Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Andreas Treichl, Nvidia, Martin Ohneberg, Heiko Thieme, Apple

29.05.2024, 12440 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

EU-Wahl: The moment of truth? |  Andreas Treichl
Präsident des European Forum Alpbach. 

Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es eine solch große Sehnsucht, nach Persönlichkeiten, die diese Situation überwinden und wieder etwas Konkretes voranbringen, um das Land Richtung Zukunft zu entwickeln In der 7. Folge ihres Podcasts "Was gemeinsam geht" spricht
Beate Meinl-Reisinger mit Andreas Treichl, Präsident des European Forum Alpbach. Im Gespräch geht es um die Frage was die EU braucht und welche Herausforderungen das neu gewählte EU Parlament zu lösen hat. 
-- 
Moderation: Beate Meinl-Reisinger
Gast: Andreas Treichl
Produktion: NEOS 

Podcast aufgenommen am: 24.05.2024
Was gemeinsam geht (00:56:30), 29.05.



NVIDIA, so sehen Panikkäufe aus

die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:22:23), 29.05.



Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg
Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden über Early Years in Vorarlberg in Wien, über Wegbegleiter wie Erwin Soravia, Michael Tojner, Stefan Uher und auch Magnus Brunner, über OneTwoSold, Dorotheum, Soravia Group samt einem IPO in Bulgarien und letztendlich die Verwirklichung eines Traums mit der Henn Group, die unter Martin seit 2011 den Umsatz verzehnfachen konnte. Aber auch zum Thema ÖTV holen wir weiter aus, erwähnen Joel Schwärzler, und sprechen auch über einen gemeinsamen Start bei VCM sofort die langjährige gemeinsame Ausrichtung des VC/PE-Awards für Österreich und sogar Richard Branson.
https://www.henn-group.com
https://oetv.at
Stefan Uher Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5760/
Magnus Brunner Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/4966
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:32:01), 29.05.



Der Kampf der Öl-Giganten und die Girokonto-Revolution
29.05.2024 - Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über die Börse im Reisefieber, eine Kursexplosion bei Calliditas Therapeutics und das unaufhaltsame Comeback von Siemens Energy. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Micron, Intel, Norwegian Cruise Line, Airbnb, Symrise, American Airlines, Microsoft, Schaeffler, Vitesco, Chevron, Hess, Exxon Mobil, Pioneer Natural Resources, Occidental Petroleum, CrownRock, Deutsche Bank, Commerzbank, HSBC und J.P. Morgan. Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/375 3558.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:18:36), 29.05.



“Coupang - Amazon Südkoreas” - Apple in China, Texas Instruments, Workation-Aktie

Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

 

Apple wächst über 50%, Biotech-Aktien (Insmed) steigen schnell mal 100% und GameStop steigt um irrationale Prozente. Apropos Prozente: Illinois hebt die Steuern für Sportwetten an. DraftKings und Flutter leiden. Sonst so? Aktivisten kommen zu Texas Instruments.

 

Das Amazon Südkoreas heißt Coupang (WKN: A2QQZ2) und ist eine vielschichtige Zukunftswette.

 

Travel + Leisure (WKN: A2QPTW) ist Börse, Bank und Weltmarktführer für Vacation Ownership. WTF?

 

Diesen Podcast vom 29.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:38), 29.05.



Börsenradio Schlussbericht, Di., 28. Mai 2024: DAX bremst vor der Zinssenkung! - Heiko Thieme, KI-Chips brauchen 10x meh
Börsenradio Schlussbericht, Di., 28. Mai 2024: DAX bremst vor der Zinssenkung! - Heiko Thieme, KI-Chips brauchen 10x mehr Strom.

Der DAX gab heute nach und verlor 0,5 % auf 18.678 Punkte, am Vormittag war er noch bis auf 18.855 Zähler gestiegen. Die Börsenwoche ist aufgrund der Feiertage in den USA, Großbritannien und teilweise in Deutschland kurz. Der DAX näherte sich dem Allzeithoch, bleibt aber verhalten. Carsten Mumm von Donner und Reuschel betont, dass Verbraucherpreise und mögliche Zinssenkungen der EZB eine größere Rolle spielen könnten. Börsenlage des Tages: Siemens Energy führte die Gewinnerliste im DAX an, unterstützt durch positive Analystenkommentare. Die Aktie stieg auf knapp 27 Euro, eine Verdopplung seit Jahresbeginn. Symrise konnte ebenfalls zulegen, dank stabiler Geschäftszahlen. Firmenmeldungen: Apple: Starker Anstieg der iPhone-Verkäufe in China trieb die Aktie um 0,6 % nach oben. Thyssenkrupp: Martin Stillger, Chef der Materials-Services, verlässt den Konzern Ende des Monats. Adler Group: Nettoverlust von 81 Millionen Euro im ersten Quartal, Verschuldungsgrad stieg auf 99,1 %. ABN Amro: Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe für 672 Millionen Euro. Sunrise Medical: Plant Börsengang im Sommer 2024, erhofft Bruttoerlös von 240 Millionen Euro. N26: BaFin hebt Wachstumsbeschränkungen auf. 1&1: Technische Störungen im neuen Handynetz nach Software-Update, vier Prozent der Kunden betroffen.

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:21:18), 29.05.



Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #659:
- ATX stärker
- News zu Immofinanz, Verbund, Frequentis, UBM, Research zu Porr und S Immo
- Christoph Boschan bei Christine Petzwinkler im CEO Talk by dad.at (Link in den Shownotes)
- Wolfgang Matejka empfiehlt bei Peter Heinrich Verbund, Amag und Frequentis
- ich nenne am Ende einen schönen persönlichen Erfolg
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Interview mit Christoph Boschan gibt es unter: https://www.boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_88
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:10), 29.05.



Börsenradio Live-Blick, Di. 28.5.24: Danke an den unveränderten DAX, VW top, Bayer flop, Immofinanz zeigt in Wien auf
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 28. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX zu Mittag unverändert
- Danke vom Podcaster, sorry und persönlicher Grund für Verspätung
- geringe Umsätze
- VW zu Mittag stärker
- Bayer zu Mittag schwach
- Serien: Siemens (+)
- Brenntag stoppt böse Serie
- News-Roundup der Baader Bank: -
- ATX etwas fester
- Immofinanz mit guten Zahlen
- 1 kg Gold kostet 69.276 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:05:05), 29.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(29.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39QH4
AT0000A3B0N3
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

    Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published


    29.05.2024, 12440 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    EU-Wahl: The moment of truth? |  Andreas Treichl
    Präsident des European Forum Alpbach. 

    Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es eine solch große Sehnsucht, nach Persönlichkeiten, die diese Situation überwinden und wieder etwas Konkretes voranbringen, um das Land Richtung Zukunft zu entwickeln In der 7. Folge ihres Podcasts "Was gemeinsam geht" spricht
    Beate Meinl-Reisinger mit Andreas Treichl, Präsident des European Forum Alpbach. Im Gespräch geht es um die Frage was die EU braucht und welche Herausforderungen das neu gewählte EU Parlament zu lösen hat. 
    -- 
    Moderation: Beate Meinl-Reisinger
    Gast: Andreas Treichl
    Produktion: NEOS 

    Podcast aufgenommen am: 24.05.2024
    Was gemeinsam geht (00:56:30), 29.05.



    NVIDIA, so sehen Panikkäufe aus

    die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


    Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:22:23), 29.05.



    Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg
    Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden über Early Years in Vorarlberg in Wien, über Wegbegleiter wie Erwin Soravia, Michael Tojner, Stefan Uher und auch Magnus Brunner, über OneTwoSold, Dorotheum, Soravia Group samt einem IPO in Bulgarien und letztendlich die Verwirklichung eines Traums mit der Henn Group, die unter Martin seit 2011 den Umsatz verzehnfachen konnte. Aber auch zum Thema ÖTV holen wir weiter aus, erwähnen Joel Schwärzler, und sprechen auch über einen gemeinsamen Start bei VCM sofort die langjährige gemeinsame Ausrichtung des VC/PE-Awards für Österreich und sogar Richard Branson.
    https://www.henn-group.com
    https://oetv.at
    Stefan Uher Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5760/
    Magnus Brunner Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/4966
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:32:01), 29.05.



    Der Kampf der Öl-Giganten und die Girokonto-Revolution
    29.05.2024 - Der Börsenpodcast

    In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über die Börse im Reisefieber, eine Kursexplosion bei Calliditas Therapeutics und das unaufhaltsame Comeback von Siemens Energy. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Micron, Intel, Norwegian Cruise Line, Airbnb, Symrise, American Airlines, Microsoft, Schaeffler, Vitesco, Chevron, Hess, Exxon Mobil, Pioneer Natural Resources, Occidental Petroleum, CrownRock, Deutsche Bank, Commerzbank, HSBC und J.P. Morgan. Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/375 3558.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:18:36), 29.05.



    “Coupang - Amazon Südkoreas” - Apple in China, Texas Instruments, Workation-Aktie

    Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

     

    Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

    Lieber als Newsletter? Geht auch. 

    Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

     

    Apple wächst über 50%, Biotech-Aktien (Insmed) steigen schnell mal 100% und GameStop steigt um irrationale Prozente. Apropos Prozente: Illinois hebt die Steuern für Sportwetten an. DraftKings und Flutter leiden. Sonst so? Aktivisten kommen zu Texas Instruments.

     

    Das Amazon Südkoreas heißt Coupang (WKN: A2QQZ2) und ist eine vielschichtige Zukunftswette.

     

    Travel + Leisure (WKN: A2QPTW) ist Börse, Bank und Weltmarktführer für Vacation Ownership. WTF?

     

    Diesen Podcast vom 29.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:38), 29.05.



    Börsenradio Schlussbericht, Di., 28. Mai 2024: DAX bremst vor der Zinssenkung! - Heiko Thieme, KI-Chips brauchen 10x meh
    Börsenradio Schlussbericht, Di., 28. Mai 2024: DAX bremst vor der Zinssenkung! - Heiko Thieme, KI-Chips brauchen 10x mehr Strom.

    Der DAX gab heute nach und verlor 0,5 % auf 18.678 Punkte, am Vormittag war er noch bis auf 18.855 Zähler gestiegen. Die Börsenwoche ist aufgrund der Feiertage in den USA, Großbritannien und teilweise in Deutschland kurz. Der DAX näherte sich dem Allzeithoch, bleibt aber verhalten. Carsten Mumm von Donner und Reuschel betont, dass Verbraucherpreise und mögliche Zinssenkungen der EZB eine größere Rolle spielen könnten. Börsenlage des Tages: Siemens Energy führte die Gewinnerliste im DAX an, unterstützt durch positive Analystenkommentare. Die Aktie stieg auf knapp 27 Euro, eine Verdopplung seit Jahresbeginn. Symrise konnte ebenfalls zulegen, dank stabiler Geschäftszahlen. Firmenmeldungen: Apple: Starker Anstieg der iPhone-Verkäufe in China trieb die Aktie um 0,6 % nach oben. Thyssenkrupp: Martin Stillger, Chef der Materials-Services, verlässt den Konzern Ende des Monats. Adler Group: Nettoverlust von 81 Millionen Euro im ersten Quartal, Verschuldungsgrad stieg auf 99,1 %. ABN Amro: Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe für 672 Millionen Euro. Sunrise Medical: Plant Börsengang im Sommer 2024, erhofft Bruttoerlös von 240 Millionen Euro. N26: BaFin hebt Wachstumsbeschränkungen auf. 1&1: Technische Störungen im neuen Handynetz nach Software-Update, vier Prozent der Kunden betroffen.

     

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:21:18), 29.05.



    Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024
    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #659:
    - ATX stärker
    - News zu Immofinanz, Verbund, Frequentis, UBM, Research zu Porr und S Immo
    - Christoph Boschan bei Christine Petzwinkler im CEO Talk by dad.at (Link in den Shownotes)
    - Wolfgang Matejka empfiehlt bei Peter Heinrich Verbund, Amag und Frequentis
    - ich nenne am Ende einen schönen persönlichen Erfolg
    - weiter gehts im Podcast
    Links:
    - Interview mit Christoph Boschan gibt es unter: https://www.boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_88
    - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:10), 29.05.



    Börsenradio Live-Blick, Di. 28.5.24: Danke an den unveränderten DAX, VW top, Bayer flop, Immofinanz zeigt in Wien auf
    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 28. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
    - DAX zu Mittag unverändert
    - Danke vom Podcaster, sorry und persönlicher Grund für Verspätung
    - geringe Umsätze
    - VW zu Mittag stärker
    - Bayer zu Mittag schwach
    - Serien: Siemens (+)
    - Brenntag stoppt böse Serie
    - News-Roundup der Baader Bank: -
    - ATX etwas fester
    - Immofinanz mit guten Zahlen
    - 1 kg Gold kostet 69.276 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
    - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
    - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
    Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
    Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
    Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:05:05), 29.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (29.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39QH4
    AT0000A3B0N3
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

      Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl