Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zum fünften Mal in Folge: EcoVadis-Platin für Toyota Material Handling

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.05.2024, 5108 Zeichen

Wien, Wiener Neudorf (OTS) - EcoVadis, der führende unabhängige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet Unternehmen weltweit auf der Grundlage ihrer ökologischen, sozialen und ethischen Leistungen. Das durchgängige Platin-Rating von Toyota Material Handling Europe unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit in allen Bereichen und positioniert den Gesamtlösungsanbieter in der Intralogistik in den Top ein Prozent von über hunderttausend bewerteten Lieferanten weltweit.
Die ökologische, soziale und ethische Leistung eines Unternehmens ist heutzutage ein wesentlicher Faktor, um erfolgreich am Markt zu bestehen. So verwundert es nicht, dass sich jährlich immer mehr Unternehmen der strengen Analyse des EcoVadis-Bewertungsgremiums in den vier Schlüsselbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrecht, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung stellen.
Sowohl Toyota Material Handling Europe als auch die österreichische Vertriebsgesellschaft konnten ihre hervorragenden Ergebnisse aus dem Vorjahr wiederholen und sogar noch ausbauen. So erhielt Toyota Material Handling Europe bereits zum fünften Mal in Folge die EcoVadis Auszeichnung in Platin. Damit gehört der Hersteller und Anbieter intralogistischer Gesamtlösungen zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
EcoVadis stuft Toyota im Bereich Umwelt für die umfassenden Elemente seines Treibhausgas-Protokolls (GHG-Protokoll) sowie sein fortschrittliches Engagement für Dekarbonisierung, seine Maßnahmen und seine Berichterstattungsfähigkeiten als "Hervorragend" ein und listet Toyota Material Handling Europe unter den besten fünf Prozent der bewerteten Unternehmen in Bezug auf Dekarbonisierung. Das bedeutet, dass das Unternehmen seine Führungsposition im Hinblick auf seine Bestrebungen gegen den Klimawandel behaupten kann. Jede regionale Vertriebseinheit innerhalb der Organisation hat einen maßgeschneiderten Plan entwickelt, um die Emissionen bis zum Fiskaljahr 2031 um fünfzig Prozent zu reduzieren. Dieser proaktive Ansatz ist ein Beispiel für die Verpflichtung zu konkreten Maßnahmen zur Reduzierung des gesamten ökologischen Fußabdrucks.
Zusätzlich zu den Erfolgen im Bereich Dekarbonisierung ist Toyota Material Handling Europe stolz darauf, seine konzertierten Bemühungen auf sozialer und ethischer Ebene hervorzuheben: Im November 2023 wurde ein neues ESG-Komitee (Environment, Social und Governance) eingerichtet, um die funktionsübergreifende Nachhaltigkeitsstrategie und Entscheidungsfindung besser zu unterstützen und das Unternehmen beim Übergang zu einem immer nachhaltigeren Geschäftsgang voranzutreiben.
Darüber hinaus hat Toyota Material Handling Europe über eintausend Lieferanten eingeladen, die ESG-Umfrage auf der EcoVadis-Plattform durchzuführen, um gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Transparenz zu beschleunigen.
"Wir fühlen uns geehrt, zum fünften Mal in Folge das EcoVadis Platin-Rating zu erhalten und für unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit anerkannt zu werden", sagte Tom Schalenbourg, Director Sustainable Development bei Toyota Material Handling Europe, „unser Engagement für Nachhaltigkeit geht jedoch über bloße Anerkennung weit hinaus, denn wir möchten Game Changer sein und Veränderungen vorantreiben. Beispielsweise fordern wir alle unsere strategischen Lieferanten auf, sich über Science Based Targets (SBTi) ebenfalls zu Netto-Null-Zielen zu verpflichten. Und dank der EcoVadis-Plattform können wir auch messen, wie viele Lieferanten sich bereits verpflichtet haben.“
Zwtl.: Jede Vertriebseinheit leistet ihren Beitrag – so auch Österreich:
Im Rahmen der breit angelegten EcoVadis-Bewertungen wird jede nationale Vertriebseinheit ebenso gesondert bewertet – so auch Toyota Material Handling Austria. Der Komplettlösungsanbieter konnte sich zum zweiten Mal in Folge EcoVadis-Gold auf nationaler Ebene sichern. Entscheidenden Beitrag dazu lieferten maßgebliche Verbesserungen in den Bereichen Ethik und nachhaltige Beschaffung. So wurde im Bereich Ethik ein eigenes Schulungsprogramm umgesetzt, um verstärkt auf Richtlinien für faire Geschäftspraktiken und deren Einhaltung zu sensibilisieren. In Bezug auf nachhaltige Beschaffung wurden die Beschaffungsrichtlinien mit quantitativen Zielen hinterlegt und anhand von KPI-Berichten mit Daten und Fakten belegt. So war es auch auf nationaler Ebene möglich, Lieferanten bereits im Hinblick auf ökologische und soziale Praktiken zu bewerten.
Ebenso wurden intensive Maßnahmen im Bereich Arbeits- und Menschenrechte gesetzt um die Mitarbeiterzufriedenheit sukzessive anzuheben. Eigene Gesundheits- und Sicherheitsschulungen trugen dazu bei, dass der Gesamtlösungsanbieter kürzlich ein komplettes Jahr unfallfrei begehen konnte – eine außergewöhnliche Leistung innerhalb der Material Handling Branche.
Toyota Material Handling wird sich auch weiterhin der Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen und einer Kultur der ethischen Führung widmen, denn das ist tief in den Unternehmenswurzeln verankert. Durch gemeinsame Anstrengungen und innovative Strategien möchte das Unternehmen einen positiven Wandel innerhalb der Branche aber auch darüber hinaus anregen.
* * *

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3AWL5
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Palfinger(1)
    BSN MA-Event Infineon
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Zum fünften Mal in Folge: EcoVadis-Platin für Toyota Material Handling


    16.05.2024, 5108 Zeichen

    Wien, Wiener Neudorf (OTS) - EcoVadis, der führende unabhängige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet Unternehmen weltweit auf der Grundlage ihrer ökologischen, sozialen und ethischen Leistungen. Das durchgängige Platin-Rating von Toyota Material Handling Europe unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit in allen Bereichen und positioniert den Gesamtlösungsanbieter in der Intralogistik in den Top ein Prozent von über hunderttausend bewerteten Lieferanten weltweit.
    Die ökologische, soziale und ethische Leistung eines Unternehmens ist heutzutage ein wesentlicher Faktor, um erfolgreich am Markt zu bestehen. So verwundert es nicht, dass sich jährlich immer mehr Unternehmen der strengen Analyse des EcoVadis-Bewertungsgremiums in den vier Schlüsselbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrecht, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung stellen.
    Sowohl Toyota Material Handling Europe als auch die österreichische Vertriebsgesellschaft konnten ihre hervorragenden Ergebnisse aus dem Vorjahr wiederholen und sogar noch ausbauen. So erhielt Toyota Material Handling Europe bereits zum fünften Mal in Folge die EcoVadis Auszeichnung in Platin. Damit gehört der Hersteller und Anbieter intralogistischer Gesamtlösungen zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
    EcoVadis stuft Toyota im Bereich Umwelt für die umfassenden Elemente seines Treibhausgas-Protokolls (GHG-Protokoll) sowie sein fortschrittliches Engagement für Dekarbonisierung, seine Maßnahmen und seine Berichterstattungsfähigkeiten als "Hervorragend" ein und listet Toyota Material Handling Europe unter den besten fünf Prozent der bewerteten Unternehmen in Bezug auf Dekarbonisierung. Das bedeutet, dass das Unternehmen seine Führungsposition im Hinblick auf seine Bestrebungen gegen den Klimawandel behaupten kann. Jede regionale Vertriebseinheit innerhalb der Organisation hat einen maßgeschneiderten Plan entwickelt, um die Emissionen bis zum Fiskaljahr 2031 um fünfzig Prozent zu reduzieren. Dieser proaktive Ansatz ist ein Beispiel für die Verpflichtung zu konkreten Maßnahmen zur Reduzierung des gesamten ökologischen Fußabdrucks.
    Zusätzlich zu den Erfolgen im Bereich Dekarbonisierung ist Toyota Material Handling Europe stolz darauf, seine konzertierten Bemühungen auf sozialer und ethischer Ebene hervorzuheben: Im November 2023 wurde ein neues ESG-Komitee (Environment, Social und Governance) eingerichtet, um die funktionsübergreifende Nachhaltigkeitsstrategie und Entscheidungsfindung besser zu unterstützen und das Unternehmen beim Übergang zu einem immer nachhaltigeren Geschäftsgang voranzutreiben.
