Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





CA Immo legt Prioritäten-Liste vor - u.a. Rückführung von überschüssigem Kapital

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.05.2024, 2754 Zeichen

Die CA Immo hat Zahlen für das 1. Quartal 2024 berichtet. Die Mieterlöse stiegen um 4 Prozent auf 64,0 Mio. Euro, was laut dem Unternehmen auf Projektfertigstellungen im Jahr 2023 und höhere Mieteinnahmen im Portfolio zurückzuführen ist. Das operative Ergebnis (EBITDA) lag mit 37,0 Mio. Euro um 35 Prozent unter dem Vorjahreswert, vor allem bedingt durch ein niedrigeres Verkaufsergebnis, wie das Unternehmen erklärt. Das Neubewertungsergebnis liegt bei –8,2 Mio. Euro (31.3.2023: –2,4 Mio. Euro). Das Konzernergebnis ist mit 16,1 Mio. Euro ebenso unter dem Vorjahreswert von 30,8 Mio. Euro. Zum 31.3.2024 wurde ein FFO I in Höhe von 26,7 Mio. Euro generiert, der 12 Prozent über dem Vorjahreswert von 23,9 Mio. Euro liegt. CEO Keegan Viscius: „In den vergangenen Jahren haben wir durch Verkäufe den Fokus auf unser Kerngeschäft intensiviert und dadurch unser Geschäftsmodell vereinfacht, Skaleneffekte gesteigert und wertsteigernd reinvestiert. Gleichzeitig haben wir besonderes Augenmerk darauf gelegt, eine starke Bilanz aufrechtzuerhalten. Dank dieses vorausschauenden, frühzeitig verfolgten Ansatzes können wir in dem weiterhin herausfordernden Marktumfeld aus einer Position der Stärke agieren und bleiben wettbewerbsfähig. Erstklassige Büroimmobilien in zentralen Metropollagen haben sich in den vergangenen Monaten vergleichsweise stabil entwickelt, und wir sehen gute Möglichkeiten, die Mietniveaus trotz längerer Entscheidungsfristen unserer Mieter weiter zu erhöhen.“  Das Unternehmen gibt keinen konkreten Ausblick, legt aber eine Prioritäten-Liste vor: Diese umfasst den beschleunigten Verkauf von Liegenschaften außerhalb des Kerngeschäfts, die Vereinfachung des Geschäftsmodells, die Erhöhung der kritischen Masse und die Erzielung von Skaleneffekten, fortgesetzte disziplinierte Investitionen in profitable Bauprojekte und ertragsstarke Immobilien, insbesondere in den Kernmärkten Berlin und München, selektive externe Investitionen, die Aufrechterhaltung einer starken Bilanz und stabiler Finanzierungskennzahlen und die Rückführung von überschüssigem Kapital an die Aktionäre.

Die Entwicklungspipeline umfasst derzeit ein im Bau befindliches Bürogebäude am Berliner Hauptbahnhof sowie ein Wohnprojekt in Mainz (CA Immo JV-Anteil 50%). Das noch im Bau befindliche Berliner Büroprojekt Upbeat ist zu 100% vorvermietet und soll Anfang 2026 fertiggestellt werden.

Die Eigenkapitalquote der CA Immo liegt Ende des 1. Quartals bei 45,3 Prozent (31.12.2023: 43,8%), der Netto-LTV bei 36,3% (31.12.2023: 36,6%) und die Liquidität bei 574,9 Mio. Euro. Der Substanzwert (IFRS NAV) je Aktie lag zum 31.3.2024 bei 28,06 Euro gegenüber 27,88 Euro zum Jahresende 2023. EPRA NTA je Aktie lag zum Berichtsstichtag bei 33,71 Euro (31.12.2023: 33,78 Euro).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




 

Bildnachweis

1. CA Immo, Kasernenstraße 67, Düsseldorf; Quelle: CA Immo   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


CA Immo, Kasernenstraße 67, Düsseldorf; Quelle: CA Immo


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2YNV5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Uniqa(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg

    Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden ...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    CA Immo legt Prioritäten-Liste vor - u.a. Rückführung von überschüssigem Kapital


    21.05.2024, 2754 Zeichen

    Die CA Immo hat Zahlen für das 1. Quartal 2024 berichtet. Die Mieterlöse stiegen um 4 Prozent auf 64,0 Mio. Euro, was laut dem Unternehmen auf Projektfertigstellungen im Jahr 2023 und höhere Mieteinnahmen im Portfolio zurückzuführen ist. Das operative Ergebnis (EBITDA) lag mit 37,0 Mio. Euro um 35 Prozent unter dem Vorjahreswert, vor allem bedingt durch ein niedrigeres Verkaufsergebnis, wie das Unternehmen erklärt. Das Neubewertungsergebnis liegt bei –8,2 Mio. Euro (31.3.2023: –2,4 Mio. Euro). Das Konzernergebnis ist mit 16,1 Mio. Euro ebenso unter dem Vorjahreswert von 30,8 Mio. Euro. Zum 31.3.2024 wurde ein FFO I in Höhe von 26,7 Mio. Euro generiert, der 12 Prozent über dem Vorjahreswert von 23,9 Mio. Euro liegt. CEO Keegan Viscius: „In den vergangenen Jahren haben wir durch Verkäufe den Fokus auf unser Kerngeschäft intensiviert und dadurch unser Geschäftsmodell vereinfacht, Skaleneffekte gesteigert und wertsteigernd reinvestiert. Gleichzeitig haben wir besonderes Augenmerk darauf gelegt, eine starke Bilanz aufrechtzuerhalten. Dank dieses vorausschauenden, frühzeitig verfolgten Ansatzes können wir in dem weiterhin herausfordernden Marktumfeld aus einer Position der Stärke agieren und bleiben wettbewerbsfähig. Erstklassige Büroimmobilien in zentralen Metropollagen haben sich in den vergangenen Monaten vergleichsweise stabil entwickelt, und wir sehen gute Möglichkeiten, die Mietniveaus trotz längerer Entscheidungsfristen unserer Mieter weiter zu erhöhen.“  Das Unternehmen gibt keinen konkreten Ausblick, legt aber eine Prioritäten-Liste vor: Diese umfasst den beschleunigten Verkauf von Liegenschaften außerhalb des Kerngeschäfts, die Vereinfachung des Geschäftsmodells, die Erhöhung der kritischen Masse und die Erzielung von Skaleneffekten, fortgesetzte disziplinierte Investitionen in profitable Bauprojekte und ertragsstarke Immobilien, insbesondere in den Kernmärkten Berlin und München, selektive externe Investitionen, die Aufrechterhaltung einer starken Bilanz und stabiler Finanzierungskennzahlen und die Rückführung von überschüssigem Kapital an die Aktionäre.

    Die Entwicklungspipeline umfasst derzeit ein im Bau befindliches Bürogebäude am Berliner Hauptbahnhof sowie ein Wohnprojekt in Mainz (CA Immo JV-Anteil 50%). Das noch im Bau befindliche Berliner Büroprojekt Upbeat ist zu 100% vorvermietet und soll Anfang 2026 fertiggestellt werden.

    Die Eigenkapitalquote der CA Immo liegt Ende des 1. Quartals bei 45,3 Prozent (31.12.2023: 43,8%), der Netto-LTV bei 36,3% (31.12.2023: 36,6%) und die Liquidität bei 574,9 Mio. Euro. Der Substanzwert (IFRS NAV) je Aktie lag zum 31.3.2024 bei 28,06 Euro gegenüber 27,88 Euro zum Jahresende 2023. EPRA NTA je Aktie lag zum Berichtsstichtag bei 33,71 Euro (31.12.2023: 33,78 Euro).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. CA Immo, Kasernenstraße 67, Düsseldorf; Quelle: CA Immo   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    CA Immo, Kasernenstraße 67, Düsseldorf; Quelle: CA Immo


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2YNV5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), Lenzing(1), AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: RBI(1), Telekom Austria(1), EVN(1), Strabag(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Uniqa(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg

      Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden ...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles