Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Fazits zu Wienerberger, Porr, RBI, Uniqa

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.05.2024, 2608 Zeichen

Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:

Zu Wienerberger: "Wir glauben, dass auf aktuellen Kursniveaus bereits viel Erholungspotenzial eingepreist ist und die Gefahr einer langsameren Erholung des Marktes für Einfamilienhäuser in Westeuropa untergewichtet wird. Während die Wohnbaudarlehen (als unser bevorzugter Frühindikator) auf eine Bodenbildung und steigende Aktivitäten in Osteuropa (~28% des Umsatzes) hindeuten, ist der Trend in Westeuropa (~52% des Umsatzes) nach wie vor abwärtsgerichtet. Die Preise für Wohnimmobilien kamen bis jetzt nur marginal von ihren Hochständen 2022 zurück, sodass die Erschwinglichkeit von Wohnraum das Haupthindernis für den Einfamilienhausbau bleibt. Wir denken daher, dass die Wachstumsannahmen speziell im 2. Halbjahr 2024 enttäuschen könnten."

Zu Porr: "2024 erwartet der Vorstand weiter eine moderate Leistungssteigerung sowie eine Erhöhung des Betriebsergebnisses. Mittelfristig wird eine EBIT- Marge von 3,0 % angestrebt. Wir sehen die Q1-Zahlen als positiv, insbesondere, dass das Nettoergebnis im grünen Bereich landete. Wir bleiben optimistisch, dass wir in den kommenden Quartalen eine weitere Margenausweitung sehen sollten, unterstützt von sinkenden Energie- und Materialkosten sowie einem steigenden Auftragsstand mit höheren Margen. Wir bleiben daher bei unserer Kaufen-Empfehlung für die Aktie."

Zu RBI: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur RBI stufen wir unsere Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren herab, mit neuem Kursziel von EUR 20,60/Aktie (zuvor: EUR 24,0). Im Hinblick auf die russischen Aktivitäten empfehlen wir Anlegern, sich auf die Gruppe ohne Russland und Weißrussland zu konzentrieren und die Erwartungen an eine schnelle Lösung des Problems niedrig zu halten. Ein möglicher erfolgreicher Verkauf könnte zu einer positiven Überraschung führen."

Zu Uniqa: "Der Vorstand erwartet für 2024 weiter eine stabile Entwicklung der Profitabilität gegenüber 2023. Wir stufen die Q1-Kennzahlen als solide ein, besonders hervorzuheben ist die weiterhin dynamische Prämienentwicklung. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung."

Ausblick: Kommende Woche legen die VIG, Immofinanz, S Immo und UBM ihre Q1-Ergebnisse vor. Die EVN präsentiert ihre Halbjahresergebnisse 2023/24 und die Strabag veröffentlicht ihr Trading Statement für das 1. Quartal 2024. Erste Group und VIG handeln ex Dividende. Die OMV und Immofinanz halten ihre Hauptversammlungen ab.

 


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Fazits zu Wienerberger, Porr, RBI, Uniqa


    25.05.2024, 2608 Zeichen

    Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:

    Zu Wienerberger: "Wir glauben, dass auf aktuellen Kursniveaus bereits viel Erholungspotenzial eingepreist ist und die Gefahr einer langsameren Erholung des Marktes für Einfamilienhäuser in Westeuropa untergewichtet wird. Während die Wohnbaudarlehen (als unser bevorzugter Frühindikator) auf eine Bodenbildung und steigende Aktivitäten in Osteuropa (~28% des Umsatzes) hindeuten, ist der Trend in Westeuropa (~52% des Umsatzes) nach wie vor abwärtsgerichtet. Die Preise für Wohnimmobilien kamen bis jetzt nur marginal von ihren Hochständen 2022 zurück, sodass die Erschwinglichkeit von Wohnraum das Haupthindernis für den Einfamilienhausbau bleibt. Wir denken daher, dass die Wachstumsannahmen speziell im 2. Halbjahr 2024 enttäuschen könnten."

    Zu Porr: "2024 erwartet der Vorstand weiter eine moderate Leistungssteigerung sowie eine Erhöhung des Betriebsergebnisses. Mittelfristig wird eine EBIT- Marge von 3,0 % angestrebt. Wir sehen die Q1-Zahlen als positiv, insbesondere, dass das Nettoergebnis im grünen Bereich landete. Wir bleiben optimistisch, dass wir in den kommenden Quartalen eine weitere Margenausweitung sehen sollten, unterstützt von sinkenden Energie- und Materialkosten sowie einem steigenden Auftragsstand mit höheren Margen. Wir bleiben daher bei unserer Kaufen-Empfehlung für die Aktie."

    Zu RBI: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur RBI stufen wir unsere Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren herab, mit neuem Kursziel von EUR 20,60/Aktie (zuvor: EUR 24,0). Im Hinblick auf die russischen Aktivitäten empfehlen wir Anlegern, sich auf die Gruppe ohne Russland und Weißrussland zu konzentrieren und die Erwartungen an eine schnelle Lösung des Problems niedrig zu halten. Ein möglicher erfolgreicher Verkauf könnte zu einer positiven Überraschung führen."

    Zu Uniqa: "Der Vorstand erwartet für 2024 weiter eine stabile Entwicklung der Profitabilität gegenüber 2023. Wir stufen die Q1-Kennzahlen als solide ein, besonders hervorzuheben ist die weiterhin dynamische Prämienentwicklung. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung."

    Ausblick: Kommende Woche legen die VIG, Immofinanz, S Immo und UBM ihre Q1-Ergebnisse vor. Die EVN präsentiert ihre Halbjahresergebnisse 2023/24 und die Strabag veröffentlicht ihr Trading Statement für das 1. Quartal 2024. Erste Group und VIG handeln ex Dividende. Die OMV und Immofinanz halten ihre Hauptversammlungen ab.

     


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery