Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Owkin stellt KI-gestützte Onkologie- und Immunologie-Pipeline vor – Einlizenzierung von Best-in-Class-Asset OKN4395

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.05.2024, 7715 Zeichen

Owkin, das erste TechBio-Einhorn mit umfassendem Serviceangebot, das modernste kausale KI-Technologie einsetzt, um die Entdeckung, Entwicklung und Diagnostik auf dem Gebiet der Präzisionsarzneimittel voranzubringen, hat eine innovative onkologische und immunologische Wirkstoff-Pipeline vorgestellt. Zuvor hatte das Unternehmen eine exklusive globale Lizenzvereinbarung mit Idorsia (SIX: IDIA) zur Entwicklung und Vermarktung von OKN4395 unterzeichnet, einem klinikreifen dualen Inhibitor der Prostanoidrezeptoren EP2 und EP4.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240523545024/de/

Die KI-Präzisions-Pipeline von Owkin

Die einzigartige Pipeline von Owkin ist das Produkt mehrerer interner KI-Engines. Diese wurden mit multimodalen Patientendaten aus einem Netzwerk von 61 führenden Forschungszentren trainiert und beruhen auf der hochmodernen KI eines Teams von 110 Datenwissenschaftlern, die 57 hochkarätige Publikationen veröffentlicht haben. Einzigartig bei der Pipeline von Owkin ist die Verwendung von räumlichen Multiomics-Daten über MOSAIC, dem weltweit größten räumlichen Multiomics-Datensatz in der Onkologie, der Owkin ermöglicht, die Mikroumgebung des Tumors auf eine Weise zu erfassen, zu der nur wenige andere fähig sind. Mit seiner tief reichenden Erfahrung im Bereich der Immunantwort auf T-Zellen und sieben Jahren erfolgreicher KI-Wirkstoffforschungsprojekte, die intern und in Kooperation mit führenden Pharmapartnern realisiert wurden, ist Owkin dazu in der Lage, einige der wichtigsten Herausforderungen in der Präzisionsmedizin zu bewältigen.

OKN4395 ist das Ergebnis von 10 Jahren Arzneimittelforschung durch Experten bei Idorsia sowie externen Wissenschaftlern. Owkin ist fest davon überzeugt, dass dieser Wirkstoff das Potenzial besitzt, ein dualer Best-in-Class-Inhibitor für die extrem anspruchsvollen EP2- und EP4-Targets zu sein. Diesem Asset liegt jahrelange Forschungsarbeit im Bereich der medizinischen Chemie zugrunde – ein Fachgebiet, in dem generative KI bisher noch nicht geglänzt hat.

Dr. Thomas Clozel, CEO und Mitbegründer: „Unsere KI-gestützte Präzisionspipeline zeigt unsere Anstrengungen, Behandlungen auf bestimmte Patientenuntergruppen abzustimmen, indem wir kausale Biomarker aus Patientendaten nutzen. Hierin zeigt sich der Paradigmenwechsel von Owkin in der Präzisionsmedizin. Als Mediziner bin ich stolz darauf, dass wir nun unsere Pipeline von der KI-gestützten Target-Entdeckung und Laborvalidierung bis hin zu klinischen Studien erweitern können, um uns der biologischen Wahrheit anzunähern und den Patienten schneller einen klinischen Nutzen zu bieten.“

Owkins KI-Engines wählen OKN4395 zur Einlizenzierung aus

Anhand von multimodalen Patientendaten erstellte die Biomarker-Engine von Owkin detaillierte Signaturen der EP2/EP4-Biologie, die Histologie und molekulare Profile miteinander kombinieren. Durch diesen Ansatz konnten verwertbare Biomarker für die Auswahl von Indikationen und die Entwicklung klinischer Studien ermittelt werden.

Owkins KI-gestützte Wirkstoffpositionierung prüfte dann mehr als 30 Krebsindikationen für OKN4395 und sortierte sie entsprechend ihrer Relevanz für den EP2/EP4-Signalweg. Dieser datengestützte Prozess, der von medizinischen Experten validiert wurde, identifizierte die aussichtsreichsten therapeutischen Kombinationen für erfolgreiche klinische Studien und ergänzte damit die herkömmlichen expertengestützten Ansätze.

