Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ordentliche Hauptversammlung der Vienna Insurance Group 2024

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.05.2024, 4211 Zeichen

Dividende von 1,40 Euro je Aktie beschlossen\nPositiver Rück- und Ausblick\nVratislav Kulhánek, Hana Machačová, Martin Simhandl und Ágnes Svoób neu in den Aufsichtsrat gewählt\nDie 33. ordentliche Hauptversammlung der VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) wurde am 24. Mai 2024 in der Wiener Stadthalle abgehalten.
Dividende beschlossen
Die Hauptversammlung hat dem Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats der Vienna Insurance Group zugestimmt und eine Dividende von 1,40 Euro pro Aktie beschlossen. Die Dividendenrendite beträgt 5,3 %. Die Dividendenpolitik legt die Vorjahresdividende jeweils als Minimumdividende fest und sieht eine abhängig von der operativen Ergebnisentwicklung kontinuierliche Steigerung der Dividende vor.
Der Ex-Dividenden-Tag ist der 27. Mai 2024, Record-Date (Nachweisstichtag Dividende) ist der 28. Mai 2024 und Dividendenzahltag der 29. Mai 2024.
Positiver Rück- und Ausblick
Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger präsentierte die erfolgreiche Expansion der Gruppe vom First Mover zur klaren Nr. 1 in der CEE-Region sowie die wesentlichen Kennzahlen des erfolgreichen Geschäftsjahrs 2023. Das positive Ergebnis resultiert aus allen Segmenten und Sparten – eine Entwicklung, für die das Strategieprogramm „VIG 25“ die Basis legt. Auch der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 fällt ausgesprochen positiv aus: die Gruppe strebt ein Ergebnis vor Steuern innerhalb einer Bandbreite von 825 Mio. bis 875 Mio. Euro an. Eine Aufzeichnung der Präsentation des Vorstandsvorsitzenden wird unter [group.vig/hauptversammlung] (https://group.vig/hauptversammlung) abrufbar sein. Im Anschluss beantwortete der Vorstand die Fragen der Aktionär:innen.
Vier neue Aufsichtsratsmitglieder
Aufgrund des Auslaufens der Funktionsperioden von Aufsichtsratsmitgliedern haben Wahlen in den Aufsichtsrat der VIG stattgefunden. Wiedergewählt wurden Rudolf Ertl, Martina Dobringer, András Kozma, Robert Lasshofer, Peter Mihók, Katarina Slezáková und Gertrude Tumpel-Gugerell. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Vratislav Kulhánek, Hana Machačová, Martin Simhandl und Ágnes Svoób. Peter Thirring wurde bereits in der letztjährigen Hauptversammlung in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht damit weiterhin aus zwölf Mitgliedern. Die Funktionsperioden aller Aufsichtsratsmitglieder laufen bis zur ordentlichen Hauptversammlung 2028.
Vratislav Kulhánek studierte Wirtschaft in Prag. Seine Karriere ist eng mit der Autoindustrie verbunden. Er war u.a. Vorstands- bzw. Aufsichtsratsvorsitzender von Škoda – Auto, a.s., Mitglied des Exekutiv-Ausschusses der Internationalen Handelkammer (ICC, Paris), Präsident des Verbandes der Autoindustrie sowie Vizepräsident des Industrieverbandes der Tschechischen Republik. Aktuell hält er u.a. ein Aufsichtsratsmandat in der KOOPERATIVA poisťovňa.
Hana Machačová hat die Vertriebsaktivitäten der KOOPERATIVA poisťovňa über 20 Jahre – die Mehrheit davon als Mitglied des Vorstands – gesteuert und damit einen maßgeblichen Beitrag geleistet, den Marktanteil des Unternehmens auf rund 25% zu verdoppeln. Die Juristin ist aktuell Mitglied des Aufsichtsrats der KOOPERATIVA poisťovňa und leitet auch soziale Projekte in der Stiftung der KOOPERATIVA, die zu den namhaftesten Stiftungen Tschechiens zählt.
Martin Simhandl hielt Vorstandsfunktionen in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG und der VIG und zeichnete u.a. für das Rechnungswesen, das Asset Management und das Risikomanagement verantwortlich. Der Jurist begleitete die Expansion der VIG in die CEE Region von Beginn an und übte in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Kroatien und Polen Aufsichtsratsfunktionen aus. Aktuell hält er Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmandate in den VIG-Gesellschaften in Georgien, der Türkei und Deutschland.
Ágnes Svoób ist seit Beginn ihrer Karriere in der Finanzbranche tätig und aktuell Managing Director von Equilor Befektetési Zrt., einem der führenden Corporate Finance Unternehmen Ungarns. Die gebürtige Ungarin bringt u.a. tiefe Expertise aus den Bereichen Private Equity und Kapitalmarkttransaktionen mit, hat bedeutende Unternehmensübernahmen erfolgreich abgewickelt und hielt bereits ein Aufsichtsratsmandat in der ungarischen VIG-Gesellschaft UNION Biztosító.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S16/12: Thomas Eccli




 

Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, Porr, Immofinanz, Addiko Bank, CA Immo, Uniqa, Verbund, Andritz, OMV, Wienerberger, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Österreichische Post, RBI, SBO, EVN, VAS AG, Wolford, Linz Textil Holding, VIG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Deutsche Boerse, RWE, Merck KGaA, Deutsche Post.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36XA1
AT0000A2TTP4
AT0000A3DYG5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Österreichische Post 0.98%, Rutsch der Stunde: Porr -0.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: EVN(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 1.93%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CA Immo(3), Uniqa(2), Kontron(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.15%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6)
    Star der Stunde: AT&S 2.72%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: UBM 2.5%, Rutsch der Stunde: AT&S -21.69%

    Featured Partner Video

    Fußball-Großmächte überall

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Essick Peter
    Work in Progress
    2024
    Fall Line Press

    Peter Keetman
    Fotoform
    1988
    Nishen

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Max Zerrahn
    Musical Chairs
    2024
    White Belt Publishing

    Ordentliche Hauptversammlung der Vienna Insurance Group 2024


    24.05.2024, 4211 Zeichen

    Dividende von 1,40 Euro je Aktie beschlossen\nPositiver Rück- und Ausblick\nVratislav Kulhánek, Hana Machačová, Martin Simhandl und Ágnes Svoób neu in den Aufsichtsrat gewählt\nDie 33. ordentliche Hauptversammlung der VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) wurde am 24. Mai 2024 in der Wiener Stadthalle abgehalten.
    Dividende beschlossen
    Die Hauptversammlung hat dem Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats der Vienna Insurance Group zugestimmt und eine Dividende von 1,40 Euro pro Aktie beschlossen. Die Dividendenrendite beträgt 5,3 %. Die Dividendenpolitik legt die Vorjahresdividende jeweils als Minimumdividende fest und sieht eine abhängig von der operativen Ergebnisentwicklung kontinuierliche Steigerung der Dividende vor.
    Der Ex-Dividenden-Tag ist der 27. Mai 2024, Record-Date (Nachweisstichtag Dividende) ist der 28. Mai 2024 und Dividendenzahltag der 29. Mai 2024.
    Positiver Rück- und Ausblick
    Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger präsentierte die erfolgreiche Expansion der Gruppe vom First Mover zur klaren Nr. 1 in der CEE-Region sowie die wesentlichen Kennzahlen des erfolgreichen Geschäftsjahrs 2023. Das positive Ergebnis resultiert aus allen Segmenten und Sparten – eine Entwicklung, für die das Strategieprogramm „VIG 25“ die Basis legt. Auch der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 fällt ausgesprochen positiv aus: die Gruppe strebt ein Ergebnis vor Steuern innerhalb einer Bandbreite von 825 Mio. bis 875 Mio. Euro an. Eine Aufzeichnung der Präsentation des Vorstandsvorsitzenden wird unter [group.vig/hauptversammlung] (https://group.vig/hauptversammlung) abrufbar sein. Im Anschluss beantwortete der Vorstand die Fragen der Aktionär:innen.
    Vier neue Aufsichtsratsmitglieder
    Aufgrund des Auslaufens der Funktionsperioden von Aufsichtsratsmitgliedern haben Wahlen in den Aufsichtsrat der VIG stattgefunden. Wiedergewählt wurden Rudolf Ertl, Martina Dobringer, András Kozma, Robert Lasshofer, Peter Mihók, Katarina Slezáková und Gertrude Tumpel-Gugerell. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Vratislav Kulhánek, Hana Machačová, Martin Simhandl und Ágnes Svoób. Peter Thirring wurde bereits in der letztjährigen Hauptversammlung in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht damit weiterhin aus zwölf Mitgliedern. Die Funktionsperioden aller Aufsichtsratsmitglieder laufen bis zur ordentlichen Hauptversammlung 2028.
    Vratislav Kulhánek studierte Wirtschaft in Prag. Seine Karriere ist eng mit der Autoindustrie verbunden. Er war u.a. Vorstands- bzw. Aufsichtsratsvorsitzender von Škoda – Auto, a.s., Mitglied des Exekutiv-Ausschusses der Internationalen Handelkammer (ICC, Paris), Präsident des Verbandes der Autoindustrie sowie Vizepräsident des Industrieverbandes der Tschechischen Republik. Aktuell hält er u.a. ein Aufsichtsratsmandat in der KOOPERATIVA poisťovňa.
    Hana Machačová hat die Vertriebsaktivitäten der KOOPERATIVA poisťovňa über 20 Jahre – die Mehrheit davon als Mitglied des Vorstands – gesteuert und damit einen maßgeblichen Beitrag geleistet, den Marktanteil des Unternehmens auf rund 25% zu verdoppeln. Die Juristin ist aktuell Mitglied des Aufsichtsrats der KOOPERATIVA poisťovňa und leitet auch soziale Projekte in der Stiftung der KOOPERATIVA, die zu den namhaftesten Stiftungen Tschechiens zählt.
    Martin Simhandl hielt Vorstandsfunktionen in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG und der VIG und zeichnete u.a. für das Rechnungswesen, das Asset Management und das Risikomanagement verantwortlich. Der Jurist begleitete die Expansion der VIG in die CEE Region von Beginn an und übte in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Kroatien und Polen Aufsichtsratsfunktionen aus. Aktuell hält er Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmandate in den VIG-Gesellschaften in Georgien, der Türkei und Deutschland.
    Ágnes Svoób ist seit Beginn ihrer Karriere in der Finanzbranche tätig und aktuell Managing Director von Equilor Befektetési Zrt., einem der führenden Corporate Finance Unternehmen Ungarns. Die gebürtige Ungarin bringt u.a. tiefe Expertise aus den Bereichen Private Equity und Kapitalmarkttransaktionen mit, hat bedeutende Unternehmensübernahmen erfolgreich abgewickelt und hielt bereits ein Aufsichtsratsmandat in der ungarischen VIG-Gesellschaft UNION Biztosító.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S16/12: Thomas Eccli




     

    Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, Porr, Immofinanz, Addiko Bank, CA Immo, Uniqa, Verbund, Andritz, OMV, Wienerberger, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Österreichische Post, RBI, SBO, EVN, VAS AG, Wolford, Linz Textil Holding, VIG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Deutsche Boerse, RWE, Merck KGaA, Deutsche Post.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36XA1
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3DYG5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Österreichische Post 0.98%, Rutsch der Stunde: Porr -0.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: EVN(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 1.93%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CA Immo(3), Uniqa(2), Kontron(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.15%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6)
      Star der Stunde: AT&S 2.72%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: UBM 2.5%, Rutsch der Stunde: AT&S -21.69%

      Featured Partner Video

      Fußball-Großmächte überall

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Max Zerrahn
      Musical Chairs
      2024
      White Belt Publishing

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Nikita Teryoshin
      Nothing Personal
      2024
      GOST

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published