    Darüber hinaus hat Toyota Material Handling Europe über eintausend Lieferanten eingeladen, die ESG-Umfrage auf der EcoVadis-Plattform durchzuführen, um gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Transparenz zu beschleunigen.
    "Wir fühlen uns geehrt, zum fünften Mal in Folge das EcoVadis Platin-Rating zu erhalten und für unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit anerkannt zu werden", sagte Tom Schalenbourg, Director Sustainable Development bei Toyota Material Handling Europe, „unser Engagement für Nachhaltigkeit geht jedoch über bloße Anerkennung weit hinaus, denn wir möchten Game Changer sein und Veränderungen vorantreiben. Beispielsweise fordern wir alle unsere strategischen Lieferanten auf, sich über Science Based Targets (SBTi) ebenfalls zu Netto-Null-Zielen zu verpflichten. Und dank der EcoVadis-Plattform können wir auch messen, wie viele Lieferanten sich bereits verpflichtet haben.“
    Zwtl.: Jede Vertriebseinheit leistet ihren Beitrag – so auch Österreich:
    Im Rahmen der breit angelegten EcoVadis-Bewertungen wird jede nationale Vertriebseinheit ebenso gesondert bewertet – so auch Toyota Material Handling Austria. Der Komplettlösungsanbieter konnte sich zum zweiten Mal in Folge EcoVadis-Gold auf nationaler Ebene sichern. Entscheidenden Beitrag dazu lieferten maßgebliche Verbesserungen in den Bereichen Ethik und nachhaltige Beschaffung. So wurde im Bereich Ethik ein eigenes Schulungsprogramm umgesetzt, um verstärkt auf Richtlinien für faire Geschäftspraktiken und deren Einhaltung zu sensibilisieren. In Bezug auf nachhaltige Beschaffung wurden die Beschaffungsrichtlinien mit quantitativen Zielen hinterlegt und anhand von KPI-Berichten mit Daten und Fakten belegt. So war es auch auf nationaler Ebene möglich, Lieferanten bereits im Hinblick auf ökologische und soziale Praktiken zu bewerten.
    Ebenso wurden intensive Maßnahmen im Bereich Arbeits- und Menschenrechte gesetzt um die Mitarbeiterzufriedenheit sukzessive anzuheben. Eigene Gesundheits- und Sicherheitsschulungen trugen dazu bei, dass der Gesamtlösungsanbieter kürzlich ein komplettes Jahr unfallfrei begehen konnte – eine außergewöhnliche Leistung innerhalb der Material Handling Branche.
    Toyota Material Handling wird sich auch weiterhin der Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen und einer Kultur der ethischen Führung widmen, denn das ist tief in den Unternehmenswurzeln verankert. Durch gemeinsame Anstrengungen und innovative Strategien möchte das Unternehmen einen positiven Wandel innerhalb der Branche aber auch darüber hinaus anregen.
    * * *

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3AWL5
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Palfinger(1)
      BSN MA-Event Infineon
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI