Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Rekordergebnis erwirtschaftet: Der globale Mittelstand vertraut NTT DATA Business Solutions (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.05.2024, 7749 Zeichen

Bielefeld (ots) - Bielefelder SAP-Beratungshaus schreibt mit erstmals über 100 Millionen Euro Ergebnis (EBITA) Unternehmensgeschichte
* Umsatzerlöse steigen im Geschäftsjahr 2023/24 um 13,3 Prozent auf Rekordniveau von 1,61 Millarden Euro
* Starker Wachstumstreiber: Cloud Subscription (+42,7 %)
* EBITA steigt um 4,2 Prozent auf 103,4 Millionen Euro
* Bereinigtes EBITA steigt um 19,7 Prozent von 99,2 Millionen Euro auf 118,8 Millionen Euro (bereinigte EBITA-Marge von 7,4 %)
* Zahl der Mitarbeitenden seit 2017 mehr als verdoppelt
* Große Zuversicht für Geschäftsjahr 2024/25: Umsatzsteigerung auf vergleichbarer Basis von bis zu 6 Prozent erwartet
Die NTT DATA Business Solutions AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der international führende SAP-Partner für den Mittelstand profitierte dabei vor allem vom großen Vertrauen seiner rund 6.000 aktiven Kunden, die das Unternehmen mit umfassenden digitalen Transformations-prozessen beauftragen. NTT DATA Business Solutions steigerte den Umsatz zum Stichtag 31. März 2024 um 13,3 Prozent auf ein erneutes Rekordniveau von 1,61 Milliarden Euro. Seit 2017, dem ersten vollen Jahr unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Norbert Rotter, verzeichnet das Unternehmen damit zum achten Mal in Folge beachtliches Wachstum und hat seinen Umsatz nahezu verdoppelt.
"Ich freue mich sehr, dass wir in unserem 35. Jubiläumsjahr nahtlos an die sehr guten Ergebnisse des letzten Geschäftsjahres anknüpfen konnten," so Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der NTT DATA Business Solutions AG und EVP der NTT DATA, Inc. "Unter dem Dach der japanischen NTT DATA Gruppe entwickeln wir uns weiterhin erfolgreich zu einem weltweit anerkannten IT-Dienstleister. Unsere Kunden schätzen unsere langjährige SAP-Expertise ebenso wie unser komplementäres Angebot von ServiceNow oder Microsoft. Als global führender SAP-Partner für den Mittelstand, sind wir die richtige Wahl, wenn es um die Transformation von Unternehmen zu Intelligent Enterprises geht."
Dies spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Im vergangenen Geschäftsjahr war NTT DATA Business Solutions gerade im internationalen Geschäft so erfolgreich wie nie. Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung ist der Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz von knapp über 50 Prozent im Jahr 2017 auf 57,6 Prozent im aktuellen Berichtszeitraum weiter gestiegen und bewegt sich auf die 60 Prozent-Marke zu. Besonders stark wuchsen die Umsätze in Westeuropa (+18,4 % auf 227,9 Mio. Euro) und in Nord- und Osteuropa (+23,9 % auf 316,3 Mio. Euro). Im Heimatmarkt Deutschland/Österreich/Schweiz konnte NTT DATA Business Solutions mit knapp über 10 Prozent auf 684,3 Mio. Euro ebenfalls zweistellig zulegen. Auch in den Regionen Americas (+9,6 % auf 275,6 Mio. Euro) und APAC (+4,8 % auf 99,6 Mio. Euro) konnte das Unternehmen Wachstum verzeichnen.
Darüber hinaus übertraf das Resultat vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) erstmals die dreistellige Millionen-Marke und kletterte um 4,2 Prozent auf den historischen Höchstwert von 103,4 Millionen Euro, was einer EBITA-Marge von 6,4 Prozent entspricht. Auf bereinigter Basis betrug das EBITA sogar 118,8 Millionen Euro, so dass eine bereinigte EBITA-Marge von 7,4 Prozent erreicht wurde - eine nochmalige Steigerung im Vergleich zum Vorjahresrekordwert von 7,0 Prozent. Die Bereinigungen in einer Größenordnung von 15,4 Millionen Euro beruhen auf im Vergleich zum Vorjahr signifikant gestiegenen Management Fees der Konzernmutter sowie erheblichen Akquisitions- und Integrationskosten für das Unternehmen Sapphire Systems. Zusammen mit einer seit 2017 verdoppelten Mitarbeiterzahl von 15.300 ist das Geschäftsjahr 2023/24 damit das bisher erfolgreichste der Unternehmensgeschichte.
