarbeiten, um bedeutsame Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.“

 

Metasphere nimmt mit seinem neuen Blockchain-basierten Protokoll für den Handel mit Emissionszertifikaten, das auf die Quantifizierung und Monetarisierung des CO2-Minderungspotenzials von großen Batteriespeichersystemen ausgelegt ist, weiterhin eine Spitzenposition in der Energiewende ein. Das Protokoll zielt darauf ab, verifizierbare und handelbare Zertifikate bereitzustellen, die Emissionen repräsentieren, welche durch den Einsatz von netzgekoppelten Batterien vermieden werden, was die finanzielle Rentabilität und den breiteren Einsatz von Batteriespeicherprojekten unterstützt. Metasphere hat die Absicht, sein Protokoll beim Web3-basierten Pure Sky Registry für Emissionszertifikate einzureichen. Weitere Informationen zum Pure Sky Registry finden Sie unter https://puresky.earth/.

 

Über Metasphere Labs:

 

Die in Vancouver (British Columbia) ansässige Firma Metasphere Labs entwickelt Lösungen für das Metaversum, für DAOs, für die Gamifizierung und für das Web3. Sie sieht es als ihre Aufgabe, sich den gesellschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu stellen und zu einer positiven Entwicklung des Planeten Erde beizutragen.

 

Nähere Informationen erhalten Sie über CEO Natasha Ingram per E-Mail an info@metasphere.earth.

 

Zukunftsgerichtete Informationen

 

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“. Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht ausschließlich historischer Natur sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen und umfassen alle Aussagen zu Überzeugungen, Plänen, Erwartungen oder Absichten in Bezug auf die Zukunft. Zu solchen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem die Entwicklung des Protokolls für den Emissionshandel, andere offene Metaverse-Projekte und die Entwicklung von Virtual World-Projekten.

 

Zu den wesentlichen Annahmen, auf die sich diese zukunftsgerichteten Aussagen stützen, gehören unter anderem, dass das Unternehmen die mit der Blockchain- und NFT-Branche verbundenen Risiken mindern kann, dass es in der Lage ist, mit anderen Unternehmen auf den NFT-, Metaverse- und Blockchain-Märkten zu konkurrieren, dass ausreichende Finanzmittel zur Durchführung der Geschäftsentwicklungspläne des Unternehmens zur Verfügung stehen, dass günstige Marktbedingungen herrschen und dass seine Produkte vom Markt angenommen werden.

 

Obwohl das Management diese Annahmen auf der Grundlage der ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen für angemessen hält, können sie sich als falsch erweisen. Bei diesen zukunftsgerichteten Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen, die mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden sind; darunter: das anhaltende Wachstum und die Akzeptanz von NFT-, Metaverse- und Blockchain-Angeboten; die Kosten für die Entwicklung und Gestaltung von NFTs und Metaversen, die wirtschaftlich tragfähig sind; die Fähigkeit des Unternehmens, genügend Arbeitskräfte mit den gewünschten Qualifikationen zu gewinnen und zu halten, um die digitalen Angebote des Unternehmens zu entwickeln; die Verfügbarkeit von Angeboten Dritter auf dem Markt für die Entwicklung von NFTs, Metaversen und Online-Spielen, um potenzielle Transaktionen zu identifizieren; die zunehmende Akzeptanz von NFTs als Lösung für verschiedene Online-Spiele, Unterhaltung und Sammlerstücke; die Fähigkeit des Unternehmens, die mit der Blockchain- und NFT-Branche verbundenen Risiken zu mindern; und die Fähigkeit, mit anderen Unternehmen auf dem NFT-, Metaverse-Entwicklungs-, Inhaltserstellungs- und Sammlermarkt zu konkurrieren.

