Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ports of Jersey modernisiert Aeronautical Message Handling System mit FREQUENTIS

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.05.2024, 4202 Zeichen

-          Ports of Jersey Limited hat das smartMessenger 7 Aeronautical Message Handling System (AMHS) von Frequentis erfolgreich implementiert

-          Das System ist mit wichtigen Luftfahrtsystemen gekoppelt und gewährleistet eine reibungslose Kommunikation und ein effektives Flugverkehrsmanagement

-          Die Updates durch die Version 7 von smartMessenger bieten zuverlässige Unterstützung für wichtige Dienste und steigern die allgemeine operative Leistungsfähigkeit

 

Wien, 28.05.2024 / IRW-Press / Als führender Dienstleister für die Verwaltung der Flughäfen und Häfen von Jersey spielt Ports of Jersey eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines reibungslosen Transits für Millionen Reisende pro Jahr. Die Einführung von smartMessenger 7 umfasst eine nahtlose Integration von Hardware, Software und umfassenden Dienstleistungen, welche die Leistung verbessern und die Betriebskontinuität von Ports of Jersey gewährleisten. Das System wird in einer virtuellen Umgebung mit einem Betriebs- und einem Testsystem eingerichtet, die auf Computerservern in zwei unterschiedlichen Gebäuden laufen.

 

"smartMessenger 7 hat unsere Kommunikationsinfrastruktur verbessert und ermöglicht es uns, nahtlos mit entscheidenden Systemen wie dem AMHS-System von NATS (ehemals National Air Traffic Services und jetzt NATS Holdings Limited) in Großbritannien, dem elektronischen Flugsystem und unserem automatischen Wetterbeobachtungssystem zu kommunizieren. Diese verbesserte Kommunikation und Leistungsfähigkeit ist entscheidend, um den Flugverkehr effektiv steuern zu können", sagt Richard Watson, ATE Senior Assurance Manager bei Ports of Jersey.

 

"smartMessenger wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Das jüngste Release 7 wurde mit einem Schwerpunkt auf Cyber Security entwickelt und ist bei unseren bestehenden und neuen Kunden wie Ports of Jersey sehr beliebt", sagt John Fort, CEO von Frequentis California, Inc.

 

Frequentis und Ports of Jersey haben bereits in der Vergangenheit bei Luftfahrt- und Schifffahrts­projekten zusammengearbeitet, darunter 2016 bei der Modernisierung von Schiffsverkehrsdiensten in britischen Gewässern, 2018 bei der Einrichtung einer Remote-Tower-Lösung für Notfälle am Flughafen und 2020 bei der Aufrüstung der Sprachkommunikationssysteme für die Flugsicherung.

 

Über FREQUENTIS

 

Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.

 

Als Weltkonzern mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und Repräsentant:innen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an 49.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.

 

Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

 

Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com.

 

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson

barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631

 

Stefan Marin, Head of Investor Relations

stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074

 

Aussender: Frequentis AG

Innovationsstraße 1

1100 Wien

Österreich

 

Ansprechpartner: Stefan Marin

Tel.: +431811501074

E-Mail: stefan.marin@frequentis.com

Website: www.frequentis.com

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39QH4
AT0000A2VYE4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Ports of Jersey modernisiert Aeronautical Message Handling System mit FREQUENTIS


    28.05.2024, 4202 Zeichen

    -          Ports of Jersey Limited hat das smartMessenger 7 Aeronautical Message Handling System (AMHS) von Frequentis erfolgreich implementiert

    -          Das System ist mit wichtigen Luftfahrtsystemen gekoppelt und gewährleistet eine reibungslose Kommunikation und ein effektives Flugverkehrsmanagement

    -          Die Updates durch die Version 7 von smartMessenger bieten zuverlässige Unterstützung für wichtige Dienste und steigern die allgemeine operative Leistungsfähigkeit

     

    Wien, 28.05.2024 / IRW-Press / Als führender Dienstleister für die Verwaltung der Flughäfen und Häfen von Jersey spielt Ports of Jersey eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines reibungslosen Transits für Millionen Reisende pro Jahr. Die Einführung von smartMessenger 7 umfasst eine nahtlose Integration von Hardware, Software und umfassenden Dienstleistungen, welche die Leistung verbessern und die Betriebskontinuität von Ports of Jersey gewährleisten. Das System wird in einer virtuellen Umgebung mit einem Betriebs- und einem Testsystem eingerichtet, die auf Computerservern in zwei unterschiedlichen Gebäuden laufen.

     

    "smartMessenger 7 hat unsere Kommunikationsinfrastruktur verbessert und ermöglicht es uns, nahtlos mit entscheidenden Systemen wie dem AMHS-System von NATS (ehemals National Air Traffic Services und jetzt NATS Holdings Limited) in Großbritannien, dem elektronischen Flugsystem und unserem automatischen Wetterbeobachtungssystem zu kommunizieren. Diese verbesserte Kommunikation und Leistungsfähigkeit ist entscheidend, um den Flugverkehr effektiv steuern zu können", sagt Richard Watson, ATE Senior Assurance Manager bei Ports of Jersey.

     

    "smartMessenger wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Das jüngste Release 7 wurde mit einem Schwerpunkt auf Cyber Security entwickelt und ist bei unseren bestehenden und neuen Kunden wie Ports of Jersey sehr beliebt", sagt John Fort, CEO von Frequentis California, Inc.

     

    Frequentis und Ports of Jersey haben bereits in der Vergangenheit bei Luftfahrt- und Schifffahrts­projekten zusammengearbeitet, darunter 2016 bei der Modernisierung von Schiffsverkehrsdiensten in britischen Gewässern, 2018 bei der Einrichtung einer Remote-Tower-Lösung für Notfälle am Flughafen und 2020 bei der Aufrüstung der Sprachkommunikationssysteme für die Flugsicherung.

     

    Über FREQUENTIS

     

    Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt.

     

    Als Weltkonzern mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und Repräsentant:innen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an 49.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.

     

    Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

     

    Detailinformation über Frequentis finden Sie auf der Homepage www.frequentis.com.

     

    Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson

    barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631

     

    Stefan Marin, Head of Investor Relations

    stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074

     

    Aussender: Frequentis AG

    Innovationsstraße 1

    1100 Wien

    Österreich

     

    Ansprechpartner: Stefan Marin

    Tel.: +431811501074

    E-Mail: stefan.marin@frequentis.com

    Website: www.frequentis.com

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39QH4
    AT0000A2VYE4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published