Absoluter Wachstumstreiber war erneut das Umsatzsegment Cloud Subscription: Hier stieg der Umsatz um 42,7 Prozent auf 128,4 Millionen Euro. Bereits im Vorjahr entwickelte sich dieses Segment mit einem Wachstum von 57,1 Prozent sehr stark. Unter dem Strich hat sich dieser Bereich damit in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Entsprechend dieser Entwicklung ging das Lizenzgeschäft um -27 Prozent zurück, während das Beratungsgeschäft mit 770,3 Millionen Euro (+18,2 %) und Managed Services mit 674,7 Millionen Euro (+7,8 %) über dem Vorjahreswert lagen.
"Als SAP Global Strategic Service Partner haben wir als NTT DATA Gruppe im letzten Geschäftsjahr alle Umsatzziele mit SAP-Produkten deutlich übertroffen, insbesondere im Cloud-Bereich. Als NTT DATA Business Solutions erwarten wir in diesem Bereich auch weiterhin ein starkes Wachstum und werden unsere Umsatzziele ehrgeizig verfolgen," erklärt Norbert Rotter. "Ein weiteres wichtiges Innovationsfeld ist für uns das Thema Künstliche Intelligenz. Unsere mittelständischen Kunden setzen bei ihrer Transformation zunehmend auf KI-Lösungen, weshalb wir für sie dieses Thema auf Basis von SAP weiter vorantreiben werden."
Neben dem Kerngeschäft mit SAP setzt das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld verstärkt auf ergänzende Anwendungen. Einen markanten Schritt in diese Richtung hat NTT DATA Business Solutions im letzten Jahr unter anderem mit der Akquisition von Sapphire Systems gemacht. Über Partnerschaften mit SAP, ServiceNow, Infor SunSystems, HxGN und AWS bietet das britische Unternehmen Digital Operations Software und Services für mittelständische Kunden in den USA und Großbritannien an. Die Übernahme unterstreicht das Bestreben von NTT DATA Business Solutions, seine Position als führender SAP-Partner für den Mittelstand zu festigen und sich sowohl im SAP-SI-Markt für Großkunden als auch bei fortschrittlichen Digitalisierungslösungen für mittelständische Kunden als führender Anbieter zu positionieren. Für das neue Geschäftsjahr sind weitere Akquisitionen geplant, zu denen sich das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht äußern möchte.
Auch Jürgen Pürzer, Finanzvorstand der NTT DATA Business Solutions AG, blickt zuversichtlich in die Zukunft: "Nach zwei Rekordjahren wollen wir keine Pause einlegen und werden unsere Wachstums- und Ertragsziele konsequent weiterverfolgen. Wir erwarten ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von bis zu sechs Prozent. Dafür werden wir auch weiterhin mit einem weltweiten Kosten- und Effizienzprogramm arbeiten, bewusst im Sinne unserer Kunden investieren und mit unseren umfassenden Dienstleistungen und Produkte überzeugen."
Weiter Informationen finden Sie unter nttdata-solutions.com.
Über NTT DATA Business Solutions
NTT DATA Business Solutions ist ein weltweit führender IT Service Provider, mit Fokus auf den Mittelstand und SAP. Zusätzlich zu unserem Kerngeschäft bieten wir unseren Kunden ergänzende Anwendungen beispielsweise von ServiceNow oder Microsoft an. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung unterstützen wir Unternehmen weltweit auf ihrem Weg zum Intelligent Enterprise. Dafür liefern wir End-to-End-Lösungen, die Wachstum und Erfolg nachhaltig beschleunigen - von der strategischen Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus. Als globaler strategischer SAP-Partner treiben wir Innovationen voran und nutzen neueste Technologien, um unsere Kunden individuell und branchenübergreifend zu beraten. Unsere mehr als 15.000 engagierten Mitarbeitenden in über 30 Ländern setzen sich täglich dafür ein, unser Versprechen zu erfüllen: We transform. Trust into Value.
