Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Finanzministerium startet Kampagne zur Spendenbegünstigung

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.05.2024, 2390 Zeichen

Wien (OTS) - Spenden und Ehrenamt sind tragende Säulen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Österreich. Der besondere Beitrag, den Spenderinnen und Spender leisten, aber auch die Leistungen jener Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, können nicht hoch genug geschätzt werden. Mit der Novelle des Gemeinnützigkeitsgesetzes wurde die größte Reform im Bereich der Spendenabsetzbarkeit seit 15 Jahren geschaffen. Erstmalig werden die spendenbegünstigten Zwecke an die Gemeinnützigkeit geknüpft. Dadurch können alle gemeinnützigen Organisationen potentiell in die Spendenbegünstigung aufgenommen werden.
Finanzminister Magnus Brunner freut sich über diesen Erfolg für Österreichs gemeinnützige Vereine: „Rund 45.000 zusätzliche Organisationen der Bereiche Bildung, Sport, Kunst und Kultur profitieren von der Ausweitung. Damit stärken wir das Ehrenamt und entlasten die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.“
Kampagne „Spende gut, Alles gut“ Die Vereinskultur hat in Österreich einen großen Stellenwert. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in der Menschen immer weniger persönlichen Kontakt miteinander pflegen, gilt es, diesen Bereich nachhaltig und zielgerichtet zu stärken und durch ein ausreichendes Spendenvolumen den Bestand auch von zahlreichen kleinen Vereinen zu sichern. Indem nun mehr Vereine die Möglichkeit haben, spendenbegünstigt zu sein und dies auch ihren Spenderinnen und Spendern mitteilen können, wird diese Informationstätigkeit vom Finanzministerium maßgeblich unterstützt.
Besonders wichtig zu wissen: Seit Anfang April 2024 haben Vereine, die gemeinnützige und mildtätige Zwecke verfolgen, die Möglichkeit, um Spendenbegünstigung anzusuchen. Diese Ansuchen müssen bis 30. Juni 2024 gestellt werden. Sind alle Vorgaben erfüllt, erteilt das Finanzamt Österreich die Spendenbegünstigung mittels Bescheid bis spätestens 31. Oktober 2024. Die Spendenbegünstigung gilt rückwirkend für Zuwendungen ab dem 1. Jänner 2024. Es ist daher wesentlich, Vereine zeitgerecht über die Möglichkeit zu informieren, einen Antrag auf Spendenbegünstigung zu stellen. Daher richtet sich diese Kampagne an Vereine und an Personen, die Überschneidungen mit Vereinen haben. Um diese Zielgruppen optimal zu erreichen, wird in Printmedien sowie auch auf Onlinekanälen informiert, die für Vereine besonders relevant sind. Zentrale Informationsplattform der Kampagne ist die vom BMF eingerichtete Webseite bmf.gv.at/spendegut

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Schwer verdauliche Kost

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. M...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Finanzministerium startet Kampagne zur Spendenbegünstigung


    05.05.2024, 2390 Zeichen

    Wien (OTS) - Spenden und Ehrenamt sind tragende Säulen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Österreich. Der besondere Beitrag, den Spenderinnen und Spender leisten, aber auch die Leistungen jener Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, können nicht hoch genug geschätzt werden. Mit der Novelle des Gemeinnützigkeitsgesetzes wurde die größte Reform im Bereich der Spendenabsetzbarkeit seit 15 Jahren geschaffen. Erstmalig werden die spendenbegünstigten Zwecke an die Gemeinnützigkeit geknüpft. Dadurch können alle gemeinnützigen Organisationen potentiell in die Spendenbegünstigung aufgenommen werden.
    Finanzminister Magnus Brunner freut sich über diesen Erfolg für Österreichs gemeinnützige Vereine: „Rund 45.000 zusätzliche Organisationen der Bereiche Bildung, Sport, Kunst und Kultur profitieren von der Ausweitung. Damit stärken wir das Ehrenamt und entlasten die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.“
    Kampagne „Spende gut, Alles gut“ Die Vereinskultur hat in Österreich einen großen Stellenwert. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in der Menschen immer weniger persönlichen Kontakt miteinander pflegen, gilt es, diesen Bereich nachhaltig und zielgerichtet zu stärken und durch ein ausreichendes Spendenvolumen den Bestand auch von zahlreichen kleinen Vereinen zu sichern. Indem nun mehr Vereine die Möglichkeit haben, spendenbegünstigt zu sein und dies auch ihren Spenderinnen und Spendern mitteilen können, wird diese Informationstätigkeit vom Finanzministerium maßgeblich unterstützt.
    Besonders wichtig zu wissen: Seit Anfang April 2024 haben Vereine, die gemeinnützige und mildtätige Zwecke verfolgen, die Möglichkeit, um Spendenbegünstigung anzusuchen. Diese Ansuchen müssen bis 30. Juni 2024 gestellt werden. Sind alle Vorgaben erfüllt, erteilt das Finanzamt Österreich die Spendenbegünstigung mittels Bescheid bis spätestens 31. Oktober 2024. Die Spendenbegünstigung gilt rückwirkend für Zuwendungen ab dem 1. Jänner 2024. Es ist daher wesentlich, Vereine zeitgerecht über die Möglichkeit zu informieren, einen Antrag auf Spendenbegünstigung zu stellen. Daher richtet sich diese Kampagne an Vereine und an Personen, die Überschneidungen mit Vereinen haben. Um diese Zielgruppen optimal zu erreichen, wird in Printmedien sowie auch auf Onlinekanälen informiert, die für Vereine besonders relevant sind. Zentrale Informationsplattform der Kampagne ist die vom BMF eingerichtete Webseite bmf.gv.at/spendegut

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Schwer verdauliche Kost

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. M...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles