06.05.2024, 2135 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag ohne klare Richtung beendet. Der Leitindex ATX büßte seine Verlaufsgewinne am Nachmittag immer weiter ein, nach einem schwachen Schlussgeschäft blieb letztlich nur noch ein Mini-Plus von 0,02 Prozent auf 3.590,96 Zähler. Der ATX Prime drehte zu Handelsende überhaupt ins Minus und verlor 0,04 Prozent auf 1.798,02 Einheiten. Auch in Österreich standen die US-Konjunkturdaten im Fokus des Handelstages. Mit den verfehlten Erwartungen stiegen wieder die Zinssenkungsspekulationen an den Märkten. Die Commerzbank glaubt aber nicht an eine vorgezogene Kursänderung der US-Notenbank Fed. "Einzelne schwächere Monate gab es aber immer wieder, und bevor die Fed die Zinsen senkt, wird sie sehen wollen, wie sich die Daten in den nächsten Monaten entwickeln. Noch stärker gilt dies für die Inflation, nachdem diese drei Monate hintereinander überraschend hoch ausfiel. Wir erwarten unverändert eine erste Zinssenkung nicht vor Dezember", so die Experten. Im weiteren Verlauf wurde dann der ISM-Index für den US-Dienstleistungssektor veröffentlicht, der sich ebenfalls unerwartet verschlechterte, allerdings stieg die Preiskomponente dieses wichtigen Stimmungsindikators überraschend deutlich und schürte so wieder Inflationssorgen.

In Wien blieb der Wochenausklang meldungsseitig ruhig, die Berichtssaison legte eine Pause ein. Eine Analystenstimme kam zur AMAG: Die Erste Group hat die Anlageempfehlung für die Titel von "Hold" auf "Accumulate" angehoben, und gleichzeitig das Kursziel von 32,8 auf 30,5 Euro gesenkt. Auch die Ergebnisprognosen wurden angehoben. Die Aktien der AMAG schlossen um 0,4 Prozent tiefer auf 26,40 Euro. Unter den Schwergewichten gingen Wienerberger (plus 2,3 Prozent), Andritz (plus 0,9 Prozent) und OMV (plus 0,8 Prozent) fester ins Wochenende. Bankaktien hingegen belasteten den Leitindex mit einheitlichen Kursverlusten. Raiffeisen Bank International verloren 2,3 Prozent, Erste Group gaben 0,9 Prozent nach und auch BAWAG, die lange mit positiven Vorzeichen tendiert hatten, drehten ins Minus ab und fielen um 0,2 Prozent."


(06.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published


    06.05.2024, 2135 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag ohne klare Richtung beendet. Der Leitindex ATX büßte seine Verlaufsgewinne am Nachmittag immer weiter ein, nach einem schwachen Schlussgeschäft blieb letztlich nur noch ein Mini-Plus von 0,02 Prozent auf 3.590,96 Zähler. Der ATX Prime drehte zu Handelsende überhaupt ins Minus und verlor 0,04 Prozent auf 1.798,02 Einheiten. Auch in Österreich standen die US-Konjunkturdaten im Fokus des Handelstages. Mit den verfehlten Erwartungen stiegen wieder die Zinssenkungsspekulationen an den Märkten. Die Commerzbank glaubt aber nicht an eine vorgezogene Kursänderung der US-Notenbank Fed. "Einzelne schwächere Monate gab es aber immer wieder, und bevor die Fed die Zinsen senkt, wird sie sehen wollen, wie sich die Daten in den nächsten Monaten entwickeln. Noch stärker gilt dies für die Inflation, nachdem diese drei Monate hintereinander überraschend hoch ausfiel. Wir erwarten unverändert eine erste Zinssenkung nicht vor Dezember", so die Experten. Im weiteren Verlauf wurde dann der ISM-Index für den US-Dienstleistungssektor veröffentlicht, der sich ebenfalls unerwartet verschlechterte, allerdings stieg die Preiskomponente dieses wichtigen Stimmungsindikators überraschend deutlich und schürte so wieder Inflationssorgen.

    In Wien blieb der Wochenausklang meldungsseitig ruhig, die Berichtssaison legte eine Pause ein. Eine Analystenstimme kam zur AMAG: Die Erste Group hat die Anlageempfehlung für die Titel von "Hold" auf "Accumulate" angehoben, und gleichzeitig das Kursziel von 32,8 auf 30,5 Euro gesenkt. Auch die Ergebnisprognosen wurden angehoben. Die Aktien der AMAG schlossen um 0,4 Prozent tiefer auf 26,40 Euro. Unter den Schwergewichten gingen Wienerberger (plus 2,3 Prozent), Andritz (plus 0,9 Prozent) und OMV (plus 0,8 Prozent) fester ins Wochenende. Bankaktien hingegen belasteten den Leitindex mit einheitlichen Kursverlusten. Raiffeisen Bank International verloren 2,3 Prozent, Erste Group gaben 0,9 Prozent nach und auch BAWAG, die lange mit positiven Vorzeichen tendiert hatten, drehten ins Minus ab und fielen um 0,2 Prozent."


    (06.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

    » Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

    » Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

    » Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

    » PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

    » Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h