NTT DATA Business Solutions ist Teil von NTT DATA. Der vertrauenswürdige globale Business- und Technologieführer mit Hauptsitz in Tokio erwirtschaftet einen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar. Als One NTT DATA betreuen wir 75 % der Fortune Global 100 und unterstützen unsere Kunden bei innovativen, optimierenden und transformierenden Prozessen für ihren langfristigen Erfolg. NTT DATA ist Teil der NTT Group.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A3B0N3
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Rekordergebnis erwirtschaftet: Der globale Mittelstand vertraut NTT DATA Business Solutions (FOTO)


    13.05.2024, 7749 Zeichen

    Bielefeld (ots) - Bielefelder SAP-Beratungshaus schreibt mit erstmals über 100 Millionen Euro Ergebnis (EBITA) Unternehmensgeschichte
    * Umsatzerlöse steigen im Geschäftsjahr 2023/24 um 13,3 Prozent auf Rekordniveau von 1,61 Millarden Euro
    * Starker Wachstumstreiber: Cloud Subscription (+42,7 %)
    * EBITA steigt um 4,2 Prozent auf 103,4 Millionen Euro
    * Bereinigtes EBITA steigt um 19,7 Prozent von 99,2 Millionen Euro auf 118,8 Millionen Euro (bereinigte EBITA-Marge von 7,4 %)
    * Zahl der Mitarbeitenden seit 2017 mehr als verdoppelt
    * Große Zuversicht für Geschäftsjahr 2024/25: Umsatzsteigerung auf vergleichbarer Basis von bis zu 6 Prozent erwartet
    Die NTT DATA Business Solutions AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der international führende SAP-Partner für den Mittelstand profitierte dabei vor allem vom großen Vertrauen seiner rund 6.000 aktiven Kunden, die das Unternehmen mit umfassenden digitalen Transformations-prozessen beauftragen. NTT DATA Business Solutions steigerte den Umsatz zum Stichtag 31. März 2024 um 13,3 Prozent auf ein erneutes Rekordniveau von 1,61 Milliarden Euro. Seit 2017, dem ersten vollen Jahr unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Norbert Rotter, verzeichnet das Unternehmen damit zum achten Mal in Folge beachtliches Wachstum und hat seinen Umsatz nahezu verdoppelt.
    "Ich freue mich sehr, dass wir in unserem 35. Jubiläumsjahr nahtlos an die sehr guten Ergebnisse des letzten Geschäftsjahres anknüpfen konnten," so Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der NTT DATA Business Solutions AG und EVP der NTT DATA, Inc. "Unter dem Dach der japanischen NTT DATA Gruppe entwickeln wir uns weiterhin erfolgreich zu einem weltweit anerkannten IT-Dienstleister. Unsere Kunden schätzen unsere langjährige SAP-Expertise ebenso wie unser komplementäres Angebot von ServiceNow oder Microsoft. Als global führender SAP-Partner für den Mittelstand, sind wir die richtige Wahl, wenn es um die Transformation von Unternehmen zu Intelligent Enterprises geht."
    Dies spiegeln auch die aktuellen Zahlen wider: Im vergangenen Geschäftsjahr war NTT DATA Business Solutions gerade im internationalen Geschäft so erfolgreich wie nie. Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung ist der Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz von knapp über 50 Prozent im Jahr 2017 auf 57,6 Prozent im aktuellen Berichtszeitraum weiter gestiegen und bewegt sich auf die 60 Prozent-Marke zu. Besonders stark wuchsen die Umsätze in Westeuropa (+18,4 % auf 227,9 Mio. Euro) und in Nord- und Osteuropa (+23,9 % auf 316,3 Mio. Euro). Im Heimatmarkt Deutschland/Österreich/Schweiz konnte NTT DATA Business Solutions mit knapp über 10 Prozent auf 684,3 Mio. Euro ebenfalls zweistellig zulegen. Auch in den Regionen Americas (+9,6 % auf 275,6 Mio. Euro) und APAC (+4,8 % auf 99,6 Mio. Euro) konnte das Unternehmen Wachstum verzeichnen.
    Darüber hinaus übertraf das Resultat vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) erstmals die dreistellige Millionen-Marke und kletterte um 4,2 Prozent auf den historischen Höchstwert von 103,4 Millionen Euro, was einer EBITA-Marge von 6,4 Prozent entspricht. Auf bereinigter Basis betrug das EBITA sogar 118,8 Millionen Euro, so dass eine bereinigte EBITA-Marge von 7,4 Prozent erreicht wurde - eine nochmalige Steigerung im Vergleich zum Vorjahresrekordwert von 7,0 Prozent. Die Bereinigungen in einer Größenordnung von 15,4 Millionen Euro beruhen auf im Vergleich zum Vorjahr signifikant gestiegenen Management Fees der Konzernmutter sowie erheblichen Akquisitions- und Integrationskosten für das Unternehmen Sapphire Systems. Zusammen mit einer seit 2017 verdoppelten Mitarbeiterzahl von 15.300 ist das Geschäftsjahr 2023/24 damit das bisher erfolgreichste der Unternehmensgeschichte.
    Absoluter Wachstumstreiber war erneut das Umsatzsegment Cloud Subscription: Hier stieg der Umsatz um 42,7 Prozent auf 128,4 Millionen Euro. Bereits im Vorjahr entwickelte sich dieses Segment mit einem Wachstum von 57,1 Prozent sehr stark. Unter dem Strich hat sich dieser Bereich damit in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Entsprechend dieser Entwicklung ging das Lizenzgeschäft um -27 Prozent zurück, während das Beratungsgeschäft mit 770,3 Millionen Euro (+18,2 %) und Managed Services mit 674,7 Millionen Euro (+7,8 %) über dem Vorjahreswert lagen.
    "Als SAP Global Strategic Service Partner haben wir als NTT DATA Gruppe im letzten Geschäftsjahr alle Umsatzziele mit SAP-Produkten deutlich übertroffen, insbesondere im Cloud-Bereich. Als NTT DATA Business Solutions erwarten wir in diesem Bereich auch weiterhin ein starkes Wachstum und werden unsere Umsatzziele ehrgeizig verfolgen," erklärt Norbert Rotter. "Ein weiteres wichtiges Innovationsfeld ist für uns das Thema Künstliche Intelligenz. Unsere mittelständischen Kunden setzen bei ihrer Transformation zunehmend auf KI-Lösungen, weshalb wir für sie dieses Thema auf Basis von SAP weiter vorantreiben werden."
    Neben dem Kerngeschäft mit SAP setzt das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld verstärkt auf ergänzende Anwendungen. Einen markanten Schritt in diese Richtung hat NTT DATA Business Solutions im letzten Jahr unter anderem mit der Akquisition von Sapphire Systems gemacht. Über Partnerschaften mit SAP, ServiceNow, Infor SunSystems, HxGN und AWS bietet das britische Unternehmen Digital Operations Software und Services für mittelständische Kunden in den USA und Großbritannien an. Die Übernahme unterstreicht das Bestreben von NTT DATA Business Solutions, seine Position als führender SAP-Partner für den Mittelstand zu festigen und sich sowohl im SAP-SI-Markt für Großkunden als auch bei fortschrittlichen Digitalisierungslösungen für mittelständische Kunden als führender Anbieter zu positionieren. Für das neue Geschäftsjahr sind weitere Akquisitionen geplant, zu denen sich das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht äußern möchte.
    Auch Jürgen Pürzer, Finanzvorstand der NTT DATA Business Solutions AG, blickt zuversichtlich in die Zukunft: "Nach zwei Rekordjahren wollen wir keine Pause einlegen und werden unsere Wachstums- und Ertragsziele konsequent weiterverfolgen. Wir erwarten ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von bis zu sechs Prozent. Dafür werden wir auch weiterhin mit einem weltweiten Kosten- und Effizienzprogramm arbeiten, bewusst im Sinne unserer Kunden investieren und mit unseren umfassenden Dienstleistungen und Produkte überzeugen."
    Weiter Informationen finden Sie unter nttdata-solutions.com.
    Über NTT DATA Business Solutions
    NTT DATA Business Solutions ist ein weltweit führender IT Service Provider, mit Fokus auf den Mittelstand und SAP. Zusätzlich zu unserem Kerngeschäft bieten wir unseren Kunden ergänzende Anwendungen beispielsweise von ServiceNow oder Microsoft an. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung unterstützen wir Unternehmen weltweit auf ihrem Weg zum Intelligent Enterprise. Dafür liefern wir End-to-End-Lösungen, die Wachstum und Erfolg nachhaltig beschleunigen - von der strategischen Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus. Als globaler strategischer SAP-Partner treiben wir Innovationen voran und nutzen neueste Technologien, um unsere Kunden individuell und branchenübergreifend zu beraten. Unsere mehr als 15.000 engagierten Mitarbeitenden in über 30 Ländern setzen sich täglich dafür ein, unser Versprechen zu erfüllen: We transform. Trust into Value.
    NTT DATA Business Solutions ist Teil von NTT DATA. Der vertrauenswürdige globale Business- und Technologieführer mit Hauptsitz in Tokio erwirtschaftet einen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar. Als One NTT DATA betreuen wir 75 % der Fortune Global 100 und unterstützen unsere Kunden bei innovativen, optimierenden und transformierenden Prozessen für ihren langfristigen Erfolg. NTT DATA ist Teil der NTT Group.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A3B0N3
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine Renaturierungs-Aktion, nicht anzuhören, was Politik redet

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void