Vassili Soumelis, MD, PhD, Owkin Chief Medical Officer, kommentiert: „Unsere KI-Engines haben umfangreiche multimodale Patientendaten zu verschiedenen Krebsindikationen verarbeitet. Dabei konnten wir feststellen, dass die EP2/EP4-Biologie über direkte und indirekte Mechanismen für erhebliche Störungen der T-Zell-Konnektivität innerhalb der Tumormikroumgebung (TME) sorgt.“

Um die Risiken bei der klinischen Prüfung von OKN4395 zu mindern, wird Owkin mithilfe von KI einen externen Kontrollarm in Phase 1B bilden und multimodale Patientendaten nutzen. Auf diese Weise werden optimale Ein- und Ausschlusskriterien und prognostische Kovariaten bestimmt, um das Behandlungssignal datengestützt zu verstärken.

Andrew J. Pierce, PhD, SVP Discovery and Development, erklärt: „Dank der umfangreichen internen Expertise in der medizinischen Chemie besaß Idorsia einen sehr potenten dualen EP2/EP4-Inhibitor mit einem vielversprechenden präklinischen Datensatz, der auch die Wiederherstellung der T-Zell-Funktionalität beinhaltete. Mit diesem erstklassigen Asset kann Owkin nun seine Fähigkeiten bei der Entschlüsselung komplexer biologischer Zusammenhänge anwenden, um uns auf der Suche nach der optimalen Behandlung für jeden Patienten einen Schritt näher zu bringen.“

Mit einem weltweit führenden Datenzugang und modernsten Technologien verspricht die Pipeline von Owkin einen einzigartigen Ansatz, um einige der dringendsten Herausforderungen in der Präzisionsmedizin zu bewältigen. Um seine Pipeline zu erweitern, plant Owkin die Anwendung seiner KI-Engines, um die interne Wirkstoffforschung durch einlizenzierte Assets für Onkologie, Immunologie und Entzündungserkrankungen zu ergänzen.

Über Owkin

Owkin ist das erste TechBio-Einhorn mit umfassendem Serviceangebot, das es sich der Aufgabe widmet, komplexe Biologie zu verstehen und neue multimodale Biomarker mithilfe von KI abzuleiten. Wir identifizieren Präzisionstherapeutika, mindern die Risiken und beschleunigen die Durchführung klinischer Studien und entwickeln Diagnosen unter Anwendung von KI, die auf hochwertigen Patientendaten mit Unterstützung durch datenschutzfreundliche, föderierte Technologien trainiert wurde. Wir kombinieren Experimente im Nasslabor mit wegweisenden KI-Techniken, um eine leistungsstarke Feedbackschleife für beschleunigte Entdeckungen und Innovationen auf den Fachgebieten Onkologie, Kardiologie, Immunität und Entzündungserkrankungen zu schaffen. Außerdem hat Owkin MOSAIC gegründet, den weltweit größten räumlichen Multiomics-Atlas für die Krebsforschung. Owkin hat mehr als 300 Millionen US-Dollar im Rahmen von Investitionen führender Biopharmaunternehmen aufgenommen, darunter Sanofi und BMS, und von Risikokapitalfonds wie Fidelity, GV oder Bpifrance.

Über Idorsia

Idorsia Ltd strebt nach mehr. Wir haben mehr Ideen, wir sehen mehr Möglichkeiten und wir wollen mehr Patienten helfen. Um dies zu erreichen, werden wir Idorsia zu einem der führenden biopharmazeutischen Unternehmen Europas mit einem starken wissenschaftlichen Kern entwickeln.

Mit Hauptsitz in der Schweiz – einem europäischen Biotech-Hub – ist Idorsia auf die Entdeckung und Entwicklung von kleinen Molekülen spezialisiert, um den Horizont der therapeutischen Optionen zu erweitern. Idorsia baut auf einer 25-jährigen Erfahrung in der Arzneimittelforschung, einem breitgefächerten Portfolio an innovativen Medikamenten in der Pipeline, einem erfahrenen Team, einem voll funktionsfähigen Forschungszentrum und einer starken Bilanz auf – eine ideale Konstellation, um FuE-Anstrengungen zum Geschäftserfolg zu führen.