 

Obwohl die Geschäftsleitung diese Annahmen auf der Grundlage der ihr derzeit zur Verfügung stehenden Informationen für angemessen hält, können sie sich als falsch erweisen. Bei diesen zukunftsgerichteten Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen, die mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden sind, darunter: das Risiko, dass die Angebote des Unternehmens vom Verbraucher nicht angenommen werden; das Risiko, dass andere Wettbewerber ähnliche digitale Angebote machen; das Risiko, dass sich die allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Bedingungen negativ verändern; das Risiko, dass das Unternehmen einen negativen operativen Cashflow und nicht genügend Kapital hat, um die Entwicklung einer seiner Technologien abzuschließen; das Risiko, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, bei Bedarf zusätzliche Finanzmittel zu beschaffen; das Risiko, dass die Kapital- und Betriebskosten steigen; das Risiko, dass die NFT-Technologie Betrug und anderen Fehlern unterliegt; das Risiko, dass es technologische Änderungen und Entwicklungen in der Blockchain gibt, die die NFT-Lösungen veralten lassen; Risiken in Bezug auf regulatorische Änderungen oder Maßnahmen, die die Entwicklung oder den Betrieb der Blockchain-Lösungen behindern könnten; das Risiko, dass andere Wettbewerber ähnliche Blockchain-Angebote herausbringen; die potenzielle künftige Unrentabilität des NFT-Marktes im Allgemeinen; die schwankenden Kosten des Rechenaufwands, der für die Ausführung bestimmter Vorgänge auf der Blockchain erforderlich ist, und andere allgemeine Risiken im Zusammenhang mit den Blockchain-Lösungen.

 

Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens werden in den Offenlegungsunterlagen des Unternehmens, einschließlich der bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Berichte, die unter www.sedarplus.ca abgerufen werden können, ausführlicher behandelt.

 

Jedes dieser Risiken kann dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens erheblich von den zukünftigen Ergebnissen, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Obwohl das Unternehmen versucht hat, Faktoren zu identifizieren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Erfolge nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, warum die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen könnten, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht, einschließlich der Wertpapiergesetze der Vereinigten Staaten und Kanadas, erforderlich. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Überzeugungen, Pläne, Erwartungen und Absichten angemessen sind, kann nicht garantiert werden, dass sich diese Überzeugungen, Pläne, Erwartungen oder Absichten als richtig erweisen. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für die Offenlegung von Informationen, die sich auf andere hier erwähnte Unternehmen beziehen.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2UVW4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: S Immo(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
    Smeilinho zu RBI
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    SMA-Tagung Tag 2

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. M...

    Books josefchladek.com

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Metasphere Labs bestellt Dustin Muscato zum Berater für sein Protokoll für den Handel mit Emissionszertifikaten


    30.05.2024, 10116 Zeichen

     

    Vancouver, British Columbia - 30. Mai 2024 / IRW-Press / Metasphere Labs Inc. (vormals Looking Glass Labs Ltd., „Metasphere“ oder das „Unternehmen“) (Cboe Kanada: LABZ) (OTC: LABZF) (FRA: H1N), ein Pionier der Entwicklung von tokenisierten Vermögenswerten und offenen Metaversum-Umgebungen, freut sich, die Bestellung von Dustin Muscato zum Berater für sein innovatives Protokoll für den Emissionshandel bekannt zu geben, das auf netzgekoppelte Batterien ausgelegt ist.

     

    Herr Muscato ist ein erfahrener Investmentexperte und strategischer Berater mit anerkanntem Know-how in der Stromnetz- und Stromversorgungsbranche und bringt fast 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Finanzanalyse, Strategie und Ingenieurwesen mit. Im Jahr 2021 startete er Green Street Advisory mit einem Fokus auf strategische Wachstumsinitiativen im Bereich Energiewende. Zuvor war er Direktor einer in NYC ansässigen Verwaltungsgesellschaft für alternative Vermögenswerte, in der er das Private-Equity- und das Direktkredit-Portfolio beaufsichtigte. Herr Muscato ist außerdem Elektroingenieur.

     

    „Wir freuen uns außerordentlich, Herrn Muscato als Berater in unserem Team begrüßen zu können“, sagte Natasha Ingram, CEO von Metasphere. „Die anerkannte Expertise von Herrn Muscato in den Sektoren Erneuerbare Energien im gewerblichen Maßstab, Batterien und Virtuelle Kraftwerke (Virtual Power Plants, VPP) ist von unschätzbarem Wert, wenn wir unser Protokoll für den Emissionshandel, welches den Einfluss von Batterien im gewerblichen und im Unternehmensmaßstab auf das Netz misst, weiter entwickeln und implementieren. Seine Kenntnisse und strategische Unterstützung werden den Erfolg unseres Projekts mit Sicherheit erhöhen und die Innovationen im Bereich Energiewende weiter voranbringen. Er ist die ideale Person, um unser Protokoll dem Versorgungssektor näher zu bringen.“

     

    „Ich freue mich sehr, als Berater zu diesem Innovationsprojekt bei Metasphere einzusteigen“, sagte Dustin Muscato. „Die Entwicklung eines Protokolls für den Emissionshandel für netzgekoppelte Batterien ist ein wichtiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung des Stromnetzes und demonstriert den leistungsstarken Einsatz des Web3 und der Blockchain-Technologien bei der Lösung von Problemen in der realen Welt. Ich freue mich, einen Beitrag zur Zielsetzung von Metasphere zu leisten und mit seinem talentierten Team zusammenzuarbeiten, um bedeutsame Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.“

     

    Metasphere nimmt mit seinem neuen Blockchain-basierten Protokoll für den Handel mit Emissionszertifikaten, das auf die Quantifizierung und Monetarisierung des CO2-Minderungspotenzials von großen Batteriespeichersystemen ausgelegt ist, weiterhin eine Spitzenposition in der Energiewende ein. Das Protokoll zielt darauf ab, verifizierbare und handelbare Zertifikate bereitzustellen, die Emissionen repräsentieren, welche durch den Einsatz von netzgekoppelten Batterien vermieden werden, was die finanzielle Rentabilität und den breiteren Einsatz von Batteriespeicherprojekten unterstützt. Metasphere hat die Absicht, sein Protokoll beim Web3-basierten Pure Sky Registry für Emissionszertifikate einzureichen. Weitere Informationen zum Pure Sky Registry finden Sie unter https://puresky.earth/.

     

    Über Metasphere Labs:

     

    Die in Vancouver (British Columbia) ansässige Firma Metasphere Labs entwickelt Lösungen für das Metaversum, für DAOs, für die Gamifizierung und für das Web3. Sie sieht es als ihre Aufgabe, sich den gesellschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu stellen und zu einer positiven Entwicklung des Planeten Erde beizutragen.

     

    Nähere Informationen erhalten Sie über CEO Natasha Ingram per E-Mail an info@metasphere.earth.

     

    Zukunftsgerichtete Informationen

     

    Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“. Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht ausschließlich historischer Natur sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen und umfassen alle Aussagen zu Überzeugungen, Plänen, Erwartungen oder Absichten in Bezug auf die Zukunft. Zu solchen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem die Entwicklung des Protokolls für den Emissionshandel, andere offene Metaverse-Projekte und die Entwicklung von Virtual World-Projekten.

     

    Zu den wesentlichen Annahmen, auf die sich diese zukunftsgerichteten Aussagen stützen, gehören unter anderem, dass das Unternehmen die mit der Blockchain- und NFT-Branche verbundenen Risiken mindern kann, dass es in der Lage ist, mit anderen Unternehmen auf den NFT-, Metaverse- und Blockchain-Märkten zu konkurrieren, dass ausreichende Finanzmittel zur Durchführung der Geschäftsentwicklungspläne des Unternehmens zur Verfügung stehen, dass günstige Marktbedingungen herrschen und dass seine Produkte vom Markt angenommen werden.

     

    Obwohl das Management diese Annahmen auf der Grundlage der ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen für angemessen hält, können sie sich als falsch erweisen. Bei diesen zukunftsgerichteten Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen, die mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden sind; darunter: das anhaltende Wachstum und die Akzeptanz von NFT-, Metaverse- und Blockchain-Angeboten; die Kosten für die Entwicklung und Gestaltung von NFTs und Metaversen, die wirtschaftlich tragfähig sind; die Fähigkeit des Unternehmens, genügend Arbeitskräfte mit den gewünschten Qualifikationen zu gewinnen und zu halten, um die digitalen Angebote des Unternehmens zu entwickeln; die Verfügbarkeit von Angeboten Dritter auf dem Markt für die Entwicklung von NFTs, Metaversen und Online-Spielen, um potenzielle Transaktionen zu identifizieren; die zunehmende Akzeptanz von NFTs als Lösung für verschiedene Online-Spiele, Unterhaltung und Sammlerstücke; die Fähigkeit des Unternehmens, die mit der Blockchain- und NFT-Branche verbundenen Risiken zu mindern; und die Fähigkeit, mit anderen Unternehmen auf dem NFT-, Metaverse-Entwicklungs-, Inhaltserstellungs- und Sammlermarkt zu konkurrieren.

     

    Obwohl die Geschäftsleitung diese Annahmen auf der Grundlage der ihr derzeit zur Verfügung stehenden Informationen für angemessen hält, können sie sich als falsch erweisen. Bei diesen zukunftsgerichteten Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen, die mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden sind, darunter: das Risiko, dass die Angebote des Unternehmens vom Verbraucher nicht angenommen werden; das Risiko, dass andere Wettbewerber ähnliche digitale Angebote machen; das Risiko, dass sich die allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Bedingungen negativ verändern; das Risiko, dass das Unternehmen einen negativen operativen Cashflow und nicht genügend Kapital hat, um die Entwicklung einer seiner Technologien abzuschließen; das Risiko, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, bei Bedarf zusätzliche Finanzmittel zu beschaffen; das Risiko, dass die Kapital- und Betriebskosten steigen; das Risiko, dass die NFT-Technologie Betrug und anderen Fehlern unterliegt; das Risiko, dass es technologische Änderungen und Entwicklungen in der Blockchain gibt, die die NFT-Lösungen veralten lassen; Risiken in Bezug auf regulatorische Änderungen oder Maßnahmen, die die Entwicklung oder den Betrieb der Blockchain-Lösungen behindern könnten; das Risiko, dass andere Wettbewerber ähnliche Blockchain-Angebote herausbringen; die potenzielle künftige Unrentabilität des NFT-Marktes im Allgemeinen; die schwankenden Kosten des Rechenaufwands, der für die Ausführung bestimmter Vorgänge auf der Blockchain erforderlich ist, und andere allgemeine Risiken im Zusammenhang mit den Blockchain-Lösungen.

     

    Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens werden in den Offenlegungsunterlagen des Unternehmens, einschließlich der bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Berichte, die unter www.sedarplus.ca abgerufen werden können, ausführlicher behandelt.

     

    Jedes dieser Risiken kann dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens erheblich von den zukünftigen Ergebnissen, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Obwohl das Unternehmen versucht hat, Faktoren zu identifizieren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse, Aktivitätsniveaus, Leistungen oder Erfolge nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, warum die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen könnten, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht, einschließlich der Wertpapiergesetze der Vereinigten Staaten und Kanadas, erforderlich. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Überzeugungen, Pläne, Erwartungen und Absichten angemessen sind, kann nicht garantiert werden, dass sich diese Überzeugungen, Pläne, Erwartungen oder Absichten als richtig erweisen. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für die Offenlegung von Informationen, die sich auf andere hier erwähnte Unternehmen beziehen.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2UVW4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: S Immo(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
      Smeilinho zu RBI
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      SMA-Tagung Tag 2

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. M...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox