Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Societe Generale, Immofinanz, S Immo, Siemens Energy, VIG, Zumtobel

28.05.2024, 14340 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Langes Wochenende in Übersee – Banken-Konsolidierung (Société Générale)
Hot Bets Episode 641 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über die Aktien von NVIDIA und Société Générale. Für mehr Details, hört doch mal rein.

 

Société Générale, FR0000130809

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Hot Bets wird präsentiert von BNP Paribas Zertifikate, einem der führenden und vielfach ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:49), 27.05.



Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #658:
- ATX TR stärker, ATX schwächer
- Ex-Tage Erste und VIG
- S Immo gesucht, danke Radka Döhring
- News zu S Immo, VIG, AMAG, Post
- Research zu Erste Group
- Diskurs über den ATX NTR Wert
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsenradio Live-Blick 27/5: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo Hören: https://open.spotify.com/episode/67lckgVgGnpTH9vlx58dEy
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:47), 27.05.



Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag der 27. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX zum Start fester
- Siemens Energy im Frühgeschäft gesucht
- Henkel im Frühgeschäft schwächer
- die bisher dünnsten Volumina nach einer Stunde 2024
- Serien:, Brenntag (-), Siemens (+)
- News-Roundup der Baader Bank: -
- VIG-Dividende in Ö
- Hut ab Immofinanz / S Immo
- 1 kg Gold kostet 69.376 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:05:53), 27.05.



ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? ( Josef Obergantschnig)
Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:39), 28.05.



Smart Building Solutions – mit Claus Diener

In dieser Episode von Light Talks dreht sich alles um IoT-Lösungen und deren Bedeutung für intelligente Gebäude. Gemeinsam mit Claus Diener, Vice President Smart Building Solutions bei Zumtobel Lighting, spricht Moderatorin Diana Panzirsch über das Potenzial von Smart Building Solutions, deren Integration in bestehende und neue Gebäude und wie Konnektivität unsere Zukunft nachhaltig verändern kann.

Was steckt hinter Begrifflichkeiten wie Cloud-native Connectivity- und IoT-Ökosystem? Und welche Bedeutung haben Smart Building Solutions? Diese Fragen eröffnen das Gespräch, welches mittels praxisnaher Beispiele die Rolle von intelligenten Gebäuden mit Fokus auf Industrie- und Bürobauten veranschaulicht. Als Beispiel für eine Connectivity-Lösung dient die neue IoT-Produktmarke „Keyture“ der Zumtobel Group. Dank smarter Sensoren in den Leuchten ist eine genaue Analyse der Gebäudenutzung möglich. Dadurch können sowohl maximale Energieeinsparungen als auch ein Beitrag zur Dekarbonisierung von Gebäuden erreicht werden. Dabei lassen sich sowohl Zumtobel- als auch Thorn-Leuchten mit den Sensoren nachrüsten. Das Gespräch setzt sich fort und beleuchtet, wie Megatrends und die Themen unserer Zeit Innovationen in Unternehmen vorantreiben können und welche Rolle künstliche Intelligenz in diesem Zusammenhang spielt. Betont wird dabei die Wichtigkeit, Trends gezielt als Impulse für technologische Innovationen zu nutzen, indem man sorgfältig analysiert, welche davon mit den Kundenbedürfnissen übereinstimmen und wie man diese aufgreifen kann, um einen sinnvollen Nutzen für die Kunden zu stiften. Besonders hervorgehoben wird zudem der Mehrwert intelligenter IoT-Lösungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung für zukünftige Generationen. 

 

In this episode of Light Talks, everything revolves around IoT solutions and their significance for smart buildings. Host Diana Panzirsch and Claus Diener, Vice President Smart Building Solutions at Zumtobel Lighting, talk about the potential of smart building solutions and their integration into existing and new buildings and how connectivity can change our future on a sustained basis.

What is behind terminology like cloud-native connectivity and IoT ecosystem? And what significance do smart building solutions have? These are the opening questions of the conversation, which illustrates the role of smart buildings using practical examples, with a focus on industrial and office buildings. The Zumtobel Group’s new IoT product brand “Keyture” serves as an example of a connectivity solution, where smart sensors in the luminaires enable an accurate analysis of the use of a building. As a result, both maximum energy savings and a contribution to the decarbonisation of buildings can be achieved. Both Zumtobel and Thorn luminaires can be upgraded with the sensors. As the conversation continues, it focuses on how megatrends and the issues of our time can drive innovation in companies and on the role artificial intelligence plays in this context. The conversation underlines the importance of the targeted use of trends as an impetus for technological innovation by carefully analysing which trends align with customer needs and how they can be taken up in order to create useful benefits for the customers. Another special focus is put on the added value for smart IoT solutions with regard to sustainability and its significance for future generations. 

 

Zumtobel Group

Zumtobel Lighting

 


Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group (00:24:05), 28.05.



“Pac-Man-Eigentümer Bandai Namco” - 380 Milliarden für Halbleiter & High-Tech-Kabel

Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

 

EZB pusht DAX. EM pusht Ceconomy. Gläubiger pushen Adler. Ansonsten hat China viel Geld für Chips und David Beckham.

 

Keiner will kaputte High-Tech-Kabel ausbuddeln. Nur wenige wollen High-Tech-Kabel verkaufen. Ergo: Prysmian (WKN: A0MP84), Nexans (WKN: 676168) und NKT (WKN: 861226) profitieren von Megatrends und haben Preissetzungsmacht.

 

Tekken und Pac-Man gehören zu Bandai Namco (WKN: A0F6LZ). Genau wie viele andere Spiele, keine Schulden und eine Menge Cash. Sind die Japaner das bessere Disney?

 

Diesen Podcast vom 28.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:14), 28.05.



Neue Schlacht im Chip-Krieg und Geheimtipp für den Doppel-Hype
28.05.2024 - Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über die große Fußball-Vorfreude bei Ceconomy, Gewissheit bei Alstom und neue Milliarden für einen KI-Visionär. Außerdem geht es um Tesla, xAI, Nvidia, ASML, SMIC, Hua Hong Semicondutor, Intel, TSMC, AMD, Palantir, Rheinmetall, Thales, Lockheed Martin, BAE-Systems und iShares MSCI Global Semiconductors (WKN: A3CVRA). Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/375 3558.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:15:25), 28.05.



Matejkas positiv und negativ Liste: Verbund, Andritz, OMV, Frequentis, AMAG, Raiffeisen, Strabag, Nvidia
Matejkas positiv und negativ Liste: Verbund, Andritz, OMV, Frequentis, AMAG, Raiffeisen, Strabag, Nvidia

Der KI-Konzern Nvidia übertrifft wieder einmal die Erwartungen, die Aktie notiert auf Rekordniveau. Was sind denn die Begleitinstrumente für diesen KI-Boom? Wolfgang Matejka: "KI-Chips verbrauchen zehnmal mehr Strom als normale Chips. Eine Aktie, die davon profitieren wird, ist Verbund. Andritz ist diesbezüglich ein Anlagenbauer der edlen Art. Das OMV-Problem: Der Import des russischen Gases wird massiv abnehmen. Besonders kommt der Rat wegen der Sanktionen von den USA, die den Advice geben: hört auf damit! Was ebenfalls zuletzt den Deal mit Raiffeisen und Strabag ins Schaufenster stellt. - Zwei Aktien, die positiv auffallen, sind AMAG und Frequentis. Die Frequentis bekommt Aufträge von Kunden, wo du dir denkst, unglaublich. Also wenn die amerikanische Flugsicherung beispielsweise einer österreichischen Firma den Auftrag gibt, das gesamte amerikanische Flugnetz neu zu adaptieren und auf neuen Standards zu setzen, dann ist das ein Adelsprädikat, das du normalerweise nur einer heimischen Firma übergibst."


Wiener Börse Podcast (00:18:28), 28.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(28.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
AT0000A39UT1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

    Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt


    28.05.2024, 14340 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Langes Wochenende in Übersee – Banken-Konsolidierung (Société Générale)
    Hot Bets Episode 641 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über die Aktien von NVIDIA und Société Générale. Für mehr Details, hört doch mal rein.