Idorsia ist seit Juni 2017 an der SIX Swiss Exchange (Tickersymbol: IDIA) notiert und beschäftigt mehr als 750 hochqualifizierte Fachleute, die sich für die Umsetzung unserer ehrgeizigen Ziele einsetzen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

    V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Owkin stellt KI-gestützte Onkologie- und Immunologie-Pipeline vor – Einlizenzierung von Best-in-Class-Asset OKN4395


    23.05.2024, 7715 Zeichen

    Owkin, das erste TechBio-Einhorn mit umfassendem Serviceangebot, das modernste kausale KI-Technologie einsetzt, um die Entdeckung, Entwicklung und Diagnostik auf dem Gebiet der Präzisionsarzneimittel voranzubringen, hat eine innovative onkologische und immunologische Wirkstoff-Pipeline vorgestellt. Zuvor hatte das Unternehmen eine exklusive globale Lizenzvereinbarung mit Idorsia (SIX: IDIA) zur Entwicklung und Vermarktung von OKN4395 unterzeichnet, einem klinikreifen dualen Inhibitor der Prostanoidrezeptoren EP2 und EP4.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20240523545024/de/

    Die KI-Präzisions-Pipeline von Owkin

    Die einzigartige Pipeline von Owkin ist das Produkt mehrerer interner KI-Engines. Diese wurden mit multimodalen Patientendaten aus einem Netzwerk von 61 führenden Forschungszentren trainiert und beruhen auf der hochmodernen KI eines Teams von 110 Datenwissenschaftlern, die 57 hochkarätige Publikationen veröffentlicht haben. Einzigartig bei der Pipeline von Owkin ist die Verwendung von räumlichen Multiomics-Daten über MOSAIC, dem weltweit größten räumlichen Multiomics-Datensatz in der Onkologie, der Owkin ermöglicht, die Mikroumgebung des Tumors auf eine Weise zu erfassen, zu der nur wenige andere fähig sind. Mit seiner tief reichenden Erfahrung im Bereich der Immunantwort auf T-Zellen und sieben Jahren erfolgreicher KI-Wirkstoffforschungsprojekte, die intern und in Kooperation mit führenden Pharmapartnern realisiert wurden, ist Owkin dazu in der Lage, einige der wichtigsten Herausforderungen in der Präzisionsmedizin zu bewältigen.

    OKN4395 ist das Ergebnis von 10 Jahren Arzneimittelforschung durch Experten bei Idorsia sowie externen Wissenschaftlern. Owkin ist fest davon überzeugt, dass dieser Wirkstoff das Potenzial besitzt, ein dualer Best-in-Class-Inhibitor für die extrem anspruchsvollen EP2- und EP4-Targets zu sein. Diesem Asset liegt jahrelange Forschungsarbeit im Bereich der medizinischen Chemie zugrunde – ein Fachgebiet, in dem generative KI bisher noch nicht geglänzt hat.

    Dr. Thomas Clozel, CEO und Mitbegründer: „Unsere KI-gestützte Präzisionspipeline zeigt unsere Anstrengungen, Behandlungen auf bestimmte Patientenuntergruppen abzustimmen, indem wir kausale Biomarker aus Patientendaten nutzen. Hierin zeigt sich der Paradigmenwechsel von Owkin in der Präzisionsmedizin. Als Mediziner bin ich stolz darauf, dass wir nun unsere Pipeline von der KI-gestützten Target-Entdeckung und Laborvalidierung bis hin zu klinischen Studien erweitern können, um uns der biologischen Wahrheit anzunähern und den Patienten schneller einen klinischen Nutzen zu bieten.“

    Owkins KI-Engines wählen OKN4395 zur Einlizenzierung aus

    Anhand von multimodalen Patientendaten erstellte die Biomarker-Engine von Owkin detaillierte Signaturen der EP2/EP4-Biologie, die Histologie und molekulare Profile miteinander kombinieren. Durch diesen Ansatz konnten verwertbare Biomarker für die Auswahl von Indikationen und die Entwicklung klinischer Studien ermittelt werden.

    Owkins KI-gestützte Wirkstoffpositionierung prüfte dann mehr als 30 Krebsindikationen für OKN4395 und sortierte sie entsprechend ihrer Relevanz für den EP2/EP4-Signalweg. Dieser datengestützte Prozess, der von medizinischen Experten validiert wurde, identifizierte die aussichtsreichsten therapeutischen Kombinationen für erfolgreiche klinische Studien und ergänzte damit die herkömmlichen expertengestützten Ansätze.

    Vassili Soumelis, MD, PhD, Owkin Chief Medical Officer, kommentiert: „Unsere KI-Engines haben umfangreiche multimodale Patientendaten zu verschiedenen Krebsindikationen verarbeitet. Dabei konnten wir feststellen, dass die EP2/EP4-Biologie über direkte und indirekte Mechanismen für erhebliche Störungen der T-Zell-Konnektivität innerhalb der Tumormikroumgebung (TME) sorgt.“

    Um die Risiken bei der klinischen Prüfung von OKN4395 zu mindern, wird Owkin mithilfe von KI einen externen Kontrollarm in Phase 1B bilden und multimodale Patientendaten nutzen. Auf diese Weise werden optimale Ein- und Ausschlusskriterien und prognostische Kovariaten bestimmt, um das Behandlungssignal datengestützt zu verstärken.

    Andrew J. Pierce, PhD, SVP Discovery and Development, erklärt: „Dank der umfangreichen internen Expertise in der medizinischen Chemie besaß Idorsia einen sehr potenten dualen EP2/EP4-Inhibitor mit einem vielversprechenden präklinischen Datensatz, der auch die Wiederherstellung der T-Zell-Funktionalität beinhaltete. Mit diesem erstklassigen Asset kann Owkin nun seine Fähigkeiten bei der Entschlüsselung komplexer biologischer Zusammenhänge anwenden, um uns auf der Suche nach der optimalen Behandlung für jeden Patienten einen Schritt näher zu bringen.“

    Mit einem weltweit führenden Datenzugang und modernsten Technologien verspricht die Pipeline von Owkin einen einzigartigen Ansatz, um einige der dringendsten Herausforderungen in der Präzisionsmedizin zu bewältigen. Um seine Pipeline zu erweitern, plant Owkin die Anwendung seiner KI-Engines, um die interne Wirkstoffforschung durch einlizenzierte Assets für Onkologie, Immunologie und Entzündungserkrankungen zu ergänzen.

    Über Owkin

    Owkin ist das erste TechBio-Einhorn mit umfassendem Serviceangebot, das es sich der Aufgabe widmet, komplexe Biologie zu verstehen und neue multimodale Biomarker mithilfe von KI abzuleiten. Wir identifizieren Präzisionstherapeutika, mindern die Risiken und beschleunigen die Durchführung klinischer Studien und entwickeln Diagnosen unter Anwendung von KI, die auf hochwertigen Patientendaten mit Unterstützung durch datenschutzfreundliche, föderierte Technologien trainiert wurde. Wir kombinieren Experimente im Nasslabor mit wegweisenden KI-Techniken, um eine leistungsstarke Feedbackschleife für beschleunigte Entdeckungen und Innovationen auf den Fachgebieten Onkologie, Kardiologie, Immunität und Entzündungserkrankungen zu schaffen. Außerdem hat Owkin MOSAIC gegründet, den weltweit größten räumlichen Multiomics-Atlas für die Krebsforschung. Owkin hat mehr als 300 Millionen US-Dollar im Rahmen von Investitionen führender Biopharmaunternehmen aufgenommen, darunter Sanofi und BMS, und von Risikokapitalfonds wie Fidelity, GV oder Bpifrance.

    Über Idorsia

    Idorsia Ltd strebt nach mehr. Wir haben mehr Ideen, wir sehen mehr Möglichkeiten und wir wollen mehr Patienten helfen. Um dies zu erreichen, werden wir Idorsia zu einem der führenden biopharmazeutischen Unternehmen Europas mit einem starken wissenschaftlichen Kern entwickeln.

    Mit Hauptsitz in der Schweiz – einem europäischen Biotech-Hub – ist Idorsia auf die Entdeckung und Entwicklung von kleinen Molekülen spezialisiert, um den Horizont der therapeutischen Optionen zu erweitern. Idorsia baut auf einer 25-jährigen Erfahrung in der Arzneimittelforschung, einem breitgefächerten Portfolio an innovativen Medikamenten in der Pipeline, einem erfahrenen Team, einem voll funktionsfähigen Forschungszentrum und einer starken Bilanz auf – eine ideale Konstellation, um FuE-Anstrengungen zum Geschäftserfolg zu führen.

    Idorsia ist seit Juni 2017 an der SIX Swiss Exchange (Tickersymbol: IDIA) notiert und beschäftigt mehr als 750 hochqualifizierte Fachleute, die sich für die Umsetzung unserer ehrgeizigen Ziele einsetzen.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

      V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published