     

    Société Générale, FR0000130809

     

    WICHTIG:
    Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Hot Bets wird präsentiert von BNP Paribas Zertifikate, einem der führenden und vielfach ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
    Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:49), 27.05.



    Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert
    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #658:
    - ATX TR stärker, ATX schwächer
    - Ex-Tage Erste und VIG
    - S Immo gesucht, danke Radka Döhring
    - News zu S Immo, VIG, AMAG, Post
    - Research zu Erste Group
    - Diskurs über den ATX NTR Wert
    - weiter gehts im Podcast
    Links:
    - Börsenradio Live-Blick 27/5: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo Hören: https://open.spotify.com/episode/67lckgVgGnpTH9vlx58dEy
    - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:47), 27.05.



    Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo
    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag der 27. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
    - DAX zum Start fester
    - Siemens Energy im Frühgeschäft gesucht
    - Henkel im Frühgeschäft schwächer
    - die bisher dünnsten Volumina nach einer Stunde 2024
    - Serien:, Brenntag (-), Siemens (+)
    - News-Roundup der Baader Bank: -
    - VIG-Dividende in Ö
    - Hut ab Immofinanz / S Immo
    - 1 kg Gold kostet 69.376 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
    - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
    - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
    Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
    Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
    Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:05:53), 27.05.



    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? ( Josef Obergantschnig)
    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
    Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
    Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

    Informationen zu Josef:
    https://www.ecobono.at
    https://www.obergantschnig.at
    https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
    Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:39), 28.05.



    Smart Building Solutions – mit Claus Diener

    In dieser Episode von Light Talks dreht sich alles um IoT-Lösungen und deren Bedeutung für intelligente Gebäude. Gemeinsam mit Claus Diener, Vice President Smart Building Solutions bei Zumtobel Lighting, spricht Moderatorin Diana Panzirsch über das Potenzial von Smart Building Solutions, deren Integration in bestehende und neue Gebäude und wie Konnektivität unsere Zukunft nachhaltig verändern kann.

    Was steckt hinter Begrifflichkeiten wie Cloud-native Connectivity- und IoT-Ökosystem? Und welche Bedeutung haben Smart Building Solutions? Diese Fragen eröffnen das Gespräch, welches mittels praxisnaher Beispiele die Rolle von intelligenten Gebäuden mit Fokus auf Industrie- und Bürobauten veranschaulicht. Als Beispiel für eine Connectivity-Lösung dient die neue IoT-Produktmarke „Keyture“ der Zumtobel Group. Dank smarter Sensoren in den Leuchten ist eine genaue Analyse der Gebäudenutzung möglich. Dadurch können sowohl maximale Energieeinsparungen als auch ein Beitrag zur Dekarbonisierung von Gebäuden erreicht werden. Dabei lassen sich sowohl Zumtobel- als auch Thorn-Leuchten mit den Sensoren nachrüsten. Das Gespräch setzt sich fort und beleuchtet, wie Megatrends und die Themen unserer Zeit Innovationen in Unternehmen vorantreiben können und welche Rolle künstliche Intelligenz in diesem Zusammenhang spielt. Betont wird dabei die Wichtigkeit, Trends gezielt als Impulse für technologische Innovationen zu nutzen, indem man sorgfältig analysiert, welche davon mit den Kundenbedürfnissen übereinstimmen und wie man diese aufgreifen kann, um einen sinnvollen Nutzen für die Kunden zu stiften. Besonders hervorgehoben wird zudem der Mehrwert intelligenter IoT-Lösungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung für zukünftige Generationen. 

     

    In this episode of Light Talks, everything revolves around IoT solutions and their significance for smart buildings. Host Diana Panzirsch and Claus Diener, Vice President Smart Building Solutions at Zumtobel Lighting, talk about the potential of smart building solutions and their integration into existing and new buildings and how connectivity can change our future on a sustained basis.

    What is behind terminology like cloud-native connectivity and IoT ecosystem? And what significance do smart building solutions have? These are the opening questions of the conversation, which illustrates the role of smart buildings using practical examples, with a focus on industrial and office buildings. The Zumtobel Group’s new IoT product brand “Keyture” serves as an example of a connectivity solution, where smart sensors in the luminaires enable an accurate analysis of the use of a building. As a result, both maximum energy savings and a contribution to the decarbonisation of buildings can be achieved. Both Zumtobel and Thorn luminaires can be upgraded with the sensors. As the conversation continues, it focuses on how megatrends and the issues of our time can drive innovation in companies and on the role artificial intelligence plays in this context. The conversation underlines the importance of the targeted use of trends as an impetus for technological innovation by carefully analysing which trends align with customer needs and how they can be taken up in order to create useful benefits for the customers. Another special focus is put on the added value for smart IoT solutions with regard to sustainability and its significance for future generations. 

     

    Zumtobel Group

    Zumtobel Lighting

     


    Light Talks - der Podcast der Zumtobel Group (00:24:05), 28.05.



    “Pac-Man-Eigentümer Bandai Namco” - 380 Milliarden für Halbleiter & High-Tech-Kabel

    Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

     

    Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

    Lieber als Newsletter? Geht auch. 

    Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

     

    EZB pusht DAX. EM pusht Ceconomy. Gläubiger pushen Adler. Ansonsten hat China viel Geld für Chips und David Beckham.

     

    Keiner will kaputte High-Tech-Kabel ausbuddeln. Nur wenige wollen High-Tech-Kabel verkaufen. Ergo: Prysmian (WKN: A0MP84), Nexans (WKN: 676168) und NKT (WKN: 861226) profitieren von Megatrends und haben Preissetzungsmacht.

     

    Tekken und Pac-Man gehören zu Bandai Namco (WKN: A0F6LZ). Genau wie viele andere Spiele, keine Schulden und eine Menge Cash. Sind die Japaner das bessere Disney?

     

    Diesen Podcast vom 28.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:14), 28.05.



    Neue Schlacht im Chip-Krieg und Geheimtipp für den Doppel-Hype
    28.05.2024 - Der Börsenpodcast

    In der heutigen Folge von "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über die große Fußball-Vorfreude bei Ceconomy, Gewissheit bei Alstom und neue Milliarden für einen KI-Visionär. Außerdem geht es um Tesla, xAI, Nvidia, ASML, SMIC, Hua Hong Semicondutor, Intel, TSMC, AMD, Palantir, Rheinmetall, Thales, Lockheed Martin, BAE-Systems und iShares MSCI Global Semiconductors (WKN: A3CVRA). Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/375 3558.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:15:25), 28.05.



    Matejkas positiv und negativ Liste: Verbund, Andritz, OMV, Frequentis, AMAG, Raiffeisen, Strabag, Nvidia
    Matejkas positiv und negativ Liste: Verbund, Andritz, OMV, Frequentis, AMAG, Raiffeisen, Strabag, Nvidia

    Der KI-Konzern Nvidia übertrifft wieder einmal die Erwartungen, die Aktie notiert auf Rekordniveau. Was sind denn die Begleitinstrumente für diesen KI-Boom? Wolfgang Matejka: "KI-Chips verbrauchen zehnmal mehr Strom als normale Chips. Eine Aktie, die davon profitieren wird, ist Verbund. Andritz ist diesbezüglich ein Anlagenbauer der edlen Art. Das OMV-Problem: Der Import des russischen Gases wird massiv abnehmen. Besonders kommt der Rat wegen der Sanktionen von den USA, die den Advice geben: hört auf damit! Was ebenfalls zuletzt den Deal mit Raiffeisen und Strabag ins Schaufenster stellt. - Zwei Aktien, die positiv auffallen, sind AMAG und Frequentis. Die Frequentis bekommt Aufträge von Kunden, wo du dir denkst, unglaublich. Also wenn die amerikanische Flugsicherung beispielsweise einer österreichischen Firma den Auftrag gibt, das gesamte amerikanische Flugnetz neu zu adaptieren und auf neuen Standards zu setzen, dann ist das ein Adelsprädikat, das du normalerweise nur einer heimischen Firma übergibst."


    Wiener Börse Podcast (00:18:28), 28.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (28.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

    » PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

    » Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    AT0000A39UT1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

      Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt